Ich durfte Stefanies neues Buch als Reziexemplar kennenlernen ❤ Ich liebe ihre Bücher und kann euch auch das nur empfehlen ❤
🍃Meine Rezension🍃
Klappentext 📖
Voller Vorfreude fiebert Sarah der Weihnachtszeit entgegen. Als Rezeptionistin eines Münchener Fünf-Sterne-Hotels sieht sie jeden Tag verschiedene Menschen kommen und gehen, kümmert sich um deren Wehwehchen, erfüllt ihre Wünsche. Alles Routine. Doch dann checkt der mürrische Gast Ben Hansen ein und bringt Sarah ziemlich aus dem Konzept. Obwohl ihr der Meckermuffel eigentlich egal sein könnte, weckt er ihr Interesse. Zwischen Apfelpunsch und Zimtsternen kommen sich die beiden näher und genießen die Stadt, die in einen dicken, weißen Wintermantel gehüllt ist. Schon bald lassen sie sich auf zarte Küsse unterm Flockenhimmel ein.
Doch ist Ben der Richtige für Sarah? Und wie ernst meint er es mit ihr?
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Stefanies Bücher sind einfach wunderschön und tiefgehend. Ich war so gespannt auf ihr neues Buch und bin mehr als begeistert! Eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte!
Die Geschichte von Sarah und Ben ist eine zarte, leichte Geschichte, federleicht tanzt man wie die Schneeflocken durch die Geschichte und plötzlich war ich am Ende angelangt und hab das Buch glücklich grinsend geschlossen.
Die Geschichte wird in der ICH Form und abwechselnd aus Bens und Sarahs Sicht erzählt. Ich konnte mich von Beginn an auf Beide einlassen und die Emotionen kamen sehr gut rüber. Dazu kommt, dass die Autorin mit ihrer bildlichen Schreibweise das winterliche München zum Leben erweckt. Ich hatte die Orte vor Augen und das Gefühl, selbst die Gerüche vom Weihnachtsmarkt zu riechen. Aber auch Maritas Bar konnte ich mir gut vorstellen.
Die Handlung selbst ist absolut authentisch und nachvollziehbar. Wenn ich anfangs dachte, die Geschichte ist vorhersehbar, wurde ich schnell eines Besseren belehrt. Denn die Wendung kam plötzlich und hab ich so nicht erwartet. Meine Gedanken gingen diesbezüglich in eine ganz andere Richtung durch diverse Andeutungen…
Eine Geschichte, die durchaus jeden Tag so geschehen könnte, mit bodenständigen Charakteren, die mir schnell ans Herz gewachsen sind.
Für Ben ist es eine Reise zu sich selbst und zu dem, was er will. Ich mochte ihn von Anfang an, zwischendurch hab ich ihn solidarisch mit gehasst. Seine Art war so natürlich, so authentisch und sein Zusammenspiel mit Sarah nur zu süß. Aber auch wie er sich selbst reflektiert ist sehr gut rübergebracht.
Sarah steht fest im Leben, aber ihre Gefühlswelt wird von Ben und auch Ollie ordentlich durcheinanderwirbelt. Ihre Art war einfach so liebenswert. Ihre Ängste, ihre Selbstzweifel wurden sehr gut dargestellt und kamen sehr gut rüber.
Eine Geschichte, in der deutlich wird, wie wichtig es ist, ehrlich zueinander zu sein, für klare Verhältnisse zu sorgen und sich selbst im Reinen zu sein. Wie schnell Missverständnisse dazu führen, dass man das Glück genauso schnell wieder verliert, wie es kam. Und manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht und erst die Vergangenheit, die einen einholt, einem die Augen öffnet….
Sarahs und Bens Geschichte ist ein Auf und Ab der Gefühle der Beiden zueinander. Ihr Gefühlschaos war greifbar, genauso wie die prickelnde Leidenschaft zueinander. Aber auch ihre Dialoge, oftmals zum Schreien komisch…
Ein Zitat ihrer Mutter hat mich sehr berührt und es ist absolut wahr:
„Es ist schwer, einen Partner zu finden, mit dem man glücklich wird. Aber viel wichtiger ist, dass man mit sich selbst glücklich ist.“
Die Charaktere haben eine tolle Tiefe, sind facettenreich und authentisch. Was mir sehr gefiel, dass die Geschichte mit relativ wenig Charakteren auskam. Katja, Sarahs Freundin, hat hier eine wichtige Rolle, ist sie Stütze und Fels in der Brandung, die Sarah auch mal den Kopf wäscht, aber bedingungslos zu ihr steht. Sarahs Eltern, Mark und ein paar Hotelangestellte und Marita runden die Geschichte ab und geben immer wieder Impulse, damit die Geschichte spannend und lebendig bleibt.
Ganz klare Leseempfehlung ❤