Tom A. Hawks – Das Globetrottel

Ich durfte die Geschichte um Toms Globetrotter Dasein als Reziexemplar kennenlernen ❤ Ich kann euch die Reise mit Tom nur empfehlen ❤ Definitiv ein Herzensbuch

🍃Meine Rezension🍃

Buchdetails 📋

Erschienen am: 13.10.2021

Seiten: 296

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Nein

SP/Verlag: BoD

Klappentext 📖

Wenn du glaubst, dümmer geht es nicht mehr,
kommt ein noch grösserer Trottel daher …

Wenn ein Buch die extremsten Gegensätze des Lebens miteinander verbindet, bleibt es dann extrem oder wird es neutral?

Tauche ab in eine irrwitzige Welt erfolgreichen menschlichen Scheiterns, voll von schmackhaften Widerlichkeiten, höllischen Heiligkeiten, keuschen Tabulosigkeiten, tief spirituellen Unbewusstheiten, dämlichsten Verstandesschärfen, verbotenen Legalitäten, menschlichen Unmenschlichkeiten und demütigen Narzissten. Keine Grenze des guten Geschmacks ist einem echten Globetrottel heilig genug, sie nicht zu übertreten.

Wenn Tränen in munterem Wechsel zwischen trauriger Anteilnahme und spontanem Lachen ineinanderfliessen dürfen, dann sei dir gewiss:

Du hältst das richtige Buch in deinen Händen!

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich bin zufällig auf den Autor und das ungewöhnliche Buch aufmerksam geworden. Der Titel und der Klappentext haben mich neugierig gemacht und ich musste es einfach lesen. Ich wurde nicht enttäuscht!

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll…Das Buch hat meine Erwartungen weit übertroffen. Es ist aufgeteilt in 10 Gebote…10 Gebote des Globetrotters…Verzeihung…Globetrottels…und einen Epilog. Bis auf das 4., 5. und 6. Gebot ist der Autor jedesmal in einem anderen Land und erzählt von seinen teils skurrilen Erlebnissen…Dadurch das es wahre Geschichten sind, ich würde es schon ein wenig als Biographie bezeichnen, wird in der ICH-Form erzählt und die Handlung bekommt nochmal einen ganz eigenen Charme dadurch.

Der Autor erzählt aus Erfahrungen und Bgegebenheiten während seines Globetrotter Daseins. Hier sind Lachflashs vorprogrammiert. Ich hatte teils echt Muskelkater vom Lachen. Doch so humorvoll die Geschichten sind, auch bedingt durch den Schreibstil und das es SEHR bildlich erzählt wird, so tiefgründig sind auch manche Erlebnisse. Hier geht es um Erfahrungen im medizinischen Bereich, die,ja, ähm, nix für zartbesaitete sind, um Sprachbarrieren, die nicht immer lustig sind, aber auch über die Gefahren, die einen manchmal auflauern. Doch es wird auch nachdenklich, philosophische, esoterisch. Einige Länder kenn ich selbst und musste doch über diverse Sachen schmunzeln, da sie mir nur zu bekannt vorkamen…aber es auch wird skurril, sarkastisch, schonungslos und spannend.
Natürlich hat hier auch die Liebe ihren Platz.

Es ist für den Leser eine verrückte, humorvolle, spannende und bunte Reise mit dem Autor durch sein Leben. Wir begleiten ihn und lernen einige seiner Weggefährten kennen, wie Luigi, Dominique oder Tanja und noch einige mehr. Mir gefiel, wie Tom dem Leser oft auch einen Spiegel vors Gesicht hält und die Fettnäpfchen aufzeigt und auch oft das unbedachte Verhalten von Touristen im Ausland, wie gern Unwissenheit auch ausgenutzt wird und wie schnell man in echten Schwierigkeiten stecken kann… Genauso lernen wir aber Traditionen aus verschiedenen Ländern kennen und dürfen ein bisschen teilhaben am Geschehen.

Müsste ich ein Kapitel herausnehmen, was mir besonders gefiel, ich würde mich wohl für das 6. Gebot entscheiden, denn die Arztszene hat meine Lachmuskeln echt überstrapaziert :))

Der Epilog gefiel mir sehr. Die unerwartete Wendung in seinem Leben und wie Tom damit umgeht, aber auch wie er seine Erfahrungen umsetzt und anderen seine Erfahrungen weitergibt.

Ich bin sehr gespannt auf sein nächstes Buch und kann euch die Reise mit Tom nur empfehlen ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s