Ella Thompson – Stonebridge Island: Die Stonebridge-Saga

Ich durfte Band 1 und 2 als Reziexemplar über den Heyne Verlag kennenlernen ❤ Ich kannte die Autorin vorher nur vom Namen nach, hatte noch nichts von ihr gelesen.

Ich kann aber beide Bücher nur empfehlen ❤

Band 3 und 4 stell ich zu gegebener Zeit auch vor

🍃Meine Rezension🍃

Band 1: Ein Wunsch in den Wellen

Klappentext 📖

Abigail Cooper verabscheut Cameron Montgomery vom ersten Augenblick an, als er das Gestüt ihrer Familie betritt. Der reiche Erbe einer Hoteldynastie soll in den Silver Brook Stables auf Stonebridge Island Sozialstunden ableisten. Abigail, die zusammen mit ihren beiden Schwestern das Gestüt leitet und sich als Therapeutin für traumatisierte Kinder engagiert, hat weder Zeit noch Lust, sich um den neuen Mitarbeiter zu kümmern. Doch zu ihrer Überraschung ist Cameron nicht nur entsetzlich attraktiv, sondern auch noch ungemein charmant. Wenn da nur die Vorgeschichte nicht wäre, die ihn auf das Gestüt geführt hat …

🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich bin durch Zufall auf die Saga aufmerksam geworden. Das wunderschöne Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Ich bin total begeistert, eine wahnsinnig emotionale und tiefgehende Geschichte und ein absolut gelungener Auftakt in die Saga!

Was mir hier zu Beginn des Buches gleich gefiel, es gibt eine Landkarte. So hat man noch mehr den Bezug zu den Örtlichkeiten, da man eine ungefähre Vorstellung von den Abständen etc bekommt.

Der Schreibstil ist flüssig, locker-leicht und sehr bildlich. Die Autorin hat mit vielen liebevollen Details die Geschichte zum Leben erweckt, ohne langatmig zu sein oder sich darin zu verlieren. Was mir sehr gefiel, dass sie den Handlungsort Stonebridge Island sehr gut eingefangen hat. Das Miteinander in dieser Kleinstadt, sowohl Klatsch und Tratsch, aber auch den Zusammenhalt. Beim Lesen entstand ein wirklich tolles Kopfkino und auch die Emotionen kamen sehr gut rüber. Hier kommt auch der Humor nicht zu kurz und ich musste mehr als einmal lachen. Eine absolut authentische, gut nachvollziehbare und gut durchdachte Geschichte.

Die Geschichte selbst ist sehr komplex, mit seinen Hintergründen sehr tiefgehend. Doch aufgrund des tollen Schreibstils wird man nicht von der Schwere erschlagen, sondern es ist spannend und fesselt einen an die Geschichte. Man lernt hier nach und nach etappenweise die Charaktere kennen. Anfangs erstmal nur Abby und ihre Familie, später Cameron mit seiner komplexen Familie. Das gefiel mir sehr gut, dadurch konnte ich mich mehr auf die Charaktere einlassen und sie auch besser einordnen.

Wie erwähnt, geht es in der Geschichte um Abby und Cameron. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein…Sunnyboy gegen Verantwortung…Beide kämpfen mit ihren ganz eigenen Dämonen der Vergangenheit, was immer wieder in Rückblenden nach ubd nach zu Tage kommt. Aber auch die Vorurteile gegenüber dem Anderen und der anderen gegen sich erschwert das Zusammenleben…Es war spannend zu verfolgen, wie beide sich weiterentwickeln, zueinander finden und sich ihren Dämonen stellen. Aber auch die Thematik der Behandlung von traumatisierten Kindern gefiel mir hier sehr gut und wie das Einfluss auf Beide zusätzlich nimmt.

Mit Abby habe ich etwas gebraucht, um mich auf sie einzulassen, da sie nicht immer nachvollziehbar, logisch für mich war, bis sich so langsam der Hintergrund klärte. Nach und Nach ist sie mir ans Herz gewachsen.
Cameron mochte ich von Anfang an. Seine lockere, unbekümmerte Art und dazu im nächsten Moment seine Dämonen. Das wurde sehr gut rübergebracht.
Aber auch die anderen Charaktere haben Tiefe und ihren Anteil an der Geschichte.

Da es ja der Auftakt in die Saga ist, sind hier schon Handlungsstränge für die kommenden Bücher perfekt angelegt worden und machen neugierig. Zusätzlich zu der jeweiligen Liebesgeschichte gibt es noch einen Handlungsstrang, der die ganze Familie betrifft und wo es spannend bleibt, wie es weitergeht.

Ganz klare Leseempfehlung, aber mit Luft nach oben❤

Band 2: Ein Traum am Strand

Klappentext 📖

Summer Cooper hat ein ganz besonderes Händchen für traumatisierte Pferde. Doch als der Star-Reiter Matthew Walker nach einem Unfall mit seinem verstörten Hengst auf dem Gestüt der Coopers auf Stonebridge Island auftaucht, bezweifelt die Pferdetherapeutin, dass sie ihm helfen kann. Noch nie ist ihr ein Kunde mit derart großer Skepsis begegnet. Während Summer allmählich Vertrauen zu dem Pferd aufbaut, lässt Matthew sie nicht an sich heran. Und doch kann Summer nicht aufhören, an den risikofreudigen Cross-Country-Reiter zu denken …

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der zweite Band der Saga und hier geht es um Summer und Matthew. Man kann ihn unabhängig lesen, ich empfehle die Reihenfolge einzuhalten, damit man die Hintergründe zu Orten und Nebencharakteren versteht.

Der Schreibstil ist wieder flüssig, locker-leicht, bildlich. Es war von der ersten Seite an wieder wie ein nach Hause kommen. Als sei man nur mal kurz im Urlaub gewesen zwischen den Bänden. Das Kopfkino startete sofort wieder.

Hier in dem Band bin ich besser in die Geschichte reingekommen. Evtl lag es an den Charakteren, die hier komplett anders sind und in die ich mich von Anfang an hineinversetzen konnte. Die Geschichte von Summer und Matthew war zwar ebenfalls sehr komplex und tiefgehend, ließ sich aber im Vergleich angenehmer lesen und hatte etwas mehr Leichtigkeit zwischendrin. Ihr erstes Zusammentreffen war geprägt von Misstrauen, Vorurteilen und ganz viel Skepsis. Allerdings beiderseits…und auch Summer und Matthew haben ihre ganz eigenen Dämonen und müssen ihren Weg finden, sie zu besiegen und einen Weg zueinander zu finden. Ich fand die Geschichte sehr gut ausgearbeitet und vor allem war die Entwicklung der Beiden absolut spannend zu verfolgen. Ich hab so mitgelitten und gefiebert.

Aber auch hier gibt es den, ich sag mal allgemeinen Strang, der die ganze Familie und das Gestüt betrifft, wo sich nach und nach mehr Zusammenhänge ergeben, aber auch gibt es hier wieder neue Handlungsstränge zu den nächsten Bänden. Was sich kompliziert anhört, wurde von der Autorin aber perfekt umgesetzt und ist absolut nachvollziehbar und der rote Faden erkennbar. Ich bin wahnsinnig gespannt auf die nächsten Bände.

Die Charaktere sind sympathisch, haben Tiefe und sind authentisch. Ihre Entwicklung ist nachvollziehbar und auch die Nebencharaktere sind perfekt ausgearbeitet und runden die Geschichte ab.

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Band 3: Eine Liebe unter Sternen – VÖ 9.11.21

Klappentext 📖

Das Gestüt der drei Cooper-Schwestern ist in Gefahr. Nach zahlreichen Sabotageversuchen kann keiner mehr abstreiten, dass ihnen jemand Schaden zufügen will. Abigail, Summer und Megan stehen kurz davor, die Silver Brook Stables, die sie von ihrer Mutter Olivia übernommen haben, zu verlieren. Dahinter können nur die Morgans stecken, die seit Generationen eine Fehde gegen die Coopers führen. Finley – der jüngste Spross des Morgan-Clans – scheint der Einzige zu sein, der den Schwestern helfen kann. Und ausgerechnet er ist es, an den Megan ihr Herz verloren hat …

Rezi folgt

Winterzauber – Weihnachten auf Stonebridge Island – VÖ 4.10.21

Klappentext 📖

Weihnachten 1990. Olivia Cooper ist eine starke Frau. Als ihr Ex-Mann Scott der Alkohol- und Spielsucht verfällt, wirft sie ihn kurzerhand raus. Sie zieht ihre beiden Töchter Abigail und Summer alleine groß und leitet erfolgreich die Silver Brook Stables – das Familiengestüt der Coopers. Immer an ihrer Seite ist Gestütsverwalter Jack, der für Olivia wie ein Fels in der Brandung ist. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte Liebe. Doch dann steht Scott plötzlich wieder vor der Tür. Mit einer Nachricht, die nicht nur das Aus für das Gestüt, sondern auch für Olivias und Jacks gemeinsame Zukunft bedeuten könnte.

Rezi folgt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s