Wolf September – Hunter B. Holmes (London Krimis)

Ich durfte den Auftakt in die neue Gay Cosy Crime Reihe als Reziexemplar kennenlernen ❤️ Ein absolut gelungener Auftakt, den ich euch nur empfehlen kann ❤️

🍃Meine Rezension🍃

Band 1: Studienfach Mord

Buchdetails 📋

Erschienen am: 03.03.2023

Genre: Gay Cosy Crime

Seiten: 198

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Ja

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Max Gibson ist Professor an einer der renommiertesten Universitäten in London. Bei den Studenten beliebt und von Kollegen geschätzt, ist es umso schockierender, als er während einer Vorlesung tot zusammenbricht.
Schnell stellt sich heraus, dass es sich dabei um Mord handelt. Hunter B. Holmes und sein neuer Partner David Cloverfield übernehmen den mysteriösen Fall, der sie in ein Netz aus Lügen, Liebe und Intrigen zieht, je tiefer sie in Max’ Vergangenheit graben.

Doch nicht nur dieser Fall beschäftigt sie, auch ihre Privatleben halten viele Wendungen und Überraschungen für David und Hunter bereit. Zeit für Muffins und Kaffeekränzchen bleibt ihnen kaum, denn der Täter schlägt erneut zu.
Die Suche nach dem Mörder wird nicht nur für die beiden zu einem Spiel gegen die Zeit …

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich liebe Wolfs Bücher und war sehr gespannt auf seinen ersten Cosy Crime…aber auch damit konnte er mich voll überzeugen!

Die Geschichte wird vorwiegend aus Hunters Sicht in der Erzählperspektive erzählt. Doch auch die anderen Charaktere bekommen kurze Sichtpassagen, wodurch man noch mehr Einblick bekommt und sich noch mehr in die Charaktere hineinversetzen kann.

Ich liebe die Schreibweise des Autors. Auch hier war ich sofort in der Handlung drin und hatte auch von Beginn an wieder ein tolles Kopfkino, was sich das ganze Buch durchzieht. Ich mag diesen warmen Schreibstil, anders kann man ihn nicht beschreiben. Dazu humorvoll, direkt und einfühlsam. Ich hatte stellenweise wieder solche Lachflashs, doch ist der Hintergrund mit der entsprechenden Ernsthaftigkeit ausgearbeitet. Ich liebe die vielen kleinen Details, die eingearbeitet wurden und auch, wie London wieder zum Leben erwacht, dabei gibt es keine unnötigen Längen oder Nebenschauplätze, im Gegenteil, die Geschichte wird lebendig und authentisch.
Die Emotionen springen sofort über und ich konnte mich gut auf die Charaktere einlassen.

Die Handlung ist sehr gut durchdacht und nachvollziehbar. Im Grunde gibt es hier zwei Handlungsstränge, wobei der Crimeanteil hier überwiegt, sich aber perfekt mit dem privaten Anteil vermischt.

Im Grunde lernen wir hier erstmal die Hauptcharaktere Hunter und David näher kennen. Beide mochte ich von Anfang an. Zwei Charaktere, die sich so ähnlich sind und doch so grundverschieden und sich dadurch so perfekt im Arbeitsalltag ergänzen. Ich mochte die kleinen Kabbeleien zwischen den Beiden, grade im Bezug auf Roberta und Steven. Ich musste so lachen, grade über die Mengen an Muffins. Doch beide haben auch eine Vergangenheit, die bei Hunter immer nur andeutungsweise kommt und mich wahnsinnig neugierig macht, was da unter der Oberfläche steckt. David dagegen lernen wir schon näher kennen und er ist einfach ein so liebenswerter Charakter, der grade durch diesen Wechsel an Schüchternheit und gleichzeitig taffen Art im Beruf einfach authentisch und sympathisch ist. Ich bin sehr gespannt, wie es mit ihm weitergeht.

Der Fall Max Gibson ist einfach genial ausgearbeitet. Ich muss gestehen, dass ich bis zum Ende nicht wusste, wer denn nun der Täter ist. Ich hatte zwar gegen Ende einen vagen Verdacht, aber genau wie die Kommissare kein Motiv…Der Fall ist von Beginn an spannend und steigert sich kontinuierlich. Geschickt platzierte Wendungen geben immer wieder neue Spannungsimpulse und haben mich meine Vermutungen über Bord werfen lassen. Ich hatte irgendwann alle als Täter auf dem Schirm…;)) Anfangs war ich zwar etwas überfordert mit den vielen Namen, aber nach und nach lichtet es sich und grade dadurch hält sich aber die Spannung. Irgendwie hatte jeder einen Grund, doch ein wirkliches Motiv fehlte mir…umso überraschter war ich, welche Richtung der Fall nimmt, denn damit habe ich wahrlich nicht gerechnet…Liebe kann auf viele Weisen zerstörerisch werden, auch süchtig machen und grade Herb tat mir so unendlich leid und doch konnte ich ihn auch irgendwie verstehen. Ebenso Scott. Und manchmal treffen Leute falsche Entscheidungen, die plötzlich ein irres Eigenleben entwickeln und alle in den dunklen Strudel von Hass, Eifersucht und Intrigen ziehen und immer gibt es Verlierer….

Die Charaktere sind einzigartig, sie sind authentisch, facettenreich und haben Tiefe. Jeder hat hier seinen Platz, es gibt keine Lückenfüller und der ein oder andere hält so manche Überraschung bereit….
Wer mir sehr ans Herz gewachsen ist, ist Godric. Er ist einfach nur so genial, ich bin sehr gespannt, was uns mit ihm noch erwartet. Die Frage nach dem Hund hat mich so lachen lassen…
Aber auch Roberta und Steven sind einfach nur liebenswert und auch auf ihre Entwicklung bin ich sehr gespannt….
Wer mich hier jedesmal hat laut lachen lassen ist Lee Chang…Die Kabbeleien zwischen Hunter und ihm sind göttlich, wobei ich da gespannt bin, ob es wirklich nur Spaß ist oder ob da noch was hintersteckt…

Ich freue mich wahnsinnig auf den nächsten Band und kann euch den Auftakt nur empfehlen ❤️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s