Mariella Woolf – Ein Flüstern am Horizont

Ich durfte Mariellas Buch als Reziexemplar kennenlernen ❤️ Es ist definitiv ein Herzensbuch und Jahreshighlight ❤️

🍃Meine Rezension🍃

Buchdetails 📋

Erschienen am: 14.01.2023

Genre: Romance

Seiten: 224

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Nein

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Lausche dem Flüstern und öffne dein Herz!
Nach einem traumatischen Erlebnis in ihrer Heimat flieht Aeryn nach Australien, wo sie durch einen Zufall – oder ist es doch Vorsehung? – auf der Station der Andersons landet. Der Weißdorn vor ihrer neuen Bleibe, ein sogenannter Feenbaum, ist für die Irin ein Zeichen: Hier ist sie richtig. Und so nimmt das Schicksal wenig später seinen Lauf, als sie zu einem Pferd gerufen wird, das seinen neuen Besitzer, Jett, nicht an sich heranlässt. Zunächst ist der zurückgezogen lebende, wortkarge Ex-Rodeostar skeptisch, doch Aeryn öffnet mit ihrer lichtvollen Art nicht nur das Herz der wilden Stute, sondern auch das seine. Es könnte so schön sein, würde sich nicht jemand von Aeryns offen gelebter altschamanischer Heilkunst provoziert fühlen. Plötzlich steht Jetts mühevoll aufgebaute Existenz vor dem Aus und die junge Liebe des Paars auf dem Prüfstand …“

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Mariellas Bücher sind alle einzigartig und ich liebe jedes einzelne, aber mit der Geschichte von Aeryn und Jett hat sie alles getoppt. Ich bin immer noch sprachlos und geflasht. Die Geschichte stürzt einen in ein Gefühlstornado und wirbelt einen durch die Geschichte. Sie hat eine wahnsinns Tiefe und vor allem ist sie sehr spirituell. Man muss sich auf das Thema Schamanismus und generell Spiritualität einlassen können, sonst wird man mit dem Buch nicht glücklich! Für mich ist sie definitiv ein Herzensbuch und Jahreshighlight ❤️

Die Geschichte wird vordergründig aus Aeryns Sicht in der Erzählperspektive erzählt, aber auch Jett und Riley bekommen ihre Kapitel. Mir hat diese Art des Aufbaus sehr gut gefallen, denn so konnte ich mich auf die drei Hauptcharaktere noch besser einlassen und die Emotionen kommen noch geballter rüber.

Mariellas Schreibstil ist unbeschreiblich. Er ist flüssig und wahnsinnig weich, fast zärtlich, voller Emotionen und im nächsten Moment aber auch wieder knallhart und voller kalter Emotionen, dem Charakter angepasst. Ich liebe dieses Wechselspiel der Gefühle und war das ganze Buch über in einem Taumel zwischen Lachen, Heulen und Fluchen. Grade Jetts Emotionen, wo er Aeryn im Badeanzug sieht, ich konnte sie so gut verstehen, so nachempfinden und hatte echt Tränen in den Augen…Seine Wut und Hilflosigkeit, gleichzeitig der Wunsch sie für immer beschützen zu wollen…
Dazu kommt, dass die Autorin einen ganz eigenen bildlichen Schreibstil hat. Ich hatte von Anfang an, da leider zu sehr, ein irres Kopfkino. Sie erweckt nicht nur die Charaktere so zum Leben, dass ich sie mir bildlich vorstellen kann, sie hat auch Australien dermaßen authentisch beschrieben, dass ich das Gefühl hatte vor Ort zu sein…Ich musste da grade so lachen, mal eben die Nachbarn besuchen, die gleich um die Ecke wohnen…200km später…
Zudem kommt hier auch der Humor nicht zu kurz und so manch Szene hat mich laut lachen lassen.
Wunderschön und auf ganz besondere Art und Weise sind hier sinnliche und explizite Szenen eingearbeitet, die mich zum Teil sehr berührt haben.

Die Handlung ist sehr gut durchdacht, nachvollziehbar und authentisch. Hier steht Aeryns Geschichte im Vordergrund, darauf baut die Geschichte auf. Wobei es im Grunde drei Handlungsstränge sind, die zum Teil paralell verlaufen, aber ineinanderfliessen und am Ende ein wunderschönes, rundes Gesamtbild ergeben.

Zum Einen ist da der Strang um Aeryn. Sie flieht vor ihrer Vergangenheit, die sie aber schon zum Großteil aufgearbeitet hat und in Australien zum ersten Mal zur Ruhe kommt. Durch Zufall landet sie bei den Anderssons und der Weißdorn gibt ihr die Gewissheit, dass ihre Ahnen sie geleitet haben. Ihr Part ist hier der Spiritualität und dem Schamanismus gewidmet, den die Autorin wunderbar ausgearbeitet hat und man beim Lesen selbst zur Ruhe gekommen ist und die Magie gespürt hat.
Es hat so sehr berührt und einem Gänsehaut beschert, wie Aeryn mit Mensch und Tier umgeht und wie sie in sich ruht. Der Umgang mit Whiteheart ging mir so sehr ans Herz. Ich hatte es so bildlich vor Augen, wie sie anfangs bei Whiteheart an der Koppel steht und auch die anderen Tiere sich zu ihr gesellen.
Aeryn lebt offen die schamanische Heilkunst aus, was ihr allerdings nicht nur Freunde macht und was auch zu ihrer Vergangenheit führte. Doch auch in der Gegenwart muss sie sich den Anfeindungen stellen und sucht abermals den Schutz in der Flucht, um andere nicht mit reinzureißen…Doch ihr Herz hat andere Pläne und erst ein ernstes Gespräch am Telefon öffnet ihr die Augen.
Was bei ihr sehr gut ausgearbeitet war und sehr authentisch dargestellt war, waren ihre kurzen Flashbacks. Doch Aeryn verschenkt nicht mal eben ihr Vertrauen und hofft, dass Jett es zu schätzen weiß und im Innersten weiß sie es auch…

Jetts Strang verläuft mit Aeryns gemeinsam, nachdem sie bei ihm auf der Farm angekommen ist. Jett glaubt nicht an Spiritualität, behauptet er jedenfalls anfangs…;)) doch sieht es in ihm anders aus, denn auch er spürt die Magie des Momente und auch die Funken, die ordentlich fliegen…
Er hat mit seiner Schwester Olivia, die einfach nur Zucker ist, die Farm seiner Eltern übernommen und sich ihren Traum verwirklicht. Olivia ist ihm großer Halt und auch später für Aeryn eine wichtige Stütze.
Jetts Verhalten gegenüber Aeryn ist einfach nur berührend. Die liebevolle Art und Weise, sein Verständnis und auch seine Reaktion auf ihren Flashback haben mich einfach nur berührt.

Die Liebesgeschichte der Beiden ist einfach so wunderschön ausgearbeitet. Grade das Begegnen auf einer anderen Ebene kommt hier sehr gut rüber und berührt. Das Wissen darum, sich Vertrauen zu können und das sich hier zwei Seelen gefunden haben, lassen beide so harmonisch agieren.
Vor allem kommt sie ohne Drama aus. Aeryns Flucht zeugt eher aus großer Liebe, als aus Angst, doch stürzen beide in ein Tief, weil ihre Seelen weinen und einander suchen und vermissen.

Denn hier in der Geschichte zeigt sich einmal mehr, dass „Hexenverfolgung“ und Vorurteile leider Gottes nicht der Vergangenheit angehören. Denn Wut und Hass ist ein großer Motivator, nur leider nie in eine gute Richtung und kann einen wahren Flächenbrand auslösen, im wahrsten Sinne des Wortes. Doch muss erst ein weiteres Unglück geschehen, damit endlich alle klar sehen. Und die größte Stärke eines Menschen ist, sich zu entschuldigen, dafür grade zu stehen und gleichzeitig, die Entschuldigung anzunehmen. Denn Hass mit Hass zu bekämpfen ist niemals gut. Und wie Daniel es so treffend sagt:

„Wir sin hier draußen ’ne Familie und ’ne Familie muss zusammnhalten. In gutn und in schlechtn Zeitn.“

Und damit schließe ich mit Rileys Strang. Ich konnte Rileys Gedanken nachvollziehen, denn der Hintergrund hat mich wahnsinnig berührt. Doch statt zu Reden und sich Hilfe zu suchen, flüchtet er in den Hass, Rache und Alkohol. Eine brisante Mischung, die zum Eklat führt. Doch auch hier zeigt sich Aeryns Stärke und Weisheit. Sie verzeiht und bietet Hilfe und Schutz und öffnet Riley die Augen. Beim Lesen hatte ich anfangs auch so Wut auf Riley und am Ende nur Mitleid. Die Autorin hat grade seinen Part so toll ausgearbeitet und ein tolles Ende dafür gestaltet.

Die Charaktere sind einzigartig! Sie haben so viel Tiefe, sind greifbar, authentisch und liebenswert. Selbst Riley ist einfach toll ausgearbeitet. Aber auch Olivia und Logan sind herzerwärmend…Auch wenn sie es sich gegenseitig schwer machen…;))
Nicht zu vergessen sind natürlich die Anderssons, mit denen Aeryns und Jetts gemeinsame Geschichte beginnt. Ich hab die Anderssons so sehr ins Herz geschlossen, ihre liebevolle, herzliche Art und Weise und wie Colette ihr beisteht.

Jetzt heißt es schweren Herzens Abschied nehmen❤️

Ganz klare Leseempfehlung ❤️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s