Ich durfte Jordis neues Buch kennenlernen ❤Ich hab ihre Raukland Trilogie schon geliebt, aber Königswächter hat Raukland definitiv getoppt und ist ein absolutes Jahreshighlight ❤
🍃Meine Rezension🍃
Buchdetails 📋
Erschienen am: 23.02.2022
Seiten: 400
Hörbuch: Nein
Format: ebook/Print
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
Eine Begegnung, die dein Leben verändert
»Ihr seid mein engster Vertrauter. Worum ich Euch bitte, darf niemand erfahren.«
Kjar ist Leibwächter der Königin. Sie befiehlt ihm, einen Jungen namens Jorin in ihre Festung zu holen. Kjar tritt die weite Reise nur widerwillig an: Mit Kindern kann er nichts anfangen.
Warum nur hat die Königin ihm befohlen, Jorin zu ihr zu bringen? Und wieso hängt ein Königswächter am Galgen, als Kjar aus der Festung reitet?
Eine Geschichte über wahre Freundschaft, das Wagnis zu Vertrauen und Begegnungen, die alles verändern.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich kenne von der Autorin ja schon Raukland und das war für mich ein absolutes Highlight, aber mit Königswächter hat Jordis nochmal eine ganz ganz große Schippe draufgelegt und mich echt geflasht! Das Buch ist für mich nicht mehr zu toppen! Ein absolutes Jahreshighlight!
Ich liebe den Schreibstil der Autorin, bei ihr habe ich immer das Gefühl in einem Kokon zu sitzen und mich einfach in die Erzählung fallen lassen zu können. Da wird einfach alles ausgeblendet. Jordis hat eine Welt und Charaktere erschaffen, das ist unbeschreiblich. Alles ist so lebendig, so bunt, so liebevoll, detailliert und doch gradlinig und voller Emotionen. Hier gibt es keine unnötigen Nebenschauplätze, keine künstlichen Dramen, keine Romantik, keine Erotik, keine blutigen Kämpfe, keine Gewalt in dem Sinne, keine ausführlichen Kampfszenen und trotzdem ist die Geschichte von der ersten Seite an spannend und hat mich so gefesselt, dass ich über 400 Seiten an 2 Tagen inhaliert habe.
Die Welt ist ein wenig dem Mittelalter gleichzusetzen, von der Art zu leben und auch von den Örtlichkeiten. Mir gefiel hier besonders gut, dass alles so ausgearbeitet ist, dass ich das Gefühl bekam, neben Kjar und Jorin zu reiten und beiden zu lauschen.
Die Handlung ist sehr gut durchdacht, der rote Faden von Anfang an da. Ich muss zugeben, dass ich lange völlig falsch lag mit Jorin und was die Königin will. Die Wendungen in der Geschichte haben es in sich und steigern die Spannung immer weiter. Aber auch der Humor kommt wahrlich nicht zu kurz und ich hatte oft Lachflashs.
Wir begleiten hier wirklich nur Kjar und Jorin und sind dabei, wie das Geheimnis um Jorin sich nach und nach lüftet. Aber auch wie Kjar, der anfangs wenig begeistert von seinem Auftrag, immer mehr zu sich findet und sich seiner Vergangenheit stellen muss, was aber gleichzeitig seine Zukunft beeinflusst. Plötzlich steht nicht nur Jorins Leben auf dem Spiel und die Frage und das Erkennen tauchen bei Kjar auf, was richtig und was falsch ist. Eine abenteuerliche und emotionale Reise beginnt.
Nach und nach verbinden sich lose Fäden vom Anfang, ergeben nach und nach ein großes, stimmiges und emotionales Gesamtbild am Ende.
Die Emotionen haben mich das ganze Buch über durchgeschüttelt. Jorin hat mich so sehr berührt, seine kindliche Art und doch gleichzeitig so erwachsen. Aber auch Kjars Geschichte und seine ganze Entwicklung haben mir oft Tränen in die Augen getrieben. Grade wenn er die Geschehnisse rund um Finn aufleben ließ.
Es ist eine Geschichte über Freundschaft und Loyalität, nur die Frage, wem diese Loyalität gilt. Die Suche nach sich selbst, von der Kjar gar nicht wusste, dass dies nötig war. Entwicklungen und Entscheidungen, die plötzlich Personen betreffen und Auswirkungen haben, denen man nahe steht. Oftmals braucht es einen Schubs oder in dem Falle das Sprichwort: „Kindermund tut Wahrheit kund“, um zu sehen, was eigentlich glasklar vor einem liegt.
Mich hat grade gegen Ende die Frage und Auflösung rund um das Thema Loyalität sehr berührt und grade da hat mich der ein oder andere Charakter sehr überrascht.
Aber auch eine Geschichte, über eine unerfüllte Liebe, über Missverständnisse und Rache und ein gefährliches Spiel der Macht beginnt.
Die Charaktere haben eine immense Tiefe! So facettenreich, so greifbar, so authentisch.
Grade Kjar, der sich so sehr entwickelt, sein Umgang mit Jorin, seine Art sich der Vergangenheit zu stellen. Was ich an ihm so geliebt habe, wie er Jorin immer wieder Geschichten erzählt, sie sich gegenseitig Mut und Halt gegeben haben und so unbewusst zusammengewachsen sind.
Jorin, seine erfrischende, kindliche Art und gleichzeitig, wie oben schon gesagt, so erwachsen. Das Miteinander mit Kjar geht so sehr ans Herz. Aber auch wie er sich der Königin „stellt“ so toll.
Die Königin ist so toll dargestellt. Zwischendurch wenn ihre „menschliche“ Seite durchschien war sie fast sympathisch. Sie tat mir am Ende einfach nur leid und irgendwie konnte ich ihre Handlung fast ein wenig nachvollziehen.
Die anderen Königswächter, sie alle, ok. Hogan ausgenommen, ergänzen die Handlung perfekt, runden sie ab. Grade Ashley, Gott, was musste ich lachen bei ihm.
Mein absoluter Liebling: Rip❤
Ganz klare Leseempfehlung ❤



