Lizzy Glass – Yukon-Love-Reihe

Ich liebe Lizzys Bücher und jetzt endlich hab ich es auch geschafft, die Yukon Reihe zu lesen❤ Eine wunderschöne, berührende, tiefgehende und humorvolle Reihe, die es, wie alle Bücher von Lizzy, zu meinen Herzensbüchern geschafft hat❤

🍃Meine Rezension🍃

Band 1: Heart Rush im Yukon: Brandon und Claire

Buchdetails 📋

Erschienen am: 20.06.2019

Seiten: 337

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Ja

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Es sollte der schönste Tag ihres Lebens werden!

Die 23-jährige Claire traut ihren Ohren nicht, als sie erfährt, dass ihr Verlobter Daniel den Tag der Trauung lieber mit einer anderen Frau verbringt. Augenblicklich zerspringt die Märchenhochzeit in Vancouver in tausend Scherben und Claires heile Welt mit ihr. Dabei waren die beiden schon seit der Uni das Traumpaar schlechthin.
Eines steht fest: Claire hat die Nase gestrichen voll von Männern! Um sich von ihrem Liebeskummer abzulenken, nimmt sie mit ihrer besten Freundin Kate einen Job als Nanny im Yukon an. Und plötzlich steht die Liebe mitten auf ihrem Weg – in Form des gut aussehenden Goldschürfers Brandon, der sich vor sieben Jahren in die Arbeit als Minenboss gestürzt hat, um sich von einem schweren Schicksalsschlag zu erholen.
Doch eigentlich hatte Claire sich geschworen, sich auf keinen Kerl mehr einzulassen. Und da ist auch noch Daniel, der ihr seit der Trennung unaufhörlich hinterherläuft und um Vergebung bettelt. Ein wahres Chaos der Gefühle!

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich kenne von der Autorin schon die anderen Bücher und war da schon total begeistert, aber mit Yukon Love hat sie mich restlos begeistert. Ich hatte ursprünglich mit Band 3 angefangen, aber ich rate allen, von 1 an zu lesen, es ist runder.

Die Autorin hat einen wahnsinnig tollen Schreibstil. Ich versinke jedesmal total in ihren Büchern und die Seiten fliegen nur so dahin. Dazu kommt, dass alles so bildlich beschrieben wird, so viele kleine, liebevolle Details enthalten sind, dass die Geschichte einfach lebt. Ich hatte beim Lesen wirklich das Gefühl, selbst vor Ort zu sein oder auch in Alaska ihren Kurztrip selbst mitzuerleben.

Die Handlung selbst ist sehr gut durchdacht, nachvollziehbar und vor allem authentisch. Grade das liebe ich an Lizzys Büchern. Sie sind authentisch, haben einen angenehmen Tiefgang, ohne künstliche Dramatik, ohne Kitsch, dafür mit viel Humor, sinnlicher Erotik und Romantik.
Die Emotionen springen von Seite 1 an über und haben mich so durcheinander gewirbelt und ich hab mich immer wieder ertappt, wie ich dümmlich grinsend gelesen habe, weil die Geschichte von Claire und Brandon einfach so sehr ans Herz geht. Dazu wird sie in der ICH-Form erzählt und abwechselnd aus Claires und Brandons Sicht, dadurch konnte ich mich noch mehr auf beide einlassen. Was mir auch gefiel, dass es zwischendurch immer Zeitangaben als Überschrift gab, so dass man auch dort den Überblick behielt.

Claire und Brandon haben beide ihre Päckchen zu tragen. Brandon mit dem schweren Schicksalsschlag, Claire mit der geplatzten Hochzeit. Es ist die Geschichte zweier zutiefst verletzter Menschen, die sich gegenseitig heilen. Eine Geschichte über Vertrauen und dem Mut, auf sein Herz zu hören, einen Neuanfang zu starten und den Verstand ein wenig auszuschalten, aber auch, wie eine unbedachte Aktion alles zerstören kann…wie aus Liebe Hass wird…aber auch über ein Geheimnis, was eine große Bedeutung bekommt und grade bei Claire immer wieder für Selbstzweifel gesorgt hat.
Sehr gut dargestellt ist grade Claire mit ihrem Gefühlschaos. Was mir gefällt, dass es hier kein ewiges hin und her gibt, sondern der Weg von Claire erkennbar ist. Das sie zu ihren Prinzipien steht und keine halben Sachen macht, dabei aber so sympathisch und liebevoll ist und ihre Emotionen so dermaßen rüberspringen. Ich konnte mich so gut in sie hineinversetzen, grade bez ihrer Zweifel zu Lisa. Wie sie immer wieder abwägt. Grade das macht es so natürlich, es ist einfach das Leben, was beide einholt, wo es nicht nur um die beiden geht, sondern noch viel mehr an Verantwortung dahintersteckt. Das man natürlich nicht, mir nix, dir nix einfach alles stehen und liegen lässt.
Aber auch Brandons Gefühlskarusell kam so gut rüber. Ich hab mit beiden so mitgelitten und zwischendurch hätte ich sie so gerne alle beide geschüttelt, beide mit einem irren Sturkopf. Doch zeigt sich hier bei einigen Szenen, wo es zu Missverständnissen kommt, wie wichtig Vertrauen und Reden ist und das man nicht alle Menschen über einen Kamm scheren kann…
Was auch so toll ausgearbeitet ist und mich so oft laut lachen ließ, der Buschfunk…da zeigt sich wieder, wie eng die Gemeinschaft in solch kleinen Orten oder auch grade in den Gegenden des Yukon ist. Es war teils wirklich göttlich :))

Die Charaktere sind einmalig. Tiefgehend, authentisch, sympathisch, greifbar. Hier gibt es wahrlich keine Nebencharaktere. Hier ist jeder irgendwie ein Hauptcharakter, jeder hat seinen Platz, jeder haucht der Geschichte Leben ein.
Kate ist mir am Anfang schon ans Herz gewachsen, ihre frische, fröhliche direkte Art und ihre gnadenlose Loyalität zu Claire. Aber auch Jack, Joyce, Abigail, sie alle sind so liebenswert. Jack hat mich einmal so dermaßen laut lachen lassen…Ich sag nur das Wiedersehen von Claire und Brandon…
Doch auch Daniel hat hier natürlich seinen Platz und mir gefiel, wie er ausgearbeitet war. Dieses von Himmelhoch zu einem Nix im Grunde.
Isabella, ui, auf ihre Geschichte bin ich sehr gespannt…Sie mutierte grade zum Feindbild bei mir, solidarisch mit Claire…

Wen ich einfach zuckersüß finde und wen ich am liebsten dauerknuddeln würde…Lisa ❤

Jetzt bin ich gespannt auf Isabellas Geschichte und hoffe sehr, dass ich auch noch weiterhin etwas über Claires und Brandons Weg erfahre.

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Band 2: Heart Rush im Yukon: Maik und Isabella

Buchdetails 📋

Erschienen am: 06.03.2021

Seiten: 291

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Ja

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Schafft es ein Mechaniker, ein einsames Herz zu reparieren?

Maik kann es kaum erwarten, eine Familie mit seiner langjährigen Freundin zu gründen. Doch als er von der Arbeit auf einer Bohrinsel in Norwegen zurück nach Kanada kehrt, kommt alles anders als gedacht. Er sucht Ablenkung und landet in einer Goldmine im verschneiten Yukon. Bereits bei seiner Ankunft merkt er, dass es die beste Entscheidung seines Lebens war.

Nach dem Studium ist Isabella wieder in der Heimat, um den Traum einer eigenen Arztpraxis zu verwirklichen. Aber der Verlust ihres Dads lastet schwer auf ihren Schultern. Während einer Geburtstagsparty schüttet sie einem fremden Mann ihr Herz aus. Dass er am nächsten Morgen ihr Haus verlässt, bleibt im Dorf nicht unbemerkt und zieht ungeahnte Kreise. Sie versucht, dem Neuankömmling aus dem Weg zu gehen, doch das ist schwieriger, als erwartet, da er der neue Mitarbeiter ihres Bruders ist.

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der 2. Band der Yukon-Love Reihe. Er kann durchaus eigenständig gelesen werden, aber ich empfehle, mit Band 1 anzufangen, dann ist die Handlung noch runder und einfach noch bezaubernder.

Es war wie ein nach Hause kommen. Auch wenn die Geschichte mit Maik anfängt, hatte ich einfach das Gefühl, wieder Teil der Geschichte zu sein und hab mich wahnsinnig gefreut, mit ihn zusammen zurück nach Sweetriver Crossing zu fahren. Abwechselnd wird die Geschichte aus Maiks und Isabellas Sicht in der ICH-Form erzählt. Ich konnte mich auch auf die Beiden von Anfang an einlassen. Einfach so authentische, sympathische und liebenswerte Charaktere.

Der Schreibstil von Lizzy ist einmalig, allein dadurch ist wie ein zurückkommen. Federleicht fliegt man nur so durch die Geschichte. Mit viel Liebe zum Detail und ihrem wahnsinnig bildlichen Schreibstil, entsteht ein wunderschönes Kopfkino. Die Emotionen springen von Beginn an über und grade in Maiks Anfangskapitel schwankte ich zwischen Hass und Mitleid und hätte Maik am liebsten eigenständig nach Sweetriver Crossing geschleift…
Mit Isabella zusammen nimmt das Gefühlskarusell richtig an Fahrt auf und zwischen seufzen, heulen und lachen ist wieder alles vertreten. Irgendwie hab ich bei Lizzys Büchern immer Taschentuchverschleiß….Grade Isabellas Gefühlschaos und ihre Liebe zu Maik kommt so gut rüber, aber auch Maiks Zerrissenheit ist so gut ausgearbeitet.

Die Handlung ist gut durchdacht, nachvollziehbar und authentisch. Auch die Geschichte um Maik und Isabella kommt ohne unnötiges Drama aus. Es sind zwei Erwachsene, die um ihre Liebe kämpfen. Maik, der von London enttäuscht wurde und dem die Augen geöffnet wurden und Isabella, die nach einer Enttäuschung keine Männer mehr will. Das Kennenlernen und zusammenkommen der Beiden ist so wunderschön ausgearbeitet. So authentisch und liebevoll. Auch als es zu Missverständnissen kommt bzw dem Stolperstein, reagieren beide völlig authentisch und grade diese Szenen waren so emotional. Doch auch wie sie diese Komplikationen lösen, absolut authentisch und ohne künstliches Drama, ohne unnötige Längen oder Kitsch.
Hier gefällt mir auch wieder sehr gut, dass es in den Kapitelüberschriften Zeitangaben gibt. So hat man doch ein besseres Gespür für die Handlung und auch die Emotionen sind für mich dann immer greifbarer.

Was die Geschichte zusätzlich für mich besonders macht, dass es eigentlich eine große, runde Geschichte mit dem Vorgängerband wird. Denn hier erfahren wir auch, wie es mit Brandon und Claire weitergeht und lernen Avery näher kennen. Natürlich funktioniert auch der Buschfunk weiterhin einwandfrei und grade der hat mich am Anfang so lachen lassen…Doch auch Larry, George und Olivia sorgen für etliche Lacher. Aber auch Chrissi ist hier ein interessanter Charakter und ich bin gespannt, ob sie evtl noch ihre Geschichte bekommt.

Es ist eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte, mit viel Humor, Romantik – ich sag nur Polarlichter und der Tanz… und sinnlicher Erotik. Grade der Humor ist hier sehr stark vertreten, Gott, ich muss jetzt noch so lachen, wenn ich an Avery und die Leiteraktion denke, aber auch so mach verpatzte erotische Szene ist zum Schreien komisch. Doch kommen hier auch die leisen, tiefen Zwischentöne durch, grade im Bezug auf Verantwortung, auf Familienzusammenhalt, Vertrauen und Liebe, aber auch hier immer das große Thema – Reden bewirkt viel und versetzt Berge und man sollte nicht sofort alles glauben und mehr hinterfragen.

Die Charaktere sind wieder einzigartig. Liebenswert, authentisch, mit viel Tiefe. Hier hat jeder seinen festen Platz, macht die Geschichte lebendig und bunt und einfach zu der liebenswerten Geschichte, die sie ist.
Lisa und Liam sind einfach bezaubernd und grade Lisa mit ihrer kindlichen Art ist so lustig und herzerwärmend.

Ich bin jetzt sehr gespannt auf Averys Geschichte und wie der Hahnenkampf Carter vs Mason ausgeht… ;))

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Band 3: Heart Rush im Yukon: Avery und Mr. Right

Buchdetails 📋

Erschienen am: 12.05.2022

Seiten: 290

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Ja

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Eine schwangere Frau auf der Suche nach der Liebe, zwei gut aussehende Männer und viel Aufruhr in einer kanadischen Goldschürfersiedlung.

Verheiratete Männer küsst man nicht! Aber was ist, wenn es trotzdem passiert und er auch noch nachts an die Tür klopft?
Avery ist hin- und hergerissen, doch Mason lässt nicht locker und das hat seine Gründe. Eine Zeit lang geben beide ihrer Leidenschaft nach – mit unerwarteten Folgen.
Dann ist da plötzlich der charmante Carter, für den Avery etwas ganz Besonderes ist. Sie ist die erste Frau, die es schafft, sein Herz schneller schlagen zu lassen. Doch ihr Geheimnis macht es den beiden nicht leicht.

Wer ist Averys Mr. Right?

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der 3. Teil der Yukon-Love Reihe und kann auch eigenständig gelesen werden. Ich empfehle aber von Teil 1 an zu lesen, da es einfach ein runderes Lesevergnügen ist.

Mich haben ja die ersten beiden Bände schon so begeistert, aber mit Averys Geschichte hat die Autorin alle getoppt. Alle Bände haben eine schöne Tiefe, aber dieser Teil ist unbeschreiblich von der Tiefe her. Hier geht es um so viel mehr als eine Schwangerschaft und die Entscheidung zwischen zwei Männern. Mit viel Fingerspitzengefühl hat die Autorin hier die Themen Depressionen und auch das Thema Mukoviszidose aufgegriffen, die Problematik, die damit einhergeht und hat sie wunderschön in die Geschichte integriert. Eine Geschichte, die so sehr berührt, so emotional ist, dass ich mehr als einmal Tränen in den Augen hatte. Doch so emotional die Handlung auch ist und man mit den Charakteren im Gefühlschaos steckt, so lockert doch der Humor die Geschichte immer wieder auf. Dazu kommt sinnliche Erotik und jede Menge Romantik.

Es wird abwechselnd aus der Sicht von Avery, Carter und Mason in der ICH-Form erzählt. Dadurch konnte ich mich gut in alle hineinversetzen, da es hier ja doch eine etwas komplexere Handlung und auch Gefühlswelt ist. Was mir hier besonders gut gefiel, dass es am Anfang einen Rückblick auf Avery und Mason gibt, wie alles zwischen ihnen angefangen hat. Denn darüber hab ich ehrlich gesagt, im Vorgängerband schon gegrübelt.
Die Handlung selbst besteht aus mehreren Strängen, da hier drei Charaktere im Vordergrund stehen und so manche Problematik allerdings über eine weitere Generation bestehen. Man kann ihr problemlos folgen, sie ist nachvollziehbar und authentisch und ergibt am Ende ein rundes Gesamtbild. Hier geht es um Erwachsene, die sich dem Leben stellen müssen, die mit den Konsequenzen ihrer Handlungen zurechtkommen müssen und eben auch so handeln. Authentisch und zumeist vernünftig 😉
Wie in allen anderen Bänden auch, gibt es hier keine unnötige Dramatik, keine unnötigen Längen und Nebenschauplätze. Im Grunde sind alle Ereignisse und deren Ergebnisse Verkettungen von unglücklichen Entscheidungen, Zufälle und Missverständnissen. Hier zeigt sich einmal mehr, wie wichtig das miteinander Reden ist. Grade Masons und Valeries Probleme sind mir sehr nah gegangen, da hier ein viel tiefergegehendes Problem vorliegt. Manchmal braucht es Impulse von außen, bis man merkt, dass man Fehler begangen hat. Fehler sind da, um zu begangen zu werden, aber man muss daraus lernen und hoffen, dass es nicht zu spät ist. Und oft, das gerade in Masons Fall, ist es nicht so, wie man geglaubt hat und das Fehler auch begangen wurden, um andere zu schützen.

Die Geschichte und die Charaktere nehmen eine wahnsinns Entwicklung durch und so manche Wendung hat mich sehr überrascht. Sehr schön eingebaut ist auch eine miniklitzekleine Crimestory, die eine leichte Spannung bereithält und zudem für einige Entwicklungen/ Entscheidungen als Impulsgeber fungiert. Natürlich erfahren wir hier auch, wie es mit den anderen Charakteren aus den Vorgängerbänden weitergeht, so dass wieder eine runde Handlung entsteht. Der Buschfunk funktioniert weiterhin einwandfrei, obwohl Avery ja selbst diesmal „Opfer“ des Buschfunks ist. Worüber ich so lachen musste, dass Avery und Mason dachten, ihre Affäre wäre gut versteckt gewesen….nun ja…;))

Eine Geschichte über Missverständnisse, über Ängste, Wut, Trauer, über Verlust, über Hoffnung, Familie, Freunde, Verzeihen und die Kraft der Liebe. Doch auch über viele Stolpersteine, bis man merkt, was wirklich zählt im Leben und was man wirklich will.

Die Charaktere haben eine einzigartige Tiefe. Sie sind einfach liebenswert, teils schrullig, sympathisch und einfach authentisch. Sie machen die Geschichte erst lebendig und bunt, grade die Nebencharaktere, die im Grunde auch Hauptcharaktere sind. Denn hier geht es um eine eingefleischte Dorfgemeinschaft.

Avery ist mir von Anfang der Reihe an sehr ans Herz gewachsen und ich hab mich so auf ihre Geschichte gefreut. Ich hab sie bewundert, wie sie mit der Situation umgegangen ist, grade später auch mit Valerie. Ihre Gefühlswelt war so greifbar, so richtig typisch auch für Schwangere und das hat sie einfach so liebenswert gemacht. Ihr Humor ist eh unschlagbar. Aber auch, wie sie ihr Verhältnis zu Mason reflektiert hat mir sehr gefallen. Was mir sehr gefiel, war die ganze Situation mit ihrer Mutter. Von der anfänglichen Angst und Besorgnis, die sich durch ein einfaches Gespräch so in Luft auflöst und ihr Hilfe ist.

Carter hat hier wohl den „einfachsten“ Part. Seine Sorge um Bree ging mir so nah, grade durch das innige Verhältnis. Aber auch wie er mit der Situation am Anfang umgeht, absolut nachvollziehbar und realistisch. Seine Liebe zu Avery und sein liebevoller Umgang ging mir so ans Herz.

Mason, seine Gefühlswelt war hier am ausgeprägtesten. Er war innerlich total zerrissen. Am Anfang hätte ich ihn gern angeschrien und geschüttelt wegen seiner Reaktion auf die Schwangerschaft, aber seine Reaktion ist im Laufe der Geschichte nachvollziehbar. Er tat mir einfach so unbeschreiblich leid. Seine Entwicklung war für mich hier die Größte. Seine Entscheidungen nachvollziehbar. Grade auch die Begegnung mit seiner Mutter.

Mein heimlicher Star der Geschichte…Thor….göttlich…:))

Ich hoffe sehr, dass es noch viele weitere Geschichten aus Sweetriver Crossing geben wird❤

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s