Ich durfte den ersten Band rund um Grisper Castle und deren Bewohner als Reziexemplar kennenlernen ❤️ Für mich definitiv ein Jahreshighlight ❤️ Gayromantasy vom Feinsten❤️
🍃Meine Rezension🍃
Band 1
Buchdetails 📋
Erschienen am: 01.07.2022
Genre: Gayromantasy
Band: 1
Seiten: 278
Hörbuch: Nein
Format: ebook/Print
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
Tritt ein ins Grisper Castle und entdecke seine Geheimnisse …
Nach dem Tod seines Adoptivvaters flüchtet der junge Hexer Marek aus seiner Heimat Wien und landet als Bibliothekar auf dem schottischen Grisper Castle. Doch der attraktive Schlossherr Craig und dessen Angestellte erwecken schon bald sein Misstrauen: Welches dunkle Geheimnis rankt sich um das Schloss, seine Bewohner und das benachbarte Städtchen Darkmoor?
Bei seinen Erkundungen stößt Marek auf etwas, das sein ganzes Leben augenblicklich umkrempelt und ihn in eine Welt voller Rätsel und übernatürliche Bedrohungen zieht …
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Was für ein Buch! Ich bin immer noch geplättet und hab definitiv ein Jahreshighlight gefunden! Der Geschichte mit Worten gerecht zu werden, ist so unsagbar schwer!
Durch Zufall bin ich auf die Geschichte aufmerksam geworden und habe keine einzige Minute bereut! Das ist eine der Geschichten, wo man nicht weiß, schnell lesen, um endlich zu wissen, wieces ausgeht oder langsam lesen und das Ende rauszögern, weil man Grisper Castle und seine Bewohner nicht verlassen will…
Ich kannte den Autor vorher nicht, aber Gayromantasy kann ich einfach nicht widerstehen! Der Schreibstil ist so toll, flüssig und federleicht bin ich durch diese besondere Geschichte geflogen und hatte von Anfang an ein irres Kopfkino! Alles ist wahnsinnig bildlich beschrieben, so dass ich nicht nur Grisper Castle bildlich vor Augen hatte, sondern auch Darkmoor und das Moor. Das hat dann auch mal für leichte Gänsehaut gesorgt beim Lesen.
Die Geschichte wird in der Erzählperspektive geschrieben und in erster Linie aus Mareks Sicht. Doch zwischendurch kommen auch die anderen Charaktere zu Wort. Dadurch konnte ich mich sehr gut auf die einzelnen Charaktere einlassen.
Der Humor kommt hier wahrlich nicht zu kurz, ohne aber ins Lächerliche abzudriften. Allein Kenneth und Bryne haben bei mir für Lachflashs gesorgt! Die Dialoge und die Situationskomik sind teils zum Schreien, ich hatte solche Lachflashs!
Die Emotionen springen von Anfang an über und zusammen mit den Bewohnern von Grisper Castle bin ich durch ein wahres Gefühlschaos gegangen.
Die Geschichte hat zudem einen Crimeanteil, der mir wahnsinnig gut gefallen hat. Allein dadurch flogen die Seiten nur so dahin, weil ich endlich wissen wollte, wie sich alles aufklärt.
Dazu kommt das Mysteriöse um die einzelnen Charaktere, was sich nach und nach lüftet, aber bis zum Ende die Spannung hochhält, denn noch sind weiß Gott nicht alle Rätsel gelöst! Und allein das Schloß hält noch einige Überraschungen bereit. Aber auch das Moor birgt so manch dunkles Geheimnis!
Mir gefiel hier sehr gut, wie sich alles nach und nach entwickelt, sich eine tolle Tiefe entwickelt, wie sich Fragen klären, neue hinzukommen. Aber auch der Ideenreichtum um die Charaktere herum ist faszinierend! Mal ganz anders, als man gewohnt ist und grade das fand ich sehr erfrischend. Dazu fließen auch sozialkritische Themen ein, was mir gefallen hat. Sie erscheinen fast nebensächlich in den Sätzen und doch regen sie auch zum Nachdenken an. Auch das Thema Vorurteile, Schubladendenken kommt hier flüchtig vor und klärt sich auf schöne und humorvolle Weise.
Eine Geschichte voller Überraschungen, mit rasanten Wendungen, mit Gruselfaktor, mit ruhigen, nachdenklichen Momenten. Über Vertrauen, Trauer, Angst und Hoffnung. Das Zuhause da ist, wo dein Herz wohnt. Fremde, die zur Familie werden und das Anderssein nichts schlechtes ist. Und das nicht immer alles so ist, wie es anfangs scheint!
Aber auch über Gier, Verrat und so manchen Fluch. Doch Karma ist ja bekanntlich eine B….!
Die Handlung wird zusätzlich mit sinnlichen und expliziten erotische Szenen untersetzt. Da fliegen nicht nur die Funken, da funkt es auch mal kreuz und quer und dann steht schonmal ein nackter Bryne in der Küche…Ich hab so Tränen gelacht.
Die Charaktere sind unbeschreiblich! So facettenreich, vielschichtig, tiefgehend! Sie sind greifbar, authentisch, sympathisch!
Marek ist mir von Anfang an ans Herz gewachsen. Er macht eine sagenhafte Entwicklung durch. Er ist ein sehr ruhiger Charakter, der erstmal alles zerdenkt, aber einen genialen Humor hat und das Herz am rechten Fleck. Ich hab so mit ihm mitgelitten anfangs und hätte ihn so gern auch mal geschubst. Sein Gefühlschaos war so greifbar und sprang direkt über.
Craig…Himmel…Ich hätte ihn anfangs so gern erwürgt. Er ist so liebenswert und sympathisch, aber steht sich selbst so sehr im Weg! Obwohl ich seine Bedenken und Ängste nachvollziehen konnte!
Marcus und Bryne…so so so liebenswert, humorvoll, sympathisch. Marcus der ruhige Pol, der auch mal zur Ordnung ruft, Bryne mit dem Herz auf der Zunge und sorgt für etliche Lacher! Auf die Beiden bin ich in den nächsten Bänden sehr gespannt! Sie umgibt ein sehr interessantes Mysterium…
Kenneth…Er hat sich sofort in mein Herz katapultiert! Einfach so liebenswert. Ich musste so lachen, allein wenn er beleidigt ist. Doch umgibt auch ihn eine traurige und mysteriöse Geschichte. Ich bin sehr gespannt, wie es mit ihm weitergeht.
Lucas taucht nur kurz auf. Seine Geschichte geht mir so nah und auch hier bin ich wahnsinnig gespannt!
Charles…Der mysteriöse Charles…hätten nicht zwei andere Charaktere für Gerechtigkeit gesorgt, ich wäre gerne kurz ins Buch gehüpft und hätte geholfen. Sein Part war wahnsinnig spannend und war lange sehr undurchsichtig, was die Spannung enorm hochgehalten hat.
Mein heimlicher Star…Amadeus…Der tat mir so leid…aber ich musste so lachen! Katzen haben es echt nicht leicht…
Und natürlich Cailan! Irgendwie ist er knuffig und auch ihn umweht ein Mysterium und ich bin sehr gespannt , wie seine weitere Rolle in der Handlung ist!
Das Ende ist irgendwie fies. Im Grunde ist die Geschichte in sich abgeschlossen, aber trotzdem hat das Ende einen kleinen, aber feinen fiesen Cliffhanger, der so neugierig auf den nächsten Band macht!
Ganz klare Leseempfehlung ❤️



