Susanne Hanika – Sofia und die Hirschgrund-Morde

Ich hab mir vor einiger Zeit den ersten Band der Reihe als ebook und Hörbuch geholt und bin dann beim Hörbuch hängengeblieben ❤Ein gelungener erster Band den ich nur empfehlen kann ❤Die weiteren Bände stelle ich nach und nach vor❤

Gesprochen werden die Bücher von Yara Blümel❤

🍃Meine Rezension🍃

Band 1: Der Tod kommt mit dem Wohnmobil

Klappentext📖

Der Musch ist tot! Kalt und nackt liegt er in Evelyns Wohnmobil. Aber wie ist er dort hingekommen? Und wer hat ihn ermordet? Evelyn gibt sich ahnungslos – und Sofia ist verzweifelt. Schließlich will sie den Campingplatz, das Erbe ihrer bayerischen Großmutter, einfach nur wieder loswerden. Aber wer kauft schon einen Campingplatz, auf dem ein Mörder frei herumläuft? Zwischen all den verrückten Dauercampern! Die örtliche Polizei erweist sich als wenig hilfreich, präsentiert sie doch Sofias tote Großmutter als vermeintliche Täterin! Jetzt muss Sophia auch noch den Ruf ihrer Familie retten und den Mörder finden, bevor er erneut zuschlägt. Oder handelt es sich gar um eine Mörderin?

„Der Tod kommt mit dem Wohnmobil“ ist der erste Roman in der neuen Bayern-Krimi-Reihe „Sofia und die Hirschgrund-Morde“ von Erfolgsautorin Susanne Hanika. Krimi trifft auf Humor, Nordlicht auf bayerische Dickschädel, Singlefrau auf Jugendliebe und feschen Kommissar – dazu jede Menge Leichen, Mörder und Ganoven. Und all dies vor herrlich bayrischer Kulisse!

▪︎Geschichte – 🦉🦉🦉🦉🦉

▪︎Sprecherin – 🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe/Hörprobe

Ich habe mir das Buch vor einiger Zeit als Hörbuch und ebook geholt und bin jetzt beim Hörbuch hängengeblieben. Ich kannte von der Autorin noch kein Buch und bin über eine Empfehlung drauf aufmerksam geworden.

📌Zuerst zum Fazit der Geschichte:

Es ist ein spannender Cosy Crime, der mich von Beginn an gefesselt hat. Die Handlung ist gut durchdacht und alles sehr bildlich und detailliert beschrieben, so dass ich mir den Campingplatz und seine, doch leicht skurrilen Gäste sehr gut vorstellen konnte und beim zuhören ein wunderschönes Kopfkino entstand. Von Beginn an ist eine angenehme Spannung da, die sich durch das ganze Buch zieht und immer wieder kommt es zu humorvollen Momenten, wo ich mehrmals laut lachen musste. Doch dachte ich anfangs, dass die Geschichte durchschaubar ist, wurde ich eines Besseren belehrt! Hier ist nichts vorhersehbar und bald hatte ich alle, und zwar wirklich ALLE im Verdacht…und am Ende saß ich verblüfft auf dem Sofa..
Durch das detailliert ausgearbeitete, machen allein die vielen Kleinigkeiten die Geschichte einfach nur liebenswert ist und die Situationskomik ist manchmal nur zum Schreien komisch. Die Emotionen werden sehr gut rübertransportiert.

Durch Sofias Hintergründe, warum sie überhaupt auf dem Campingplatz und nicht in Hamburg ist, bekommt das Buch eine schöne, leichte Tiefe. Ihr innerer Konflikt wird gut dargestellt, ist authentisch und nachvollziehbar. Aber auch Evelyn verleiht der Geschichte Tiefe und vor allem Humor…Ich mag sie einfach nur mit ihrer kauzigen Art. Insgesamt sind die Charaktere sehr gut ausgearbeitet und absolut authentisch, sympathisch und alle haben sich in mein Herz geschlichen.
Allein der Hund vom Musch ist mein Highlight schlechthin in der Geschichte.

Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Bände und kann hier nur eine klare Leseempfehlung/ Hörempfehlung aussprechen❤

📌Zur Sprecherin:

Yara Blümel spricht die ganze Geschichte sehr gut und vor allem mit viel Emotionen und Leidenschaft. Alles ist klar und deutlich zu verstehen, es kommt zu keinem Stocken, schön flüssig, mit den richtigen Pausenmomenten, um die Spannung aufrechtzuerhalten. Ich mag ihre Stimme sehr gerne und auch den Dialekt spricht sie sehr gut und authentisch.


Was mir nicht ganz gefallen hat und deswegen gibt es nur 4* – sie spricht Evelyn perfekt mit leicht verstellter Stimme, leider gibt sie, die für mich typische Evelynstimme auch den männlichen Charakteren und das passt für mich irgendwie nicht, war etwas unrund, zumal ich 2-3x verwirrt war, WER da jetzt spricht. Evelyn oder einer der Männer.
Ansonsten super toll gesprochen❤

Was mir im Allgemeinen hier noch sehr gefiel, war, dass zwischendurch leichte Musik eingespielt wurde, dass hat dem ganzen noch das gewisse Etwas gegeben❤

Band 2: Der Tod sonnst sich im Campingstuhl

Klappentext 📖

Die Camper vom Hirschgrund sehen die Apokalypse auf ihren geliebten Campingplatz zurollen: Eine Jugendfreizeit! Das kann nur laute Musik, Saufgelage und junge Menschen ohne Manieren bedeuten. Kurzerhand verfrachten sie die Jugendlichen mit ihren Zelten auf eine abgelegene Wiese. Doch statt eines verkaterten Teenagers liegt eines Morgens die junge Betreuerin in der Scheune – und zwar mausetot. Ein Stromschlag! Wie konnte das passieren?

Sofia kommt das alles sehr verdächtig vor – wie auch dieser undurchsichtige Priester, der das Camp leitet. Ob sie auch diesmal mit dem gutaussehenden Kommissar gemeinsam ermitteln kann? Sie ahnt ja gar nicht, wie dringend sie seine Hilfe brauchen wird. Denn schon bald deckt sie mehr als ein dunkles Geheimnis auf und gerät dabei in tödliche Gefahr!

▪︎Geschichte – 🦉🦉🦉🦉🦉

▪︎Sprecherin – 🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Hörprobe/Leseprobe

Das ist der zweite Teil der Reihe um Sofia und ihren Campingplatz am Hirschgrund. Ich hab die Reihe als Hörbuch angefangen und ich muss hier das erste Mal echt gestehen, dass sie mir als Hörbuch mega gut gefällt, besser, wie wenn ich es lesen würde.
Man kann die Reihe unabhängig lesen/hören, da sich vieles in den Gesprächen aufklärt, was zuletzt geschah und man sich den Rest zusammenreimen kann. Ich persönlich empfehle aber, wirklich von Beginn an zu lesen oder zu hören, da es dann einfach ein harmonisches, rundes Gesamtbild ergibt.

📌Handlung:

Sofia kommt auf ihrem Campingplatz einfach nicht zur Ruhe, schon wieder ein Toter…das ist wirklich einfach nur frech in ihren Augen… Ich liebe die Geschichte um Sofia, es gibt hier keine wahnsinnig tiefgehenden Hintergründe, es ist schlicht und ergreifend ein spannender und humorvoller Cosy Crime. Und es braucht hier auch keine wahnsinnig dramatischen Hintergründe. Ich war von Beginn an wieder in der Geschichte drin und hatte wieder ein wunderschönes Kopfkino beim zuhören. Alles ist wieder so detailliert ausgearbeitet, dass man das Gefühl bekommt, Teil der skurrilen Campingplatz Bewohner zu sein. Die ganze Atmosphäre wird richtig gut eingefangen und zum Leser transportiert.

Es gibt hier den Haupthandlungsstrang um den Mord an der Betreuerin der Jugendfreizeit. Er ist von Beginn an spannend und ich muss gestehen, ich war wirklich bis zum Ende auf der völlig falschen Fährte. Es gab hier immer wieder Wendungen, die mich letztendlich alle verdächtigen ließen ;)) Die Auflösung war dann sehr überraschend, aber absolut schlüssig und nachvollziehbar.

Dann gibt es hier den Nebenstrang, der für mich eigentlich eher der Hauptstrang ist ;)) Sofias krampfhafter Versuch den Campingplatz loszuwerden und an ihr Geld zu kommen von Gruber und König. Sie macht in den Folgen eine wahnsinns Entwicklung durch und ich amüsieren mich immer köstlich darüber, wie sie, eigentlich so offensichtlich von den Campern manipuliert wird und immer mehr an den Platz gebunden wird , nur sie selber es nicht merkt. Dazu kommt ihr Schlagabtausch mit dem Kommissar immer und ihre Liebelei mit Andi. Ihre Zerrissenheit und innere Unruhe kommt dabei sehr gut rüber, dieses rastlose und nicht so recht zu wissen, was sie eigentlich will. Dazu kommt ihr unbändiger Drang sich mit in die Ermittlungen einzumischen. Ich hab so Tränen gelacht. Aber auch die Emotionen der Camper kommen sehr gut rüber. Evelyn ist mir mit ihrer skurrilen Art echt ans Herz gewachsen und ist Sofia eine große Stütze geworden.

Was mir hier wieder zusätzlich sehr gefällt, dass auch hier zwischendurch Musik eingespielt wird, was der ganzen Geschichte einen ganz eigenen Flair gibt.

📌Sprecherin:

Gesprochen wird die Geschichte wieder von Yara Blümel. Sie spricht flüssig und die Betonung ist perfekt. Grade den Dialekt bringt sie wieder sehr gut rüber und auch Evelyns Art verkörpert sie so genial.
Ich hatte ja bei Band 1 bemängelt, dass sie die Betonung bzw das verstellen der Sprache bei den männlichen Charakteren und Evelyn zu ähnlich macht, so dass man schwer unterscheiden kann anhand der Betonung, wer grade spricht. Es ist hier in dem Teil etwas besser, aber trotzdem immer noch nicht das Optimale. Daher bleibe ich hier bei 4 Sternen für die Sprecherin.

Insgesamt ist es ein rundum gelungener zweiter Teil, den ich nur empfehlen kann❤

Band 3: Der Tod hält keine Mittagsruhe

Klappentext 📖

Das Morden geht heiter weiter! Auffällig oft schleicht der unsympathische Immobilienmakler Holger Schwarz in den letzten Tagen auf Sofias Campingplatz herum. Und nach einem heftigen Streit am Abend liegt er Sofia am nächsten Morgen zu Füßen. Tot. Mausetot. Passé sind damit auch seine Pläne, auf dem idyllischen Platz einen Hotelbunker samt Golfplatz hochzuziehen. Und für Sofia sieht es auch nicht gut aus: Sie hat ein Motiv und die Mordwaffe stammt aus ihrer Küche! Doch mit Evelyns Hilfe findet sie schnell heraus, dass eine ganze Reihe von Leuten den Makler am liebsten tot gesehen hätten. Aber wer von ihnen könnte tatsächlich einen Mord begangen haben?

Sofia und ihre Camper sind fest entschlossen, den Täter zu überführen. Und zum Glück schlägt sich auch der fesche Kommissar wieder auf Sofias Seite… 

▪︎Geschichte – 🦉🦉🦉🦉🦉

▪︎Sprecherin – 🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe/ Hörprobe

Das ist der 3. Teil der Reihe. Man kann die Reihe unabhängig lesen/hören, da sich vieles in den Gesprächen aufklärt, was zuletzt geschah und man sich den Rest zusammenreimen kann. Ich persönlich empfehle aber, wirklich von Beginn an zu lesen oder zu hören, da es dann einfach ein harmonisches, rundes Gesamtbild ergibt.

📌Handlung:

Hier in der Geschichte nimmt die Handlung einen interessanten Verlauf und für mich werden hier der Hauptstrang, der für mich der Krimianteil ist und der Nebenstrang, Sofias Versuch, den Campingplatz zu verkaufen, zu einem Handlungsstrang. Denn hier wird der Schwarz ermordet, der ja den Campingplatz haben wollte. Plötzlich steht Sofia im Mittelpunkt der Ermittlungen.

Was ich an den Geschichten hier mag, sie sind wirklich bis zum Ende nicht vorhersehbar. Ich war ständig auf der falschen Fährte und den Täter, ja, den hatte ich so gar nicht aufm Schirm. Hier gibt es wieder unerwartete Wendungen und plötzlich sind alle irgendwie verdächtig…und aufeinmal bekommt auch der kleine Max eine wichtige Rolle…er ist einfach so süß, obwohl er alle in den Wahnsinn treibt…

Sofia eigener innerer Kampf mit sich selbst bez des Campingplatzes nimmt nochmal richtig Fahrt auf, als ihr Noch Ehemann auftaucht…aber auch ihre Nonna hat aus dem Jenseits noch ein Ass im Ärmel.
Es geht turbulent und aufregend weiter und Sofia kommt auch hier nicht zur Ruhe. Zudem kommen sich Sofia und der Kommissar näher und auch da geht es turbulent zu…Ihr Schlagabtausch ist einfach nur zum Schreien. Evelyn derweil ignoriert Sofia Wünsche, den Platz zu verkaufen und rüstet auf. Ich hab wieder Tränen gelacht.

Die Handlung ist gut durchdacht, absolut nachvollziehbar und authentisch. Alles ist sehr detailliert beschrieben und die Atmosphäre wurd gut eingefangen. Beim zuhören entsteht wieder ein wunderschönes Kopfkino!

Die Charaktere haben eine tolle Tiefe, sind lebendig und authentisch. Grade die Camper sind mir mittlerweile alle sehr ans Herz gewachsen.

📌Sprecherin:

Gesprochen wird die Geschichte wieder von Yara Blümel. Ich muss sagen, hier hat sie mir das erste Mal komplett richtig gut gefallen. Flüssig gesprochen, super Betonung und fängt gut die Atmosphäre ein. Der Dialekt ist zum Schreien komisch und sie macht das genial. Das was ich vorher imner bemängelt habe, dass Evelyn und die männlichen Charaktere so schwer zu unterscheiden sind, ist hier das erste Mal nicht. Es ist klar und deutlich erkennbar. Bitte weiter so und diesmal 5 Sterne!

Ganz klare Leseempfehlung/ Hörempfehlung❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s