Ich durfte die Reihe über die Skoutz kennenlernen ❤ Ich liebe Regency Romance und auch hier absolut gelungen und nur zu empfehlen ❤
Ich werde euch nach und nach die ganze Reihe vorstellen ❤
🍃Meine Rezension🍃
Band 1: Eine Lady in Not
Klappentext 📖
Drei Dinge braucht eine Lady, um eine gute Partie zu machen: eine noble Herkunft, eine hohe Mitgift und gutes Aussehen.
Emma Morten besitzt nichts davon.
England, 1813
Emma Morten, Tochter eines einfachen Landedelmanns, hat nur eine Möglichkeit, dem Dasein als Gesellschafterin ihrer schrecklichen Großtante zu entgehen: Sie muss heiraten. Ihre Chancen dafür stehen allerdings denkbar schlecht, denn ihr Vermögen ist ebenso gering wie ihr Stand und ihre Schönheit. Dass Emma klug, wortgewandt und politisch interessiert ist, macht die Angelegenheit nicht einfacher, denn all dies ist für eine Dame nicht vorgesehen.
William St. Clair, neuer Earl of Huntington, ist einer der begehrtesten Junggesellen der Saison. Für Mauerblümchen wie Emma hat er bloß Verachtung übrig. Als dem Earl jedoch ein gesellschaftlicher Skandal droht, ist es ausgerechnet Emma, die ihn davor bewahren kann. Soll sie dem Mann helfen, der sie öffentlich verspottet hat?
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich bin durch Zufall auf das Buch und die Geschichte von Emma und William aufmerksam geworden. Ich kannte bisher nur die Fantasyromane der Autorin. Aber auch hier wurde ich nicht enttäuscht! Eine wunderschöne historische Romance.
Der Schreibstil ist flüssig und der gegebenen Zeit angepasst. Die Handlung ist gut durchdacht, perfekt recherchiert und zu jedem Zeitpunkt nachvollziehbar, absolut authentisch dargestellt.
Dazu kommt die sehr bildliche Schreibweise der Autorin, sie lässt die Zeit neu aufleben, sie ist so bunt und lebendig, dass ein wunderschönes Kopfkino beim Lesen entsteht. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein, mitzuteilen, zu lachen, zu weinen und zu hoffen.
Was mir hier zusätzlich sehr gefiel, dass zu Beginn der Kapitel zumeist, wenn es nötig war, ein Orts und Zeitangabe war. Dadurch bekam man eine bessere Übersicht.
Ich war sofort in der Geschichte drin. Sie ist von Beginn an spannend und nicht vorhersehbar. Bis zum Ende ist nicht klar ersichtlich wohin die Reise der Beiden letztlich geht. Da ist die ein oder andere Wendung, Überraschung und so mancher Stolperstein eingebaut. Die Autorin hat hier die Zeit sehr gut eingefangen, in der die Geschichte spielt, grade der Standpunkt der Frauen zu der Zeit. Ich musste oft schlucken darüber, was sich auch Emma gefallen lassen muss und trotzdem bleibt sie standhaft und geht ihren Weg. Emma, die daraus ausbrechen will und weiß Gott nicht auf den Mund gefallen ist. Gerade ihre Wortgefechte mit William sind herrlich. Die Geschichte hat eine tolle Tiefe, es geht um Wünsche, Hoffnungen, aber auch Misstrauen und Vorurteile, über die Kluft zwischen dem Adel und dem Landvolk, aber auch über Mut, neue Wege zu gehen, unerfüllte Liebe und dem Kampf um diese Liebe. Die Emotionen springen sofort auf einen über. Es ist halt einfach Romantik pur, ohne kitschig zu sein und vor allem kommt die Geschichte ohne jegliche Erotik aus, was hier einfach nur perfekt ist, denn für mich würde Erotik hier die Geschichte zerstören. Stattdessen gibt es Bälle, Gesellschaften, Klatsch und Tratsch, bunte Kleider und eben Romantik.
Die Charaktere sind einzigartig. Völlig gegensätzlich und doch ziehen sie sich an. Egal ob Hauptcharakter oder Nebencharakter, alle haben Tiefe, sind authentisch. Emma war mir sofort sympathisch und grade ihre innere Zerrissenheit, ihre Verzweiflung kommen sehr gut rüber und sind absolut authentisch. William, wah, was hätte ich ihn manchmal würgen können. Dieses oberflächlich arrogante am Anfang. Er macht für mich die wohl am größten Entwicklung von den Charakteren durch, so dass ich ihm am Ende durchaus verzeihen konnte;)) Denn manchmal wartet die Liebe da, wo man sie nicht vermutet…
Ganz klare Leseempfehlung ❤
Band 2: Eine Lady unter Verdacht
Klappentext 📖
Aus schierer Not hat Lady Juliana sich auf einen gefährlichen Handel eingelassen.
Jetzt ist ihr Englands bester Spion auf den Fersen …
England, 1813
Sebastian Colbourne ist nicht nur der Sohn eines Dukes, sondern – was kaum jemand weiß – ein Spion der Krone. Sein neuester Auftrag führt ihn jedoch nicht hinter die feindlichen französischen Linien, sondern mitten in die Londoner Ballsäle. Er muss eine englische Dame ausfindig machen, die als Spitzel für Napoleon arbeitet. Bald schon entdeckt Sebastian eine ebenso verdächtige wie faszinierende Lady …
Unter anderen Umständen hätte sich Lady Juliana über das Interesse des gut aussehenden Mr. Colbournes gefreut. Aber gerade kann die junge Debütantin seine Avancen nicht gebrauchen – hütet sie doch mehr als nur ein delikates Geheimnis. So schmiedet sie einen Plan, um seine Aufmerksamkeit von ihr abzuwenden. Doch weder hat Juliana mit Sebastian Colbournes Hartnäckigkeit gerechnet, noch damit, sich in ihn zu verlieben!
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der zweite Band der Reihe, man kann sie durchaus unabhängig lesen, aber hier ist es wirklich runder, wenn man von Beginn an liest, zumal man sich sonst einfach auch spoilern. Ansonsten aber ist es von der Handlung so gut beschrieben, dass bez der fortlaufenden Handlung aus Band 1 keine Fragen offen bleiben. Beide Bände sind gekonnt miteinander verknüpft.
Ich habe den Band, genau wie den ersten, einfach nur inhaliert.
Der Schreibstil ist flüssig und der Zeit angepasst. Ich liebe diese federleichte Schreibweise der Autorin, wie sie mit vielen kleinen und großen Details die Geschichte lebendig macht und mir ein tolles Kopfkino zaubert und mich in das Jahr 1813 versetzt.
Hier bekommt Sebastian seine Geschichte. Wieder eine Geschichte die sowohl spannend ist und zum mitfiebern einlädt, gleichsam romantisch ist, aber gänzlich ohne erotische Anteile auskommt, wo es trotzdem gehörig knistert. Dafür gibt es viel Humor, zwischen lachen und schmunzeln. Ich konnte mich gut in Handlung und Charaktere hineinversetzen und der Handlung problemlos folgen. Die Emotionen kamen ebenfalls sehr gut rüber.
Die Geschichte hat wieder eine angenehme, leichte Tiefe. Denn Lady Juliana hat ihre Geheimnisse und Sebastian Berufsmäßig Spion. Kommt er hinter ihr Geheimnis und welche Auswirkungen wird das haben auf ihre gemeinsame Zukunft…schafft er es überhaupt Julianes Mauern niederzureißen…Hier zeigt die Autorin auch wieder den Alltag der Zeit, mit seinen Regeln, Traditionen und Machenschaften. Aber auch die Angst vor gesellschaftlicher Ausgrenzung bzw dem Untergang ihres Ansehens. Wie wichtig es zu der Zeit war, sich anzupassen, nicht aufzufallen oder wenn, es sich auch leisten zu können. Aber auch dem Drang und dem Mut sich dem zu widersetzen. Eine Geschichte mit einigen unerwarteten Wendungen und manchmal nur entnervtem Seufzen, weil die Charaktere einfach nicht auf mich hören 😉 aber auch zum glücklichen Seufzen…
Zwischen neuen, spannenden Charakteren, trifft man hier auf viele liebgewonnene Charaktere aus Band 1. Sie alle haben Tiefe und sind authentisch und lebendig. Lady Juliane war mir sofort sympathisch und grade mit ihrer Vergangenheit hat sich mich immer wieder sehr berührt, aber sie hat auch ihre, ich sag mal, taffe Art und Weise und grade die Interaktion mit Sebastian hat mich stellenweise so lachen lassen.
Ich freu mich auf den 3. Band und hier ganz klare Leseempfehlung ❤
Band 3: Der Lord ohne Lächeln
Klappentext 📖
Der ›Lord ohne Lächeln‹ ist niemand, der leicht vergibt – vor allem nicht der Frau, die einst seine Liebe verriet.
London 1813
Bei ihrem Debüt in London verliebt Cleopatra Rowley sich in den bürgerlichen Kaufmann Elias Caine. Doch Familienpflicht und Unsicherheit lassen die Tochter eines Baronets einen folgenschweren Fehler begehen. Ein Jahr später erhält Cleopatra die Chance, ihren Irrtum von einst wieder gut zu machen. Aber der Mann ihres Herzens scheint in jeder Hinsicht ein anderer geworden zu sein.
Inzwischen zum Earl of Sheringham ernannt, wird Elias als skandalumwitterter ›Lord ohne Lächeln‹ von der feinen Londoner Gesellschaft als skrupelloser Geschäftsmann gefürchtet und als Emporkömmling verachtet. Als er durch eine Intrige alles zu verlieren droht, ist ausgerechnet Cleopatra sein einziger Ausweg. Doch der hübschen Lady zu vertrauen, hat sich schon einmal als falsche Entscheidung erwiesen – zumal sie sein dunkelstes Geheimnis noch gar nicht kennt …
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist Band 3 der Regency Roses Reihe und kann unabhängig gelesen werden. Ich persönlich finde es besser von Band 1 an zu lesen, da es dann einfach runder ist.
Hier bekommen jetzt Elias und Cleopatra ihre Geschichte und auch die Beiden haben mich wieder verzaubert und tolle Lesestunden beschert. Für mich der schönste Teil der Reihe!
Der Schreibstil ist flüssig und wieder federleicht. Ich bin durch die Geschichte geflogen und durch die bildliche Schreibweise, war ich mit meinem Kopfkino wieder mitten im Geschehen und im Jahr 1813 vor Ort. Mit vielen kleinen Details macht die Autorin die Geschichte lebendig, färbt sie bunt und macht sie authentisch.
Die Geschichte von Cleopatra und Elias hat eine angenehme Tiefe, denn hier gibt es viele Irrungen und Missverständnisse, aber auch Geschehnisse aus der Vergangenheit der Beiden, die die Zukunft beeinflussen, aber auch das Miteinander der Beiden. Die Handlung ist spannend, sehr viele überraschende Wendungen, die immer wieder neue Impulse gibt, so dass es spannend bleibt. Eine Geschichte über Vertrauen, Intrigen, Ängste, Zwänge, Abhängigkeit und Geheimnissen.
Was mir hier besonders gefällt, ist das langsame annähern von Cleopatra und Elias. Grade das macht die Geschichte so authentisch…nicht dieses hopplahopp…sondern langsam Vertrauen aufbauen, mit entsprechenden Rückschlägen. Auch gibt es hier keine Erotik, sondern einfach eine Vielfalt an Gefühlen füreinander und vor allem das Thema Loyalität wird hier sehr gut ausgearbeitet. Die Emotionen kommen sehr gut rüber und ich hab so mitgelitten, gelacht und auch ein paar Tränchen gehabt. Grade Cleopatras Gefühle waren für mich selbst so spürbar, ihre Ängste, Hoffnungslosigkeit, ihre Abhängigkeit und der Kampf mit den Gegebenheiten der Zeit, dass Frauen einfach abhängig sind. Ihre Entwicklung in der Geschichte war für mich die größte von allen Charakteren und grade mit ihr hab ich sehr mitgelitten.
Auch der Krimianteil ist sehr gut ausgearbeitet und durchdacht und fügt sich perfekt in die Geschichte ein, so das die Spannung zusätzlich erhöht wurde.
Zudem gibt das Thema Adel und Wohlstand hier einen Großteil der Geschichte. Das Thema war sehr gut ausgearbeitet und hat der Geschichte sehr viel Tiefe gegeben, da das überwiegend ja das Problem von Elias war. Elias war sehr gut ausgearbeitet, mit seinem Misstrauen, seiner Hintergrundgeschichte, aber auch wie er auftaut und sein Zuammenspiel mit Cleopatra. Seine Entwicklung ging mir sehr nah.
Aber auch die Thematik um Lucy war sehr gut eingearbeitet und gab Tiefe.
Die Charaktere sind einmalig! Haben Tiefe, sind authentisch und haben sich schnell in mein Herz geschlossen. Aber auch die Gegenspieler wurden sehr gut ausgearbeitet und sind authentisch.
Dazu trifft man hier auch viele liebgewonne Charaktere aus den vorherigen Bänden wieder, die der Geschichte ebenfalls eine Dynamik geben.
Ganz klare Leseempfehlung ❤
Band 4: Im Herzen ein Lord
Klappentext 📖
Darf eine Debütantin aus bestem Hause sich in einen Bow-Street-Runner aus der schmutzigsten Ecke Londons verlieben?
Einen reichen Herrn von Stand heiraten! Das ist für Lavinia Allen der einzige Weg, einem Leben bei lieblosen Verwandten oder einem tristen Dasein als Gesellschafterin launischer Damen zu entgehen. Kaum zum Debüt in London angekommen, buhlen etliche Lords um ihre Gunst. Doch bald muss Lavinia erkennen, dass ihr Herz ausgerechnet für Jack Parker schlägt – einen Mann, der genau das Gegenteil von dem ist, was sie sucht!
Um einem dreisten Dieb eine Falle zu stellen, wird Bow-Street-Offizier Jack Parker im Stadthaus einer Adelsfamilie eingesetzt. Über Nacht findet er sich in der für ihn fremden Welt des bon tons wieder. Hier hat Jack nicht nur mit Standesdünkeln zu kämpfen, sondern vor allem mit seinen Gefühlen für Lavinia Allen, die als Gast im Haus lebt. Obwohl sie einen Ehemann sucht, verheimlicht er ihr seine Liebe. Denn in der feinen Gesellschaft ist eine Verbindung zwischen einer Lady und einem einfachen Kerl wie ihm ausgeschlossen.
Aber was, wenn es das Schicksal anders will?
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der 4. Band der Reihe und kann ohne Vorwissen gelesen werden, aber runder wird es, wenn man alle Bände gelesen hat.
Ich hab mich wahnsinnig auf den 4. Band gefreut und auch hier wurde ich nicht enttäuscht.
Wieder hat mich die Autorin in die Regency Zeit entführt und mir mit ihrem wahnsinnig bildlichen Schreibstil ein tolles Kopfkino gezaubert. Ich hatte wieder das Gefühl mitten im Geschehen zu sein und alles mitzuerleben und zu sehen. Die historischen Fakten sind sehr gut ausgearbeitet und perfekt eingebunden. Es war eine kurzweilige, aber spannende und romantische Reise mit Lavinia und Jack in die Regency Zeit mit all ihren Hürden.
Die Geschichte hat eine gewisse Tiefe, kommt ohne Erotik aus und ist einfach romantisch. Hier geht es um Lavinia und Jack. Jack kennt man aus dem 3. Band schon und ich war sehr gespannt auf seine Geschichte.
Was hier die Tiefe der Geschichte ausmacht, ist das Thema Liebe unterm Stand am Rande des Existenzminimum. Aber auch die Pflicht zu heiraten, um nicht als Gesellschafterin zu enden. Doch was zählt mehr, die Liebe oder ohne Liebe in Reichtum? Die Handlung ist vorhersehbar, was aber absolut nicht schlimm ist, denn hier warten noch viele Steine und Hürden auf dem Weg zu einem gemeinsamen Leben.
Es wird abwechselnd aus Lavinias und Jacks Sicht erzählt, so dass ich mich sofort in beide hineinversetzen konnte. Die Emotionen kommen sehr gut rüber, genauso wie die Zweifel, die Ängste, die Hoffnung, Wünsche und Träume.
Die Charaktere haben eine schöne Tiefe, sind sehr gut ausgearbeitet. Grade Lavinia gefiel mir sehr gut. Sie ist bodenständig, sehr neugierig und vor allem schlau, denn ihr Vater hat ihr viel beigebracht, doch sie muss sich immer bemühen, es zu verheimlichen, grade ihren politischen Stand, da es sich zu der Zeit für eine Frau nicht gehörte „schlau“ zu sein und auch noch seine Meinung kundzutun. Aber grade das macht Lavinia so liebenswert und ich musste so oft über sie lachen. Aber sie wurde auch sehr gut dargestellt, als sie in London war. Denn da sie vom Land kommt, kommt sie mit den städtischen Gepflogenheiten und dem Ton nicht gut zurecht. Hier wird diese Zwei Klassen Gesellschaft sehr deutlich.
Aber auch Jack ist so liebenswert und auch er ist sehr bodenständig und seine Art sich um Lavinia zu bemühen und gleichzeitig dagegen anzukämpfen und seine Zweifel ist einfach nur authentisch und so sympathisch. Er zeigt alles, was Lavinia sich von einem Mann wünscht, Charme, Humor, Einfühlungsvermögen, Liebe und doch scheint es schier unmöglich….
Ich freu mich sehr auf den nächsten Teil und hier ganz klare Leseempfehlung ❤

Ich mag solche Geschichten auch 🙂
LikeLike
Eine tolle Reihe. Ich fand den dritten Band bisher am besten 🙂
LikeLike
Ich bin sehr gespannt, fange jetzt die Tage mit Band 3 an🥰
LikeLike