Kirsten Greco – Schnee-Engel fliegen doch

Ich durfte Kirsten bei ihrem neuen Buch begleiten und es vorab lesen❤ Das ist definitiv ein Jahreshighlight und Herzensbuch für mich❤ Eine traumhaft schöne und berührende Geschichte ❤

🍃Meine Rezension🍃

Klappentext 📖

Nein! Vier Buchstaben. Eine Silbe. Ein Wort. Kaum hat Mia es ausgesprochen, steht ihr Leben Kopf.

Eigentlich wollte sie Weihnachten mit Dylan in Miami feiern. Stattdessen findet sich Mia plötzlich in Michigan wieder, ohne Dylan, ohne Wohnung, ohne Job. Im verschneiten Roscommon am Higgins Lake tritt sie eine Reise in die Vergangenheit an … und trifft Hunter, einen Mann voller Geheimnisse. Wird es den beiden gelingen, die Menschen zu finden, die Mia vor sechsundzwanzig Jahren verlassen haben?

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Puuuuuuh, diese Rezi wird schwer, sehr schwer, denn hier fehlen mir wirklich die passenden Worte um ihr gerecht zu werden! Ich liebe Kirstens Bücher, aber hier hat sie sich selbst mit übertroffen!

Der Schreibstil ist einmalig! Flüssig und so federleicht, als ob man auf einer zarten Schneeflocke durchs Buch tanzt! Dabei hat sie eine so immense Tiefe und trotzdem wird man nicht erschlagen davon, sondern eher eingehüllt in Emotionen und am Ende ist man mit Mia einfach zusammen glücklich! Dazu dieser wahnsinnig bildliche Schreibstil! Ich war noch nie in Michigan, aber ich hatte beim Lesen das Gefühl, selbst dort zu sein. Ich hatte ein wahnsinns Kopfkino. So viele liebevolle Details, man merkt wie sehr die Autorin ihre Heimat liebt!

Eine emotionale Geschichte, die mich selbst sehr oft zum Nachdenken angeregt hat, mich aber genauso oft hat laut lachen lassen, denn Mia ist nicht auf den Mund gefallen…Mir gefiel die Idee der Geschichte sehr sehr gut. Eine Geschichte über Familie, Freundschaft, Vertrauen und Liebe. Hier war der Romance Anteil nur ganz zart und genau das gefiel mir, er hat die Geschichte abgerundet, aber nicht dominiert.

Denn hier geht es einzig und allein um Mia und ihre Wurzeln und ihre Reise zu sich selbst, die mit einem eindeutigen NEIN anfängt. Mir gefiel ihre Entwicklung, ihre Selbstreflektion und ihre Zweifel, Ängste, Wut und Hoffnungen wurden sehr gut dargestellt und waren absolut authentisch. Ich konnte mich so gut in sie hineinversetzen. Genial war die Szene mit Dylan im Cottage…Ich hätte Nick da gerne geholfen…

Aber es geht hier auch um Nick, um seine Dämonen der Vergangenheit, seine Ängste und seine Hoffnungen. Aber auch um den Mut einen Schritt zu gehen, der schmerzlich ist, aber der Richtige war. Und hier zeigt sich wieder, dass nicht alles ist wie es scheint oder man zu wissen glaubt. Reden hilft hier, auch wenn die Wahrheit und Selbsterkenntnis schmerzhaft sind!

Hunter hat ebenfalls eine schwere Vergangenheit und in Nick seine Familie gefunden. Grade seine Vergangenheit hat mich sehr berührt. Hunter und Annie muss man einfach mögen…

Die Torres Familie hatte ich so bildlich vor Augen und sie sofort in mein Herz geschlossen, dass geht gar nicht anders.

Alle Charaktere verbindet eine Tatsache und genau das hat mich emotional wahnsinnig berührt:

~ Freunde sind auch Familie. Manchmal eine Bessere als die mit demselben Blut ~

Ja und Schnee-Engel fliegen manchmal doch🥰

Definitiv ein Lese Jahreshighlight für mich und ein Herzensbuch❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s