Ich durfte den Auftakt in die neue Fantasyreihe als Reziexemplar über den Second Chances Verlag kennenlernen ❤ Es ist erst Januar, aber ich hab definitiv mein erstes Jahreshighlight! Ich bin absolut geflasht ❤
🍃Meine Rezension🍃
Band 1: Wenn der Golem zweimal klingelt
Buchdetails:
Erschienen am: 06.01.2022
Seiten: 379
Hörbuch: Keins
Format: ebook und Print
KU: Ja
SP/Verlag: Second Chances Verlag
Klappentext 📖
Als Privatdetektivin in Vancouver hat Ashira Cohen schon einige Fälle gelöst. Daher scheint es bloße Routine zu sein, als sie ein verschwundenes Mädchen aufspüren soll … bis die Sache eskaliert. Ein Schlag auf Ashs Hinterkopf tut nicht nur weh, sondern enthüllt ein seltsames Tattoo – und sie verfügt plötzlich über magische Fähigkeiten, die sie eigentlich gar nicht haben dürfte.
Als wenn das nicht verstörend genug wäre, hat sie nun keine andere Wahl, als mit Levi Montefiore zusammenzuarbeiten, ihrem Rivalen seit Jugendzeiten. Levi ist mittlerweile Oberhaupt der magischen Gemeinschaft – und eine ziemliche Landplage, wenn man Ash fragt.
Er soll ihr helfen, dem Rätsel ihrer Magie auf den Grund zu gehen. Doch als noch mehr Jugendliche entführt werden, hat dieser Fall oberste Priorität. Ash beginnt zu ermitteln und stürzt kopfüber in ein bizarres Wunderland, in dem tödliche Gefahren lauern. Und Golems – wer hat denn bitte schön die Jungs aus Lehm losgelassen? Je tiefer Ash ihre Nase in die Angelegenheiten der magisch Begabten steckt, desto dunklere Abgründe tun sich vor ihr auf. Und sie muss aufpassen, dass ihr Kopf nicht als nächster rollt …
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich bin durch Zufall auf das Buch aufmerksam geworden und der Klappentext hat mich wahnsinnig neugierig gemacht. Doch der Klappentext wird dem Buch nicht annähernd gerecht! Was ein Auftakt in eine neue Fantasyreihe! Ich bin absolut geflasht!
Der Schreibstil ist der Wahnsinn! So bildgewaltig, frech, modern und flüssig. Was mir sehr gefällt, dass es ohne Geschnörkel auskommt, keine unnötigen Längen, kein verlieren in Details und trotzdem so lebendig und bunt, dass ein irres Kopfkino entsteht.
Die Geschichte ist für mich etwas außergewöhnliches und ich hab bisher in der Richtung noch nie etwas gelesen. Denn hier geht es um die jüdische Mythologie. Mir gefiel, wie gut sie eingebaut war und auch die jüdischen Worte benutzt wurden. Es war ein sehr interessantes Thema, grade das Hintergrundwissen, was dem Leser sehr gut nähergebracht wurde.
Von Beginn an ist eine immense Spannung da, die sich Seite für Seite immer weiter aufbaut. Mal unterschwellig, mal präsent. Es war unmöglich vorherzusehen, wohin die Reise mit Ash und Levi geht. So viele Wendungen in der Handlung, das einem schwindelig wird. Trotzdem ist die Handlung jederzeit nachvollziehbar. Die Geschichte wird zudem in der ICH-Form erzählt und aus der Sicht von Ash, was es mir noch leichter gemacht hat, mich voll in die Handlung fallen zu lassen.
Die Handlung selber hat mehrere Stränge, man muss ziemlich aufpassen und es ist definitiv keine Geschichte für zwischendurch.
Zum einen geht es hier um Ash und ihre ganz eigene Geschichte, ihre Wandlung von einer Weltigen zur Nefesh und der Geschichte mit ihrem Vater. Sie muss mit den Veränderungen klarkommen, wird im Grunde ins kalte Wasser geworfen und alles neu erlernen und bekommt Hilfe von unerwarteter Seite.
Dann aber auch um politische Machenschaften zwischen den Weltigen und den Nefesh und einer unbekannten dritten Person/Vereinigung.
Dazwischen fungiert dann auch noch die Herzkönigin. Die Herzkönigin hat es mir angetan und grade da hatte ich ein wahnsinns Kopfkino, wenn auch ein etwas verstörendes, weil ich ein sehr skurriles Bild von Hedon als Wunderland vor Augen hatte ;))) Ich find es Wahnsinn, wie die Autorin es geschafft hat, hier so selbstverständlich und natürlich Alice im Wunderland einzubauen, also Komponenten daraus und diese so umzuändern, dass es einfach genial ist. Grade auch die Art von der realen Welt, sprich irgendwo in Vancouver/ Kanada ins Hedon zu kommen.
Und dann noch ganz zart, der Aufbau einer Beziehung von Ash und Levi.
Der erste Band jetzt besteht eigentlich aus ganz vielen losen Fäden, der erstmal ein Grundgerüst aufbaut. Einiges klärt sich zwar jetzt schon, aber ich würde es als Spitze des Eisberges bezeichnen. Grade was es mit den Jezebel auf sich hat, bleibt auch am Ende ein Geheimnis, vieles wird nur angedeutet und macht es spannend.
Das Ende ist kein direkter Cliffhanger, aber doch offen und ich bin wahnsinnig neugierig, wie es weitergeht.
Eine Geschichte, die sehr viel Tiefe besitzt. Über tiefsitzende Ängste, über Vorurteile, Hass, religiösen Wahn, über Veränderungen und deren Folgen. Über Verantwortung. Aber auch über den Mut, sich zu öffnen, Vertrauen aufzubauen und das es manchmal nur als Team geht. Über Dämonen der Vergangenheit und das nicht alles nur schwarz oder weiß ist. Ash hat es richtig festgestellt, dass Leben das ist, was wir daraus machen, mit all seinen Konsequenzen.
Die Emotionen kommen sehr gut rüber und zwischen Lachen, Fluchen und Fassungslosigkeit ist alles vertreten. Ich hatte zwischenzeitlich solche Lachflashs, grade die Situationen mit dem Goldem.
Auch die kurzen erotischen Szenen sind perfekt eingebaut, sind sinnlich und heiß und wirklich nur 2x vertreten, was hier aber auch absolut passt.
Die Charaktere haben eine wahnsinns Tiefe. Sie sind so facettenreich, so vielschichtig. Vor allem sind sie nicht durchschaubar. Selbst am Ende wusste ich nicht, wer hier welchen Plan verfolgt und wer gut oder böse ist. Ich war mehr als mit einem Charakter auf einer völlig falschen Fährte. Dazu gibt es immer noch viele unbekannte Charaktere, die nur kurzfristig auftauchen, erwähnt werden, die aber doch hängenbleiben und ebenfalls eine spannende Dynamik ins Geschehen bringen.
Ash ist einfach nur genial. Ich liebe ihre freche, frische Art, ihre Schlagabtäusche mit Levi und Miles. Doch täuscht ihre Art auch darüber hinweg, wie unsicher und verzweifelt sie oft ist. Ihre Ängste, ihre Selbstzweifel, ihr Misstrauen, all das ist so greifbar und kommt sehr gut rüber. Ich konnte mich so gut auf sie einlassen. Aber auch ihr Mut ist faszinierend und wie sie sich ihren neuem Leben stellt. Ihre Sturheit ist mehr als einmal hilfreich, wenn auch andere daran verzweifeln.
Levi ist ebenfalls so genial dargestellt. Grade ihn mochte ich sehr, weil er zwei Seiten zeigt, die harte, als Oberhaupt des Pacific House und seine menschliche Seite. Die Kontraste sind sehr gut dargestellt. Grade am Ende mit den Kindern. Das ging mir sehr nah und ich bin gespannt, ob es da später noch mehr Hintergründe zu gibt. Aber er ist wirklich das beste Beispiel dafür, dass man sich schnell in Menschen täuschen kann…
Pry ist der Fels in der Brandung für Ash. Wie sagt Miles so schön, die pinke Pest. Sie ist einfach nur genial. Ihre unerschütterliche Loyalität zu Ash. Allerdings ist sie auch gnadenlos und rückt Ash den Kopf zurecht…
Arkady, da bin ich noch sehr unsicher, auch wenn es sich klärt, bleibt er für mich undurchsichtig.
Die Herzkönigin ist das größte Mysterium für mich. Genial, gefährlich, undurchsichtig.
Talia, Ash Mutter, ebenfalls sehr undurchsichtig. Was weiß sie wirklich…
Ich bin sehr gespannt auf den 2. Band und kann hier nur sagen:
Ganz klare Leseempfehlung ❤


Band 2: Todesengel Lügen nicht – VÖ 07.07.22
Rezi folgt
