Ich durfte Lottes neues Buch als Reziexemplar kennenlernen ❤ Ich bin immer noch geflasht und es ist definitiv ein neues Herzensbuch❤
🍃Meine Rezension🍃
Klappentext 📖
»Die Liebe ist das einzige Märchen, das mit keinem ‚es war einmal beginnt‘ – aber schließt.«
Hans Lohberger
Am fünften Hochzeitstag will Clea, die eine Buchhandlung führt, endlich Nägel mit Köpfen machen und ihrem Mann Jonas – einem Arzt – unterbreiten, dass sie sich ein Kind von ihm wünscht. Doch dann kommt alles anders als erwartet. Jonas offenbart ihr, dass er schon länger nicht mehr an ihre gemeinsame Ehe glaube und eine andere Frau, die besser zu ihm passt, gefunden habe. Noch am selben Abend packt er seine Koffer und verlässt sie.
Verletzt und mit sich allein versucht sie, diese Kränkung zu verdauen. Ihre schräge beste Freundin Lulu überredet sie schließlich, sich bei der Dating-App Tinder anzumelden. Clea erlebt eine Vollkatastrophe nach der anderen, bis ihr der Geduldsfaden reißt. Schluss mit allen Netzwerken! Bei strömendem Regen steigt sie auf die Brüstung der Brücke in der Stadt und wirft ihr Handy in hohem Bogen in den Fluss. Plötzlich umklammern sie von hinten zwei starke Arme. Eine tiefe Stimme erklingt und in Clea vibriert es von den Zehen bis zum Kopf. Der Fremde denkt, dass sie springen will und hält sie fest. Als er bemerkt, dass dies nicht der Fall ist, zieht er sie auf den Boden und löst den Griff. Groß, gut gebaut und charmant, das ist Emil, und von Anfang an fühlt Clea sich ihm nahe. Sie verbringen den Abend und die Nacht miteinander.
Doch Emil hat ein Geheimnis und verschwindet am nächsten Morgen …
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich liebe die Bücher der Autorin und hab mich wahnsinnig auf ihr neues Buch gefreut. Ich bin absolut geflasht und immer noch ein wenig sprachlos!
Diese Geschichte in Worte zu fassen ist so unsagbar schwer, weil man ihr nicht gerecht werden kann!
Der Schreibstil ist einmalig! Federleicht und doch packend, mit soviel Ernsthaftigkeit und Feingefühl, ohne den Leser zu erschlagen, aber doch so sehr auf das Hauptthema hinzuweisen und es dem Leser näher zu bringen. Aber auch das Thema Handy bzw kein Handy haben, sich aus diesen Fesseln zu befreien und ohne zu leben und vor allem das es möglich ist, wurde so gut dargestellt!
Das ganze in eine traumhaft schöne Romance gepackt, mit viel Humor, aber auch traurigen, nachdenklichen Momenten und Momenten, wo mich einfach die Wut gepackt hat und ich mich ertappt habe, dass ich den Kindle angemeckert habe…Die Emotionen haben mich überrollt und das gesamte Buch durchgewirbelt.
Anfangs hatte ich etwas Probleme in die Geschichte hineinzukommen, da mich Jonas und Cleas Mutter einfach unsagbar wütend und aggressiv gemacht haben und ich Anfangs dachte, dass es total überspitzt, unauthethisch ist…und vor allem hatte ich eine völlig andere Geschichte in dem Moment erwartet und wurde dann positiv überrascht und dann flogen die Seiten nur so dahin! Ja, es mag überspitzt sein, aber es war nötig, um aufzuzeigen, wie Clea sich entwickelt und unter was für einem Zwang und Druck sie leidet bzw litt und ihr Weg zu sich selbst zurück später. Clea mochte ich auf Anhieb, ihre schlagkräftige, liebevolle Art und auch ihr Umgang mit Jonas später! Aber auch ihre bedingungslose Liebe zu Emil.
Emil war das beste Beispiel, was Mobbing machen kann! Von Selbstzweifeln zerfressen, sich nie gut genug für jemanden fühlen und immer nur das Schlechte in den Menschen sehen! Es hat mir echt das Herz zerrissen, ihn so zu erleben, aber so schön, wie er sich entwickelt! Sein Selbstbewusstsein sich steigert. Aber auch, wie er mit seinem Handicap umgeht, grade das war so authentisch dargestellt, ohne zu dramatisieren oder zu bagatellisieren, sondern aufzeigt, mit welchen Tricks und Verhalten diese Menschen täglich arbeiten, wieviel Mühe es kostet, es geheim zu halten, die Angst entdeckt zu werden, die Scham über das Handicap. All das hat die Autorin mit viel Fingerspitzengefühl herausgearbeitet.
Aber es ist auch eine Geschichte über Versagensängste bei Mitmenschen, wie hier Vincent. Menschen, die so selbstbewusst und arrogant sind und auch sie täglich eine Maske tragen. Eine Geschichte über Missverständnisse, Ablehnung, Vorurteilen, Ängste, Scham, Schuldgefühle, aber auch über Hoffnung, Liebe und den Mut zu einem gemeinsamen Neuanfang. Denn jeder Mensch ist es wert, dass man ihn schätzt, ihn akzeptiert und toleriert. Jeder Mensch hat seine Schwächen und Stärken und gemeinsam kann man alles erreichen, es bedarf nur Mut und vor allem den Mut über seinen Schatten zu springen. Leider merkt man das erst, wenn es oftmals zu spät ist…Aber auch eine Geschichte über den Mut, Grenzen zu ziehen, sich selbst wichtig zu sein, und das nicht bedeutet, den anderen deswegen zu ignorieren. Sondern das eigene Grenzen wichtig sind und keiner ein Recht hat, diese einzureißen…
Ganz klare Leseempfehlung ❤
Das hast du sehr gut dargestellt und ich gebe dir voll und ganz recht. Auch mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich freue mich auf weitere.
LikeGefällt 1 Person