Sandra Toth – Finsterzeit

Ich durfte den ersten Band der neuen Dystopie Trilogie von Sandra kennenlernen❤ Ich bin kein Fan von Dystopie und trotzdem hat mich das Buch neugierig gemacht und ich bin begeistert! Das ist die Art Dystopie, die ich auch gern lese. Nicht dieses Zombie, Giftgas Zeugs. Das hier ist fast schon realistische Dystopie, mögliche Szenarien und gerade das macht es faszinierend! Ich bin sehr gespannt auf die Folgebände, die ich euch hier auch vorstellen werde❤

🌺Meine Rezension🌺

Band 1: Das Dorf

Klappentext📖

Lara und Thomas stehen fassungslos vor den Trümmern ihrer Zeit. Die erbarmungslos vorangetriebene Energiewende hat das Land in Arm und Reich gespalten, das Stromnetz ist zusammengebrochen. Hunger, Gewalt und Mord sind an der Tagesordnung – alle sind auf der Flucht.

Doch es gibt einen vermeintlich sicheren Ort, eine Festung, die schon vor dem Zusammenbruch erbaut wurde und geschützt vor den katastrophalen Zuständen im Land zu sein scheint. Diesen Ort zu erreichen, ist das Ziel des jungen Paares, die einzige Hoffnung eines gesamten Dorfes und die letzte Chance eines Mannes, wieder mit seiner Familie vereint zu sein.

Auf dem Weg dorthin geht es um Leben und Tod – und letztendlich auch um die einzige Chance auf eine Zukunft für Lara und Thomas…

🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Eigentlich bin ich ja gar kein Fan von Dystopien, aber das Buch hat mich irgendwie magisch angezogen. Ich war sehr gespannt, ob es mich überzeugen konnte und das hat es definitiv!

Das Cover ist mega! Einerseits beschert es einen eine Gänsehaut, andererseits ist es faszinierend. Was für much auch ein Blickfang ist, ist die Schrift, mal ganz anderes und zieht den Blick sofort auf das Buch.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und ,locker leicht, was es mir zusätzlich leicht gemacht hat,dem Buch eine Chance zu geben. Die Geschichte fliegt nur so dahin und plötzlich ist man am Ende. Alles ist sehr bildlich und detailliert beschrieben, so das man sofort einen Bezug aufbauen konnte und die Szenen und Orte sofort vor Augen hatte. Zudem wird es aus verschiedenen Perspektiven erzählt, vorwiegend aber aus Lara und Thomas Sicht, so dass man sich immer gut in die Charaktere hineinversetzen konnte.

Das Buch hat eine schöne Balance aus Tempo und Ruhe. Die Spannung ist durchgehend da und steigert sich kontinuierlich. Es gibt mehrere Handlungsstränge, die aber immer klar erkennbar sind und auch nachvollziehbar und die sich später zusammenknoten. Ich bin sehr gespannt, wohin die Reise mit der Reihe geht. Es gibt viele Wendungen in dem Buch, was es unmöglich macht, vorrauszuschauen und dadurch die Spannung hält und steigert.

Was mir hier gefällt, es ist zwar diese düstere Endzeitstimmung, aber für mich eine realistische und nicht wie oft, dieses fiktive. Es löst Beklemmungen aus und gruselt, aber es fesselt auch und es ist wie bei einem Unfall, man will nicht hingucken, tut es aber doch und genauso ist es hier,man kann sich von dem Buch nicht trennen, obwohl es Beklemmungen und ja, fast, Angst hervorruft. Trotzdem im positiven Sinne! Aber auch die anderen Emotionen werden gut rübergebracht, Angst, Verzweiflung, aber auch die Hoffnung und Gefühle von Lara und Thomas zueinander, sind greifbar, springen über.

Ich mochte es, dass mal kein Giftgas, Zombies und Co vorkommen, sondern es durchaus realistisch ist. Es geht viel mehr ums Überleben, die Hoffnung auf „Normalität“ und Sicherheit. Das ganze wird aufgelockert durch die eingearbeitete Liebesgeschichte. Was ich auch wirklich mal toll fand, dass es in Deutschland spielt, irgendwie baut sich dadurch nochmal ein anderer Bezug auf und die Atmosphäre des Buches bekommt zusätzlich eine andere Bedeutung!

Es ist ein Buch, was tiefer geht, was zum Nachdenken anregt. Ich fand es auch interessant, wie die Charaktere dargestellt wurden. Mit ihren Ecken und Kanten, aber absolut authentisch und vor allem interessant sind die Reaktionen der Menschen auf das Szenario. Für mich alles durchaus denkbar und authentisch. Faszinierend auch die Aufteilung der Gesellschaft bzw der Welt und welch Dynamik und Reaktionen daraus und darauf entstehen.

Lara und Thomas sind mir als Charakter sofort ans Herz gewachsen. Sie sind so unterschiedlich und doch ergänzen sie sich so gut und harmonieren perfekt miteinander. Sie sind sehr facettenreich und authentisch dargestellt und haben eine schöne Tiefe.

Ich gebe 4 Sterne, es ist noch Luft nach oben, aber ich bin wahnsinnig gespannt auf die weiteren Bände!

Band 2: Die Festung

Klappentext📖

Lara, Thomas und ihre Freunde machen sich auf den Weg zur Festung. Herausgerissen aus der Sicherheit des Dorfes, sind sie den Gefahren der neuen Zeit schutzlos ausgeliefert.

Und auch als sie die Festung erreichen, sind sie noch lange nicht in Sicherheit. Denn fast alles ist dort anders, als erwartet. Friedrich herrscht mit harter und grausamer Hand. Das Leben in der Festung wird von Tag zu Tag schwieriger, Friedrichs Verhalten immer gewaltsamer. Lara und Thomas stehen vor der gefährlichen Aufgabe, die Festung und ihre Bewohner von ihrem Herrscher zu befreien und für alle ein lebenswertes Dasein zu schaffen. Auch ihre zurückgelassenen Freunde im Dorf brauchen ihre Hilfe. Doch Thomas verändert sich, ein düsterer Schleier legt sich über ihn, und er wird immer skrupelloser.

Und so stellt sich bei dem gefährlichen Spiel um Leben und Tod die Frage, ob Lara und Thomas es schaffen werden, ihre Liebsten zu retten und als Paar in dieser Zeit zu bestehen.

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist Band 2 der Trilogie und kann nicht ohne Vorwissen gelesen werden. Ich war sehr gespannt auf die Fortsetzung, es ist das erste Mal seit wirklich langer Zeit, dass mich eine Dystopie begeistern kann. Band 1 war schon wahnsinn, aber hier gibt es nochmal eine immense Steigerung!

Das Cover schließt nahtlos an Band 1 an und ist allein auch mit der Schriftart ein Eyecatcher. Ich bin sehr gespannt, wie später alle 3 nebeneinander aussehen werden!

Der Schreibstil ist flüssig, modern, fesselnd. Ich war sofort wieder in der Geschichte drin und konnte mich wieder nicht losreißen, bevor da Ende stand. Es wird wieder aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, was es mir immer leicht macht, mich richtig in die Person hineinzuversetzen. Anfangs in Band 1, war das bisschen gewöhnungsbedürftig, so viele verschiedene Sichtweisen, aber ich finde das hier sehr gelungen. Dadurch ergibt es eine wahnsinnig facettenreiche Geschichte, die am Ende zusammenfindet mit allen Perspektiven. Man kann der Handlung problemlos folgen und sie ist sehr authentisch ausgearbeitet. Gerade das macht diese Geschichte für mich zu etwas besonderem…keine Zombies etc, sondern ein Szenario, ja, dass durchaus denkbar ist. Die ganze Geschichte ist sehr gut durchdacht und ausgearbeitet, nie überspitzt oder unrealistisch, man merkt, mit wieviel Herzblut und Energie die Autorin die Geschichte geschrieben hat. Alles ist sehr detailliert ausgearbeitet, sehr bildlich beschrieben, so dass man Orte und Handlungen direkt vor Augen hatte. Aber auch die Gesellschaft und der Aufbau der Hierachie und das Weltbild der Zeit ist sehr gut ausgearbeitet. Das ganze ist mehr wie ein System aufgebaut. Ich finde es einfach faszinierend, wie komplex alles ist.

Es herrscht nach wie vor eine düstere, unheimliche und beklemmende Stimmung in dem Buch und die Emotionen der Charaktere werden gut rübertransportiert.
Es gab hier Wendungen, die mich sehr überrascht haben und mich manchmal fast zerrissen haben und ich mit den Charakteren mitgelitten habe.
Die Spannung ist das ganze Buch über da, aber eher so unterschwellig, da, aber nicht greifbar, wie in einem Thriller, wo man weiß, dass der Mörder da ist und es vor Aufregung kaum aushält und man endlich auf den Moment wartet :)) Genau so ist es hier auch und dadurch war ich total gefesselt von der Geschichte.

Die Charaktere bekommen immer mehr Tiefe. Was mir nach wie vor gefällt, dass zwar schon Thomas und Lara bissl mehr im Vordergrund stehen, es letztlich aber keine richtige feste Hauptcharaktere gibt, sondern es sich in Art Gruppen zusammensetzt, wo jeder seinen Raum bekommt und es gleichmäßig verteilt ist. Mir gefiel die Entwicklung gerade von Thomas sehr! Er bleibt irgendwie ein bisschen undurchsichtig, nie weiß man, was er wirklich vor hat, wer er eigentlich ist! Gerade dadurch entsteht zusätzlich Spannung.
Aber auch Friedrich taucht jetzt auf und gibt dem ganzen eine ganz neue Dynamik im Buch!

Ein packendes, spannendes Buch, eine Geschichte, wo es um Leben und Tod geht, wer spielt falsch, wer ist Freund oder Feind! Ich bin wahnsinnig gespannt auf das Finale!

Band 3: Die Stadt

Klappentext📖

Nachdem Lara und Thomas der Festung den lang ersehnten Frieden gebracht haben, spitzt sich die Lage im Rest des Landes immer weiter zu – Gewalt und Todschlag stehen auf der Tagesordnung. Besonders in den Städten, die zumeist in Schutt und Asche liegen, herrscht Chaos.

Während Thomas in eben jenes Chaos zieht, um seine Freunde zu retten, muss Lara nicht nur die Festung auf die neue Gefahr vorbereiten, sie beschützt auch ein großes Geheimnis. Wird sie Thomas und ihre Freunde je wiedersehen oder ist am Ende alles verloren?

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der 3. Band der Trilogie und kann nicht unabhängig gelesen werden. Ich war so gespannt auf den 3. Band und kann nur sagen: Was ein Abschluß!!! Ich bin kein Dystopie Fan, aber diese Trilogie ist einfach nur Wahnsinn!

Ich dachte nach Band 1 und 2 das es keine Steigerung mehr geben kann, aber die Autorin hat mich eines besseren belehrt. Sie hat hier noch eine ganz große Schippe draufgelegt!

Der Schreibstil ist flüssig, modern, absolut fesselnd und sehr bildlich! Ich hatte ein wahnsinns Kopfkino, war wieder mitten in der Geschichte und im Geschehen und wurde sofort von dem Emotionen überrannt. Es geht nahtlos an Band 2 weiter, die Spannung war sofort wieder da und steigerte sich nochmals. Es wird wieder abwechselnd aus Sicht der verschiedenen Charaktere erzählt, wodurch ich noch mehr Bezug zu den Charakteren bekommen habe und mich hineinversetzen konnte. Zudem bekommt Irina hier mehr Raum und es entsteht ein ganz neuer Handlungsstrang, der eine ganz neue Dynamik reinbringt. Er ist verstörend und emotional. Lässt einen schockiert zurück und zwischendurch die Luft anhalten und schlucken. Die Emotionen sind hier dicht und undurchdringlich, ein wahres Chaos.

Eine Geschichte, die hier ihren Höhepunkt findet, positiv und auch negativ im Geschichtsverlauf. Da geht es um Intrigen, Mord, Hass, Leben und Tod, aber auch Liebe. Es kommt zu blutigen Kämpfen und den Aufstand. Es ist fast unmöglich zu sagen, wer Freund oder Feind ist und in welche Richtung es sich entwickeln wird. Alles wirkt hoffnungslos, düster und trostlos, trotzdem schwingt immer das kleine Fünkchen Hoffnung und der kleine Lichtschimmer durch das ganze Buch mit. Die Autorin hat es auf ganz eigene Art geschafft, diese Atmosphäre einzufangen und perfekt zum Leser zu transportieren.

Aber auch Viktor und Lara müssen mit ihren neuen Aufgaben und der Situation zurechtkommen, in die hineinwachsen. Sie alle machen eine wahnsinns Entwicklung durch.

Was ich hier an der Trilogie faszinierend und spannend fand,dass es n8chts utopisches war, keine Zombieinvasion etc, sondern ein durchaus realistisches Szenario darstellt, wie es durchaus denkbar ist. Und genau das macht die Atmosphäre und ein bisschen den Gruselfaktor aus. Eine Geschichte über die wichtigsten Themen im Leben, wie Respekt, Gemeinschaft. Trotz des düsteren Szenario lässt einen die Trilogie nachdenklich zurück und wird lange in Erinnerung bleiben.

Ganz klare Leseempfehlung!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s