Lilyana Ravenheart – Töchter des Todes

Ich durfte bereits Band 1 der Reihe kennenlernen. Sie wird später aus 4 Bänden bestehen, die ich euch nach und nach hier vorstellen werde

🌺Meine Rezension🌺

Band 1: Seelensuche

Amazon

🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich kannte bisher nur Fluch der Elemente von der Autorin und war sehr gespannt auf das Buch jetzt. Ich liebe Bücher, die sich mit Mythologie befassen.

Das Cover ist so schön❤Lilith, wie sie mit dem Raben in der Feder abgebildet ist, ein absoluter Hingucker und spiegelt perfekt den Inhalt wieder!

Der Schreibstil flüssig und lässt sich gut lesen.
Es wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was es leicht macht, sich in die Szenen, Orte und Charaktere hineinzuversetzen. Ich hätte es mir aber ab und gerne noch etwas detaillierter gewünscht. Gerade Irland ist ein Paradies für Mythen und Legenden und deren Orte, die man noch mehr hätte einfließen lassen könnte.

Es ist nie voraussehbar, es gibt immer wieder neue Wendungen und ich war mehr als einmal in eine falsche Richtung unterwegs. Man wird anfangs gleich voll in das Geschehen geworfen. Die Geschichte baut sich dann aber puzzleartig auf, es ergeben sich viele Fragen, viele wurden gelöst, andere setzen sich fort und machen neugierig auf Band 2. Der rote Faden ist durchgehend da und mühelos verfolgbar. Leider sind manche Szenen aber zu schnell abgehandelt, die durchaus noch mehr Potenzial gehabt hätten.
Die Spannung baut sich langsam auf, auch wenn es nicht vorhersehbar ist, fehlt noch so der letzte Kick, erst gegen 3/4 des Buches ist es dann kontinuierlich spannend und auch richtig fesselnd.

Die Charaktere hätten etwas Tiefe vertragen können. Sie sind noch etwas blass. Aber allein die Vielzahl an Charakteren und Wesen ist toll.
Lilith hat es mir von Anfang an angetan. Sie ist sympathisch und authentisch. Es war spannend zu erleben, wie sie sich entwickelt und an ihrer Aufgabe wächst und mit wieviel Mut sie die Probleme und Hindernisse angeht.
Andere Charaktere haben mich sehr überrascht und habe ich so nicht erwartet.

Eine schöne Geschichte über Legenden, den Tod und das Leben, gespickt mit Humor, die aber definitiv noch ganz viel Potential hat. Lieber eine etwas längere Geschichte, dafür aber mehr Tiefe und mehr detailliertes.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s