Ich durfte die Geschichte als Reziexemplar über den Penguin Verlag kennenlernen ❤Ich hatte mir ein klein wenig mehr von der Geschichte erhofft, aufgrund des Klappentextes, aber trotzdem ist es eine schöne Geschichte für zwischendurch ❤
🍃Meine Rezension🍃
Klappentext 📖
Nirgendwo ist das Meer so blau wie zu Hause
Die eine Sache, auf die in Stellas Leben immer Verlass war, ist ihr Elternhaus: die rote Tür, der atemberaubende Blick auf die Küste Cornwalls, die festen Plätze ihrer Eltern auf der Couch. Doch diesen Sommer kommt alles anders. Als Stella ihren Sohn von einem Besuch bei den Großeltern abholt, erfährt sie, dass ihr Vater verschwunden ist. Er hat nur einen Zettel hinterlassen, dass sich niemand Sorgen machen solle. Während Stellas Mutter erstaunlich ruhig bleibt, schaltet der Rest der Familie in den Krisenmodus. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach dem Familienoberhaupt – jeder mit seinen eigenen Problemen im Gepäck und ohne zu ahnen, dass ihnen eine Reise voller Überraschungen bevorsteht.
🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich bin zufällig beim Stöbern auf das Buch aufmerksam geworden und das Cover und der Klappentext haben mich neugierig gemacht.
Der Schreibstil ist flüssig, bildlich und ich war sofort in der Geschichte drin. Es ist sehr detailliert beschrieben, manchmal etwas zu sehr, dass es schon etwas langatmig war, aber das war nur 2-3x. Grade das Familienleben und das vergangene wird hier sehr gut dargestellt, so dass man eine Vorstellung bekommt.
Es ist eine sehr tiefgehende, emotionale Geschichte über eine Familie, wo eigentlich jeder Probleme und seine eigenen Dämonen hat. Die Liebesgeschichte an sich ist mehr am Rande, nicht in dem Sinne wie man evtl erwartet. Hier geht es wirklich in erster Linie um die Familie.
Es kommt zu einer emotionalen Achterbahnfahrt bei den Charakteren und auch als Leser wird man mit in die Emotionen gezogen. Jeder wird mit seinen Problemen konfrontiert und irgendwann merken alle, dass es nur gemeinsam geht, nur als Familie. Eine Reise ins Ungewisse und voller Wendungen und Überraschungen beginnt.
Die Handlung ist nachvollziehbar, wobei es 2 Situationen gab, die mir nicht ganz so schlüssig waren, näher eingehen kann ich nicht, da es spoilern würde.
Aber auch der Humor kommt nicht zu kurz und seien es Dialoge oder die Situationskomik, es lockert die Geschichte auf.
Die Charaktere haben eine schöne Tiefe, sind authentisch, greifbar, sympathisch. Alle machen eine starke, nachvollziehbare Entwicklung durch. Die Autorin hat jeden einzelnen Charaktere toll hervorgehoben mit ihren ganz eigenen Eigenschaften.
Fazit: Eine schöne Geschichte für zwischendurch, zum Abschalten und Träumen.