Sonja Roos – Der Windhof

Ich durfte die Geschichte über den Goldmann Verlag kennenlernen ❤ Diese Geschichte ist definitiv ein Jahreshighlight und Herzensbuch❤

🍃Meine Rezension🍃

Klappentext 📖

Seit dem tragischen Tod ihres Mannes hat Mel die Kölner Wohnung kaum verlassen. Als aber ein Sturz ihre Großmutter Lene ans Bett fesselt, muss Mel in den rauen Westerwald reisen. Die wortkarge Lene hat ihr schon als Kind Angst eingejagt. Doch auf dem einsamen Bauernhof, wo nachts der Wind in den Bäumen flüstert und um die alten Mauern streicht, nähern sich die beiden vom Leben gezeichneten Frauen einander zögerlich an. Lenes dramatische Geschichte, die endlose Weite ihrer Heimat und nicht zuletzt der attraktive Hausarzt, Noah Berkamp, öffnen Mels Herz allmählich wieder für die Frage, was das Leben noch für sie bereithalten mag …

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich bin zufällig auf das Buch gestoßen und der Klappentext hat mich wahnsinnig neugierig gemacht. Ich bin immer noch geflasht jetzt! Eine Geschichte, die unter die Haut geht, berührt und nachdenklich stimmt.

Der Schreibstil ist einmalig. Flüssig, fesselnd, und trotz der wahnsinns Tiefe, sehr leicht. Ich war von Beginn an in der Geschichte gefangen und der bildliche Schreibstil hat ein tolles, wenn auch oft trauriges Kopfkino beschert. Alles wird sehr detailliert erzählt, beschrieben, auch grade die Kriegszeit ist sehr gut ausgearbeitet. Es bedrückt einen, aber stimmt nachdenklich, ohne zu erdrücken. Die Emotionen kommen sehr gut rüber und ich hab mehr als einmal, grade am Ende, Tränen in den Augen gehabt. Man spürt die Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit von Mel fast selbst körperlich, aber auch später ihre aufkommende Hoffnung und Freude. Grade aber mit Lene hab ich so mitgelitten, getrauert und gefreut. Ihr Abschnitt lässt wohl keinen kalt…

Die Geschichte wird auf zwei Ebenen erzählt. Einmal Lenes Geschichte, die mich wirklich hat schlucken lassen, michsk emotional berührt hat, dann auf Mels Ebene, die ich anfangs nicht so recht nachvollziehen konnte. Später aber ergibt sich auch hier ein sehr emotionales Gesamtbild. Mir gefiel, wie die Annäherung von Lene und Mel ausgearbeitet wurde. Absolut authentisch und realistisch dargestellt. Zwei Menschen so unterschiedlich und doch irgendwie so ähnlich. Die Autorin hat hier gekonnt eine Brücke zwischen den Beiden gebaut und so aufgezeigt wie ähnlich ihre Schicksale sind. Lenes Ratschläge haben selbst mich zum Nachdenken angeregt. Denn es liegt immer an uns, was wir aus Ratschlägen und vor allem unserem Leben machen.
Schön eingebaut ist hier die Liebesgeschichte von Mel und Noah, aber sie dominiert sie nicht. Denn auch wenn Noah Anteil an Mels Aufleben hat, so ist es doch die Beziehung von Lene zu Mel, die Mel wieder ins Leben holt. Grade das macht diese immense Tiefe des Buches aus. Eine Geschichte voller Leid, Freude und vielen Familiengeheimnissen, aber auch über eine wahnsinns Kraft, sich der Verantwortung, der Zukunft und der Vergangenheit zu stellen.

Mir fällt bei diesem Buch das Zitat von Mahatma Ghandi ein:

~ Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt. ~

Ein Buch, was mir lange in Erinnerung bleiben wird, mich so sehr berührt hat und mich hat wie ein Schlosshund heulen lassen.

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s