Ich durfte das neue Buch als Reziexemplar kennenlernen ❤ Eine wunderschöne, humorvolle und berührende Geschichte mit viel Tiefgang ❤
🍃Meine Rezension🍃
Buchdetails 📋
Erschienen am: 25.05.2022
Seiten: 371
Hörbuch: Nein
Format: ebook/Print
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
Damals hat er mich ohne Begründung abserviert und mein Herz in tausend Stücke gerissen. Doch jetzt steht er vor mir – dabei wollte ich ihn niemals wiedersehen.
Riley ist alleinerziehender Vater einer fünfjährigen Tochter und Kapitän der New York Tigers. Sein Ziel ist das Stanley Cup Finale.
Als es nach einem verpatzten Spiel zu einem handfesten Streit zwischen ihm und seinen Teamkollegen kommt, platzt dem Trainerstab der Kragen und dieser verfrachtet die Unruhestifter in ein Trainingslager.
Eine Woche lang heißt es jetzt Vertrauensübungen und Yoga, statt Zweikämpfe auf dem Eis.
Im Camp angekommen trifft ihn fast der Schlag. Plötzlich sind nicht der Herabschauende Hund und das Kamel sein größtes Problem, sondern Yogalehrerin Kate – seine erste große Liebe. Und wie ihm schnell klar wird – auch seine einzige.
Allerdings hat er ihr einst das Herz gebrochen. Berechnend und mit voller Absicht. Jedoch nicht ohne triftigen Grund.
Wird er den Mut finden, ihr die Wahrheit zu sagen? Und wird Kate sich überhaupt jemals wieder auf ihn einlassen, wenn sie sein Geheimnis erfährt?
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Eigentlich bin ich kein Fan von Sportromance, aber ich liebe die Bücher von der Autorin und war sehr gespannt auf die Geschichte von Kate und Riley. Ich bin absolut begeistert, wahnsinnig berührend, emotional, ich hab am Ende so heulen müssen…
Der Schreibstil der Autorin ist so wunderschön, federleicht fliegt man durch die Seiten und ist verwundert, dass schon Ende dasteht. Allein der bildliche Schreibstil macht die Geschichte so einzigartig. Die Stille und Ruhe des Parks, ich konnte den See vor mir sehen, die Ruhe der Wälder und im krassen Gegensatz dazu das quirlige New York. Die Autorin hat die Atmosphäre wunderbar eingefangen und zum Leser transportiert. Kates Zeichnungen sind so liebevoll beschrieben, dass ich sie direkt vor Augen hatte. Generell lebt die Geschichte von vielen kleinen Details, ohne langatmig zu sein, im Gegenteil sie machen die Geschichte authentisch und bunt.
Erzählt wird abwechselnd aus Kates und Rileys Sicht und in der ICH-Form. Ich konnte mich problemlos in beide Charaktere hineinversetzen und auch die Emotionen springen sofort über. Zudem ist eine leichte Spannung die ganze Handlung über vorhanden. Was mir sehr gut gefiel, war der leicht mystische Hauch gegen Ende, ich hab so geheult…
Die Handlung selbst ist sehr gut durchdacht, man kann ihr problemlos folgen. Sie hat eine wahnsinns Tiefe und besteht eigentlich aus 3 verschiedenen Strängen, die am Ende zu einem wunderschönen Gesamtbild zusammenlaufen. Sehr gut war, dass es am Anfang einen Rückblick gab, so dass man erstmal weiß, was vor 10 Jahren passiert ist, denn grade das ist im Laufe der Geschichte nochmals von Bedeutung.
Hier steht ein Thema groß im Vordergrund, das Thema Trauer und der Umgang damit. Mit viel Feingefühl für das Thema hat die Autorin Kates Hintergrund dazu dargestellt. Kates innerliche Zerrissenheit, ihre ständige Flucht, gleichzeitig der Wunsch nach Ankommen und Geborgenheit ist sehr gut ausgearbeitet. Ihre Verlustängste und die unverarbeitete Trauer. Ich hätte Kate oft gern in den Arm genommen, gleichzeitig aber so gern wachgerüttelt. Sie ist mir im Laufe der Geschichte so sehr ans Herz gewachsen. Ihre Art ist so erfrischend und lebendig, im gleichen Atemzug voller Trauer und Ängsten. Die Dialoge, grade mit Riley, aber auch mit Lisa, Louis und Co, herrlich. Auch der Umgang mit ihrer Grams ist teils zum Brüllen. Grams ist eh nur genial, sie muss man einfach selbst erleben. Grams ist es, die Kate dann auf ihre Art „heilt“. Manchmal muss man jemanden auch zum Glück zwingen…
Sehr schön dargestellt ist, wie Kate und Riley aufeinander treffen, ihr annähern nach all der Zeit, aber auch ihre sagenhafte Sturheit bez Riley, obwohl nachvollziehbar, bin ich genauso verzweifelt wie Riley mit ihr…Lachflashs hat bei mir Rileys Bruder ausgelöst beim Hot Dog Stand…wie er zu Kate sagt, Du bist nicht Du, wenn Du hungrig bist….
Dann ist da Riley, der die beiden anderen Handlungsstränge darstellt. Grade seine Geschichte ist sehr komplex. Hier zeigt die Autorin das gnadenlose Sportler Dasein auf, mit all seinen Höhen und Tiefen. Wie schnell man von ganz oben durch eine unbedachte Tat abstürzt oder zum Opfer wird. Aber auch wie schnell eine Verletzung das Aus bedeutet. Wie die Aasgeier von Presse hinter einem her sind und man kein Privatleben mehr hat. Grade Riley, der für den Sport lebt, aber durch eine unbedachte Tat, alles verliert was ihm wichtig war bis auf den Sport. Und da ja das Schicksal eine B*tch ist, holt ihn seine Vergangenheit sehr schnell wieder auf seine Art ein. Sehr gut dargestellt und vor allem realistisch, wie er damit umgeht. Aber auch seine Zerrissenheit, wie es in der Zukunft weitergehen soll.
Dann ist da Ella. Zuckersüß und redet ohne Punkt und Komma. Sein Umgang mit ihr ging mir so sehr ans Herz. Auch wie er versucht, sie vor der Presse zu schützen und ihr eine normale Kindheit ermöglichen will. Doch auch, wie angreifbar er grade durch Ella ist. Der Spagat zwischen Karriere und Vater sein ist sehr gut ausgearbeitet. Auch der Aspekt bez Jessica gefiel mir sehr gut. Grade der hat Riley nochmal aufgeweckt. Aber auch die Lösung fand ich so schön und absolut authentisch.
Dann seine Gefühlschaos mit Kate. Wie oben schon gesagt, bin ich zeitweilig mit ihm verzweifelt. Doch auch die Erkenntnis, dass sie seine einzige Liebe war, ging mir so nah.
Alyssa, Gott, ich hätte sie am Liebsten…aber sie ist genial dargestellt in ihrer Art.
Rileys Freunde, grade Logan, sind mir ebenfalls sehr ans Herz gewachsen. Aber auch seine Familie ist einfach liebenswert.
Der Sportanteil gefiel mir ebenfalls sehr gut, dass was rund um Riley passiert. Das Camp bez Teambuilding war perfekt dargestellt. Zeigt es doch auf, dass oft Missverständnisse auch zum Einzelkämpfermodus führen. Aber auch, dass man nicht so alleine da steht, wie man denkt und oft Rückendeckung aus unerwartet Gegend kommt. Und oftmals ist es wirklich so, dass, wenn sich eine Tür schließt, eine neue Tür sich öffnet.
Eine Geschichte, die berührt, die zum Nachdenken anregt, mich heulen und lachen ließ, die komplett ohne Erotik auskommt, dafür mit viel Romantik. Über Missverständnisse, Ängste, Trauer, Selbstzweifel, aber auch über bedingungslose Liebe, Vertrauen und Zusammenhalt. Ehrlichkeit und miteinander Reden ist und bleibt das Wichtigste im Leben.
Meine absoluten Stars der Geschichte…Tilly und Captain Hook❤
Ganz klare Leseempfehlung ❤




