Ich durfte den ersten Band der neuen Reihe von Mila als Reziexemplar kennenlernen ❤️ Eine wunderschöne, tiefgehende und humorvolle Wohlfühlgeschichte ❤️
🍃Meine Rezension🍃
Band 1: Never date the CEO
Buchdetails 📋
Erschienen am: 10.11.2022
Genre: Romance
Seiten: 262
Hörbuch: Nein
Format: ebook
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
Es sollte nur ein One-Night-Stand sein.
Woher sollte ich wissen, dass er mein neuer Boss ist?
Er ist unausstehlich, unterkühlt und leider verdammt attraktiv.
Dann ist meine Periode überfällig und das Chaos ist perfekt.
Für meinen neuen Job bin ich nach Kalifornien gezogen und lande prompt mit einem Unbekannten im Bett.
Als ich an meinem ersten Arbeitstag dann meinem neuen Boss gegenüberstehe, staune ich nicht schlecht. Er ist der Kerl von letzter Nacht – und ich bin ab sofort seine persönliche Assistentin.
Declan Hayes ist ein gefühlskalter CEO und treibt mich regelmäßig in den Wahnsinn. Er will mich nicht in seiner Firma haben und das lässt er mich deutlich spüren. Aber so leicht werde ich mich nicht geschlagen geben! Immerhin gibt es noch einen anderen Grund, wieso ich nach San Francisco gezogen bin. Doch das ist mein Geheimnis.
Lange Nächte im Büro und die Sorge um sein Familienunternehmen schweißen uns zusammen. Schon bald ist die Spannung zwischen uns kaum mehr zu ertragen.
Doch als ich plötzlich einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen halte, verändert sich alles.
Was dann passiert, ist verrückt.
Kann aus einem unterkühlten CEO ein Familienvater werden? Und können unsere aufkeimenden Gefühle diese Herausforderung überstehen?
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich kannte die Autorin vorher nicht und bin durch Zufall auf die Geschichte aufmerksam geworden. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht! Das war definitiv nicht mein letztes Buch von der Autorin.
Der Schreibstil ist flüssig und hat mich vom ersten Moment an gefesselt. Alles ist sehr bildlich beschrieben, so dass ich ein tolles Kopfkino hatte. Viele kleine, liebevolle Details machen die Geschichte authentisch und lebendig. Zudem hat die Autorin San Francisco perfekt eingefangen, auch mit der Art dort zu leben, so dass ich das Gefühl bekam, vor Ort zu sein und Mollys und Declans Geschichte hautnah mitzuerleben. Eine Geschichte, die durchaus so passieren kann…
Die Geschichte wird abwechselnd aus Mollys und Declans Sicht in der ICH-Form erzählt, dabei hat Molly hier den größeren Part. Die Emotionen springen sofort über, sind greifbar. Ich konnte mich problemlos in Beide hineinversetzen. Grade Mollys Ängste waren so greifbar und nachvollziehbar. Aber auch Declans Gefühlschaos hat mich sehr berührt.
Die Handlung ist sehr gut durchdacht und nachvollziehbar. Was mir sehr gefiel, war, dass es hier definitiv eine grade Linie an Handlung gab. Keine unnötigen Nebenschauplätze, keine künstlichen Dramen. Hier stehen zwei erwachsene Menschen an einer Kreuzung in ihrem Leben. Von einem Moment zum anderen ist nichts mehr wie es war und grade Declan muss feststellen, dass Zeit relativ ist. Was als gemeinsame Nacht beginnt, wird für Beide zu einer emotionalen Achterbahnfahrt, einer Reise ins Ungewisse und zu sich selbst.
Molly muss erkennen, dass ihr Kindheitstraum zwar endlich ein Gesicht bekommt, aber der Traum ein Albtraum ist und die Erkenntnis, dass manches lieber bleibt, was es war, eine Unbekannte im Leben und das Geheimnisse nicht immer was Böses sind, sondern auch Schutz sein können…Doch gleichzeitig öffnet es ihr die Augen und sie erkennt, was sie will, was nicht und das sie nicht wegen des Fehlens zu der Person wurde, die sie ist, nämlich stark und unabhängig, sondern, weil sie einfach sie ist und sie in der Lage ist, mit Declan ihre eigene Geschichte zu schreiben. Und auch Declan muss erkennen, dass Familie wichtiger ist, als Zahlen und das hinter Zahlen Menschen und Schicksale stecken. Bald stellt auch Declan fest, dass es immer irgendwie einen Weg gibt und manchmal kommt von irgendwo ein kleiner Schubs und plötzlich erkennt man alles klar. Denn wichtig ist nicht, was für andere richtig ist oder wichtig ist, sondern was man selbst möchte und dazu muss man auch manchmal den Sprung ins kalte Wasser wagen, um festzustellen, dass man stehen kann und es gar nicht so kalt ist…
Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, Molly und Declan auf ihrem Weg zu begleiten. Ich hab beide so oft verflucht, grade Mollys Starköpfigkeit und hätte beiden so gern mal einen Schubs gegeben. Wie kann man es sich bloß so unnötig schwer machen…Doch beide sind „gebrannte“ Kinder und haben Angst, dass es sich wiederholt. Die Angst, nicht zu genügen, dem ganzen nicht gewachsen zu sein, war so greifbar und ging mir sehr nah. Ich konnte es so sehr verstehen. Doch gleichzeitig war die Geschichte trotz ihrer Tiefe so humorvoll, so liebevoll und ich hab stellenweise echt Tränen gelacht.
Grade Brooke und Sienna sind Molly eine wahnsinns Stütze und auch Gino stärkt ihr den Rücken, die Aktion mit dem Kartoffelbrei war zu süß…
Sehr schön eingearbeitet sind sinnliche, explizite Szenen, wobei mich eine hat dermaßen lachen lassen…
Eine wunderschöne Geschichte über Träume, Hoffnung, über Veränderungen und Verantwortung, über Vertrauen und Liebe, aber auch über tief sitzende Ängste, Trauer und Verlust.
Die Charaktere haben eine sagenhafte Tiefe, sind authentisch, greifbar und sympathisch! Grade Declans Entwicklung gefiel mir hier sehr und war ausgeprägter als Mollys, da er plötzlich Verantwortung übernehmen muss…
Hier ist keiner Lückenfüller, sie alle tragen dazu bei, dass die Geschichte lebendig und authentisch ist. Grade Brooke und Sienna sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich bin wahnsinnig gespannt auf ihre Geschichten!
Aber auch Mollys Mutter ist so wunderbar ausgearbeitet. Auch ihre Selbsteinschätzung und das sie jetzt für Molly da ist.
Und natürlich Alice, Declans Mutter, sie ist einfach so liebenswert und ihre Ruhe hat sich beim Lesen selbst auf mich übertragen…und mehr als einmal hat sie Molly und Declan Denkanstöße gegeben…
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht!
Ganz klare Leseempfehlung ❤️



