Stefanie Brunswick – South Wind/North Wind

Ich durfte die neue Dilogie als Reziexemplar kennenlernen ❤️ Die Dilogie ist definitiv ein Jahreshighlight und Herzensbuch ❤️

🍃Meine Rezension🍃

Band 1: South Wind: Was, wenn es Liebe war?

Buchdetails 📋

Erschienen am: 24.09.2022

Genre: Romance

Seiten: 321

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Ja

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

„Das, was du mir vor ein paar Tagen gesagt hast, verfolgt mich.“
„Was?“
„Dass man sich nicht schon am Montag auf den Freitag freuen sollte. Dass man an dem, was man tut, Spaß haben muss.“
„Und das hast du nicht?“
„Ich weiß nicht. Ich fühle mich so unerfüllt.“

Vier Wochen lang möchte Lilly mit ihrer besten Freundin Jasmin durch Neuseeland reisen. Zu zweit wollen sie das Land der Berge, Seen und Kiwis erkunden und genießen. Eine Auszeit, die Lilly dringend benötigt. Allzu unerwartet ging ihre Beziehung in die Brüche und auch ihr beruflicher Weg lässt sie zweifeln.
Der Urlaub schlägt eine ungeahnte Richtung ein, als sie Finn kennenlernt. Er ist wild, frei und alles, nur nicht Alltag. Obwohl er so gar nicht zu ihr passt, fühlt Lilly sich zu ihm hingezogen. Er entfacht etwas in ihr, das sie nicht greifen kann. Je näher sich die beiden kommen, desto intensiver wächst die eine Frage. Ist das, was zwischen ihnen geschieht, mehr als nur ein Urlaubsflirt?

Zwei Freundinnen. Zwei Brüder. Zwei Inseln. Und ein Land, so wild, facettenreich und unzähmbar wie die Liebe, wenn du sie zulässt.

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich liebe die Bücher der Autorin und ich war so gespannt auf ihr neues Buch! Ich bin immer noch sprachlos! Für mich definitiv ein Jahreshighlight!

Wo soll ich mit meiner Rezension anfangen…

Der Titel gefällt mir wahnsinnig gut! Er spiegelt so sehr die Geschichte wieder. South Wind – Südwind…für mich Zeichen für Wärme, Sommer, Freiheit, Unbeschwertheit…und genau das ist zum Teil auch die Geschichte, bis es in die Tiefe geht und sich immer wieder die Frage auftut…war es Liebe?

Die Geschichte von Lilly und Finn ist nicht nur tiefgehend, humorvoll, romantisch und hat kleine, explizite und sinnliche Szenen…nein, sie hat mir ein Kopfkino gezaubert, das war der Wahnsinn! Mit jedem Wort und Satz merkt man die Liebe der Autorin zu dem Land! Sie hat Neuseeland zum Leben erweckt, dass ich das Gefühl hatte, mit auf dieser Reise zu sein! Und ein Tipp von mir, schaut euch nebenbei die Schauplätze auf Maps an…Das hat mein Kopfkino perfektioniert! Mir gefiel hier besonders, dass die Kapitel Überschriften hatten, so daß man ein zeitliches Gefühl bekam, aber auch die Route vor Augen hatte.
Was absolut mega war und ich wahnsinnig spannend fand – hier in der Geschichte sind einige Legenden der Maori eingebaut!

Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, dabei aber so federleicht, dass ich nur so durch die Geschichte geflogen bin. Es ist eine sehr gut durchdachte Handlung, die abwechselnd zwischen ruhigen, nachdenklichen Momenten und dann wieder temporeichen Momenten springt. Vor allem ist sie absolut authentisch und nachvollziehbar.
Abwechselnd wird aus Lillys und Finns Sicht in der ICH-Form erzählt. Beide waren sofort sympathisch und greifbar und ich konnte mich sehr gut in Beide hineinversetzen.

Was als gemeinsame Reise zum Jahrestag geplant war, wird für Lilly zu einer Reise zu sich selbst. Mit Jasmin, ihrer Freundin zusammen beginnt eine Reise, die beide so wohl nicht erwartet hätten.
Die Tiefe der Geschichte baut sich nach und nach auf. Ich war als Leser mit Lilly und Jasmin in einer totalen Gefühlsachterbahn und als Finn und Rory dazukommen, ist es wie ein Gefühlstornado. Vier junge Menschen an der Kreuzung ihres bisherigen Lebens. Vier Menschen, die im Wandel sind und sich selbst suchen. Bei Jasmin und Rory war schnell klar, wohin die Reise geht, doch muss Rory auch mit der neuen Situation und Finns Gefühlswelt diesbezüglich klarkommen.
Bei Lilly und Finn wird es turbulenter. Ihre Gespräche zeigen auf, das Beide innerlich zerrissen sind, unsicher, unstet und selbst nicht wissen, wohin es weitergeht. Sie fangen an, mehr unfreiwillig, ihre Leben zu hinterfragen. Dabei sind beide scheinbar so unterschiedlich und doch so gleich. Lilly als rationaler Part und Finn als sprunghafter. Und doch sehnen sich beide insgeheim nach demselben. Sehr gut dargestellt waren die Ängste beider vor den kommenden Veränderungen. Die Emotionen waren greifbar und sind sofort übergesprungen.

Lillys innerliche Zerrissenheit bez Raphael und Finn gefiel mir sehr gut und hat zudem auch Spannung in die Geschichte gebracht. Ich musste so lachen über ihre Dialoge mit Tangaroa und Tâwhirimâtea…Lillys Entwicklung gefiel mir sehr gut, sie beginnt langsam und hat auch immer Rückschritte, doch wird sie immer wieder angestupst. Grade bez Jasmin kommt es bei Lilly zu einem totalen Gefühlschaos und ihre Emotionen sprudeln über. Was ich so mochte, wenn sie losgelassen hat, mal nicht alles durchdacht hat, da kam einfach Lilly durch…

Es war ansonsten generell eine angenehme Grundspannung da, da einfach nicht abzusehen ist, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt. Immer wenn ich dachte, jetzt, endlich…tjaaa…da hat die Autorin noch ne fiese Wendung eingebaut.

Es ist eine Geschichte über Vertrauen, aber auch über den Verlust einer Partnerschaft und das Gefühl, leer zu sein. Über einen Wendepunkt im Leben, über Träume, Wünsche, Ängste. Über Missverständnisse und jede Hürden. Aber auch, daß man loslassen muss, das Veränderungen nicht immer negativ sind und deswegen nicht gleich alles zerbricht. Und vor allem das Reden hilft…oft erscheint es nach außen anders, wie es in Wirklichkeit ist…
Hier gibt es keine unnötigen Nebenschauplätze, Dramen oder Längen.

Die Charaktere haben eine wahnsinns Tiefe! Sie sind so facettenreich, authentisch und sympathisch. Grade die Zwillinge Finn und Rory sind einfach genial…Was mich hat laut lachen lassen, war das Telefonat mit Jasmin im Auto bei Finn. Ich konnte nicht mehr….
Aber auch die Nebencharaktere sind sehr gut ausgearbeitet und haben Tiefgang. Manche sind nur kurze Impulse, andere wie Ash haben tiefere Auswirkungen. Dadurch bleibt die Geschichte im Fluss.

Das Ende ist ein fieser Cliffhanger und ich bin wahnsinnig gespannt, wie es mit Beiden weitergeht.

Ganz klare Leseempfehlung ❤️

Band 2: North Wind: Was, wenn es Liebe ist?

Buchdetails 📋

Erschienen am: 28.10.2022

Genre: Romance

Seiten: 349

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Ja

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

„Tu das nicht, Lilly.“
„Was?“
„Das Was-wäre-wenn-Spiel. Spiele es nicht. Dabei kannst du nur verlieren.“

Mit felsenschwerer Leere im Gepäck kehrt Lilly nach Deutschland zurück. Sie möchte nur noch eins: Finn vergessen. Seine Worte bestärken sie dennoch, ihre berufliche Zukunft zu ändern. Sie beginnt von vorn.
Ein Zufall verhilft den beiden zu erneutem Kontakt. Trotz der großen Entfernung und der unausgesprochenen Missverständnisse bildet sich eine Freundschaft zwischen ihnen, die mit den Jahren immer enger wird. Zusammen fällen sie wichtige Entscheidungen, überstehen Schicksalsschläge, hören einander zu und helfen sich gegenseitig. Beide fühlen, dass sie etwas Tiefes verbindet. Ist es Liebe?
Als Lilly für ein Familienfest der Thompsons nach Neuseeland zurückkehrt, begegnen sie sich endlich wieder. Doch inzwischen könnten ihre Leben nicht turbulenter sein.
Werden sie sich ihre Gefühle gestehen?

Zwei Freundinnen. Zwei Brüder. Zwei Inseln. Und ein Land, so wild, so facettenreich und unzähmbar … Wie die Liebe, wenn du sie zulässt.

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der zweite Teil der Dilogie und kann nicht eigenständig gelesen werden.

Ich dachte wirklich, es gibt keine Steigerung mehr nach Band 1…aber ich wurde eines Besseren belehrt! Die Geschichte von Lilly und Finn wird mir noch lange in Erinnerung bleiben!

Der Schreibstil ist wieder einmalig! Fesselnd, packend und trotzdem federleicht. Ich hatte das Gefühl wieder in Neuseeland zu sein und dank Maps hat auch mein Kopfkino ganze Arbeit geleistet! Denn auch hier wurde von der Autorin wieder mit soviel Hingabe die wunderschönen Orte beschrieben. Doch auch Lilly in Deutschland war so liebevoll ausgearbeitet.
Es ist eine wahnsinns Spannung in der Handlung, die es mir unmöglich gemacht hat, das Buch beiseite zu legen. Bei 38% war ich schon einmal komplett durch den Gefühlsschleudergang durch…Dieser Teil zerreißt einen, bricht einem das Herz und flickt alles am Ende narbenlos zusammen…Die Tiefe der Geschichte ist unbeschreiblich. Eine emotionale Achterbahnfahrt!

Ich hatte ja in der vorherigen Rezi zu Band 1 geschrieben, dass der Titel absolut stimmig ist. South Wind – warm, luftig, abenteuerlich und schwerelos…Hier kommt der North Wind…mit all seiner Härte und Kälte…Denn hier geht es um den Alltag, um Schicksalsschläge, Veränderungen im Leben, um Loslassen, Vertrauen, Trauer, Ängste, über die Leere in sich, über Hoffnung, Träume und die stete Suche nach sich selbst, aber das man auch mal etwas riskieren muss, um weiterzukommen…und hier die neue Frage…IST es Liebe? Und genau das müssen Lilly und Finn herausfinden…

Die Geschichte setzt nahtlos an Band 1 an und wird wieder abwechselnd aus Lillys und Finns Sicht in der ICH-Form erzählt. Auch wenn beide hier im Vordergrund stehen, ist es in diesem Band doch mehr eine große Familiengeschichte. Hier bekommen Jasmin und Rory, aber auch die anderen Thomsons und auch Lillys Mutter mehr Raum, so dass es eigentlich eine Geschichte in der Geschichte ist, was Lilly und Finn betrifft.

Lilly hat viel von ihrer Reise mitgenommen und fängt an, ihr Leben umzukrempeln und endlich zu sich zu finden, wobei sie feststellen musste, das so manche ihrer Probleme eher Scheinriesen waren… Finn driftet währenddessen weiterhin völlig Ziel und Planlos durchs Leben, aber selbst merkt, dass es das nicht sein kann und ein kleiner Schubser zur rechten Zeit bewirkt Wunder…
Im ersten Teil stand Lillys Entwicklung im Vordergrund, hier bekommt Finn den Entwicklungsschub. Grade auch bez des Zwillingsverhältnisses. Denn beide stellen fest, dass etwas fehlt und der Spagat zwischen Eigenständigkeit und Zwilling sein wird hier sehr gut dargestellt. Die Emotionen sind wo greifbar, sie überschwemmen einen regelrecht. Grade Finns innerliche Zerrissenheit, seine Wut, seine Unsicherheit und Ängste, Zweifel sind so greifbar, authentisch und nachvollziehbar.

Ich mochte es, wie sich die Geschichte hier weiterentwickelt hat, noch mehr Tiefe bekommen hat und vor allem einfach wahnsinnig nachdenklich macht. Ich hätte Lilly und Finn so oft gern angeschrien, weil sie es sich so schwer machen. Mir gefiel die Spannung die ganze Geschichte über, da einfach lange nicht ersichtlich war, wann es zum Treffen kommt und vor allem, in welche Richtung es sich entwickelt und es wirklich zu einem Happy End kommt…
Doch ist das eben der Kern der Geschichte, die Tiefe, die Frage, was wäre wenn…und kann aus Freundschaft und der Entfernung wirklich Liebe werden, oder war sie es eh schon die ganze Zeit? Jasmin hat den Sprung gewagt, aber ich konnte Lilly absolut nachvollziehen, dass sie alles erst zerdenkt. Doch irgendwann muss man auch was wagen, das betrifft Finn genauso und plötzlich muss man sich einfach klar werden darüber, daß Träume sich ändern können, dass es Zeit ist, eigene Wege und seine eigene Geschichte zu schreiben, was aber nicht bedeutet, den anderen im Stich zu lassen oder plötzlich allein zu sein.

Eine Geschichte über Trauer, Verlust, Ängste, Hoffnung, Träume, über den Mut zu Veränderungen, über Familienbande, Liebe, Vertrauen, Missverständnisse und die Kunst, miteinander zu reden, statt voreilig falsche Schlüsse zu ziehen.

Die Charaktere sind unbeschreiblich! So authentisch, greifbar und sympathisch. Ich konnte mich in jeden einzelnen problemlos hineinversetzen und die Emotionen waren jedesmal greifbar und so manch Szene ging mir wahnsinnig nah! Doch kommt auch der Humor hier nicht zu kurz und so manch Charakter hat so seinen ganz eigenen Humor….wer mich sehr überrascht hat, war Finns Vater und grade seine Geschichte ging mir nah!

Ganz klare Leseempfehlung ❤️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s