Lucia Ashwood – Ladies Choice: der höllische Marquess

Ich liebe Nicoles Bücher und war sehr gespannt auf ihr Debüt im historischem Genre und ich bin absolut begeistert❤ Ich kann es euch nur empfehlen ❤

🍃Meine Rezension🍃

Klappentext 📖

„Ihr habt soeben einen Pakt mit dem Teufel geschlossen, Mylady!“

Simon Cavendish, Marquess of Hartington, glaubt seinen Augen nicht zu trauen, als er Lady Elisabeth Berkeley eines Nachts unter seinem Schreibtisch auffindet.
Dieses dreiste Frauenzimmer nutzt Haarnadeln offensichtlich nicht nur dafür, ihre Hüte festzustecken.
Dass sie in seinem Namen Referenzen für in Ungnade gefallene Dienstboten ausstellt, findet er in höchstem Maße amüsant.
Aus einer Laune heraus setzt er sie unter Druck. Im Austausch gegen sein Schweigen über ihr skandalöses Benehmen wird sie ihm die heiratswütigen Töchter der feinen Londoner Gesellschaft vom Leibe halten.
Lizzy lässt sich auf dieses provokante Arrangement ein, jedoch verfolgt sie ihre eigenen Ziele.
Schon bald stellt sich die Frage, wer den Pakt mit dem Teufel geschlossen hat – die Lady oder der Gentleman?

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich kenne die Bücher von der Autorin in anderen Genre und liebe sie. Daher war ich jetzt auf ein ganz neues Genre bei ihr sehr gespannt und wurde nicht enttäuscht!

Der Schreibstil ist flüssig, der Zeit angepasst, humorvoll und sehr bildlich. Ich hatte ein wunderschönes Kopfkino und das Gefühl selber im Jahr 1814 zu sein. Alles ist sehr detailliert und liebevoll ausgearbeitet, evtl ein-zweimal nicht ganz historisch korrekt und einen kleinen Tick zu modern ab und zu, aber ganz ehrlich, dass ist Jammern auf hohem Niveau, da es hier rein um die Liebesgeschichte geht.

Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte lange nicht mehr so einen Spaß mit historischen Romancen, da die Autorin einen eben nicht mit Fakten erschlägt, sondern eine humorvolle, romantische und sehr prickelnde historische Romance erschaffen hat.
Ich hab stellenweise Tränen gelacht über Lizzys Schlagfertigkeit, da tat mir Simon schon zwischendurch leid, obwohl auch er nicht ohne ist ;)) Hier ist schon der Weg zur Emanzipation geebnet, denn Regeln und das konservative zu der Zeit sind Lizzy ein Gräuel und legt sie großzügig für sich aus… Es war einfach zu schön zu verfolgen, wie Simon sie „zähmen“ will…obwohl er ja eigentlich gar nicht will, weil er ja schon „versorgt“ ist mit seiner Witwe…
Es macht soviel Spaß, die beiden zu begleiten. Dabei rutscht die Autorin nie ins Kitschige oder Übertriebene ab. Im Gegenteil, es kommt sehr authentisch rüber und auch die Emotionen sind spürbar und kommen sehr gut rüber.

Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet, haben Tiefe, sind facettenreich und authentisch. Lizzy und Simon haben sich schnell in mein Herz geschlichen.
Hier hat jeder seinen Platz und so einige Nebencharaktere laden zu eigenen Geschichten ein, wo ich doch sehr hoffe, dass sie diese auch bekommen….;)) und natürlich dürfen zwei „böse“ Charaktere nicht fehlen, die zusätzlich Schwung in die Geschichte bringen, so dass es nicht langweilig wurde und ich einfach von der Handlung gefesselt war.

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s