Wolf September – London-Reihe

Ich durfte bereits die erste Geschichte von Mark und Ben als Reziexemplar kennenlernen ❤️ Ich bin in die Beiden einfach nur verliebt und kann euch die Geschichte nur empfehlen ❤️ Ich bin sehr gespannt, wie es mit den Beiden weitergeht und werde es euch später natürlich ebenfalls vorstellen ❤️

🍃Meine Rezension🍃

Band 1: Weihnachtsmänner in London

Buchdetails 📋

Erschienen am: 01.11.2021

Genre: Gayromance

Seiten: 226

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Nein

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Mark blickt trostlosen Weihnachtstagen entgegen, und das, obwohl er sich gerade zum Fest der Liebe nach Geborgenheit sehnt. Doch nach der Trennung zu seinem Ex-Freund hat er die Suche nach Mr. Right aufgegeben – in einer schnelllebigen Gesellschaft, in der Partner gewechselt werden wie Unterhosen, kann ja niemand die große Liebe finden, richtig?

Aber dann trifft Mark auf Ben, den er zunächst für einen arroganten Kellner hält. Irgendwas jedoch zieht ihn an dem Mann mit den strahlenden Augen an. Auch Ben kann das Kribbeln in seinem Bauch nicht leugnen, sobald er in Marks Nähe ist. Doch als die zwei sich näherkommen, droht Marks neuer Job, die frische Beziehung aufs Spiel zu setzen. Oder kann es zwischen Schnee und Lebkuchen trotzdem ein Happy End für die Männer geben?

Mit Humor, Romantik, jeder Menge Weihnachtsmännern und einer Brise Magie stimmt diese weihnachtliche Geschichte perfekt auf die schönste Zeit des Jahres ein.

Diese Geschichte ist in sich abgeschlossen. Eine Fortsetzung ist nicht ausgeschlossen …

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Mark und Ben….Himmel…was bin ich verliebt in die Beiden! Ich hab mich so auf die Geschichte gefreut und ich wurde nicht enttäuscht!

Der Schreibstil des Autors ist einfach einmalig. Er ist locker-leicht, man fliegt nur so durch die Geschichte, dazu frech und romantisch gleichzeitig. Der Humor kommt hier wahrlich nicht zu kurz und ich musste so oft laut lachen…Die bildliche Schreibweise führte bei mir zu einem zauberhaften Kopfkino und London und auch Chesterhall Castle hatte ich so vor Augen!

Die Emotionen springen von Anfang an über und ich hab so mit Beiden mitgefiebert und gelitten, aber auch vor mich hingeseufzt und wohl selbst auch Herzchen in den Augen gehabt. Dabei ist die Handlung keinesfalls kitschig! Es ist einfach eine wahnsinnig emotionale und berührende Geschichte mit einer schönen Tiefe! Was mir sehr sehr gut gefiel und hier auch völlig fehl am Platze wäre, hier gibt es keine erotischen Szenen! Es wird einfach kuschelig-romantisch!

Abwechselnd wird aus Marks und Bens Sicht in der Erzählperspektive erzählt, vorrangig aber doch mehr aus Marks. Ich konnte mich von Anfang an sehr gut auf Beide einlassen. Sie sind greifbar und einfach so liebenswert.

Die Handlung ist sehr gut durchdacht. Hier gibt es keine künstliche Dramatik. Eine Geschichte mit einer leichten Brise Magie und die darf zu Weihnachten auch nicht fehlen! Mir gefiel, wie sich die Handlung aufbaut, sich die Tiefe immer mehr entfaltet, über das zufällige Treffen, über die Vorurteile, über Ängste, Hoffnungen, Träume, Wünsche, die Sehnsucht und die große Liebe.

Tja, und Vorurteile sind eben genau das….obwohl man(n) ihn nicht kennt, wird derjenige gleich in eine Schublade gesteckt, weil es nicht sein darf/kann, was zu sehen ist, oder man(n) gleich mit alten Erfahrungen vergleicht und dann muss das gefälligst hier auch so sein…nicht nur hier in der Geschichte, ist es doch auch ein kleiner Seitenhieb…Denn steckt nicht jeder andere vorschnell in Schubladen? Doch wichtig ist, auch diese Schublade wieder öffnen zu können und genau das aus der Schublade zerren und das gegenseitige Kennenlernen haben mir soviel Spaß bereitet, obwohl ich Mark gern mal nen ordentlichen Tritt gegeben hätte… Der schmale Grat zwischen Lüge und verheimlichen ist hier sehr gut ausgearbeitet. Denn Mark wagt einen gefährlichen Tanz, wo es dann plötzlich zu spät ist…ob es da noch rechtzeitig die Reißleine gibt…?
Hier gibt es einen ordentlichen Stolperstein und vor allem Eifersucht. Hier passte so sehr der Spruch – Eifersucht ist eine Sucht, die mit Eifer Leiden schafft -….und wieder wird deutlich, dass nur Reden hilft und nicht die Flucht. Denn oft ist nicht alles so wie es scheint und das Bauchgefühl hat doch irgendwie immer Recht. Man(n) sollte einfach mehr auf seine Gefühle achten!Doch konnte ich Ben auch verstehen, denn sein Dämon Stephen ist noch allgegenwärtig und auch bei Mark spielt jemand nicht mit fairen Mitteln…
Sehr schön ausgearbeitet war auch, wie Mark so selbstverständlich aufgenommen wird in Bens Familie, denn seine Vergangenheit hat das Gegenteil bewiesen. Ich hab mich so mit Mark mitgefreut und mir ging diese Szene doch sehr nah.

Die Charaktere haben eine wahnsinns Tiefe. Sie sind greifbar, authentisch und liebenswert. Doch auch Richard ist von seiner Art her super gut ausgearbeitet!
Bens Familie, allen voran Romina ist mir einfach ans Herz gewachsen. Wie sehr sie zusammenhalten und füreinander da sind.
Marks Freunde genauso, auch Marks Boss hat sich schnell in mein Herz geschlichen, genauso wie Collin…
Tom, Steven, Martin, Oliver und Neal – sie stehen wie eine Wand hinter Mark und treten ihm auch gern mal in den Hintern. Hier musste ich grade bez Martin und Ben so lachen…Ja, die Welt ist klein und grade die Schwulenszene sowieso…

Meine heimlichen Stars sind natürlich auch dabei! Hier zu nennen Cooper! Cooper ist einfach so typisch Katze…;))

Und wer darf natürlich in einer Weihnachtsgeschichte nicht fehlen…natürlich…Der Weihnachtsmann und seine Magie! Auch als Erwachsener braucht doch jeder irgendwo tief in sich die Magie von Weihnachten und ein bisschen übernatürliche Hilfe…

Ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen mit Mark und Ben!

Ganz klare Leseempfehlung ❤️

Band 2: Liebesgrüße aus London

Buchdetails 📋

Erschienen am: 11.11.2022

Genre: Gayromance

Seiten: 191

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Nein

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Marks Leben könnte perfekter nicht sein: Noch immer ist Ben an seiner Seite, mit dem er glücklicher denn je ist. Sogar zusammengezogen sind sie inzwischen, sodass sie ihre Zweisamkeit voll auskosten können. Und auch jobtechnisch mangelt es Mark an nichts – im Gegenteil, denn er wird befördert und sieht neuen Chancen entgegen.

Wäre da nur nicht Marks und Bens überaus attraktiver Nachbar, der ihnen mit seiner charmanten Art den Kopf verdreht. Sowohl Mark als auch Ben zweifeln plötzlich an ihrer Beziehung. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse privat und beruflich und Mark muss feststellen: Nicht nur sein Nachbar hat ein Geheimnis, sondern auch bezüglich seiner neuen beruflichen Aufgabe wurde ihm übel mitgespielt, und Mark ahnt, wer dahintersteckt …

In bewährt humorvoller Weise, geht die Geschichte von Mark und Ben weiter.

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der 2. Band der London-Reihe um Mark und Ben. Ich hab die beiden ja im ersten Band schon in mein Herz geschlossen, aber nach ihrer neuen Geschichte gibt es da auch keinen rauskommen mehr…! Ich war so gespannt, wie es mit den Beiden weitergeht.
Die Geschichte kann evtl unabhängig gelesen werden, aber ich persönlich empfehle, mit dem ersten Teil anzufangen, da sonst evtl doch einiges Hintergrundwissen fehlt.

Der Schreibstil ist wieder locker-fluffig-leicht und die Seiten fliegen nur so dahin. Ich fand zudem, dass hier eine höhere Spannung enthalten war, denn die Sünde als attraktiver Nachbar Andy zieht ein…Zudem gibt es ein Wiedersehen mit einer sehr unbeliebten Person…all das hält die Spannung sehr hoch, was im ersten Teil nicht ganz so ausgeprägt war. Natürlich darf hier der Humor nicht fehlen, ich hatte echt Muskelkater vom Lachen…Dazu kommt wieder der sehr bildliche Schreibstil, so dass ich auch wieder ein tolles Kopfkino hatte. Das Ganze wird dann noch mit einer ordentlichen Portion Romantik und sinnlichen, expliziten Szenen gewürzt…einmal kurz geschüttelt…et voilà…fertig ist eine zauberhafte Gayromance!

Die Geschichte wird abwechselnd aus Mark und Bens Sicht in der Erzählperspektive erzählt. Ich konnte mich von Anfang an sofort wieder auf die Geschichte einlassen und auch die Emotionen sprangen sofort über und haben nicht nur Mark und Ben herumgewirbelt, sondern auch mich ganz schön auf Trab gehalten…

Die Handlung ist sehr gut durchdacht, hat eine wahnsinns Tiefe und vor allem ist sie wahnsinnig authentisch. Ich hab beim Lesen immer das Gefühl, die Geschichte selbst mitzuerleben, als wäre es die Geschichte meiner eigenen Freunde. Das finde ich absolut faszinierend und hab das sehr selten bei einer Geschichte.
Wie ich schon erwähnte, hat die Geschichte eine wahnsinns Tiefe. Damit hätte ich so extrem am Anfang gar nicht gerechnet. Es sind im Grunde zwei Handlungsstränge, einmal der private Rahmen zwischen Mark und Ben, dann der berufliche von Mark. Beide halten sich die Waage, keiner dominiert und beide fließen am Ende zu einem harmonischen Gesamtbild zusammen, wo ich, sorry, selbst Herzchen und ein paar Tränchen in den Augen hatte…

Hier ist das große Thema Vertrauen. Obwohl beide mittlerweile zusammen wohnen. Fangen wir mit dem privaten Rahmen an. Wie erwähnt, ist die Sünde in Gestalt von Andy eingezogen. Die Versuchung ist groß und grade durch Marks starke Einbindung in das berufliche und auch selbst für Mark in Momenten wo er abschalten muss, ist die Verführung direkt vor der Nase. Doch auch die Selbstzweifel bei beiden sind nach der Zeit immer noch nicht ganz weg und gießt Öl in das Feuer der Versuchung. Und hier beginnt die Tiefe…Wie groß ist das Vertrauen in den jeweils anderen, kann ich mir sicher sein, dass auch nach der Zeit nur der jeweilige existiert? Wo beginnt Fremdgehen? Ist es Fremdgehen oder nur eine tiefere Freundschaft? Was erzähle ich dem Anderen oder ist es dafür schon zu spät? Und so geht es bei beiden immer weiter, bis sie in einem absoluten Gefühlschaos sind und Geheimnisse überhand nehmen…und wie heißt es so schön, die Wahrheit kommt immer ans Licht, oft in den ungünstigsten Momenten und dann bleibt die Frage…ist unsere Liebe stark genug?
Dazu kommen hier auch die kleineren Nebenschauplätze der Freunde von Mark und Ben, die sich wunderschön ins Gesamtbild einfügen. Oli und Tom, Steven, Martin und Neal, die alle selbst mit ihren Beziehungen kämpfen, dabei aber ein fester Anker im Leben der beiden sind und immer zur Stelle, wenn Not am Mann ist.

Im beruflichen Umfeld kommt es zu einer unglücklichen Begegnung und einer sehr ungünstigen Arbeitskonstellation…Mark und Colin müssen hier zwischen Pest und Cholera wählen und beißen letztlich in den sauren Apfel. Ich war hier mit beiden am schimpfen und meckern und hab doch Mark und Colin bewundert, wie sie mit der Situation umgehen und wie sich am Ende alles auflöst. Grade hier sind Wendungen eingebaut, die mich sehr überrascht haben. Obwohl ich ein wenig damit gerechnet habe, was hier der Hintergrund für die Intrigen und die Zusammenarbeit ist, war ich doch auch ein wenig fassungslos, wie weit Menschen für etwas, was sie unbedingt wollen, gehen…

Was mir sehr gefällt, dass es hier keine künstlichen Dramen gibt. Es gibt viele Stolpersteine, aber es sind Stolpersteine, über die jeder mal im Leben stolpert. Man darf nur nicht liegen bleiben…
Allerdings muss ich neidlos anerkennen, dass Frau in Bezug auf Intrigen spinnen, bei Mann noch echt was lernen kann… ;))
Auch hier passt wieder dieser wunderschöne Satz, wie auch in der ersten Geschichte schon

~ Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer Leiden schafft ~

Meine absolute Lieblingsszene, die mir wahnsinnig nah ging und wo ich Ben selbst so gern in den Arm genommen hätte, war sein Geburtstag! Das toppt nur noch das Ende!

Die Charaktere sind wieder einmalig. Sie haben Tiefe, sind so facettenreich und wandelbar, dabei – meistens jedenfalls – sympathisch und liebenswert. Sie sind authentisch und greifbar. Hier hat jeder seinen Anteil zu der bunten, quirligen Geschichte, keiner ist hier nur Statist.
Romina ist wieder so genial. Sie und auch Colin haben sich ebenfalls schon im ersten Teil in mein Herz geschlichen. Und auch die Eltern sind einfach nur genial, grade sie haben mich so lachen lassen.
Aber auch Andy finde ich mega und mir gefällt es, wie es grade mit ihm endet. Denn jeder hat irgendwo eine zweite Chance verdient und manchmal wartet an bzw in den merkwürdigsten Momenten eine echte, neue Freundschaft…
Und natürlich darf Charles nicht fehlen…Himmel, ich glaub, jeder, wirklich jeder, wünscht sich SO einen Chef!

Ich bin sehr gespannt, wie es mit den Beiden weitergeht!

Ganz klare Leseempfehlung ❤️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s