Ich durfte M.J. neuen Roman als Reziexemplar kennenlernen ❤ Ich bin absolut geflasht ❤Definitiv ein Herzensbuch ❤
🍃Meine Rezension🍃
Klappentext 📖
Ich kann dir helfen aufzustehen. Doch laufen musst du selbst, Barbiegirl.
Naomi
Ich kann kaum atmen.
Nichts mehr fühlen.
Alles erdrückt mich, ist dunkel und grau.
Doch dann kommst du und mit dir das Licht.
Das ist nicht gut.
Die Dunkelheit darf nicht verschwinden.
Denn dort lauert etwas, das nicht ans Tageslicht kommen darf.
Es könnte mich endgültig vernichten.
Alec
Ich habe die Schnauze voll von Geheimnissen, die meisten sind beschissen.
Doch dann treffe ich dich.
Aber was zur Hölle ist los mit dir?
Warum dieses Versteckspiel?
Das macht mich wahnsinnig.
DU machst mich wahnsinnig!
Komm schon, Barbiegirl, so schlimm kann es doch nicht sein …
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Puuuh, ich habe Buch fertig und ich bin auch fertig…;))
Wo soll ich bitte bei der Rezi anfangen….na gut, mit dem Einfachsten, dem Schreibstil…wer die Autorin kennt, der weiß, wie ihr Humor ist und der spiegelt sich in der kompletten Geschichte wieder. Ich hab so Tränen gelacht. Mit einer Leichtigkeit hat sie mir ein Kopfkino gezaubert, die Geschichte mit ihrer ganz eigenen Art und Weise zum Leben erweckt. Die Seiten fliegen nur so dahin und ich hab das Buch ernsthaft in eins durchgelesen…
Aber soviel Humor da auch drin ist, sind da auch die leisen und auch mal lauten, tiefen Momente. Eine Geschichte, die mich so sehr berührt hat und mich in ein wahres Gefühlschaos gestürzt hat. Die Tiefe der Geschichte ist Wahnsinn! Die Mischung aus Romantik, heißer, sinnlicher und expliziter Erotik, gepaart mit dem Crime Anteil ist einfach genial. Von Anfang an ist es spannend und steigert sich kontinuierlich, bis zum Fingernägel knabbern…so manch Wendung der Geschichte hat mich mehr als überrascht. Ich hab so mitgerätselt, was es mit Naomi auf sich hat und wer im Leben nicht auf den Hintergrund gekommen…Ich hatte zig Szenarien im Kopf, aber die nicht. Auch die Wendung zum Crime Anteil hat mich sehr überrascht, der Hintergrund dazu. Da war ich dann doch verblüfft, wer plötzlich Freund oder Feind ist.
Die Beziehung von Naomi und Alec zueinander ist sehr gut ausgearbeitet. Ihre kratzbürstige Art anfangs und dann ihr „Erwachen“, das ist schön dargestellt, auch die Beschreibung wie sie es selbst für sich beschreibt. Alec der sich an ihrer Art festbeißt, das erste Aufeinandertreffen, ich hattecesxso vor Augen und so einen Lachflash…aber grade Naomis Ängste, Zweifel machen das authentisch, dass es anfangs nur zögerlich vorankommt. Denn auch Alec ist nicht ohne Hintergrund und hat Zweifel und Ängste. Die Beiden sind einfach nur sympathisch, sind so toll ausgearbeitet in ihrer Art, sind so facettenreich und einfach echt. Ihre Schlagabtäusche sind zum Schreien komisch…genauso hätte ich beide sehr gerne mal ordentlich geschüttelt…Ich hab so mitgelitten, grade mit Naomi…:(
Es gibt ein Zitat im Buch, was ich so schön fand, so nachdenklich macht und es auf den Punkt bringt:
„Das, was wir tun und wie wir uns anderen Menschen gegenüber verhalten, macht Schönheit aus, und kein Make-up. Das wäre zu einfach.“
Aber auch der Rest der Clique ist einfach so liebenswert, grade Lee ist mir so sehr ans Herz gewachsen, mit ihrer offenen, direkten Art. Ich bin sehr gespannt, ob wir ja vielleicht doch den ein oder anderen wiedertreffen….also M.J…..lass Dir was einfallen;)) ich mag die Clique nicht verlassen….
Ganz, ganz klare Leseempfehlung ❤