Ich durfte die neue Reihe als Reziexemplar kennenlernen ❤️ Es sind definitiv Herzensbücher❤️
🍃Meine Rezension🍃
Band 1: Love and Hockey: Dax & Lucy
Buchdetails 📋
Erschienen am: 16.03.2023
Genre: Romance/Sportromance
Seiten: 341
Hörbuch: Nein
Format: ebook
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
Wenn ein Eishockey-Star am Rad dreht … braucht er eine kompetente Babysitterin, die ihm mit großer Freude den Spaß verdirbt!
Lucy James hasst nichts mehr als arrogante Männer. Leider begegnet sie als PR-Managerin der L.A Hawks einer Menge davon. Ihr Anführer: Dax Temple. Der lästig attraktive Eishockeyspieler beschwört einen Skandal nach dem anderen herauf und macht ihr somit das Leben zur Hölle. Sie hat absolut keine Lust, seine Babysitterin zu spielen, nur weil das Management es für eine gute Idee hält. Denn plötzlich verbringt sie viel zu viel Zeit mit ihm auf engem Raum … und wenn sie nicht aufpasst, wird sie selbst sein nächster Skandal!
Dax Temple hasst nichts mehr als zu verlieren. Ach ja, und Lucy. Die unendlich neugierige Rothaarige bringt ihn viel zu oft auf dreckige, aber noch öfter auf tödlich endende Fantasien. Sie geht ihm direkt unter die Haut – wo sie absolut nichts verloren hat! Da kann er es gar nicht gebrauchen, dass auch noch sein ärgster Konkurrent Jack West zu den Hawks wechselt. Denn der Verräter kennt sein größtes Geheimnis und flirtet auffällig gern mit Lucy. Aber Dax will auf jeden Fall gewinnen. Ihm ist nur nicht klar, ob Lucy überhaupt weiß, dass sie ein Spiel spielen …
*
Er lachte trocken auf. „Hast du gerade impliziert, dass ich schlecht im Bett bin?“
„Ich habe nichts impliziert. Wenn überhaupt, habe ich es festgestellt“, erwiderte sie tonlos. „Kommen wir zu Punkt zwei: Du wirst auf gar keinen Fall das Wort mit P benutzen, selbst wenn sich Mitglieder des gegnerischen Teams wie eine weibliche Katze verhalten sollten. Und unter keinen Umständen ist es dir erlaubt, den Namen Jack West in den Mund zu nehmen und ihn mit einem schlimmen Wort oder Mittelfinger zu kombinieren, haben wir uns verstanden?“
„Es ist mir also verboten, die Wahrheit zu sagen?“, schlussfolgerte Dax und neigte nachdenklich den Kopf. „Alles, was meine Mutter mir je beigebracht hat, ist also Schwachsinn?“
„Ich hoffe nicht. Aber alles, was du innerhalb der letzten zehn Minuten von dir gegeben hast, ist Schwachsinn“, stellte sie scharf fest.
Er lächelte breit. „Vielen Dank. Ich habe mir Mühe gegeben und hatte Angst, dass das nicht rüberkommt.“
Eine From Enemies to Lovers Sports Romance-Geschichte von Bestseller-Autorin Saskia Louis!
Jeder Band der Reihe ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig voneinander gelesen werden.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich hab mich wieder wahnsinnig auf Saskias neues Buch gefreut und wurde wieder nicht enttäuscht! Ein absolut gelungener Auftakt in eine neue Reihe!
Die Geschichte wird abwechselnd aus Lucys und Dax Sicht in der Erzählperspektive erzählt.
Saskias Schreibstil ist einmalig und ich liebe ihn einfach nur, ein Schreibstil den man blind erkennt, ohne vorher den Namen zu wissen. Er ist lebhaft, emotional und wahnsinnig bildlich. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, selbst mitten in der Geschichte zu stecken und Teil davon zu sein. Allerdings hat das Bildliche den Nachteil, dass die Lachflashs nur noch verstärkt werden…;))
Die Geschichte von Dax & Lucy ist eine absolut gelungene Mischung aus Tiefe, Humor, sinnlicher, expliziter Erotik, Funken fliegenden, hitzigen Dialogen und jeder Menge Emotionen. Grade der Humor ist hier so ausgeprägt, ohne es ins Lächerliche zu ziehen. Seien es die Dialoge oder die Situationskomik, ich sag nur Engel und Teufel…;))
Ich konnte mich von Anfang an auf Beide sehr gut einlassen und die Emotionen sind greifbar. Ich hab so mit beiden mitgelacht, geweint und geflucht und bin mit ihnen das Buch über eine irre Gefühlsachterbahn gefahren.
Die Handlung ist sehr gut durchdacht und eine schöne Mischung aus Hockey und Romance. Es hält sich sehr gut die Balance wobei natürlich trotzdem die Romance etwas überwiegt. Womit ich am Anfang gar nicht gerechnet hatte, welche Tiefe das Buch hat, also von den Themen her. Mich hat das unsagbar berührt und mich gleichzeitig so traurig gemacht.
Was mir sehr gefallen hat, dass hier keine künstlichen Dramen drin sind. Es ist eine sehr authentische Geschichte. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich grade mit Dax lange auf einer falschen Spur war und mich hat grade die Wendung mit Jack sehr überrascht!
Beide kämpfen mit ihren Dämonen. Dax mit der Vergangenheit, Lucy mit der Gegenwart. Anfangs scheinen beide so unterschiedlich und doch haben sie soviel gemeinsam.
Dax mit seiner Wut und seinem, wie er es selbst nennt Arschloch Gehabe und Lucy mit ihrer Trauer, ihrer Sorge um ihren Vater und dem ständigen eigenen Kampf, nur keine Schwäche zu zeigen und sich jeden Tag zu behaupten. Als Dax und Lucy dann aufeinander treffen, beginnt ein Tanz auf dem Vulkan der sehr schnell Beide verschlingt und in ein emotionales Chaos führt. Plötzlich wanken Lucys sorgsam aufgestellte Regeln und auch Dax stellt fest, dass er nicht der A…. ist, den er allen zeigt…und als Jack plötzlich ein Hawk wird, muss sich Dax endlich seiner Vergangenheit stellen, um nicht alle in den Abgrund zu ziehen…und plötzlich erkennt auch er, daß alles zwei Seiten hat und nicht nur er wütend ist und leidet und das hinter manchem auch Gründe stecken, um geliebte Menschen zu schützen…
Lucy dagegen stürzt mit ihren Gefühlen zu Dax ins totale Chaos. Ihre Ängste und Gedanken waren so greifbar, nachvollziehbar und mir tat es so weh, ihren Kampf zu begleiten. Ich hätte ihr am Liebsten so gern einen Schubs gegeben. Denn hinter frechen Sprüchen, hitzigen Dialogen und Arbeitswut, steckt eine wahnsinnig verletzliche Person. Und erst mit Maddies Tritt in den Allerwertesten tritt sie ihrem Dämon entgegen und auch sie muss erfahren, dass Menschen eben unterschiedlich sind und unterschiedlich trauern und mit Gewalt gar nix geht. Doch das auchsie ihre Dämonen bezwingen muss, um endlich glücklich zu werden.
Was mir zusätzlich hier wahnsinnig gut gefallen hat, wie die Autorin das Thema Eishockey umgesetzt hat. Es ist authentisch und es zeigt auf, dass es nicht nur ein Haufen Spieler ist, sondern das es ein Team und ein Miteinander ist, bzw wie Dax sagte, es ist eine Familie, wo jeder für jeden da ist, aber jeder auch seine Privatsphäre hat. Und sie zeigt auch auf, dass sobald es Probleme gibt, man mit dem Kopf nicht mehr dabei ist und man damit alle mit reinzieht…
Grade Matt gefiel mir hier sehr gut, er ist Dax Freund und sein Fels in der Brandung. Doch auch die anderen rücken ihm unverblümt den Kopf zurecht. Denn Loyalität hin oder her, hier geht es um mehr…Da gefiel mir, wie die Autorin Jack eingebaut hat. Er dominiert nicht, ist aber ein wichtiger Charakter, der für etliche Überraschungen gut ist.
Die Charaktere gefallen mir wahnsinnig gut. Sie haben soviel Tiefe, sind facettenreich, authentisch, greifbar und einfach nur liebenswert. Ich musste so oft auch über Leslie lachen…sie haben Angst vor einer süßen, alten Frau…Doch was Leslie nicht schafft, schafft Lucy mit Humor, Charme und bald hat sie den Respekt aller…aller…? Und wie sagte Dax so schön, wenn Leslie der Drache ist, ist Lucy der Teufel…und seine Hölle…
Doch auch Anna hat hier großen Anteil und auch sie hab ich sofort ins Herz geschlossen und ich musste auch hier so oft lachen…
Maddie ist der Knaller schlechthin, sie schleicht sich nicht ins Herz, sie katapultiert sich rein…Ich bin gespannt, ob sich da was mit Matt entwickelt…
Ich freue mich wahnsinnig auf die nächsten Bände!
Ganz klare Leseempfehlung ❤️





Band 2: Love and Hockey: Matt & Maddie – VÖ 20.04.2023
Buchdetails 📋
Erschienen am: 20.04.2023
Genre: Romance/Sportromance
Seiten:
Hörbuch: Nein
Format: ebook
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
Werde niemals das Werbegesicht der Partnervermittlungsagentur deiner besten Freundin … wenn du eigentlich nur sie willst!
Maddies Leben ist eine Katastrophe.
Sie ist nicht nur plötzlich obdachlos, sondern auch kurz davor, ihren Traum von der eigenen Partnervermittlungsagentur aufzugeben. Gott sei Dank trägt die Lösung zu all ihren Problemen einen Namen: Matthew Payne. Denn wozu hat man sonst einen berühmten Eishockeyspieler als besten Freund, wenn nicht, um sein Gästezimmer und sein hübsches Gesicht zu benutzen? Sie muss ihm nur beibringen, wie man einer Frau das Gefühl vermittelt, die Liebe seines Lebens zu sein … sie wünschte nur, Matt wäre ein schlechterer Schauspieler. Und nicht so oft nackt.
Matts Leben ist fantastisch!
Er hat den besten Job der Welt, stressfreie lose Affären und überhaupt keinen Grund, irgendetwas zu ändern. Weshalb er Maddie auf gar keinen Fall öffentlich „seine Traumfrau“ suchen lassen wird. Erstens, weil eine solche Person nicht existiert. Zweitens, weil Maddie sofort damit aufhören muss, ihm mit vollem Körpereinsatz Flirttipps zu geben. Drittens, weil die einzige Frau, an der er jemals ehrlich interessiert war, ihm vor Ewigkeiten einen Korb gegeben hat. Und jetzt auch noch in seinem Gästezimmer schläft …
*
»Komm schon, Matt. Werde mein Klient.«
Ernst sah er sie an. »Lass es mich so takt- und liebevoll wie nur möglich sagen, Maddie: Auf gar keinen verdammten Fall!«
»Aber du bist Single!«
»Na und? Ich bin auch Steinbock als Sternzeichen und fühle mich trotzdem nicht dazu verpflichtet, Werbung für den nächsten Streichelzoo zu machen.«
»Aber du wärst das optimale Werbegesicht!«
»Natürlich wäre ich das, ich bin wunderschön! Die Antwort ist trotzdem: Nein.«
Frustriert stöhnte sie auf und ließ ihn los. »Gott, was nützt es mir, einen berühmten Eishockeyspieler zu kennen, wenn ich ihn nicht für meine geschäftlichen Zwecke benutzen kann?«
»Es bringt dir eine wundervolle Freundschaft?«
»Jaja, klar.«
Jeder Band der Reihe ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig voneinander gelesen werden.
Rezi folgt
