Ich durfte die Geschichte um Jula und Bo über den Zeilenfluss Verlag als Reziexemplar kennenlernen ❤ Eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte ❤
🍃Meine Rezension🍃
Klappentext 📖
Bist du bereit, dich für das Unvorhersehbare zu öffnen, wenn die Zukunft anklopft?
Die 31-jährige Jula wurde nicht nur von ihrem Lebensgefährten, sondern auch vom Glück verlassen. Also packt die neuerdings arbeitslose alleinerziehende Mutter ihren VW-Bus und fährt mit ihrem 9-jährigen Sohn Henri an die Ostsee, um einen Neuanfang zu wagen.
Auf einem Campingplatz auf der Insel Fährlangen, der dem charismatischen Dänen Bo gehört, schlägt Jula ihre Zelte auf. Bei Bo findet sie nicht nur Unterkunft und Arbeit, sondern vor allem aufrichtige Zuneigung. Aber Julas schmerzliche Erfahrungen haben sich tief in ihre Seele eingebrannt. Es gilt nicht nur ihr eigenes Herz vor einer erneuten Enttäuschung zu bewahren, sondern auch das ihres Sohnes. Und so trifft Jula eine folgenschwere Entscheidung.
Doch Henri ist damit mehr als unzufrieden und setzt alles daran, seiner Mutter zu trotzen, die nicht ahnt, dass ein weiteres Unglück bereits seinen Lauf nimmt …
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich kannte die Autorin vorher nicht und war sehr gespannt auf die Geschichte und wurde nicht enttäuscht! Die Geschichte ist einfach traumhaft schön und lädt zum Träumen ein mit Fernwehgarantie!
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, sehr detailliert und sehr bildlich. Ich hatte das Gefühl mit auf Fährlangen zu sein. Die Autorin fängt gekonnt die Atmosphäre der Insel ein, ich hatte das Gefühl, den Sand und den Wind selber zu spüren und Jula und Henrie als Schatten zu folgen.
Die Autorin hat eine absolut authentische, emotionale und jederzeit nachvollziehbare Geschichte erschaffen, mit ernsten Themen, ohne an Leichtigkeit einzubüßen. Hier geht es um Liebe, Vertrauen, Freundschaft und um den Mut zu einem Neuanfang. Um ein Gefühlschaos von Jula und Bo, welches den Leser sofort mitreißt. Die Emotionen kommen sehr gut rüber und ich konnte mich gut in Jula und Bo hineinversetzen. Was mir gefiel, dass die Beziehung langsam beginnt, die Bedenken und Ängste im Vordergrund, grade das macht die Geschichte so realistisch. Denn Julas Vergangenheit ist nicht ohne.
Hier geht es zudem nicht nur um Jula und Bo, sondern auch um Henrie, der für Jula alles ist.
Aber auch das Thema Freundschaft steht hier stark im Vordergrund und es hat mich sehr berührt wie ihre Freundin, aber auch ihre neuen Freunde so bedingungslos zu ihr stehen.
Zudem baut sie Themen ein wie vegane Ernährung, Tierwohl und Nachhaltigkeit, ohne aber den Zeigefinger zu heben, sondern einfach geschickt in die Geschichte eingebaut und ihr zusätzlich Tiefe zu geben und ein wenig zum Nachdenken anzuregen.
Jula war mir von Anfang an sympathisch. Nach außen wirkt sie taff und selbstsicher, steht fest im Leben, aber sie ist innerlich zerrissen, will es allen recht machen und vergisst sich dabei. Ihre Entwicklung war sagenhaft und es hat mir Spaß gemacht und mich sehr berührt, sie zu begleiten.
Bo ist einfach nur sympathisch. In seinem Bemühen um Jula versucht er es richtig zu machen und stolpert von einer Katastrophe zur Nächsten, was ihn einfach liebenswert macht.
Zudem haben hier auch zwei tierische Charaktere ihren Einsatz und sind der heimliche Star des Buches. Sie lockern die Geschichte zusätzlich auf und machen sie lebendig.
Ganz klare Leseempfehlung ❤