Ich durfte Andrea auch bei diesem Buch wieder begleiten❤ Ich bin wieder schockverliebt und hab wieder ein Herzensbuch ❤
🍃Meine Rezension🍃
Buchdetails 📋
Erschienen am: 28.01.2022
Seiten: 244
Hörbuch: Nein
Format: ebook /Print
KU: Nein
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
Rani hat ihre Träume von Abenteuern und einem Ende des Ewigen Winters längst unter der dicken Schneedecke ihrer Heimat begraben. Als ein Barde auftaucht und sie auf sein bislang grösstes Abenteuer einlädt, entfacht ihre Sehnsucht nach Freiheit neu. Gemeinsam mit ihr will er dem Ewigen Winter ein Ende bereiten, und das Verschwinden eines geliebten Menschen zwingt sie dazu, ihm zu vertrauen und sich ihm anzuschliessen.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Was hab ich mich auf das neues Buch gefreut, ich liebe ihre Bücher einfach und auch mit der Wintergöttin hat sie mich einfach nur begeistert.
Allein wegen ihrem Schreibstil würde ich wirklich jedes Buch von ihr lesen. Ich liebe ihre Art, die Geschichten zum Leben zu erwecken, dem Leser ein atemberaubendes Kopfkino zu zaubern, indem sie alles so detailliert beschreibt, dass ich jedes Mal das Gefühl habe, mit im Geschehen zu sein und alles mitzuerleben und zu sehen. Dabei wird es nie langatmig, verliert sich nie darin, sondern es wird bunt und authentisch. Auf jeder Seite entdeckt man Neues.
Die Emotionen waren von Beginn an greifbar, sind sofort übergesprungen. Mit dem Prolog hat sie eine Spannung erschaffen, die sich durch das ganze Buch zieht, mal sehr präsent und greifbar, manchmal nur diese unterschwellige Ahnung von Gefahr und hat mich letztlich in jedem den Feind sehen lassen :))
Grade Eisentor wurde sehr gut dargestellt, die Hoffnungslosigkeit und das Belächeln von Rani, aber auch, wie sich die Einwohner arrangiert haben und versuchen zu überleben. Dazu im Gegensatz Rani, die eben die Hoffnung auf den Frühling, Wärme und Sonne nicht aufgegeben hat. Die nach jedem Strohhalm greift und selbst ihr kleines Geheimnis hütet, um nicht als noch verrückter abgestempelt zu werden. Ihre Art sich jeden Tag durchzusetzen und ihre humorvolle, optimistische Art, aber auch ihre Ängste kommen so gut rüber, grade durch die ICH-Perspektive konnte ich mich so gut auf Rani einlassen. Ich hab so mit ihr mitgelitten, gefiebert und gelacht, denn grade die Dialoge mit Talis sind teils zum Schreien komisch.
Die Handlung ist sehr gut durchdacht und nachvollziehbar, hat eine wahnsinns Tiefe, aber ist vor allem nicht vorhersehbar. Ich hatte zwar die grobe Richtung erahnt, aber wie alles zusammenhängt, da wäre ich jetzt so nicht draufgekommmen, da es viele überraschende Wendungen und vor allem „falsche“ Fährten gibt. Talis war so undurchschaubar, so wandelbar, dass er allein für immer wieder neue Impulse sorgte und für Überraschungen, denn auch er hat seine Geheimnisse und ganz eigenen Dämonen…Im Grunde sind es drei Stränge, die hier zugrunde liegen, die zusammen und parallel verlaufen und am Ende ein absolut rundes, gelungenes Gesamtbild ergeben.
Was mir hier gefiel, dass die Liebesgeschichte hier nicht dominiert, sie läuft nebenher mit und ist wunderschön, aber der Hauptaugenmerk liegt eben auf dem ewigen Winter, der Hoffnung auf Veränderung und Ranis Geheimnis. Es wird ein Weg für Rani, der sie auch zu sich selbst führt, zu ihrer Vergangenheit, zu ihrer Zukunft und wer sie wirklich ist.
Eine Geschichte über den Mut, Veränderung zu wollen, die Hoffnung nicht aufzugeben. Vor allem aber auch über Vertrauen, denn ohne Vertrauen gibt es keine Hoffnung.
Über Ängste, Rache und tiefsitzende Trauer, die überwunden werden muss, damit es wieder einen Einklang gibt. Denn ohne den Tod, gibt es auch kein neues Leben und das müssen hier einige Charaktere teils schmerzlich erfahren. Denn ohne die Vergangenheit abzuschließen, gibt es keine Hoffnung. Auch die Erfahrung, dass nicht alles und alle böse sind und Hintergedanken haben, muss so manch einer erst erlernen. Denn nur als ein gemeinsames Ganzes gelangt man ans Ziel.
Die Charaktere sind einmalig. Grade die Jahreszeiten haben es mir angetan und auch die Wintergöttin war so toll ausgearbeitet. Sie alle haben so viel Tiefe, sind so authentisch und wandelbar.
Grade die Eigenschaften der Wintergöttin, ihre Art mit der Situation umzugehen, ihre Handlungen, das alles ist so faszinierend ausgearbeitet. Im Nachhinein war es so nachvollziehbar, warum sie so reagiert hat, wenn ich sie auch so oft verwünscht habe….
Talis und Rani sind mir einfach ans Herz gewachsen, genauso wie Hilda. Sie ist so zuckersüß.
Das Ende hat mich überrascht, glücklich grinsen lassen und mit einem glücklichen Seufzen das Buch beenden lassen❤
Ganz klare Leseempfehlung ❤




