Puuh, ein Buch, welches ich, hier sage ich wirklich, Gott sei Dank, nur im Rahmen einer Wanderbuchrunde kennenlernen durfte. Ein Buch, was mich selbst ein bisschen aggressiv gemacht hat und ich es dann nur noch quer gelesen habe. Empfehlen kann ich es jedenfalls nicht. Ich lese wirklich gerne Krimis, aber das hier er für mich nur schlimm🙈
🌸Meine Rezension🌸
🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das war mein erstes Buch der Autorin. Ich bin in einer Wanderbuchgruppe darauf aufmerksam geworden und da ich Krimis eigentlich liebe, hab ich mich dazu gemeldet. Mich hatte der Klappentext neugierig gemacht. Leider konnte mich das Buch überhaupt nicht überzeugen.
Der Schreibstil ist recht flüssig und lässt sich auch gut lesen. Der Knackpunkt hier sind aber die Geschichte selbst und vor allem die Charaktere. Die Geschichte fand ich stellenweise zu dramatisiert. Es ist ein Thema, was schon real ist und durchaus auch so passiert bzw passieren könnte, aber trotz allem fand ich sie hier im Buch ZU dramatisch und unauthentisch. Die Charaktere haben mich fast von Beginn an schier in Wahnsinn getrieben. Sie sind dermaßen unauthentisch für mich, nervig und die Kommissarin Annette hätte ich am Liebsten jedesmal an die Wand gequakt. Dermaßen arrogant und überheblich und das zieht sich so durch das Buch, Tom, der eigentlich viel höher angesiedelt ist vom Rang, nicht viel besser, aber duckt sich, was für mich unverständlich ist. Die Beiden ziehen dadurch irgendwie die ganze Geschichte noch mehr runter. Ich hab mich irgendwann nur noch durchgequält und hab dann quer gelesen, um wenigstens noch zu wissen, wer denn nun der Mörder ist.
Dieses Buch kann ich leider nicht empfehlen und bekommt 1 Stern von mir.