Emilia Schilling – Wien Reihe

Ich durfte den 4. Teil der Reihe über den Goldmann Verlag als Reziexemplar kennenlernen ❤ Band 1-3 werde ich euch später auch vorstellen ❤

🍃Meine Rezension🍃

Band 1: Frühlingsglück und Mandelküsse

Klappentext 📖

Die junge Wienerin Charlotte Paul, genannt Charlie, hat einen Traumjob als Patissière im Hotel Elisabethhof und mit ihrem Freund Eddie einen Traumgatten in spe. Die Zukunft scheint süß wie Zuckerguss. Doch dann erhält Charlie einen neuen Chef, und gleich beim ersten Zusammentreffen gerät sie mit Daniel Eppensteiner aneinander. Auch privat kriselt es, nachdem sich der fesche Eddie immer mehr als Albtraummann entpuppt. Als Charlie dann noch gegen den Willen ihres Chefs eine Petit-Fours-Messe in ihrem Hotel ausrichten will, ist das Chaos perfekt. Das Leben hält aber nicht nur böse Überraschungen für Charlie bereit. Manchmal kommt auch das Glück ganz unverhofft …

Rezi folgt

Band 2: Sommerglück und Blütenzauber

Klappentext 📖

Mit ihrer Leidenschaft für Blumen verzaubert die Wiener Floristin Rita frisch Verliebte und Brautpaare gleichermaßen. Ihr eigenes Liebesglück lässt jedoch auf sich warten. Um bei einer Hochzeit nicht am Singletisch platziert zu werden, kündigt Rita an, in Begleitung zu erscheinen. Doch wo soll sie diese Begleitung so schnell finden? Als sie den charmanten Marcel kennenlernt, scheint ihr Leben endlich perfekt. Doch schon bald muss sie feststellen, dass Marcel etwas vor ihr verbirgt. Und dann zieht auch noch René, der chaotische Freund ihres Bruders, vorübergehend in ihre Wohnung …

Rezi folgt

Band 3: Herbstblüten und Traubenkuss

Klappentext 📖

Als Mona unerwartet ihren Job verliert, bewirbt sie sich in einer Detektei. Ihre erste Aufgabe: Sie soll Oliver Feeberger ausfindig machen und ihn überreden, auf das großelterliche Weingut am Wiener Stadtrand zurückzukehren. Um zu verhindern, dass ein Nobelheuriger den familiären Buschenschank übernimmt, willigt Oliver ein – aber nur, wenn Mona die restliche Saison auf dem Weingut mitarbeitet. Obwohl in derselben Stadt, findet sich die junge Wienerin in einer neuen Welt wieder. Zwischen Weingärten, Heurigenausschank und Hofladen muss Mona erst ihren Platz suchen. Aber ist ihr Herz nicht schon längst angekommen?

Rezi folgt

Band 4: Winterglück und Nelkenduft

Klappentext 📖

Es ist Winter in Wien, als die reiselustige Romi nach einem Auslandsaufenthalt in ihre Heimatstadt zurückkehrt. Dort übernimmt sie zusammen mit ihrer Schwester Steffi den Teeladen ihrer Großtante Leopoldine. Steffis Angst, Romi könnte schon bald wieder in die weite Welt aufbrechen und sie mit der Arbeit allein lassen, entpuppt sich als unbegründet. Romi hat gar nicht vor, Wien wieder zu verlassen. Schließlich hat sie sich in den charmanten Restaurator Niko verliebt, und auch der Teeladen läuft in der Adventzeit blendend. Dann allerdings erfährt Romi, dass Steffi und Niko ihr etwas verschweigen …

🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich bin durch Zufall auf das Buch aufmerksam geworden. Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Von der Autorin hatte ich vorher noch nichts gelesen.
Ich hab zu spät registriert, dass das der 4. Teil der Reihe ist, denn normalerweise lese ich immer von Beginn an. Hier aber hat es überhaupt nicht gestört. Die Geschichte kann komplett eigenständig gelesen werden. Mir hat keinerlei Vorwissen gefehlt.

Der Schreibstil ist einmalig. Federleicht fliegt man durch diese wunderschöne Geschichte. Dazu kommt ein sehr bildlicher Schreibstil, so dass ich das Gefühl hatte, mitten in Wien und dem Geschehen zu sein. Die weihnachtliche Atmosphäre von Wien wurde perfekt eingefangen und ich hab mich einfach nur wohlgefühlt und plötzlich war das Buch zuende….
Was ebenfalls sehr schön war, dass der Dialekt mit eingebaut wurde, dadurch wirkte die Geschichte noch authentischer. Am Ende des Buches gibt es dann ein Glossar, wo die Begriffe erklärt werden. Aber auch die vielen Weisheiten und Zitate, die sich im Buch befinden, gefallen mir sehr und geben dem Ganzen noch etwas tiefgründiges.
Hier geht es um den Teeladen, den Romi und ihre Schwester weiterführen. Ich hatte ihn so bildlich vor Augen, hatte das Gefühl, die vielen Gerüche in der Nase zu haben. Passend dazu wurde zu jedem Kapitelanfang ein Tee vorgestellt, was ich sehr spannend und auch interessant fand. Vieles war mir neu im Bezug auf Tee.

Es ist eine wunderschöne, romantische Geschichte, mit Humor, aber auch mit vielen Missverständnissen und so einigen anderen Hürden. Es ist keine wahnsinnig tiefgehende Geschichte, relativ vorausschaubare Handlung, einfach eine Wohlfühlgeschichte für zwischendurch, mit ganz viel Interessantem über Tee.
Die Liebesgeschichte von Romi und Niko fügt sich wunderschön ein. Denn der Hauptaugenmerk der Geschichte bleibt auf dem Teeladen und auf Romi, denn ein unerwartetes Angebot lässt sie schwanken und sie muss sich entscheiden.

Die Charaktere sind authentisch, einfach nur sympathisch und man schließt sie schnell in sein Herz.

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s