Ich durfte den Sammelband mit den ersten beiden Fällen von Thevs und Schimmelreiter als Reziexemplar über den Edel Elements Verlag kennenlernen ❤ Es sind zwei spannende Regionalkrimis ❤
🍃Meine Rezension🍃
Klappentext 📖
Die beliebten Thevs & Schimmelreiter Krimis von Sophie Oliver im Bundle
Ein verschollen geglaubtes Meisterwerk eines bayerischen Malerfürsten soll ausgerechnet auf Sylt enthüllt werden. Seine Besitzerin, Henriette Schimmelreiter, ist vor Ort.
Dann gibt es einen Mord, einen Diebstahl und einen Skandal und Henriette findet sich an der Seite des nordisch-spröden Detektivs Tehvs Behrens wieder, um hinter das Geheimnis der »Sünde« zu gelangen. Dabei muss sie sich über die feine Sylter Gesellschaft sehr wundern.
Karrierefrauen sind Vorbilder. Außer wenn sie es sich privat und beruflich mit allen verscherzen und zum Drachen mutieren. Als die erfolgreiche Kosmetikunternehmerin Jette Thienemeyer-Kahlmann bei einem traditionellen Sylter Ringreitturnier ermordet wird, ist Schluss mit Henriette Schimmelreiters friedlichem Sommerurlaub. Zusammen mit Detektiv Thevs Behrens stürzt sie sich in einen neuen Fall und ermittelt zwischen Pferden und Liftingcremes.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der Sammelband der ersten beiden Teile. Die Autorin war mir gänzlich unbekannt, aber ich liebe Regionalkrimis und hier hat mich der Klappentext einfach angesprochen. Ich wurde nicht enttäuscht!
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen. Mit viel Humor, Herz und Spannung hat sie zwei tolle Regionalkrimis erschaffen, die von Anfang an spannend sind. Dazu kommt, dass beim Lesen ein tolles Kopfkino entsteht, da die Autorin mit vielen kleinen Details die Geschichte lebendig macht, aber auch Sylt zum Leben erweckt. Wer schon einmal dort war, bekommt automatisch das Gefühl, wieder vor Ort zu sein und alles mitzuerleben.
Die zwei Krimis bauen nicht aufeinander auf, aber es ist runder, wenn man die Hauptcharaktere Hetty und Thevs und ihre Hintergründe kennt.
Im ersten Band geht es um einen Kunstdiebstahl, verbunden mit einem Mord. Die Handlung ist sehr gut durchdacht und auch die Wendungen sind gut platziert, so dass es nicht langweilig wird, aber ich auch bis zum Ende nicht wusste, wer und wieso und war sehr überrascht. Die Handlung ist nachvollziehbar und authentisch. Grade die Kunstszene mit ihrer ganz eigenen Welt voller, teils skurriler Persönlichkeiten, aber auch der Welt der Reichen und Schönen ist sehr gut ausgearbeitet. Auch das Widerwillige Zusammenarbeiten mit der Polizei ist gut dargestellt und authentisch und sorgt für einige Lacher. Den grade die Kommissare Bruns und Schmitz gefallen mir sehr gut.
Was mir hier sehr gefiel, dass jedes Kapitel nach einem Gemälde benannt wurde und darunter kurz eine Erklärung stand, genauso wie am Anfang die kurze Biographie von Franz von Stuck.
Im 2. Band geht es um den Drachenstich, auch hier wurde zu Beginn erklärt, um was es sich handelt, so dass man die Geschichte dann auch problemlos vom Hintergrund versteht. Diese Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, aber es ist durch die jeweilige Kapitelüberschrift klar erkennbar.
Hier steht anfangs Jette im Vordergrund und ihre Art und Weise hat einen aggressiv gemacht und ich hab mich als Leserin mit in die Reihe der Verdächtigen gestellt…;)) Sie ist wirklich hervorragend gelungen. Und da wundert es nicht, wenn sich die Verdächtigen die Klinke in die Hand geben. Der Verlauf der Geschichte war spannend und unerwartet. Die Wendung kam überraschend und das Ende war sehr überraschend. Denn den Hintergrund und letztlich Täter hatte ich nicht auf dem Schirm…
Mir gefiel die Natürlichkeit , das Bodenständige von Hetty und Thevs und ihre Art an die Lösung der Fälle zu gehen. Auch die Verknüpfung mit dem Privatleben der Beiden ist in beiden Bänden sehr gelungen. Grade das von Thevs ist sehr undurchsichtig, bleibt eher diffus, macht aber grade sehr neugierig, was hinter ihm noch steckt. Hetty ist einfach sympathisch, grade ihre unersättliche Neugier ist amüsant, bringt sie aber auch imner mal in gefährliche und ungemütliche Situationen.
Es fließt nahtlos in die Geschichte ein und dominiert nicht, sondern rundet die Geschichten perfekt ab. Auch die Emotionen kommen sehr gut rüber und ich hab bei beiden Bänden so mitgefiebert und gerätselt.
Auch die jeweiligen Nebencharaktere bleiben hier nicht blass, geben der Geschichte immer wieder neue Impulse und sind sehr gut ausgearbeitet.
Ganz klare Leseempfehlung ❤