Ich durfte das Debüt und den Auftakt in die Dilogie als Reziexemplar kennenlernen ❤ Eine wunderschöne Geschichte, mit viel Tiefgang und einem Thema, das sehr zum Nachdenken anregt. Definitiv ein Herzensbuch ❤
🍃Meine Rezension🍃
Band 1: Erstes Buch der Seelen
Buchdetails 📋
Erschienen am: 04.10.2021
Seiten: 280
Hörbuch: Nein
Format: ebook/Print
KU: Nein
SP/Verlag: Wreaders Verlag
Klappentext 📖
Die achtzehnjährige Kaithy ist gestorben, doch von Ruhe in Frieden ist sie weit entfernt. Sie landet im Schwarzen Loch unserer Galaxie, wo sie zusammen mit vielen anderen Menschen im »Waisenheim für vergessene Körper und Geister« ein trostloses Dasein fristet.
Nur die Freundschaft mit der quirligen Grace und dem geheimnisvollen Schattenmann erhellt ihren Alltag. Doch ohne ihre Erinnerungen an ihr früheres Leben verfallen sie Tag für Tag mehr dem Wahnsinn.
Warum wurden sie an diesem Ort zurückgelassen?
Was hat es mit den mysteriösen Flashbacks auf sich, die Kaithy immer häufiger quälen?
Gibt es vielleicht einen Ausweg?
Schon bald muss Kaithy sich entscheiden, was sie zu opfern bereit ist, um ihre Freunde zu retten.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Vor einiger Zeit durfte ich das Debüt der Autorin kennenlernen. Der Klappentext hat mich wahnsinnig neugierig gemacht, so dass ich einfach nicht drumherum kam. Was soll ich sagen…ein absolut gelungenes Debüt, dass mich sehr berührt hat und wahnsinnig neugierig auf die Fortsetzung macht. Man merkt hier mit jeder Zeilel wieviel Herzblut in der Geschichte steckt.
Der Schreibstil ist einmalig, flüssig, federleicht, die Autorin spielt mit den Wörtern, erschafft Tiefe, nachdenkliche Momente und ein wenig Träumerei. Dazu ein wahnsinnig bildlicher Schreibstil, ich hatte das Gefühl vor Ort zu sein, das Heim selbst zu sehen und spürte die teils gruselige Atmosphäre selbst. Hier ist Gänsehaut vorprogrammiert. Die Autorin hat eine Fantasiewelt erschaffen, die ich so noch nie erlebt habe. Trist und grau, weil Tod und gleichzeitig doch so lebendig und bunt und das größte Rätsel für Kaithy. Ich hatte anfangs den Gedanken dazu, dass der Ort Kaithys Gefühle widerspiegelt und genau wie Kaithy nach und nach „lebendig“ wird.
Die Handlung ist relativ komplex. Es gibt mehrere Handlungsstränge, die teilweise aufgelöst werden und zusammenlaufen, teilweise offen bleiben und neugierig auf den 2. Band machen. Hier geht es um ein tiefgreifendes Thema, um das Leben nach dem Tod und was da kommen könnte, um Trauer, Verlust und Ängste, aber auch um Hoffnung und Träumen und das der Tod nicht das Ende ist. Für mich waren grade die Szenen mit den Visionen und den Zusammenhängen zu der Welt und dem Schattenmann sehr spannend. Die alles entscheidende Frage, wie alles zusammenhängt und ob das alles noch Sinn macht, ob es überhaupt Hoffnung und Liebe gibt, welchen Preis es dafür zu zahlen gilt.
Mit viel Fantasie, aber auch viel Fingerspitzengefühl und Respekt hat die Autorin rund um das Thema eine tolle Fantasygeschichte erschaffen. Eine spannende, emotionale Reise beginnt. Eine Reise zu den eigenen Erinnerungen, der Vergangenheit und der Zukunft. Eine Reise zu der Liebe und sich selbst. Es wird romantisch und nachdenklich, mit vielen Ansätzen, die den Leser anregen, sich damit zu beschäftigen. Mal ist die Spannung präsent, mal unterschwellig, dann gibt es wieder überraschende Wendungen, so dass die Seiten nur so dahinflogen.
Die Emotionen springen von Anfang an über, sind greifbar. Grade durch die ICH-Form und das es aus Kaithys Sicht erzählt wird, machte es mir einfach, mich auf Kaithy und die Geschichte einzulassen. Ich konnte ihr Gefühlschaos, ihre Ängste, Hoffnungslosigkeit so spüren und nachvollziehen, aber hab sie auch dafür bewundert, wie sie sich dann allem stellt. Doch auch der Humor kommt hier nicht zu kurz und lockert die Geschichte immer wieder auf, ich hab stellenweise Tränen gelacht.
Die Charaktere sind mir alle ans Herz gewachsen. Sie sind auf ihre Art und Weise wie eine Familie zueinander. Sie haben Tiefe und sind so facettenreich und wandelbar und auf ihre Art „lebendig“. Grace war einfach nur so süß mit ihrer kindlichen Art und doch irgendwie so weise für ihr Alter. Auch der Schattenmann war absolut faszinierend. Ihre Beziehung zueinander geht einfach ans Herz. Ihre gemeinsame Suche, den Halt den sie sich gegenseitig geben.
Ganz klare Leseempfehlung ❤



