Ina Glahe – I feel nothing, Boss

Ich durfte das neue Buch als Reziexemplar kennenlernen ❤️ Wieder eine absolut gelungene Geschichte, die ich euch nur empfehlen kann ❤️

🍃Meine Rezension🍃

Buchdetails📋

Erschienen am: 02.05.2023

Genre: Romance

Seiten: 232

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Ja

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Catalina erwacht im Krankenhaus. Die letzten zwei Jahre ihres Lebens sind wie ausgelöscht.
Sie verliebt sich auf den ersten Blick – nur leider in ihren Boss und nicht ihren Ehemann.

Catalina leidet seit einem Überfall an Amnesie und ihr Mann Gent liegt im Koma – er ist ein Fremder für sie. Verzweiflung und Unsicherheit drohen sie zu verschlingen – bis sie Besuch von ihrem unverschämt gut aussehenden Boss Lucien Fabre bekommt. Ohne zu ahnen, wer er ist, verliebt sie sich in ihn.

Lucien ist es gewohnt, dass ihm die Frauen verfallen. Nur Catalina zeigte ihm bislang die kalte Schulter. Doch nun scheint sie seine Gefühle zu erwidern. Soll er seine Chance ergreifen? Oder abwarten, ob sie ihn noch will, wenn sie sich erinnert?

Gent wacht aus dem Koma auf und ist entschlossen, um Catalinas Liebe zu kämpfen. Ihr Boss war ihm schon lange ein Dorn im Auge und er wird nicht zulassen, dass sie sich in seine Arme wirft.

Eine Frau zwischen zwei Männern, von denen einer mit falschen Karten spielt und sie in Gefahr bringt. Wird Catalina sich für den Richtigen entscheiden oder am Ende alles verlieren?

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich freue mich jedesmal tierisch, wenn was Neues von der Autorin erscheint. Ihre Geschichten sind einfach einmalig und auch mit Catalina und Lucien hat sie mich wieder begeistert!

Die Geschichte wird aus Catalinas Sicht in der ICH-Perspektive erzählt.

Inas Schreibstil ist einfach nur genial. Ich liebe es, mit welcher Leichtigkeit sie der Handlung Tiefe gibt, ernste Themen aufgreift, aber dabei mit soviel Humor, dass ich Muskelkater vom Lachen hatte, ohne aber die Themen ins Lächerliche zu ziehen. Dazu kommt der bildliche Schreibstil, der mir beim Lesen ein tolles und zwischendurch auch heißes hüstel Kopfkino beschert hat.
Abgerundet wird die Geschichte mit heißen, sinnlichen und expliziten Szenen, die aber nicht dominieren.

Die Handlung ist sehr gut durchdacht und ich muss gestehen, ich war eine Weile auf der falschen Fährte. Denn hier ist lange nicht ersichtlich, wer ein falsches Spiel spielt und so manche Wendung kam überraschend. Die Spannung ist von Beginn an da, mal stärker, mal schwächer und steigert sich gegen Ende dann.
Die Emotionen springen sofort über und ich konnte mich so gut in Catalina hineinversetzen. Nicht nur, dass sie sich an nichts erinnert, sind da plötzlich zwei Kerle und eine ominöse Freundin…ihr Gefühlschaos war greifbar und so authentisch. Denn wer würde da nicht durchdrehen. Auch ihre Handlungen gegenüber Gent waren nachvollziehbar. Doch Lucien wirbelt ebenfalls ihre Gefühlswelt ordentlich durcheinander.
Es war verständlich, dass Catalina da hin und herspringt. Denn wenn 2 Jahre fehlen muss man erstmal anfangen nach Indizien zu suchen, was in der Zeit passiert ist. Ihre Schuldgefühle konnte ich nachvollziehen, doch die Liebe hat ihre eigenen Regeln….und irgendwann muss Catalina sich entscheiden und ihre Konsequenzen ziehen…Doch ist es evtl dafür schon zu spät….

Was mir gefiel, mit wieviel Fingerspitzengefühl die Autorin die Themen PTBS und den Verlust eines Kindes thematisiert hat. Ohne jegliches Drama, ohne zu überspitzen, sondern absolut authentisch und mit viel Gefühl und ohne es in die Länge zu ziehen. Auch was Kleinigkeiten für Auswirkungen haben können…
Doch bekommt hier auch das Thema Vertrauen und Eifersucht einen großen Stellenwert. Alles hat zwei Seiten, doch war ihre Reaktion verständlich, da einfach zuviel auf sie einprasselte….selbst als Leser viel es mir schwer, zu entscheiden, wer Gut oder Böse ist.

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und die Geschichte kommt im Grunde mit 4 Charakteren aus, ohne langweilig zu sein. Die Charaktere sind authentisch, facettenreich, greifbar und haben Tiefe.

Gent war lange echt sehr undurchsichtig und ich war am Ende doch sehr überrascht…Auch Dana ist eine große Unbekannte in dem Ganzen….

Lucien war einfach nur genial, ich mochte seine Wandelbarkeit. Doch spielt er mit offenen Karten?

Die größte Entwicklung macht jedoch Catalina durch. Ich hab ihre Stärke bewundert, mit der Situation umzugehen, aber auch den Mut zu haben, zwei Jahre vergessen zu lassen…egal was war und von vorne zu beginnen…Sie ist einfach liebenswert und sympathisch.

Ganz klare Leseempfehlung ❤️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s