Helen Rose Sky – Geschichten aus St. Helens

Ich hab euch vor 2 Jahren schon die ersten 3 Bände nach und nach vorgestellt. Jetzt hab ich auch endlich Band 4 und 5 gelesen❤ Da die Rezis hier damals noch nach meinem alten Muster waren und es mittlerweile auch neue Cover gibt, die einfach nur traumhaft schön sind, hab ich den alten Beitrag gelöscht und mach nochmal einen ganz neuen Beitrag zu den Geschichten, so ist es jetzt auch einheitlich❤ Rezi 1-3 sind unverändert zu damals. Die Reihe um St. Helens ist definitiv eine Herzensbuch Reihe❤

Ich kann euch den Besuch in St. Helens nur empfehlen ❤

🍃Meine Rezension🍃

Band 1: Zuckergussküsse: Neuanfang in St. Helens

Buchdetails 📋

Erschienen am: 02.02.2019

Seiten: 228

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Ja

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Sie gleicht einer Elfe, wie sie sich bewegt. Ihre Haare, aus denen sie die Klammern gelöst hat, fliegen um sie herum und erinnern mich an den unwiderstehlichen Duft, der mir beim Tanzen daraus entgegengeströmt ist. Langsam setze ich mich in Bewegung und gehe auf sie zu. Das Knirschen des frisch gefallenen Schnees unter meinen Schuhen lässt sie innehalten und die Augen öffnen. Die Band hat wieder zu spielen begonnen, und die leise Musik ertönt bis zu uns heraus. Niemand sonst ist hier, nur wir beide stehen im Schneefall und sehen uns an. Wie soll ich mich von ihr fernhalten, wenn alles in mir danach schreit, sie in die Arme zu nehmen? Nach einigen unschönen Erlebnissen beschließt Ruby, ihr Leben zu verändern. Weit weg von ihrer liebevollen Familie erfüllt sie sich den lang gehegten Traum eines Büchercafés. Schon bald kreuzt der undurchschaubare Nathaniel ihren Weg, der mit Gefühlen so überhaupt nichts am Hut hat. Gerade, als er sich ihr endlich öffnet, holt Ruby die Vergangenheit wieder ein und droht alles zu zerstören. 

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Zuckergussküsse war mein erstes Buch der Autorin und ganz bestimmt nicht das letzte Buch. Es ist ein wahnsinnig schönes Buch, gerade zur Winterzeit, eingekuschelt auf Sofa mit Tee und Kerzen❤

Einmal angefangen, konnte ich es nicht aus der Hand legen, es ist einfach so schön.

Der Schreibstil ist flüssig und modern, bildlich. Das detaillierte beschreiben von Situationen ist so stark, dass man das Gefühl hat, alles Live mitzuerleben.
Die Geschichte selber ist wahnsinnig romantisch, ohne zuviel Drama, ohne unnötige Längen, ohne kitschig zu sein. Man fühlt sich vom ersten Moment an wohl in der Geschichte bei Ruby und Nathaniel, es ist, als würde man zu ganz lieben Freunden nach Hause kommtenund mit ihnen Zeit verbringen, die im Fluge vergeht. 

Beide sind wahnsinnig sympathisch, liebevoll und detailliert dargestellt, man hat einfach das Gefühl sie schon ewig zu kennen. Die Nebencharaktere sind nicht einfach „nur“ Nebencharaktere, auch sie sind sehr liebevoll und detailliert ausgearbeitet .
Ruby und Nathaniel machen eine tolle Entwicklung in der Geschichte durch und es macht nur Spaß, sie dabei zu begleiten. Es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die ich aber gerne durchlebt habe.

Was ich sehr mochte, war, dass die Kapitel mit dem jeweiligen Namen gekennzeichnet waren. So konnte man sich nochmals viel intensiver in die Personen hineinversetzen und ihre Sichtweise nachverfolgen.

Ein Buch, was vom ersten Moment an verzaubert und einen in seinen Bann zieht! Ich kann es euch nur empfehlen❤

Band 2: Sonnenscheinbegegnungen: Wiedersehen in St. Helens

Buchdetails 📋

Erschienen am: 18.06.2019

Seiten: 227

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Ja

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Gegen Ende des Songs öffne ich die Augen und sehe noch einmal von der Bühne hinunter ins Publikum. Plötzlich steht meine Welt für einen kleinen Moment still. Mein Blick wird von ihren Augen eingefangen und die Emotionen, die ich dort erkennen kann, halten mich fest und lassen mich nicht mehr los. Genau wie früher genügt ein Augenblick, um mich vollkommen in ihnen zu verlieren. Ein kurzer Moment und die letzten fünf Jahre sind wertlos angesichts des Gefühlssturms, der in mir tobt. Mehrere Jahre sind seit der letzten Begegnung von Victoria und Janos vergangen, als sie sich erneut über den Weg laufen. Sofort ist diese Anziehungskraft zwischen ihnen wieder da, doch ein Geheimnis, das Victoria vor ihm verbirgt, und etliche Missverständnisse stehen zwischen ihnen und überschatten alles. Außerdem muss Janos eine Entscheidung treffen, die sein zukünftiges Leben betrifft. Können die beiden ihre Schwierigkeiten überwinden und neu beginnen?

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der 2. Band der St. Helens Reihe und wie auch der erste Band, hat auch dieser mich vom ersten Moment an verzaubert ❤

Man kann ihn, denke ich, unabhängig von Band 1 – Zuckergussküsse – lesen, aber ich würde empfehlen mit Band 1 zu beginnen.

Der Schreibstil ist auch hier wieder flüssig, locker leicht, detailliert und modern. Auch hier ist alles lebendig erzählt und man ist sofort wieder in St. Helen und trifft auch wieder auf liebe Bekannte.

Die Hauptcharaktere hier sind Victoria und Janos. Beide hat man sofort in sein Herz geschlossen und ich hab mich gefreut, sie durch St. Helen und ihre Geschichte zu begleiten. Es war auch hier, als ob man wieder bei guten Freunden ist und die alten Bekannten mit dazukommen und sich ebenfalls mit Victoria und Janos anfreunden. Es ist wie eine große Familie. Victorias kleine Tochter ist nur zuckersüß und belebt das ganze nochmal.

Die Kapitel sind wieder mit dem jeweiligen Namen tituliert, so dass man auch hier sofort weiß, wen man gerade begleitet und sich völlig auf die Person einlassen kann.
Hier gibt es auch die kleine Botschaft, die aber dem Buch einen kleinen Tiefgang gibt, dass man auch mal über seinen Schatten springen muss und vor allem, wie schnell es zu Missverständnissen kommt und man die aber durch reden ausräumen kann.

Ich hab mich wieder sehr wohl gefühlt in St. Helen und freue mich auf, hoffentlich, noch viele weitere Geschichten aus St. Helen❤

Band 3: Sternenhimmelzweisamkeit: Weihnachtsbäume in St. Helens

Buchdetails 📋

Erschienen am: 15.11.2019

Seiten: 232

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Ja

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Imposant ragt das Schloss hinter uns in den Himmel und unzählige Sterne erleuchten den schmalen Weg, als wir uns auf den Rand der Klippe zubewegen, die sich über den Fluss emporhebt. Meine Augen erfassen jedoch nicht die vielen Himmelskörper über uns, haben keinen Blick für die schlichte Schönheit dieses gespiegelten Schauspiels im Gewässer unter den Felsen, sondern sind auf den einen Stern gerichtet, der für mich heller strahlt als alles andere und mein Leben erhellt. Die seit Kurzem in St. Helens lebende Lehrerin Anne stolpert buchstäblich durch ihren Alltag und landet aufgrund ihrer merkwürdigen Unfälle immer wieder in der Arztpraxis von Nicolas. Schon nach kurzer Zeit merkt sie, dass er ihr Herz schneller schlagen lässt, und auch er findet zunehmend Gefallen an der jungen Frau. Beide haben jedoch in der Vergangenheit Beziehungen hinter sich, die ungeahnte Auswirkungen auf das junge Glück haben. Außerdem machen die Begegnungen mit einem jungen Mädchen, welches sich offensichtlich in einer Notlage befindet, dem Arzt schwer zu schaffen. Aufregende Tage stehen den Bewohnern der idyllischen Kleinstadt bevor, doch Weihnachten ist nicht umsonst die Zeit, in der sich Träume erfüllen …

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Wieder einmal durfte ich nach St. Helens reisen. Diesmal zur Weihnachtszeit. Hat man nach den ersten beiden Bänden gedacht, es kann nicht besser werden, es kann keine Steigerung geben, dann muss man das jetzt lesen. Winter/Weihnachten hat was magisches in St. Helens. Ich habe es in eins durchgelesen, ich konnte mich einfach nicht losreißen. Jedes Buch ist wieder wie ein nach Hause kommen.

Das Cover ist wieder ein Traum und absoluter Eyecatcher! Die Farben und die Deko perfekt zu Weihnachten und das Paar am See, seufz, romantisch.

Der Schreibstil ist gewohnt flüssig. Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Man merkt mit jedem Wort, mit wieviel Liebe das Buch geschrieben wurde! Alles ist so detailliert und liebevoll ausgearbeitet. Es ist so bildlich erzählt, dass ich sofort Kopfkinomäßig wieder in St. Helens war und wieder als stiller Beobachter mitgelaufen bin. Am liebsten ist mir ja nach wie vor das Sweet&Read. Wie gerne wäre ich da mal  Es ist einfach alles absolut authentisch.

Die Seiten fliegen nur so dahin, wie auf einer Feder schwebt man locker leicht durch die Geschichte, die aber genau wie die ersten beiden Bände, wieder eine schöne Tiefe hat. Auch das ist das Besondere an den Büchern von Helen. Keine einfache Liebesgeschichte, die vorhersehbar ist. Nein, jede Geschichte hat ihre Tiefe und Botschaften an den Leser. Sie bleiben in Erinnerung, berühren einen und regen auch zum Nachdenken an. Und trotzdem ist es keine schwere Kost, sondern eine schöne, humorvolle und emotionale Liebesgeschichte, mit jeder Menge Überraschungen und Wendungen.

Jedes Kapitel ist wieder mit dem Namen des jeweiligen Charakters übertitelt, so dass man immer weiß, in dessen Gedanken und Gefühlswelt man gerade abtaucht. Dadurch, dass es in der ICH-Perspektive erzählt wird, bekommt einen ganz anderen Bezug zu Geschichte und Charakteren.

Die Charaktere sind schön ausgearbeitet. Sie haben eine schöne Tiefe, sie sind sehr facettenreich, haben ihre Ecken und Kanten. Jeder Charakter hat seinen Platz, trägt zur Geschichte bei, gibt ihr die Tiefe. Man trifft viele liebgewonne Charaktere wieder und lernt neue Charaktere kennen. Alle sind sie authentisch dargestellt.
Es hat soviel Spaß gemacht, Nicolas und Anne zu begleiten. Beide sind wahnsinnig sympathisch und man lacht, leidet und freut sich mit ihnen. Es war schön zu erleben, wie sie zueinander finden, sich entwickeln und wie sie ihre Vergangenheit „beerdigen“.

Ich freu mich auf das nächste Wiedersehen in St. Helens und kann hier wieder nur sagen: Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle❤

Band 4: Blitzgewitterleidenschaft: Frühlingsstürme in St. Helens

Buchdetails 📋

Erschienen am: 19.05.2020

Seiten: 227

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Ja

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Wie von selbst wandern meine Blicke wieder zu Rebecca, die das Geschehen vor uns zutiefst bewegt verfolgt. Ein leichtes Lächeln legt sich auf ihre sanft geschwungenen Lippen und das Leuchten in ihren Augen überstrahlt alles andere. Der Schein unzähliger Kerzen spiegelt sich darin wider, als sie mich ansieht. Genau in diesem Moment rinnt eine einzelne Träne ihre Wange hinunter. Sie scheint ein Symbol für etwas zu sein, dessen Bedeutung ich noch nicht kenne, und löst etwas in mir aus, das ich nicht näher benennen kann. In einer stürmischen Gewitternacht findet die in St. Helens lebende Lehrerin Rebecca Zuflucht in den Armen des Museumsdirektors John. Die beiden werden von Leidenschaft überwältigt und verbringen unvergessliche Stunden miteinander. Aufregende Wochen voller heimlicher Treffen und zärtlicher Küsse folgen, denn niemand weiß, dass die beiden inzwischen weit mehr verbindet als nur ihre langjährige Freundschaft. Als Rebecca eine verhängnisvolle Entdeckung macht, verliert sie jedoch auf einen Schlag nicht nur den Mann, dem sie ihr Herz geschenkt hat, sondern auch ihren besten Freund. Die Lage scheint aussichtslos, doch bald muss Becca erkennen, dass nicht immer alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Kann sie sich überwinden, den ersten Schritt zu machen und ihre große Liebe um Verzeihung bitten?

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der 4. Teil der Reihe. Er kann rein theoretisch eigenständig gelesen werden, da ja jeder Teil ein anderes Pärchen im Vordergrund hat. Ich persönlich empfehle, die Reihenfolge einzuhalten, es ist dann einfach runder und man versteht etwas mehr die Zusammenhänge rund um das jeweilige Pärchen.

Helens Schreibstil ist einfach einmalig. Er ist so federleicht, so zart und doch ausdrucksstark, gleichzeitig so bildlich, humorvoll, romantisch und spannend, aber auch klischeehaft, was bei ihren Geschichten aber einfach so sehr passt und grade den Charme ausmachen. Doch beinhaltet auch Rebeccas und Johns Geschichte wieder eine angenehme Tiefe.
Jeder Teil für sich ist wieder wie ein nach Hause kommen. Mit Aufschlagen des Buches war ich wieder in St. Helens und hatte alles wieder vor Augen und hab viele liebgewonnene Charaktere wiedergetroffen. Mit vielen kleinen Details erweckt die Autorin St. Helens zum Leben, färbt die Handlung bunt, ohne langatmig zu werden oder sich im Detail zu verlieren. Man hat als Leser eigentlich nicht das Gefühl, nur zu lesen, ich hab jedes Mal das Gefühl, selbst Teil der Geschichte zu sein und alles hautnah mitzuerleben. Man merkt einfach, wieviel Herzblutin der Geschichte steckt.
Die Seiten fliegen nur so dahin. Wieder wird abwechselnd aus Rebeccas und Johns Sicht, in der ICH-Form erzählt, so dass ich mich wieder gut auf beide einlassen konnte.

Bei unserem heutigen Besuch in St. Helens begleiten wir Rebecca und John durch ihre turbulente Geschichte. Ihre Geschichte ist so heftig wie ein Gewitter und gleichzeitig so ruhig, wie die Ruhe vor dem Sturm, gleichzeitig so romantisch, so liebevoll. Mit einem heftigen Gewitter und Beccas Angst davor beginnt eine Beziehung zwischen beiden, die voller Geheimnisse ist, die aber ihre Beziehung zum Teil festigen, zum Teil auf eine harte Probe stellen. Eine Geschichte, wo aus Freundschaft mehr wird und bald alles auf dem Spiel steht, Freundschaft und Liebe, denn die Vergangenheit holt beide schneller ein, als ihnen lieb ist. Denn hier ergibt sich die Frage, ist alles wirklich so wie es scheint? Sind es nur Missverständnisse? Was ist wahr, was gelogen? Lauter Zweifel und Misstrauen kommen auf…Und so manches Gewitter sorgt nicht nur für klare saubere Luft, sondern mit viel Mut auch für klärende Gespräche…Die Handlung ist gut durchdacht, authentisch und nachvollziehbar. So manch gut platzierte Wendung hat bei mir für einige Überraschungen gesorgt…Eine Handlung, wie sie nicht nur fiktiv vorkommt und viel Realität beinhaltet.

Die Emotionen springen sofort über. Zwischen Lachen und ein paar Tränchen und lauten Seufzern ist alles dabei. Ich hätte Becca zwischendurch wahnsinnig gerne geschüttelt, sie hat sich so oft selbst im Weg gestanden…Doch auch ihre Ängste und Zweifel, aber auch ihr Frust und ihre Verletztheit sind greifbar und spürbar.

Die Charaktere haben wahnsinnig viel Tiefgang. Sie sind sympathisch und authentisch. Und wie oben schon erwähnt, treffen wie hier auf viele alte Bekannte und erfahren nebenbei auch, wie es mit ihnen weitergeht. Die Geschichten verbinden sich von Buch zu Buch und eine wunderschöne runde Wohlfühlgeschichte ergeben.

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Band 5: Frühlingswolkenmelodie: Zarte Klänge in St. Helens

Buchdetails 📋

Erschienen am: 24.09.2021

Seiten: 228

Hörbuch: Nein

Format: ebook/Print

KU: Ja

SP/Verlag: SP

Klappentext 📖

Meine Nase reibt leicht über die zarte Haut ihrer Wange und ich schließe für einen kleinen Moment die Augen, um diesen Ansturm von Eindrücken zu bewältigen. All meine Sinne sind in diesem Augenblick auf sie ausgerichtet. Ich kann mich nicht sattsehen an den winzigen Grübchen, die sich in ihren Mundwinkeln bilden, wenn sie die Lippen kräuselt, so wie jetzt. Die Sommersonne lässt ihr Haar wie dunkle Seide schimmern, der Klang ihrer Stimme verführt mich, ihr Duft betört mich. Die plötzliche Nähe bewirkt nicht nur bei mir, dass ich schneller atme, und es kostet mich sämtliche Kraft, die ich aufbieten kann, um standhaft zu bleiben und nicht die Beherrschung zu verlieren. Es wäre so einfach, sie jetzt zu küssen.

Bereits seit Kindertagen wünscht sich die temperamentvolle Alessia nichts sehnlicher, als in St. Helens leben zu können. Sie erfüllt sich ihren Traum, indem sie die Chance auf einen Job in der beschaulichen Kleinstadt nutzt. Als sie dem Mann begegnet, in den sie schon als Teenager verliebt gewesen ist, muss sie erkennen, dass sich an den Gefühlen für ihn nichts geändert hat. Ihr Herz gehört ihm, doch Riley ahnt nichts davon. Der Musiker genießt das Leben in vollen Zügen und ist kein Kind von Traurigkeit, aber wie es wirklich in ihm aussieht, zeigt er niemandem. Nach einem Schicksalsschlag nähern sich die beiden aneinander an, doch kann Riley sich auf Alessia einlassen, obwohl seine Liebe schon seit langer Zeit einer anderen Frau gilt?

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der 5. Teil der Reihe. Er kann rein theoretisch eigenständig gelesen werden, da ja jeder Teil ein anderes Pärchen im Vordergrund hat. Ich persönlich empfehle, die Reihenfolge einzuhalten, es ist dann einfach runder und man versteht etwas mehr die Zusammenhänge rund um das jeweilige Pärchen.

Wieder einmal kehren wir zurück nach St. Helens, wobei es auch diesmal wieder ein nach Hause kommen ist. Ich hab das Gefühl gehabt, mit offenen Armen empfangen zu werden und musste mir natürlich erstmal Alessias und Rileys Geschichte erzählen lassen, am liebsten hätte ich mich ja dazu ins Sweet&Read gesetzt, na gut, aber gedanklich geht es ja auch…Denn diesmal ist sie besonders in meinen Augen, kommt Alessia doch nicht aus St. Helens und hat meine Neugier noch gesteigert…Doch was soll ich sagen…Eine bezaubernde Geschichte der Beiden, mit viel Tiefgang und so manchen Hürden.

Die Autorin hat mich wieder mit ihrem federleichten Schreibstil direkt nach St. Helens katapultiert. Ich war wieder mitten im Geschehen, hab wieder den Ort und seine liebenswerten Einwohner vor Augen gehabt. Mit ganz viel Liebe zum Detail und ihrem ganz besonderen Charme hat die Autorin auch diese Geschichte zum Leben erweckt.

Die Emotionen sind von Anfang an da. Es wird wieder abwechselnd aus Alessias und Rileys Sicht in der ICH-Form erzählt, so dass ich mich gut in beide hineinversetzen konnte. Ich hab so mit Beiden mitgelitten, teilweise aber auch so lachen müssen, die Dialoge haben es teils echt in sich. Da fliegen schonmal die Fetzen, allein Alessias italienischen Temperament geschuldet. Dann wird es aber auch spannend und vor allem romantisch, denn grade mit Musik kann man so schön Romantik erzeugen.

Die Handlung ist sehr gut durchdacht und nachvollziehbar. Alessia als neuer Charakter gibt nochmal einen neuen Impuls und neue Eigenschaften in die eingeschworene Gemeinschaft von St. Helens. Sie ist allerdings nicht ganz fremd für St. Helens. Mir hat die Geschichte von Alessia und Riley von allen Bänden am Besten gefallen, sie hat für mich die größte Tiefe. Eine gelungene Mischung aus Humor, Dramatik, Spannung und viel Romantik.

Hier geht es um Vorurteile, darum, dass nicht immer alles so ist wie es scheint. Das Glamour, Reichtum, Berühmtheit nicht alles ist und der Bad Boy gar nicht so Bad ist…Es geht um tiefsitzende Schicksalsschläge, um Mut, über Hoffnung und dem tiefen Wunsch, der Liebe eine Chance zu geben, aber gleichzeitig auch das Herz zu schützen. Über Missverständnisse, Ängste, über Dämonen aus der Vergangenheit, die nach Aufmerksamkeit heischen…und manchmal muss man sich gar nicht verändern, sondern einfach nur man selbst sein….
Doch nicht nur Riley ist an Alessia interessiert und bald ist das Chaos perfekt und das Herz verwirrt und der Verstand ausgesetzt. Da heißt es erstmal alles sortieren und von vorne und vor allem miteinander zu reden. Ich fand Riley so süß, in seinem, manchmal unbeholfenen Art, Alessia für sich zu gewinnen und ihr zu zeigen, dass er es ernst meint. Dabei wickelt er sonst alle um den Finger…

Die Charaktere haben eine wahnsinns Tiefe, sind sympathisch und authentisch. Hier treffen wir auch wieder, wie erwähnt, auf viele liebgewonnene Charaktere aus den vorherigen Bänden und erfahren wie es weitergeht. Doch nicht nur das, sondern sie sind auch maßgeblich an der Geschichte von Alessia und Riley beteiligt, denn St. Helens ist nicht einfach nur eine Stadt, denn hier hilft jeder jedem und so mancher steht mit Rat und Tat zur Seite.

Ich freu mich auf ein baldiges Wiedersehen und Neuigkeiten aus St. Helens ❤

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s