Ich durfte den ersten Band über den Blanvalet Verlag als Reziexemplar kennenlernen ❤ Ich liebe Cosy Crime, grade zu Anfang des 20. Jahrhunderts und ich bin wieder grenzenlos begeistert ❤
🍃Meine Rezension🍃
Band 1: Lady Hardcastle und der Tote im Wald
Buchdetails 📋
Erschienen am: 20.09.2021
Seiten: 400
Hörbuch: Ja
Format: ebook und Print
KU: Nein
SP/Verlag: Blanvalet Verlag
Klappentext 📖
England 1908: Ein geruhsames Leben fernab des Londoner Trubels … genau das ist es, wonach Lady Emily Hardcastle sich sehnt. Kurzerhand lässt die exzentrische Witwe die Koffer packen und zieht mit ihrer tatkräftigen Zofe Florence »Flo« Armstrong in die malerischen Cotswolds. Doch kaum dort angekommen, wird ihr Traum vom ländlichen Idyll rüde gestört: Bei einem Spaziergang stolpern die beiden über einen toten Mann im Wald. Die hiesige Polizei ist rasch vor Ort und ebenso rasch auf der falschen Fährte. Und Lady Hardcastle sieht sich gezwungen, ihren Ruhestand aufzugeben und sich selbst auf die Suche nach dem Übeltäter zu machen …
Der erste Fall für die exzentrische Lady & ihre tatkräftige Zofe – scharfsinnig, charmant und unglaublich clever!
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich bin beim Stöbern auf das Buch aufmerksam geworden. Ich liebe Cosy Crime und dann noch in England um 1908, absolut meins und ich wurde nicht enttäuscht!
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, er ist der Zeit angepasst und humorvoll, grade diesen trockenen bis schwarzen Humor lieb ich total und kam hier absolut auf meine Kosten. Ich hab stellenweise Tränen gelacht. Aber auch die Spannung kommt nicht zu kurz, sie baut sich langsam auf und steigert sich kontinuierlich. Geschickt eingebaute Wendungen sorgen dafür, dass die Spannung aufrecht bleibt und eine Dynamik im Buch bleibt. Ich war mehr als einmal auf der falschen Fährte.
Die Handlung ist sehr gut durchdacht und nachvollziehbar. Es wird in der ICH-Form aus Florence Sicht erzählt. Dabei erfährt man vieles aus der Vergangenheit der Beiden und auch mehr über die Beziehung zueinander. Es ist mehr eine tiefe Freundschaft und Loyalität, als ein Angestelltenverhältnis. Grade deswegen müssen wie sich oft mit der Gesellschaft rumärgern, die diese Verbindung zwar duldet, aber immer wieder deutlich zu verstehen gibt, dass sich eine Freundschaft mit Angestellten nicht ziemt….worauf die Beiden mit ihrem ganz eigenen Charme und ihrer Art und Weise reagieren. Teils humorvoll, teils snobistisch, immer selbstbewusst. Grade dieser Teil wurde so genial vom Autor ausgearbeitet.
Ihre Ermittlungen sind teils sehr skurril und humorvoll, mit messerscharfen Verstand, aber trotzdem manchmal etwas naiv und unbedacht und mehr als einmal kommt es zu brenzligen Situationen. Doch führen ihre Ansätze immer zum Erfolg, dabei sind sie mit Feuereifer und viel Herz und Freude dabei. Grade die Zusammenarbeit mit dem Inspektor ist authentisch dargestellt.
Hier kommt es gänzlich ohne Brutalität, Blutvergießen etc aus, hier stehen die Ermittlungen der Beiden und dem Inspektor.
Die Charaktere haben Tiefe, sind facettenreich und einfach liebenswert. Der Umgang zwischen Florence und Lady Hardcastle ist so herrlich erfrischend. Mit viel Humor, etlichen Spitzen beiderseits, viel Vertrauen und eben einer tiefen Verbundenheit, die sich aus der Vergangenheit erklärt.
Ganz klare Leseempfehlung ❤

Band 2: Lady Hardcastle und ein mörderischer Markttag
Buchdetails 📋
Erschienen am: 20.12.2021
Seiten: 385
Hörbuch: Ja
Format: ebook und Print
KU: Nein
SP/Verlag: Blanvalet Verlag
Klappentext 📖
Gloucestershire 1909. Lady Hardcastle, Hobbydetektivin und Exzentrikerin durch und durch, genießt die Ruhe auf dem Land. Bis der örtliche Viehzüchter Spencer Caradine beim Mittagessen im Pub tot umfällt und mit dem Gesicht mitten in einer der berühmten Rindfleisch-Champignon-Pasteten landet. Wieder einmal ist es die Aufgabe von Lady Hardcastle und ihrer Zofe Florence, das Geheimnis um die Todesursache zu enträtseln.
Bewaffnet mit Witz und Verstand – und natürlich mit Florences gemeinem rechten Haken –, machen sich die beiden Damen daran, herauszufinden, was wirklich passiert ist. Ist der Bauer eines natürlichen Todes gestorben oder war womöglich Gift im Spiel? Je tiefer Lady Hardcastle und Florence graben, desto mehr Familienmitglieder und Freunde der Spencers scheinen plötzlich ein Motiv zu haben …
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der 2. Band der Reihe um Lady Hardcastle und Florence. Er kann eigenständig gelesen werde, da es ein neuer Fall ist, aber ich persönlich empfehle mit Band 1 zu beginnen, damit das Drumherum einfach auch Sinn ergibt.
Ich hab mich wahnsinnig auf ein Wiedersehen und neues Abenteuer mit Lady Hardcastle und Florence gefreut! Es war mit den Beiden wie ein Wiedersehen mit Freundinnen, hab ich doch beide fest in mein Herz geschlossen! Die Beiden sind einfach unschlagbar, ihr Humor einfach göttlich und auch ihre Art zu dieser Zeit zu leben…herrlich und für die Mitmenschen ein absoluter Skandal, was zu skurrilen Szenen führt und bei mir zu Lachflashs…;))
Der Schreibstil ist herrlich erfrischend, federleicht, humorvoll, spannend, flüssig und sehr bildlich. Die Seiten fliegen nur so dahin und plötzlich heißt es wieder Abschied nehmen. Ich liebe es, wie der Autor Cotswold und seine liebenswerten Einwohner zum Leben erweckt. Alles, vom Pub, Lady Hardcastle Haus, dem Markt, alles ist so liebevoll und detailliert beschrieben, dass ich es einfach vor Augen hatte. Ich bin mit beiden einfach mitten in Cotswold und sehe alles selber.
Die Handlung ist wieder sehr gut durchdacht, nachvollziehbar und am Ende ergibt es wieder ein rundes Gesamtbild und keine offenen Fragen. Diesmal wird es etwas turbulenter für die Beiden. Gibt es doch nicht nur den Toten, nein, da mischt plötzlich ein Geist mit…und auch ein Dieb erfordert Aufmerksamkeit! Das ist natürlich genau nach dem Geschmack von Lady Hardcastle und Florence, mit tatkräftiger Unterstützung des Kommissars, der mir zwischendurch fast schon ein wenig Leid tat…;))) geht es an die Auflösung des Falles…wie hängt bloß alles zusammen…
Die Handlung ist unvorhersehbar, ich war zwischendurch so was von auf der falschen Spur…interessante und gut platzierte Wendungen halten die Spannung konstant aufrecht.
Mir gefällt die Art dieser Art Krimis grade dadurch, dass es wie hier auch völlig ohne Blutvergießen, Drama und künstliches Aufpushen auskommt. Ganz nach alter Manier und mit viel Herz, Menschenverstand und Humor, dazu durch Befragungen, Spurensicherung ohne Schnick Schnack und dem nachverfolgen von Getratsche und Gerüchten kommen die Beiden dem Täter und der Auflösung und den Hintergründen immer näher und bringen noch so manch interessante Tatsache ans Licht und lernen nebenbei Cotswold und seine Menschen näher kennen.
Die Charaktere sind einfach unbeschreiblich! Tiefgehend, facettenreich, liebenswert und teils skurril, schließt man einfach alles schnell ins Herz und mag niemanden missen!
Ganz klare Leseempfehlung ❤

Band 3: Lady Hardcastle und das tödliche Autorennen
Buchdetails 📋
Erschienen am: 14.03.2022
Seiten: 432
Hörbuch: Nein
Format: ebook und Print
KU: Nein
SP/Verlag: Blanvalet Verlag
Klappentext 📖
September 1909. Eine Woche mit eleganten Dinnern, rauschenden Partys und aufregenden Autorennen – für Lady Hardcastle und ihre Zofe Florence Armstrong klingt das nach der perfekten Zerstreuung. Und so folgen sie der Einladung Lord Riddlethorpes auf dessen Landsitz. Doch gleich während des ersten Rennens geschieht ein fürchterlicher Unfall, und einer der Fahrer stirbt. Die beiden Frauen ahnen, dass kein Fahrfehler dahintersteckt, sondern eine weitaus teuflischere Ursache … Eine genaue Untersuchung des Autos bestätigt den Verdacht: Der Rennwagen wurde sabotiert! Lady Hardcastle und Flo machen sich entschlossen ans Werk, den Übeltäter zu überführen …
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich liebe die Geschichten um Lady Hardcastle und Florence und hab so sehr auf den 3. Band hingehibbelt. Wieder ein absolut bezaubernder und spannender Cosy Crime!
Der Schreibstil ist einmalig. Der damaligen Zeit angepasst, flüssig, frech und frisch. Die Seiten fliegen jedesmal nur so dahin.
Ich war so gespannt, womit es die Beiden diesmal zu tun bekommen und mit aufschlagen des Buches war ich sofort wieder im Geschehen und das Kopfkino startete automatisch. Ich hatte die Umgebung, den bezaubernden Ort Littleton sofort wieder vor Augen. Aber auch der Landsitz von Lord Riddlethorpes war so bunt und authentisch beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, mit Gast dort zu sein.
Die Handlung ist gut durchdacht, hat eine tolle Tiefe. Es gibt wieder mehrere Handlungsstränge, die aber nachvollziehbar sind und am Ende wieder zu einem schlüssigen, runden Gesamtbild zusammenlaufen. So manche Wendung hat mich hier sehr überrascht und ich war lange auf der falschen Spur, was auch daran liegen mag, dass ich irgendwann alles und jeden verdächtigt habe….:)) Hier kommen tiefvergrabene Geheimnisse an die Luft, denn Lady Hardcastle und Florence lassen nicht locker! Wie hängt alles zusammen? Und wo ist die Verbindung? Mit ihren ganz eigenen, charmanten und unkonventionellen Ermittlungsmethoden gehen die Beiden wieder auf Verbrecherjagd und sorgen nicht nur beim Kommissar für weitere graue Haare ;))
Ich liebe es, wie die Beiden miteinander umgehen, wie beide auf Stand und Umgangsformen pfeifen und immer wieder anecken. Dabei sind sie authentisch, niemals ist es lächerlich oder übertrieben. Grade ihre unkonventionelle Freundschaft steht hier wieder fest im Mittelpunkt und macht die Beiden einfach liebenswert.
Ich hatte so dermaßen Lachflashs. Allein ihre Dialoge untereinander, aber auch mit dem Komissar….Sie stellen alle auf ihre liebenswürdig, skurrile Art in den Schatten. Und bis der Kommissar weiß wie im geschieht, haben die zwei den Fall gelöst.
Die Charaktere haben eine schöne Tiefe, sind greifbar, authentisch, facettenreich. Lady Hardcastle und Florence sind mir einfach ans Herz gewachsen. Aber auch viele liebgewonnene Charaktere aus den Vorgänger Bänden trifft man wieder.
Lord Riddlethorpe…warum hat man es auf ihn abgesehen, was ist sein Geheimnis…er gefiel mir als Charakter wahnsinnig gut, da er lange undurchsichtig blieb.
Ich freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit Lady Hardcastle und Florence!
Ganz klare Leseempfehlung ❤
