Ich durfte das neue Buch von Emilia als Reziexemplar kennenlernen ❤️ Es ist ein wunderschöne Wohlfühlgeschichte, die ich euch nur empfehlen kann ❤️
🍃Meine Rezension🍃
Buchdetails 📋
Erschienen am: 30.10.2022
Genre: Romance
Seiten: 323
Hörbuch: Nein
Format: ebook/Print
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
Als Joshua spät abends mit dem Zug in dem kleinen Heimatdorf seiner Mutter ankommt, um seine Großeltern besser kennenzulernen, ist er sich sicher, dass er nicht länger bleibt als nötig.
Warum? Ganz einfach: Erstens ist hier der Hund begraben, zweitens kennt sich jeder mit Namen und drittens steht er nicht auf Weihnachtskitsch. Außerdem … ist es saukalt!
Schon jetzt verflucht er die bescheuerte Idee seines besten Freundes Tom, denn Josh soll während dieser Zeit auf sein perfektes Leben verzichten. Was so viel bedeutet wie, keine Partys, keine Platinkarte „sponsored by Daddy“ und auf keinen Fall reihenweise Frauen.
Also nistet er sich nicht in das bei Winterurlaubern sehr beliebte und exquisite Hotel „Millers Home“ ein, sondern mietet sich ein Zimmer mit Familienanschluss. Den ständigen Duft nach Zimt und Zucker und das allgemeine „Weihnachtsfieber“ findet er bald gar nicht mehr unerträglich.
Oder liegt es doch eher an der kleinen, bunten und quirligen Marisa?
Allerdings verbergen sich auch in diesem verschlafenen „Nest“ am Ende der Welt einige Dramen hinter den ach so „sauberen“ Fassaden.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich kannte die Autorin vorher nur vom Hörensagen und bin durch Zufall auf ihr neues Buch aufmerksam geworden. Der Klappentext und das Cover haben mich neugierig gemacht. Es ist eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte, die mich einfach nur verzaubert hat.
Abwechselnd wird aus Marisas und Joshuas Sicht in der ICH-Form erzählt. Am Anfang hatte ich etwas Probleme mit Joshua, aber nach 2 Kapiteln ist mir auch Joshua sehr ans Herz gewachsen. Marisa ist einfach kunterbunt und zuckersüß und mir gleich ans Herz gewachsen. Die Emotionen springen sofort über und wirbeln einen ganz schön durch die Geschichte…Ich hab so oft mitgeflucht, hab Ben zum Teufel gewünscht und so mitgelitten und gelacht. Ein wahres Gefühlschaos!
Der Schreibstil ist federleicht und ich bin nur so durch die Geschichte geflogen. Die Autorin hat diese ganz eigene Weihnachtsstimmung so perfekt eingefangen, so bildlich und lebendig, dass ich das Gefühl hatte, mit auf dem Weihnachtsmarkt, beim Rodeln oder Skilaufen zu sein. Dabei verliert sie sich nicht in den Details, sondern lässt es zu einer authentischen Geschichte werden, ohne künstliche Dramatik.
Die Handlung ist sehr gut durchdacht und nachvollziehbar. Sie hat eine wahnsinns Tiefe und von Anfang ist auch eine angenehme Grundspannung da. Im Grunde sind es zwei verschiedene Handlungsstränge, denn es ist zwar irgendwie klar, dass es ein Happy End gibt, doch ist der Weg dahin nicht immer so klar und deutlich für Beide…
Zum einen geht es um Joshua, kurz Josh, der sich seiner Familie beweisen will, dass er nicht nur das verwöhnte Söhnchen ist. Ich fand seinen ganzen Hintergrund sehr spannend. Anfangs muss ich zugeben, war er mir, wie oben schon erwähnt, nicht sehr sympathisch. Er benimmt sich halt auch wie das verwöhnte Söhnchen…:)) doch er macht eine tolle Entwicklung durch und zeigt Seiten, womit ich anfangs nicht gerechnet hätte. Ich hab ihn allerdings echt bewundert, dass er das aber strikt durchzieht und sich auch für nichts zu schade ist. Auch wie er sich in die Clique bzw generell das Village integriert, gefiel mir sehr. Auch wenn der Anfang recht amüsant war und man einen Taxifahrer nicht verärgern sollte…;))
Was einfach so wunderschön war, wie er um Marisa kämpft. Wie er zwar kämpft, aber sich nicht aufdrängt und Marisa nicht direkt beeinflusst, sondern einfach an ihrer Seite und für sie da ist. Sie auffängt und ein Freund ist. Dazu gehört viel Mut. Ihr langsames Annähern und der immer währende Zwiespalt von Marisa sind toll dargestellt. Und Ausdauer zahlt sich aus..,;)) beide sind einfach zuckersüß zusammen…Doch plötzlich überschlagen sich bei Joshua die Ereignisse und sein Inkognito fliegen auf…Wie wird Marisa reagieren, da sie und ihre Oma große Vorbehalte gegenüber der Familie haben…
Marisa ist einfach zuckersüß. Sie ist so liebenswert, sympathisch und echt. Sie sagt, was sie denkt, sie steht für sich ein und gibt nichts auf die Meinung anderer. Sie ist fröhlich, frech und trotzdem verbirgt sich eine große Trauer in ihr, die immer wieder aufblitzt. Ich hab so mit ihr mitgelitten teilweise und ihre Geschichte hat mich wahnsinnig berührt. Doch so offen und selbstsicher sie durchs Leben geht, so blind ist sie vor Liebe zu Ben…Ich hätte sie wo gern geschüttelt und auch mal angeschrien, ich hab immer nur gedacht, so blind kann doch keiner sein…Ihre Reaktion später mit Josh in der Tür war allerdings Filmreif und einfach göttlich!
Ihre innerliche Zerrissenheit bez Josh war greifbar, authentisch und nachvollziehbar. Mir gefiel es, dass sie sich ihm nicht gleich an den Hals wirft, ihn aber auch nicht abblitzen lässt. Und manchmal wird aus Freundschaft plötzlich Liebe…oder war es doch Liebe auf den ersten Blick und es fehlte nur der Mut und ein unsanfter Schubser….?
Es ist eine sehr humorvolle und lebendige Geschichte, die aber auch eine schöne Tiefe hat. Hier geht es um Trauer, um Ängste, um Herzschmerz, Liebe, um Verrat, um Freundschaft und um das Erwachsen werden mit all seinen Tücken und Stolpersteinen. Denn hier kommt es zu Missverständnissen, die mich haben lachen lassen, aber aufzeigen, dass man reden sollte, statt voreilig Schlüsse zu ziehen. Doch auch der Verrat und der Grund, warum Marisa und Ben zusammen sind, haben mich so wütend gemacht.
Die Charaktere haben eine wahnsinns Tiefe! Sie sind greifbar, authentisch und jeder auf seine Art und Weise einfach genial dargestellt! Selbst Ben und Linda sind fantastisch und grade deren Wandelbarkeit toll ausgearbeitet!
Christos und Max waren einfach zu genial! Aber auch Rick und Tom sind mir schnell ans Herz gewachsen.
Ganz klare Leseempfehlung ❤️

