Claudia Soylu – Der Lilienstamm

Ich darf Claudia wieder bei ihrer neuen Reihe begleiten, mit der sie mich mal wieder sehr überrascht hat ❤

🍃Meine Rezension🍃

Band 1: Keine Männer

Buchdetails 📋

Erschienen am: 20.05.2022

Seiten: 81

Hörbuch: Nein

Format: ebook

KU: Ja

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Der 1. Teil: Keine Männer, ist die Vorgeschichte einer neuen Reihe.

»Ihre Hüften kamen dabei etwas zu viel in Schwung, als würden sie sich selbstständig machen. Sie kam sich lächerlich vor. Wer ging denn so bescheuert? Anscheinend gefiel es dem Kerl, denn er kam ihr lächelnd entgegen.«

Tief in den Wäldern der Türkei lebte hinter einer magischen Barriere ein Stamm der Amazonen, die kein Mann ohne Erlaubnis übertreten konnte. Seit Jahrhunderten wurde sie durch einen Zauber aufrechterhalten. Leider mussten die Frauen sie ab und an übertreten. So steckte die Schamanin Andriana und ihre Freundin Zelia in einen lächerlichen Fummel, die in diesem Jahr an der Reihe waren, sich in die gefürchtete Stadt zu schleichen. Jedoch lief dieses eine Mal nicht alles nach Plan.

Andrianas Gedanken gingen immer öfters auf Abwegen, sie fing an zu zweifeln und war auf der Suche nach Antworten. Warum konnten keine Männer im Stamm leben? Gab es die Liebe überhaupt?

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Der Lilienstamm – Keine Männer ist die Vorgeschichte zu einer neuen Reihe der Autorin. Ich liebe Claudias Bücher und war sehr gespannt, auf welche Reise sie mich diesmal schickt…Was soll ich sagen…Ich bin mal wieder begeistert. Die Vorgeschichte macht ganz viel Lust auf mehr!

Mit dieser Vorgeschichte beginnt eine unerwartete Reise…Ich weiß nicht, was ich erwartet habe, aber diese Geschichte nicht. Claudia überrascht mich immer wieder mit neuen, andersartigen und spannenden Geschichten. Es ist eine Geschichte voller Spannung, Emotionen und einem Hauch Fantasy. Die Spannung ist von Beginn an greifbar, mal sehr präsent, mal unterschwellig.
Wer ihre Bücher kennt, weiß, dass es natürlich auch nicht ohne Humor geht ;)) ich musste hier mehr als einmal lachen.

Die Geschichte wird aus Andrianas Sicht und in der Erzählperspektive erzählt. Ich konnte mich von Anfang an gut auf Andriana einlassen, sie ist greifbar und einfach sympathisch. Dazu kommt der wahnsinnig bildliche Schreibstil, so dass ich das Gefühl hatte, selbst mit im Dschungel zu stehen, alles zu sehen und die Tiere zu hören, die Wärme zu spüren. Doch auch die magische Barriere war gut beschrieben, so dass ich sie mir vorstellen konnte.

Die Handlung selbst ist unerwartet. Ich war lange am grübeln, wohin die Reise geht, denn es gibt zwei Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Dazu kommt auch das leicht Düstere der Geschichte, allein bedingt durch die Schamanin, aber generell durch das Leben der Amazonen. Die Autorin hat diese Stimmung gut eingefangen. Diese unheilvolle der Prophezeiung, aber auch die Siuation der Frauen um das Geschehen in der Stadt und auch im Dorf. Generell beschreibt sie das Leben dort im Stamm sehr gut. Wie die Hierarchie aufgebaut ist, die Freundschaft von Andriana zu Zelia, die Sitten und Bräuche, aber auch von Melana der Königin erfährt man. Doch auch was es mit den – Keine Männer – auf sich hat, ist sehr interessant. Sowas in der Art hab ich noch nie gelesen und finde die Idee dahinter spannend, obwohl sie mir schon ein wenig leid Taten…;)) So bekommt in der Geschichte jetzt erstmal einen generellen Überblick und natürlich den Auslöser für die folgenden Bände.
Mit dem Ende hab ich so am Anfang nicht gerechnet und grade das hat die Spannung und die Neugierde auf die eigentliche Reihe in die Höhe getrieben. Denn jetzt gibt es ganz viele Fragen bei mir, zig Szenarien, wie es weitergehen könnte. Im Grunde ist es kein richtiger Cliffhanger, da die Vorgeschichte in sich abgeschlossen ist und doch bleiben eben viele Fragezeichen und Ideen zurück.

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Sie sind greifbar, facettenreich. Ich bin sehr gespannt, wen wir noch alles kennenlernen werden später.

Ich bin jetzt sehr gespannt wie es weitergeht und kann euch die Vorgeschichte auf jeden Fall empfehlen ❤

Band 2: Das Königstattoo

Buchdetails 📋

Erschienen am: 01.06.2022

Seiten: 223

Hörbuch: Nein

Format: ebook

KU: Ja

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

»Es machte mich verrückt, wenn sie sich nicht in meiner Nähe befand, es machte mich wahnsinnig, wenn sie mit anderen Typen sprach. Sie gehörte mir! Diese exotische Schönheit durfte kein anderer Mann besitzen.«

Es war immer dasselbe mit Milano, er hatte sich einfach nicht im Griff. Immer steckte er in Schwierigkeiten und zog sie mit hinein. Salomea hatte endgültig die Schnauze voll. Dieses Mal zog sie ihre Konsequenzen, sie brauchte Abstand. Sie stieg in ihren Bulli und ließ sich von ihrem Herzen treiben. Die Autobahn brachte sie von einem Land ins nächste. Jedoch schwebte eine schreckliche Prophezeiung über ihrem Kopf, der sie nicht entfliehen konnte, die sie wie magisch anzog und zu einem unerwarteten Ziel brachte.

Eine Prophezeiung
Liebe und Verrat
Große Gefühle

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der 2. Teil der Reihe um den Lilienstamm. Hier beginnt im Grunde die Geschichte erst richtig. Man sollte die Vorgeschichte auf jeden Fall gelesen haben, um den Zusammenhang und die Hintergründe zu verstehen. Wir begleiten ab diesem Band Salomea, die Tochter von Andriana, der Königin des Lilienstammes und Milano, Salomeas On/Off Freund, der noch für mächtig Trouble sorgen wird…

Ich bin der Reihe ja schon mit der Vorgeschichte verfallen. Es ist eine außergewöhnliche Geschichte, eine Mischung aus Romance, Fantasy, Drama und ganz leichten Crime Anteil. Ich persönlich hab so eine Geschichte in der Art noch nicht gelesen. Ein wenig erinnert sie mich durch Salomeas und Milanos Schicksal an Romeo und Julia. Beide lieben sich und doch darf diese Liebe nicht sein…Doch seit wann interessiert sich die Liebe für was sein darf und was nicht…und damit ist das Chaos und die Gefühlsachterbahn vorprogrammiert…
Die Geschichte hat eine schöne Tiefe. Hier geht es zum einen darum, sich selbst zu finden, den eigenen Weg, aber auch die zu schützen, die man liebt. Es geht um Vertrauen und Verrat, aber auch, dass man dem Schicksal bzw der eigenen Prophezeiung und der Familie nicht entfliehen kann, irgendwann holt es einen immer wieder ein.

Ich liebe Claudias Schreibstil. Er ist flüssig und federleicht und ich bin regelrecht durch die Geschichte geflogen. Dazu ihr bildlicher Schreibstil. Ich hatte den Dschungel, die verschiedenen Orte und auch die Charaktere so vor Augen. Viele kleine Details machen die Geschichte lebendig und bunt. Was natürlich nicht fehlen darf, der Humor. Ich liebe ihren Humor und ich hatte so oft Lachflashs.
Gleichzeitig ist es eine sehr emotionale Geschichte und zwischendurch schwankt ich zwischen heulen und Salomea kräftig in den Hintern treten wollen…Denn Salomeas Sturheit ist unübertroffen, doch auch Milano hat mich oft wahnsinnig gemacht…:)) beide sind wie Feuer und Wasser…

Die Geschichte wird abwechselnd aus Salomeas und Milanos Sicht in der ICH-Form erzählt. Ich konnte mich gut in Beide hineinversetzen, sie sind greifbar, authentisch und sympathisch. Die Emotionen springen sofort über.

Die Handlung ist gut durchdacht und besteht im Grunde aus drei Strängen…da ist zum einen Salomea, die dem Stamm den Rücken gekehrt hat und ihr eigenes Leben leben will und im Grunde eigentlich immer auf der Flucht ist. Auf der Flucht vor der Prophezeiung, an die sie aber angeblich nicht glaubt, auf der Flucht vor Milano, zu dem sie widersprüchliche Gefühle hat. Sie liebt ihn, kann nicht ohne ihn sein und gleichzeitig hasst sie ihn auf unerklärliche Weise. Grade dieser Zwiespalt von Salomea bez Milano ist sehr gut ausgearbeitet und kommt gut rüber. Aber am meisten ist sie wohl auf der Flucht vor sich selbst. Sie ist ein ruheloser Geist, mit keinem klaren Ziel vor Augen. Sie ging mir sehr nah, grade ihre chaotische Gefühlswelt konnte ich nachvollziehen. Doch die Prophezeiung holt sie schneller ein, als ihr lieb ist und da hilft keine Flucht mehr. Sie muss sich den Tatsachen stellen und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise nach Antworten, die sie zurück zum Stamm führen…

Dann ist da Milano. Seine Gefühlswelt gleicht der von Salomea. Er liebt sie und kann ohne sie nicht sein. So sehr Salomea auf der Flucht ist, so sehr ist Milano gezwungen, ihr zu folgen. Doch warum kann er sie nicht einfach ziehen lassen und warum ist das Tattoo wieder da…Milano tat mir unendlich leid. Ich hätte ihm manchesmal gerne geholfen. Für ihn ist das alles ein Rätsel, das nur Salomea lösen kann und sie ist einfach nicht greifbar. Ich fand Milano sehr gut dargestellt. Zum einen seine unerschütterliche Liebe zu Salomea, aber auch seine Art, Chaos anzuziehen und keinem Streit aus dem Weg zu gehen.

Zu guter Letzt ist da noch der Strang mit dem Lilienstamm und dem Geheimnis um Salomea und Milano. Der Stamm verfolgt seine eigenen Ziele, denen sich Salomea nicht beugen will. Und wieder startet eine turbulente Reise/Flucht auf der Suche nach Antworten und Lösungen. Hier erfährt man nochmal mehr zur Prophezeiung und auch zu Milano. Grade das mystische um den Stamm und auch die Barriere wurden gut ausgearbeitet.

Die Charaktere sind einzigartig. Jeder einzelne Charakter ist wunderschön ausgearbeitet, hat Tiefe und ist facettenreich. Hier ist keiner nur Nebencharakter, jeder ist ein wichtiger Bestandteil, dass die Geschichte bunt und authentisch wird. Sehr schön eingefangen hat die Autorin auch die Mentalität und die Hilfsbereitschaft der Menschen im Süden. Denn Salomeas Reise führt durch viele Länder, was zu vielen tollen Bekanntschaften führt, wo mir so manch einer auch sehr ans Herz gewachsen ist.

So startet eine gemeinsame Reise von Salomea und Milano. Sie führt sie auch zu Nikas. Er wird zu einem unfreiwilligen Verbündeten. Eine Reise, in der es um Leben und Tod geht und der Hoffnung auf ein Happy End…Das Ende lässt einem mit einem fiesen Cliffhanger zurück und ich hibbel jetzt schon der Fortsetzung entgegen!

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s