Andrea Ego – Blutengel und Rachefürst

Ich durfte Andrea wieder bei ihrer neuen Dilogie begleiten ❤ Ich liebe ihre Bücher und auch die Geschichte von Aelys und Kaer hat mich absolut begeistert ❤

🍃Meine Rezension🍃

Band 1: Blutengel – verlassen

Klappentext 📖

Töten oder getötet werden.
Vertraue niemandem.
Träume nicht.

Die unnahbare Aelys hält sich an ihre einfachen Regeln, um ihr eigenes Überleben in den Katakomben von Erming zu sichern, einer unter einer Glaskuppel erbauten Stadt, die die Menschen vor den Gefahren schützen soll, die sie selbst erschaffen haben. Als sie von unbekannten Männern gefangen genommen wird, ist ihr klar: Sie muss fliehen, und zwar schnell, ansonsten schliessen sich die Tore zu ihrem Zuhause für immer. Doch der charismatische Anführer Kaer macht ihr ein verlockendes Angebot, spricht von Freiheit, und Aelys ahnt nicht, wie weit die bereits gesponnenen Fäden seines Plans reichen.

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich mag eigentlich keine Dystopien, aber ich war so neugierig auf Andreas neues Buch, dass ich es einfach lesen musste. Ihre Bücher sind immer einzigartig! Mit der Geschichte vom Blutengel hat sie mich von der ersten Seite an begeistert! Es ist mehr Fantasy als Dystopie, die Mischung ist genial und hat nicht diesen, wie sonst so beklemmende Atmosphäre. Die Seiten flogen nur so dahin und am Ende ist man leicht genervt, weil es noch so lange zu Band 2 dauert…;)) ein recht netter Cliffhanger…nicht….*phhh

Die Autorin hat einen wahnsinnig bildlichen Schreibstil. Ich hatte ein tolles Kopfkino das Buch über. Erming war so toll dargestellt, mit seiner Politik, seinem Leben dort. Grade die Glaskuppel und die Mauer konnte ich mir bildlich vorstellen. Aber auch die zwei Klassengesellschaft, nennen wir es mal so, ist perfekt ausgearbeitet. Die Gefallenen in den Katakomben und ihre Art zu leben hat mich berührt. Zum einen der absolute Dreck der Gesellschaft, gleichzeitig sorgen sie für die Gesellschaft. Aber auch das abgehärtete, hoffnungslose wurde sehr gut dargestellt. Gut erklärt wird auch, wie es zu den Gefallenen kommt. Die Härte, die unter ihnen herrscht, jeder ist sich selbst der nächste, es gibt kein uns, um zu überleben. Doch auch die Ängste der Menschen und die Selbstverständlichkeit, die Routine kommt sehr gut rüber.
Die Ebene und die anderen Orte konnte ich mir ebenfalls sehr gut bildlich vorstellen.

Aelys Hintergrund hat mich wahnsinnig traurig gemacht, grade auch , aber ihr unerschütterlicher Glaube an das Gute trotzdem und gleichzeitig der Hass auf die Art in Erming zu leben kommt sehr gut rüber. Die Szene mit ihren Eltern ging mir wahnsinnig nah.
Was mir sehr gefiel, Aelys ständige Neugier, die Hoffnung auf Besserung, dass es noch mehr geben muss als Erming. Die Hoffnung auf ein Miteinander. Gefallene, Menschen, Ausgestoßene. Die Ausgestoßenen sind ebenfalls sehr gut ausgearbeitet. Ihre Art zu leben und ihre Ziele.

Die Geschichte ist sehr komplex, aber die Handlung sehr gut durchdacht und nachvollziehbar. Sie ist wahnsinnig spannend und so manche Wendung hat mich mehr als überrascht. Es ist bis zum Ende nicht vorhersehbar in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt. Wer wirklich Freund oder Feind ist, ob wirklich die gleichen Ziele verfolgt werden….Denn oft ist nicht alles so wie es scheint und jeder hat irgendwie ein Geheimnis. Es ist eine Geschichte voller Geheimnisse, Verrat, Freundschaft, Hoffnung und Mut, aber auch über Ängste und Aelys Suche nach Gerechtigkeit.
Die Wendung mit den Unwesen fand ich sehr spannend, generell fand ich die irgendwie süß…

Doch auch der Humor kommt nicht zu kurz, ich musste so oft lachen, grade über Aelys und Kaers Dialoge. Aber einige Situationskomik werd ich wohl nie vergessen ;))

Die Charaktere haben eine tolle Tiefe. Hier gibt es eine Vielzahl an Charakteren, wobei jeder wichtig ist. Sei es als Bindeglied, oder als Impulsgeber oder als Hauptcharakter. Brion gefiel mir sehr gut, ihn hab ich sofort ins Herz geschlossen und ich hab ihn mir so gut vorstellen können.

Kaer ist sehr lange undurchsichtig, bis zum Ende wusste ich nicht, woran ich mit ihm bin. Sein Zusammenspiel mit Aelys ist so genial. Man kann es zeitweise schon fast Hassliebe nennen. Wären sie doch nur nicht aufeinander angewiesen…und wäre da nicht das verräterische Herz, dass einfach macht was es will…Die Anziehungskraft war greifbar und ich hätte beide so gern manchesmal geschüttelt…

Eine Geschichte, die mir lange in Erinnerung bleiben wird und wo ich mich sehr auf Band 2 freue❤

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Band 2: Rachefürst – vergessen

Klappentext 📖

Lasse niemanden an dich heran.
Hoffe nicht.
Sei dir selbst die Nächste.

Aelys hat ihre Prinzipien verraten – und wurde auf den Boden der Tatsachen geschmettert. Nie wieder will sie einen solchen Fehler begehen. Sie führt die wenigen Überlebenden des Angriffs in die nächste Stadt, doch diese versinkt im Chaos. Zu allem Unglück geraten die Experimente in Gefahr, und Aelys steht erneut vor der Entscheidung, Kaer zu vertrauen oder für sich selbst zu kämpfen.

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich hab der Fortsetzung so entgegengehibbelt nach diesem fiesen Cliffhanger und bin jetzt, nach dem Lesen, einfach nur wieder geflasht! Was eine grandiose Fortsetzung und gelungener Abschluß der Dilogie! Die Geschichte von Aelys und Kaer wird mir ganz lange in Erinnerung bleiben!

Die Handlung knüpft nahtlos an Band 1 an. Ich war sofort wieder im Geschehen drin und absolut gefesselt. Die Spannung ist von Beginn an da. Die Autorin zaubert hier wieder auf ihre unnachahmliche Art und Weise mit den Wörtern und lässt bei mir ein wunderschönes Kopfkino entstehen. Die Geschichte ist so lebendig, so authentisch, dass man zwischendurch einfach vergisst, dass es nicht real ist. Viele kleine Details machen die Geschichte bunt, ohne langatmig zu sein.

Aelys kämpft hier immer noch für ihren Traum einer gemeinsamen Welt. Gemeinsam mit Kaer findet sie ihren Weg, der allerdings nach wie vor mit vielen Hürden und Stolpersteinen gesät ist. Denn noch ist nicht klar, wer hier mit offenen Karten spielt und ob das angeblich gemeinsame Ziel, wirklich ein gemeinsames ist….Denn egal wie viel Vorteile es hat, es gibt auch viele Nachteile, die auch bedacht werden müssen und nicht jeder ist ein Freund davon…so ist es oft ein Schritt vor, zwei zurück Prinzip…auch ist es weiterhin so, dass nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick wirkt….aus Freunden und Verbündeten können schnell Feinde werden und andersrum…

Die Handlung ist auch hier sehr komplex, aber sehr gut durchdacht. Viele Fäden aus Band 1 laufen hier zusammen, aber es kommen auch neue lose Fäden hinzu, die am Ende ein wahnsinns Gesamtbild ergeben, was mich einfach nur glücklich zurückließ! Hier gibt es zudem noch einen Mini Nebenstrang mit Kaer, der mich sehr gefesselt hat und vieles aus Band 1 aufgeklärt hat. Generell sind viele Wendungen eingebaut, die die Geschichte unvorhersehbar machen und die Spannung auf einem sehr hohen Niveau hält. Die Geschichte hat eine immense Tiefe. Hier geht es um Vertrauen und Zusammenhalt, aber auch um Freundschaft und Liebe, genauso wie Misstrauen, Angst, Hoffnungslosigkeit, um tiefsitzende Rachegefühle, um Vergeltung, aber gleichzeitig mit dem Funken der Hoffnung, dass es eine bessere Zukunft geben kann. Und auch, dass Rache nicht immer den gewünschten Effekt erzielt….und manchmal merkt man erst spät, was wirklich zählt….

Die Emotionen kommen sehr gut rüber. Ich hab in Band 1 schon geheult, aber hier war ich echt am Limit mit dem Taschentuchverbrauch….aber auch der Humor kommt nicht zu kurz und stellenweise hatte ich echt Lachflashs.

Die Charaktere haben eine sagenhafte Tiefe. Sie sind authentisch, lebendig und so vielseitig. Keiner ist hier nur Statist, jeder hat seinen wichtigen Anteil. Grade das Zusammenspiel der verschiedenen Charaktere, das erste Aufeinandertreffen und was sich daraus entwickelt ist einfach genial erarbeitet.

Aelys entwickelt sich wahnsinnig weiter im zweiten Band. Geade ihre Gefühlswelt ist so gut ausgearbeitet. Ihre Ängste, Selbstzweifel, ihre Neugier und Hoffnung. Aber auch ihre Hoffnungslosigkeit. Mir hat es echt das Herz zerrissen.

Kaer ist weiterhin sehr lange undurchsichtig und das macht ihn wahnsinnig interessant. Seine Beweggründe bleiben lange im Dunkeln und als klar wurde, was und wieso war auch hier Herzschmerz angesagt. Aber seine Handlungen sind absolut nachvollziehbar.

Meine liebsten Charaktere sind und bleiben die Unwesen. Ich hätte so gern auch eins….

Jetzt heißt es Abschied nehmen von Aelys und Kaer. Auch wenn mir die Geschichte ein Gefühlschaos beschert hat und mein Herz zerrissen hat, kittet die Autorin es am Ende Narbenlos zusammen und lässt mich glücklich zurück❤

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s