Ich durfte den ersten Band der neuen Reihe als Reziexemplar über den Heyne Verlag kennenlernen ❤ Ich liebe die Bücher der Autorin und auch mit diesem hat sich mich wieder verzaubert ❤
Ich habe definitiv mein Herz an Kirkby und seine Bewohner verloren ❤
🍃Meine Rezension🍃
Band 1: Ein Bed & Breakfast für Kirkby
Klappentext📖
Ein Bed & Breakfast zum Verlieben: Im »Cozy Thistle« findet Colleen mehr als nur ein Zimmer …
Colleen Murray hat nichts zu verlieren, als sie Boston hinter sich lässt, um auf Wunsch ihres verstorbenen Vaters ein paar Monate in seiner schottischen Heimat Kirkby zu verbringen. Die Schönheit der Highlands und den eigenwilligen Charme der Dorfbewohner nimmt sie anfangs kaum wahr. Doch dann trifft sie Alex Fraser, den Besitzer des romantischen Bed & Breakfast. Der alleinerziehende Vater ist nicht nur genau ihr Typ, sondern teilt auch ihre Leidenschaft fürs Reiten. Wird Colleen die Reise zu ihren Wurzeln dabei helfen, endlich ihren Platz im Leben zu finden? Das Glück scheint jedenfalls zum Greifen nahe. Bis Alex´ Vergangenheit ihn einzuholen und alles zu zerstören droht …
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich liebe die Bücher der Autorin und war schon wahnsinnig gespannt auf ihre neue Reihe. Ein absolut gelungener Auftakt in die Reihe!
Der Schreibstil ist flüssig, federleicht, sehr bildlich. Mit vielen kleinen Details lässt die Autorin die Geschichte und Schottland lebendig werden. Ich hatte von Beginn an ein traumhaftes Kopfkino und hatte das Gefühl mitten im Leben von Kirkby und den Highlands zu sein. Man merkt in jedem Satz, mit wieviel Herzblut die Autorin die Geschichte geschrieben hat und vor allem ihre Liebe zu Schottland.
Was mir auch sehr gefallen hat, war die Karte von Kirkby am Anfang der Geschichte, so hatte man zusätzlich eine Anschauung, wie Kirkby aufgebaut ist und auch über die Entfernung. Zusätzlich gibt es am Ende ein Personenverzeichnis, was ich anfangs mehr als hilfreich fand, grade wer mit wem und wie verwandt ist und welche Rolle spielt. Aber auch das Porridgerezept und die Erklärung über Bed & Breakfast in Schottland runden die Geschichte ab.
Die Geschichte ist sehr tiefgehend. Es ist eine Geschichte über die Suche nach sich selbst. Was zählt im Leben, wo sind meine Wurzeln, was will ich. Gleichzeitig über Ängste, Verluste, Zusammenhalt, grade in der Familie und darüber richtige Entscheidungen für und mit seinem Kind zu fällen. Aber auch, was der Zusammenhalt eines Dorfes ausmacht und das Fremde schnell zu Familie und Freunden werden. Das Hilfe selbstlos sein kann und oft dort wartet, wo man sie nicht erwartet.
Aber auch eine Geschichte über falschverstandene Liebe einer Mutter, über Intrigen und Schmerz.
Die Geschichte hat eine angenehme Spannung und grade die Wendung mit Gloria hat mich mehr als überrascht. Aber auch Zoe hat mich Nerven gekostet und auch der Teil der Geschichte war unerwartet.
Die Emotionen springen sofort mit Beginn der Geschichte auf einen über und schütteln einen das Buch über gewaltig durch. Grade am Anfang musste ich mit ein paar Tränchen kämpfen. Es gab aber auch so humorvolle Momente, grade die Gespräche zwischen Alex und Colleen, oft zum Schreien komisch. Aber auch Momente, wo ich einige Charaktere zum Teufel gewünscht habe.
Die Charaktere haben eine tolle Tiefe, sind authentisch, lebendig, haben ihre Ecken und Kanten. Die Entwicklung der Charaktere war realistisch und es hat Spaß gemacht jeden einzelnen zu begleiten. Colleen, Alex und Aiden wachsen einem einfach ans Herz und man mag sie gar nicht zurücklassen. Aber auch Alice ist einfach zauberhaft und hat sich in mein Herz geschlichen. Und natürlich Tito und Tilly nicht zu vergessen❤
Ich bin wahnsinnig gespannt auf den 2. Band, die Leseprobe am Ende macht neugierig und verspricht wieder eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte ❤
Mein Herz bleibt in Kirkby und seinen, liebenswerten und manchmal schrulligen Charakteren❤
Ganz klare Leseempfehlung ❤
Die Charaktere





Band 2: Ein Pub für Kirkby – VÖ am 12.7.21
Klappentext📖
Liebe geht durch den Magen … besonders, wenn man Essen so liebt wie Isla!
Isla Fraser ist leidenschaftliche Sterneköchin. Als der Gernegroß Rodney Swinton in der Nähe von Kirkby ein angesagtes Bistro eröffnet, muss sie um ihr Restaurant fürchten. Denn Rodney hat eine Rechnung mit ihr offen. Dann gerät sie auch noch mit dem eigentlich sehr charmanten Jon Grant aneinander, der das Pub des Örtchens zu neuem Leben erwecken möchte. Da Jon mit seiner Neufundländerhündin Polly ins Bed & Breakfast von Islas Bruder zieht, können sich die beiden unmöglich aus dem Weg gehen … und fühlen sich bald unwiderstehlich zueinander hingezogen. Aber Jon ist ein alter Bekannter von Rodney und Isla muss sich fragen, auf wessen Seite er wirklich steht.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der 2. Band der Highland Hope Reihe, kann aber unabhängig gelesen werden. Ich empfehle aber, den ersten Band zu lesen, um auch das Umfeld und die Charakter und den Zusammenhang zu verstehen, denn dann ist es erst richtig rund. Am Anfang des Buches ist wieder ein Lageplan von Kirkby, so daß man wieder eine Vorstellung bekommt, wo was liegt. Dazu gibt es am Ende ein Persondnverzeichnis und wieder ein leckeres Rezept.
Ich war von Band 1 schon so begeistert und auch der 2. Band hat mich wieder restlos begeistert. Es war, als sei man nie weggewesen aus Kirkby, einfach ein nach Hause kommen. Von Anfang an war ich wieder in der Geschichte und dem ganz eigenen Charme der Dorfbewohner und der Highlands gefangen.
Hier in dem Band bekommt Isla ihre Geschichte. Es ist wieder eine wunderschöne, tiefgehende, emotionale und humorvolle Geschichte. Die Autorin hat mit ihrem federleichten Schreibstil, der dazu sehr bildlich ist, die Geschichte zum Leben erweckt. Ich hatte ein tolles Kopfkino und auch hier das Gefühl, selbst Einwohner von Kirkby zu sein. Man trifft viele liebgewonnene Charaktere wieder. Alles ist wieder liebevoll ausgearbeitet und die vielen kleinen Details machen die Geschichte wieder zu was Besonderem.
Islas Geschichte ist ein wunderbarers Potpourri an Gefühlen. Ich konnte mich von Beginn an in sie hineinversetzen und ihre Emotionen sprangen sofort über. Mir gefiel die Wandelbarkeit von ihr sehr. Einerseits taff, knallharte Geschäftsfrau, die nie aufgibt und für sich und ihre Ziele und ihren Lebenstraum kämpft, auf der anderen Seite aber die weiche Isla, die auch mit Ängsten kämpft, mit Jon in ein Gefühlschaos stürzt und auch mal unsicher ist. Ihre Art an die Probleme ranzugehen fand ich faszinierend. Sie ist absolut authentisch und sympathisch und vor allem sich selber treu geblieben. Ganz besonders berührt hat mich am Ende ihre Ansicht darüber, warum sie nicht mehr angreifbar ist.
Jon gefiel mir ebenfalls wahnsinnig gut. Er ist das genaue Gegenteil von Isla, er ist spontan, lässt auf sich zukommen und Isla plant alles. Mir gefiel, wie er sein Leben angegangen ist, wie er für sich gekämpft hat und für Isla. Grade als seine Familie auftaucht. Aber auch seine Ängste, Sorgen und Zweifel kommen sehr gut rüber und sind authentisch und nachvollziehbar. Kurz angerissen war hier auch das Thema bez seiner Hautfarbe und Herkunft. Das wurde so selbstverständlich eingebaut und toll thematisiert.
Aber auch Rodney als Gegenpart gibt der Geschichte immer wieder Impulse, dass es durchgehend spannend bleibt.
Eine Geschichte über Ängste, Träume, Vorurteile, Missgunst und Neid, aber auch über die Kraft des familiären und freundschaftlichen Zusammenhalts, aber auch über die Gemeinschaft von Kirkby. Das hier jeder gleich ist und hier gegenseitige Hilfe selbstverständlich ist.
Oft musste ich laut lachen über die Dialoge und die Situationskomik, aber auch ein paar Seufzer und Tränchen waren dabei, genauso auch etliche Verwünschungen….
Mein heimlicher Star hier ist natürlich Polly…Sie lockert die Geschichte zusätzlich auf und ist einfach herzzerißend süß❤
Ich freu mich schon auf die nächste Reise nach Kirkby und hier ganz klare Leseempfehlung ❤


Band 3: Eine Destillerie für Kirkby
Klappentext📖
Shona liebt ihre Whisky-Brennerei ebenso wie ihr Alpaka. Als sie den Tierarzt Kendrick trifft, wird die Liebe hochprozentig!
Shona ist das Küken der Familie Fraser. Das einst wilde Party-Girl hat die stillgelegte Destillerie von Kirkby modernisiert und gerade ihren ersten eigenen Whisky abgefüllt. Bei all dem Trubel bemerkt sie nicht, dass ihr Alpaka Nessie zu tief ins Glas schaut und ausgerechnet dem Tierarzt Kendrick McIntosh vors Auto taumelt. Dieser ist empört. Doch nachdem der erste Zorn verraucht ist, stellen die beiden fest, dass sie noch mehr verbindet als die Liebe zu den Tieren und zum Highland Dance. Durch ein tragisches Unglück lernen sie sich auf einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Und auch Shonas Whisky erweist sich als wahrer Liebestrank …
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der 3. Band der Highland Hope Reihe und kann schon ohne Vorwissen gelesen werden, aber ich empfehle die Reihenfolge einzuhalten, so ergibt vieles doch mehr Sinn.
Ich hab mich wahnsinnig auf Shonas Geschichte gefreut, grade auch weil es hier auch um Nessie geht 😉 sie ist einfach zuckersüß und grade am Anfang das erste Aufeinandertreffen mit Kendrick, Gott, ich hab jetzt noch Lachflashs…
Die Autorin hat mich von Beginn an wieder verzaubert, es war wie ein nach Hause kommen. Sofort war auch ich wieder in Kirkby und mein Kopfkino startete sofort. Kirkby muss man einfach lieben. Mit vielen kleinen liebevollen Details wird die Geschichte bunt, lebendig und authentisch. Auch die Sprache und Kultur wird wieder schön eingebunden. Was mir hier sehr gefällt, dass die Bücher zwar unabhängig lesbar sind, aber doch irgendwie aufeinander aufbauen und teils zeitgleich spielen, so dass hier verschiedene Geschehnisse aus dem Vorgänger Band fortgeführt werden und es eine nahtlose, runde Handlung ergibt.
Shonas und Kendricks Geschichte war für mich eine besondere Geschichte. Sie geht sehr tief, hat interessante Hintergrundthemen. Grade Shona entwickelt sich in der Geschichte enorm weiter und das eine Kapitel beschreibt eigentlich das ganze Buch…auch wenn Shona 27 Jahre alt ist, lernt sie hier im Buch eigentlich erst so richtig, was es heißt, Erwachsen zu sein und weitreichende Entscheidungen treffen zu müssen und das jede Entscheidung Konsequenzen nach sich zieht, die nicht immer positiv sind, grade am Beispiel ihrer WG mit Kristie und Hailey sehr deutlich dargestellt. Mir gefiel ihre Entwicklung, sie ist authentisch und nachvollziehbar. Manchesmal mochte ich Shona echt patschen, aber sie ist einfach sympathisch und hat nie böse Gedanken dabei. Doch auch irgendwann holt sie die Vergangenheit und auch die Zukunft ein.
Kendrick fand ich sehr spannend, seinen Hintergrund, warum er nach „Kirkby“ flüchtet. Doch auch hier holt ihn seine Vergangenheit bald ein und auch der Dorfklatsch bleibt nicht spurlos bei ihm. Das Thema Familie fand ich bei ihm sehr interessant ausgearbeitet und auch seine Entwicklung bis zu seiner Entscheidung dahin ist sehr gut dargestellt und authentisch, denn es ist doch nichts alltägliches. Aber auch seine Arbeit als Tierarzt ist toll dargestellt, grade während der Sequenz mit dem Prinzen…und Azzedine…Ich hab so mitgeflucht und gewütet, hier wird so deutlich aufgezeigt, wozu manche Menschen in der Lage sind und Tiere nur Gegenstände sind…aber das Ende hat mich besänftigt…
Aber auch die Entwicklung der Destillerie ist interessant zu verfolgen. Auch hier muss Shona lernen, dass man sich auf neue Wege wagen muss, um zu gewinnen. Hier steht ihr bedingungslos ihre Familie und ihre Freunde zur Seite, wenn sie auch manches auf die harte Tour lernen muss.
Eine Geschichte voller Emotionen, ich war in einem absoluten Gefühlsrausch. Von herzhaft lachen, fluchen bis zum heulen…Doch auch die Spannung ist durchgehend da und so manche Wendung in der Handlung hat mich mehr als überrascht…Eine Geschichte voller Geheimnisse, Familienzusammenhalt, Vertrauen, Überraschungen und interessanten Zukunftsplänen…
Die Charaktere sind einfach liebenswert. Sie alle haben Tiefe, sind vielschichtig und sind absolut authentisch. Hier trifft man alle Bewohner aus Kirkby wieder und so mancher lässt einen lauthals lachen, manche überraschen aber auch…
Mein absoluter Liebling: Nessie…unbeschreiblich süß! Aber auch später die anderen Tiere…wunderschön eingebunden und eine wunderschöne Idee dahinter…
Ich freu mich schon auf Kristies Geschichte und kann euch eine Reise nach Kirkby nur empfehlen ❤


Band 4: Eine Bäckerei für Kirkby
Klappentext📖
Annabel bringt das Herz von Lennox zum Klingen … und gemeinsam verwirklichen sie ihre Träume
Die Landärztin Annabel Campbell hätte nie gedacht, dass sie sich so in das malerische Kirkby verlieben würde. Auch ihr Maine-Coon-Kater genießt die täglichen Besuche in der Old Bakery, in der Kristie das beste Shortbread von ganz Schottland bakt. Hier trifft die optimistische Annabel auch immer wieder auf den rätselhaften Lennox Fraser. Dieser fühlt sich als das schwarze Schaf der Familie. Insbesondere Vater Marlin ist strikt gegen Lennox´ Karriere als Musiker. Als Waise weiß Annabel wie es ist, sich alleine durchzukämpfen. Die beiden scheinen perfekt füreinander. Doch ein lang gehütetes Familiengeheimnis kann nicht länger verheimlicht werden und stellt alles auf den Kopf…
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Was war ich so gespannt auf den 4. Band der Kirkby Reihe und vor allem auf Lennox und Annas Geschichte! Und ich wurde nicht enttäuscht! Es ist wieder eine wunderbare, tiefgehende und berührende Geschichte!
Ich liebe den Schreibstil der Autorin, er ist so federleicht, so bildlich und weich. Die Seiten fliegen einfach nur so dahin. Das Kopfkino startet bei mir schon mit dem Titel…wer einmal mit in Kirkby war, weiß, was ich meine…Kirkby hat einfach seinen ganz eigenen Charme, den die Autorin mit so vielen liebevollen Details lebendig werden lässt. Ich hab jedes Mal das Gefühl, selbst in Kirkby zu sein. Und genauso dieses Mal…Buch aufgeschlagen und zack..Zuhause…
Was mir ganz besonders an der Reihe gefällt, dass sie im Grunde eine einzige große Geschichte ist. Ja, jedes Buch ist in sich abgeschlossen, aber trotzdem geht die Geschichte aus den vorherigen Bänden in jedem Buch weiter. Man erfährt z.b. wie es mit Isla und ihrem Wettbewerb weitergeht, aber auch wie es mit Alex und Coleen weitergeht etc. . Allein das macht die Reihe für mich aus, dass es hier keine offenen Fragen gibt am Ende.
Nun aber zu Lennox und Anna. Ihre Geschichte ist für mich persönlich das Highlight der Reihe bisher, denn hier geht es nicht nur um die Liebesgeschichte der Beiden, hier gibt es noch den zusätzlichen Handlungsstrang mit Marlin. Er war ja für mich immer ein bisschen mysteriös und hier lüftet sich nun sein Geheimnis und ich muss gestehen, ich war baff…damit hatte ich nicht gerechnet.
Beide Handlungsstränge verlaufen paralell, überkreuzen sich und ergeben am Ende ein überraschendes, aber rundes und schlüssiges Gesamtbild.
Anna und Lennox haben beide mit ihren ganz eigenen Dämonen der Vergangenheit zu kämpfen. Lennox als angeblich schwarzes Schaf der Familie, seine Geschichte hat mich sehr berührt. Aber Anna ging mir wirklich sehr nah. Ihre Geschichte und ihre Art, damit umzugehen und vor allem ihr starker Willen und ihr Mut dahin zu kommen, wo sie jetzt ist. Ihre gemeinsame Geschichte beginnt langsam, authentisch. Viele Stolpersteine kreuzen ihren Weg und doch kämpfen sie für ein Miteinander. Beide sind einfach im Miteinander so unbeschreiblich schön ausgearbeitet.
Daneben erfährt man auch mehr über Kristie und ihre Bäckerei. Auch ihre Geschichte ist ein weiterer Handlungsstrang.
Es ist eine Geschichte über tiefgehende Geheimnisse, die in der Vergangenheit begraben liegen. Eine Geschichte über den Mut sich diesen Geheimnissen zu stellen, den Mut für eine neue Zukunft. Über Familienzusammenhalt, Vertrauen und Liebe. Und auch hier zeigt sich wieder, dass nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Und oft tut sich die Frage auf, soll man die Vergangenheit ruhen lassen oder sich den Dämonen stellen…
Eine Geschichte voller Tiefgang, emotional und berührend. Ich bin auch hier wieder mit den Charakteren durch ein totales Gefühlschaos gegangen. Doch kommt auch der Humor nicht zu kurz und ich musste mehr als einmal laut lachen.
Die Charaktere sind einfach einmalig. Sympathisch, liebevoll, facettenreich und mit viel Tiefgang. Hier gibt es eigentlich keine Nebencharaktere, jeder Charakter ist einzigartig und ein wichtiger Teil der ganzen Geschichte. Sie alle machen Kirkby erst lebendig und bunt. Jeder einzelne ist mir so sehr ans Herz gewachsen.
Meine heimlichen Stars, muss ich gestehen, sind hier allerdings Marlin und Betty ❤
Und natürlich kommen die tierischen Einwohner Kirkbys nicht zu kurz und sorgen für Trouble und Lacher, aber auch für berührende Momente.
Ich hoffe, dass es bald ein Wiedersehen in Kirkby gibt❤
Ganz klare Leseempfehlung ❤
