Ich durfte das neue Buch von Kate Spencer als Reziexemplar über den Penguin Verlag kennenlernen ❤Eine wunderschöne, tiefgehende, emotionale und humorvolle Wohlfühlgeschichte ❤
🍃Meine Rezension🍃
Buchdetails 📋
Erschienen am: 01.04.2022
Seiten: 396
Hörbuch: Ja
Format: ebook/Print
KU: Nein
SP/Verlag: Penguin Verlag
Klappentext 📖
Acht Millionen Menschen. Doch nur einer davon ist für dich bestimmt.
Es ist nur einer dieser New Yorker Momente: Die verrücktesten Dinge geschehen, aber wenige Minuten später ist es, als wären sie nie passiert. So redet sich Einrichtungsdesignerin Fran die peinlichste Szene am schrecklichsten Tag ihres Lebens schön. Dabei sieht sie den Moment noch genau vor sich: Wie sie frisch gefeuert und schwitzend in die überfüllte U-Bahn sprintet, ihr Kleid in der Tür einklemmt, es am Rücken aufreißt, und ihr ein attraktiver Fremder sein rettendes Gucci-Sakko um die Schultern legt – um zu verhindern, dass sie ganz New York ihre Unterwäsche präsentiert. Als Fran wenig später online ein Video von der Begegnung mit ihrem geheimnisvollen Retter entdeckt, das angeblich den Beginn einer echten Lovestory zeigt, möchte sie noch weiter im Erdboden versinken. Zum Glück ist das Schöne am Leben in einer Stadt mit acht Millionen Einwohnern, dass man sich sowieso nie wiedersehen wird. Oder?
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich bin beim Stöbern auf die Geschichte von Franny und Hayes gestoßen. Dieses unsagbar schöne, schlichte Cover hat mich sofort angesprochen und der Klappentext hat den Ausschlag gegeben. Eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte mit ganz viel Fernwehgarantie!
Ich hab selten eine Geschichte gelesen, die so sehr zu einer Stadt passt, in der sie spielt, wie diese hier. Sie ist genauso quirlig, bunt, lebendig, frisch und gleichzeitig auch so romantisch und voller Liebe wie es nur New York vermitteln kann. Ich liebe diese Stadt, war selbst schon dort und die Charaktere passen einfach in diese quirlige Metropole. Dazu kommt, dass die Autorin nicht nur die Geschichte mit soviel Liebe zum Leben erweckt hat, nein, durch ihren bildlichen Schreibstil hat sie auch New York zum Leben erweckt. Hat mich wieder direkt in die Stadt und das Geschehen katapultiert und mich für ein paar Stunden träumen lassen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus Frannys und Hayes Sicht in der ICH-Form erzählt. Ich konnte mich so gut in Beide hineinversetzen. Beide sind so liebenswert und sympathisch, dass man sie einfach von Anfang an mögen muss. Beim Lesen musste ich immer ein wenig an Cinderella denken, nur das es hier das Jacket war ;)) Eine Geschichte wie aus einem Märchen und doch so authentisch und nachvollziehbar wie das reale Leben nunmal ist.
Die Emotionen springen sofort über und waren die ganze Handlung über greifbar. Haben mich mitleiden und heulen lassen, ich hab mit Franny geflucht und gelacht, hab so oft laut aufgeseufzt und dümmlich vor mich hingegrinst, dann aber auch wieder über die Dialoge und Situationskomik so lachen müssen. Grade diese Mischung macht die Geschichte so besonders, so liebenswert. Zudem gibt es eine angenehme Spannung. Wenn auch von Anfang an klar ist, dass es natürlich ein Happy End gibt, so ist der Weg dahin mit so manchen Hindernissen und Stolpersteinen gepflastert und so manche Wendung hat mich verblüfft und doch auch wieder zweifeln und grübeln lassen, WIE genau das Happy End aussieht.
Die Geschichte hat zudem eine schöne Tiefe, greift aktuelle Themen auf, grade dadurch ist sie so authentisch, greift aber auch sehr sensible Themen auf, die die Autorin mit viel Fingerspitzengefühl thematisiert und ausgearbeitet hat. Auch die aktuellen Themen sind schön ausgearbeitet, regen einen selbst zum Nachdenken an, ohne aber als Mahnmal aufgezeigt zu sein. Was mir sehr nahe ging, war das Thema um soziale Kontakte, Probleme die damit einhergehen, grade im Bezug auf das doch sehr aktuelle Thema Einsamkeit. Wie wichtig es ist, auch Vertrauen zu haben, aufeinander zu achten, wie schnell Missverständnisse und Vorurteile entstehen können. Reden ist und bleibt das A und O und auch ein Blick hinter die Fassade.
Doch auch, wie schnell, wenn auch nur Notlüge oder ungeklärtes Missverständnisse plötzlich ein Eigenleben entwickeln, was nicht mehr oder nur schwer kontrollierbar ist und plötzlich auch andere Menschen betrifft.
Die Charaktere sind wunderschön gezeichnet. Tiefgehend, sympathisch, authentisch. Hier ist keiner nur Nebencharakter. Hier greift ein Charakter durch seine Handlung in das Geschehen des Nächsten, so das eine flüssige, authentische und runde Handlung entsteht, die am Ende ein wunderschönes Gesamtbild ergibt.
Die Charaktere sind so liebenswert, so sympathisch, man muss sie einfach mögen. Grade auch Frannys Freundinnen Cleo und Lola sind so liebenswert. Aber auch Perrine und Eleanor fügen sich so harmonisch in das Geschehen ein.
Ich hoffe, dass es noch viele weitere solcher Geschichten von der Autorin geben wird❤
Ganz klare Leseempfehlung ❤
