Kim Valentine – Chicago Saints Eishockey

Ich durfte den 3. Band der Reihe als Reziexemplar kennenlernen ❤ Ich hab ihn irrtümlich als Band 1 gelesen und kann daher sagen, dass man ihn definitiv unabhängig lesen kann! Ich werde euch nach und nach auch Band 1 und 2 vorstellen ❤ Definitiv ein Herzensbuch ❤

🍃Meine Rezension🍃

Band 1: Melting the Ice

Buchdetails 📋

Erschienen am: 01.06.2020

Seiten: 378

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Ja

SP/Verlag: Forever by Ullstein

Klappentext 📖

Wenn die Vergangenheit dich nicht loslässt …

June hat gerade eine toxische Beziehung hinter sich und will sich auf ihren Neuanfang konzentrieren. Dabei kann sie keine Ablenkung gebrauchen. Auch nicht von Kieran, dem neuen Mitspieler ihres Bruders, der gerade zu dessen Eishockeyteam, den Chicago Saints, gewechselt ist. Bei ihrer ersten Begegnung hält Kieran sie für einen Fan und treibt sie mit seinen arroganten Sprüchen zur Weißglut. Als er dann auch noch bei ihr zuhause auftaucht und sie um ein Date bittet, steht ihre Antwort fest. Niemals würde sie sich auf einen solchen Womanizer einlassen. Aber Kieran lässt nicht locker und June entdeckt schließlich eine Seite an ihm, die ihr Herz ins Stolpern bringt …

Rezi folgt

Band 2: Breaking the Ice

Buchdetails 📋

Erschienen am: 03.05.2021

Seiten: 335

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Nein

SP/Verlag: Forever by Ullstein

Klappentext 📖

Wenn die Vergangenheit deine Gegenwart bestimmt …

Um ihre Mutter zu unterstützen, hat Katie zwei Jobs und kaum Zeit für etwas anderes als die Arbeit. Seit der Vater die Familie überraschend verlassen hat, fällt es den beiden Frauen, die von der Nachbarschaft ausgegrenzt werden, schwer, sich über Wasser zu halten.
Als Katie während ihres Jobs als Kellnerin den charismatischen Eishockeyprofi Fynn kennenlernt, kann sie ihr Glück kaum fassen. Bei ihrem ersten Date ahnt sie nicht, dass sie Teil einer Wettschuld ist, doch auch Katies Absichten mit Fynn sind zu Beginn alles andere als ehrlich. Trotzdem entwickeln die beiden rasch Gefühle füreinander, aber die junge Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt, als Katies Familie Opfer einer abscheulichen Intrige wird …

Rezi folgt

Band 3: Defeating the Ice

Buchdetails 📋

Erschienen am: 03.07.2022

Seiten: 326

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Ja

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Nicht immer fangen gute Dinge auch mit guten Ideen an …

Die Chicago Saints stehen nach einem unerwarteten Trainerwechsel vor einem Umbruch. Besonders der durch einige Eskapaden in den Fokus der Clubleitung geratene Defensivspezialist Liam Gibson muss um seine Zukunft fürchten. Besser wäre also, er würde sich auf seinen Job konzentrieren, doch die kleinen Zankereien mit seiner Nachbarin Avery sind eine zu willkommene Ablenkung.
Nach schweren Zeiten in einer chaotischen Pflegefamilie sehnt diese sich allerdings nach Ruhe und Beständigkeit und denkt gar nicht daran, auf die Flirtversuche des Eishockeyspielers einzugehen. Doch Liam würde nicht bereits seit Jahren in der besten Eishockey-Liga spielen, wenn er nicht wüsste, wie er bekommen kann, was er will …

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der 3. Teil um die Eishockeyspieler der Chicago Saints. Die Geschichte kann absolut unabhängig gelesen werden. Normalerweise lese ich immer der Reihe nach, hab hier aber irrtümlich gedacht, es wäre Band 1 und es hat mir wirklich an nichts gefehlt. Es gab hier keine Lücken, die irgendwie mit Band 1 oder 2 zu erklären wären. Eine absolut runde Geschichte.

Ich liebe Kims Schreibstil. Er ist so leicht, man fliegt regelrecht durch die Geschichte und ich war traurig, als da plötzlich Ende stand. Man merkt einfach mit jedem Wort, jedem Satz wieviel Herzblut und Liebe in der Geschichte steckt und vor allem die Liebe zum Eishockey. Selbst auf mich als Eishockeymuffel sprang die Faszination für den Sport über.
Mit einer Leichtigkeit verleiht sie der Handlung eine wahnsinns Tiefe. Vermischt ernste Themen mit Humor, sinnlicher und expliziter Erotik und einem Hauch Romantik. Dabei zieht sie zu keinem Zeitpunkt die ernsten Themen ins Lächerliche oder verharmlost sie. Das Thema um die Krankheit CTE, grade bei Eishockeyspielern wurde mit viel Fingerspitzengefühl eingearbeitet und auch, wie die Sportverbände mittlerweile damit umgehen und ihre Konsequenzen daraus gezogen haben.

Abwechselnd wird aus Liams und Averys Sicht in der ICH-Form erzählt. Ich konnte mich sofort auf Beide einlassen. Sie sind einfach so liebenswerte, authentische und sympathische Charaktere, dass sie sich nach ein paar Seiten bereits unwiderruflich in mein Herz geschlichen haben. Die erste Begegnung war zum Schreien komisch. Ich hatte es so vor Augen, was meinen Lachflash nur verschlimmert hat.

Im Grunde besteht die Handlung aus zwei Strängen, die sich aber wunderbar miteinander verweben, sehr überraschende Wendungen beinhalten und ein harmonisches, rundes Gesamtbild am Ende ergeben.

Zum einen ist hier der Strang um Liam und sein Karriere als Eishockeyspieler. Hier werden nicht nur die guten Seiten der Karriere aufgezeigt, sprich das Geld, die Berühmtheit, der Erfolg etc, sondern vor allem die Schattenseiten. Kein Schritt tun zu können, ohne das evtl irgendwo ein Paparazzi steht und die Bilder verschachert. Ständig im Fokus der Medien zu sein. Aber auch, wie schnell ein sicher geglaubter Stammplatz im Team wackeln kann. Wie schnelllebig der Sport im Transfergeschäft ist. Die körperliche und geistige Anstrengung jeden Tag, dass es eben nicht nur ein bisschen Schlittschuhlaufen ist, sondern wirklich harte Arbeit. Aber auch wie Neid, Missgunst und Intrigen an der Tagesordnung sind und wie schnell man von unerwarteter Seite ein Messer in den Rücken bekommt…Doch wie heißt es so schön…Karma is ne B*tch…. Was mir hier aber auch sehr gefallen hat, wie schön das Miteinander als Team ausgearbeitet wurde. Wie jeder seinen Platz hat und seine Rituale. Und wie schnell aufgrund eines Ausfalls aber zerbrechen kann. Wie unbedachte Aktionen plötzlich nicht nur einen selbst betreffen, sondern ein ganzes Team. Doch oft wird auch nicht so heiß gegessen wie gekocht wird. Grade das beweisen Gardener und Ms. Delgados eindrucksvoll und haben mich so lachen lassen…

Dann ist da der Strang um die Liebesgeschichte von Liam und Avery alias HE-Man und Rainbow Brite…Hier passte wirklich der Satz, der öfters zu lesen ist:

Nicht immer fangen gute Dinge auch mit guten Ideen an.

Die Geschichte der Beiden ist einfach berührend, authentisch und voller Lachflashs. Die Dialoge, ihre Reibereien…zu schön. Manchesmal hat mich Averys Gedanken bez Liam an das Märchen von Aschenputtel erinnert…;)) Nur das es hier HE-Man, Rainbow Brite und ein gestohlener Kuss sind…

Avery hat es nicht leicht gehabt, hatte eine unschöne Kindheit, die sie sehr geprägt hat und misstrauisch gemacht hat. Ihre Ängste, Sorgen, Zweifel, grade ihre Selbstzweifel waren so greifbar und nachvollziehbar. Ihre Gedankengänge und Selbstgespräche manchmal zum Schreien komisch. Zwischendurch hätte ich sie aber auch echt gern geschüttelt, wie kann man so stur sein.
Liam…DER Eishockeystar, dem die Frauenwelt zu Füßen liegt und er sich nun die Zähne ausbeißt…Doch er ist, wenn nun erstmal hinter die Fassade schaut, ein bodenständiger, liebenswerter Mann, der alles beschützt, was ihm wichtig ist und dem der Erfolg nicht zu Kopf gestiegen ist. Mir gefiel bei ihm sehr gut, wie er anfängt sein Leben, seine Eskapaden zu hinterfragen und dann aber für das einsteht, was ihm wichtig ist. Doch auch er hat Ängste, Sorgen und Selbstzweifel, die greifbar und nachvollziehbar sind. Er klärt die Dinge dennoch direkt und nimmt kein Blatt vor den Mund. Das tut Avery allerdings auch nicht und schon brennt es wieder zwischen Beiden…:))
Sehr schön dargestellt ist, wie es Avery langsam angehen will, wie sie alles erst überdenkt und das Herz weiter ist als der Kopf. Ihr Eingeständnis zu ihren Gefühlen ging mir doch nah. Genauso wie ihre Begeisterung fürs Eishockey, ich musste so schmunzeln, es ist einfach nur liebenswert. Doch auch, wie sie Liam zur Seite steht und damit aber auch die Schattenseiten des Business kennenlernt. Doch Liam muss auch erkennen, dass es gemeinsam leichter geht und Avery sich durchaus wehren kann…Doch dazu bedarf es, dass man offen miteinander redet…
Die Emotionen springen sofort über und man wirbelt mit Beiden emotional nur so durch die Geschichte. Grade die erotischen Szenen waren sehr heiß und haben das Bedürfnis nach einer kalten Dusche hervorgerufen…

Eine Geschichte voller Missverständnisse und Hürden im zwischenmenschlichen Bereich, wobei es hier keine künstlichen Dramen gab, aber auch über Eifersucht, Neid, Intrigen. Über Vertrauen und Liebe und das es manchmal doch zu einem unerwarteten Happy End kommt, obwohl man glaubt, dass es nicht sein kann.

Die Charaktere haben eine schöne Tiefe. Sind facettenreich und wandelbar. Mir gefiel Bliss wahnsinnig gut und ich musste so lachen, wie er ihr die Kreditkarte überlässt…
Doch auch Travis ist ein faszinierender Charakter, der mehr als eine Überraschung parat hält. Bis zum Ende war er für mich sehr undurchsichtig und hat mich wirklich überrascht.
Am Anfang Viola und Aquaman….Ich musste so lachen, aber so jemanden wünscht man wohl niemandem als WG Bewohner…
Callie, die für Avery eine Freundin ist und so liebenswert ist.
Und natürlich die Teammitglieder, die die Geschichte perfekt abrunden.

Ich freu mich sehr auf weitere Geschichten um die Saints❤

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Band 4: Splitting the Ice – 20.11.22

Buchdetails 📋

Erschienen am: 20.11.2022

Seiten:

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU:

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Organisationstalent Ophelia Delgado ist in der Führungsetage der Chicago Saints längst zu einer wichtigen Mitarbeiterin geworden, doch hinter der beherrschten Fassade verbergen sich Narben, von denen kaum jemand weiß. Während sie auf der Highschool durch die Hölle ging, war Hunter McAllister dort der gefeierte Football-Star. Bis er nach einem Trainingslager völlig unerwartet seine Ausrüstung in die Ecke gestellt und seinem Sport komplett den Rücken gekehrt hat. Niemand kennt den Grund dafür, doch eine alte Schuld drängt Ophelia, der Sache nachzugehen.

Der ehemalige Footballer und jetzige Spieleragent will sein Geheimnis mit allen Mitteln schützen – allerdings erkennen zwei verletzte Seelen einander, sobald sie sich begegnen und so entwickeln beide starke Gefühle. Aber kann Liebe mit einem Fundament aus Schuld wirklich Bestand haben?

Rezi folgt

Band 5: Crushing the Ice – 02.04.2023

Buchdetails 📋

Erschienen am: 02.04.2023

Seiten:

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU:

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Von seiner Frau verlassen, stürzt Jacob Devine, der Kapitän der Chicago Saints, in ein tiefes Loch, aus dem ihn nicht einmal sein geliebter Sport hervorlocken kann. Seine Teamkameraden lassen kaum etwas unversucht, doch je mehr sie sich um ihren Topscorer bemühen, desto heftiger stößt er sie von sich.
Bliss Gibson lässt sich von Jacobs Benehmen allerdings nicht verunsichern. Vielmehr sieht die Studentin in dem Star-Eishockeyspieler ein Projekt, das sie von ihren eigenen Problemen ablenkt. Und Bliss hat bereits einen Plan für Jacob. Sie ist überzeugt, dass er eine Übergangsfrau braucht, die ihn seine Ex vergessen lässt. Sie selbst kommt wegen des Altersunterschiedes von mehr als zehn Jahren dafür nicht infrage … oder etwa doch?

Rezi folgt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s