Ich durfte den neuen Roman von Anni als Reziexemplar über den Zeilenfluss kennenlernen ❤ Eine wunderschöne, berührende Geschichte, die ein absolutes Highlight ist ❤
🍃Meine Rezension🍃
Klappentext 📖
Eigentlich wollte die Ärztin Christine mit der Silvesternacht 2013 einen Neuanfang besiegeln, als sich ihre Vergangenheit in ihr Leben drängt. Es ist ihre Jugendliebe, die plötzlich vor ihr steht: Jack, der britische Offizier, mit dem sie ihr Leben teilen wollte – bis das Schicksal für die beiden einen anderen Weg einschlug …
Nordfriesland, 1960: Stiefvater Hans führt ein strenges Regiment, und Christine leidet unter seinen Gewaltausbrüchen. Allein ihre Tante weiß um ihre Not und ist Christines einziger Lichtblick – bis sie Jack kennenlernt. Mit ihm erlebt sie, wie leicht das Leben sein kann. Beide beschließen, einen Neubeginn zu wagen, doch mit Stiefvater Hans kommt es zu einem folgenschweren Eklat, der das Liebespaar für immer entzweien soll.
Christine muss lernen, sich als Frau alleine durchzuschlagen, und obwohl sie ihr Leben erfolgreich meistert, ist da diese Sehnsucht nach Jack, die nie ganz versiegen will. Doch reicht die Erinnerung an eine verlorene Liebe für eine gemeinsame Zukunft?
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich kenne einige Bücher der Autorin, aber auf die Geschichte war ich nicht gefasst. Ganz anders, wie das, was man von ihr kennt. Es zerstört Dein Herz und kittet es am Ende sorgfältig ohne Narben.
Der Schreibstil ist Wahnsinn! Mit einer Leichtigkeit, mit viel Fingerspitzengefühl und voller Emotionen hat die Autorin eine berührende Geschichte erschaffen, die einen auch nach beenden des Buches nicht loslässt und lange in Erinnerung bleibt. Ich war genauso wie die Hauptprotagonistin Christine in einem totalen Gefühlschaos. Ich hab so mitgelitten und geheult, aber musste auch oft lächeln. Es ist eine schockierende Geschichte, die durch den bildlichen Schreibstil der Autorin so authentisch rüberkommt. Man erlebt mit Christine Freud und Leid und am Ende ist man genauso glücklich. Die Seiten fliegen nur so dahin und ich hätte am Liebsten nie aufgehört.
Eine Geschichte über eine verlorene Liebe, über die Zeit an sich und sich allein als Frau zu beweisen. Aber auch über die Glücksmomente mit ihrer Tochter, über Hoffnung und Hoffnungslosigkeit und Sehnsucht, aber auch über die Kraft, sich allein durchschlagen zu müssen. Das alles kommt sehr gut rüber, da die Geschichte immer abwechselnd in der Gegenwart und der Vergangenheit geschieht. Mir gefiel auch die fein eingearbeitete Romantik sehr, dadurch ist die Geschichte einfach rund.
Die Charaktere sind einmalig. Haben Tiefe, sind so liebenswert und authentisch. Aber auch der Stiefvater ist sehr gut dargestellt und mein absolutes Feindbild…
Ganz klare Leseempfehlung ❤