Ich durfte das gemeinsame Projekt der beiden wahnsinnig tollen Autorinnen vorab kennenlernen ❤Definitiv Herzensücher ❤Ich hab die Geschichten inhaliert und kann sie nur empfehlen ❤
🍃Meine Rezension🍃
Pain(t) it Black – Nicholas
Buchdetails 📋
Erschienen am: 23.07.2021
Seiten: 377
Hörbuch: Ja
Format: ebook/Print
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext📖
In meinem Leben gibt es nichts als Dunkelheit.
Eine Dunkelheit, in der es keine Gnade gibt.
Wo nichts außer Macht herrscht, mit mir an ihrer Spitze.
Und dann kamst du …
Direkt vor meine Nase. Eine Laune des Schicksals. Störrisch, anstrengend und mysteriös.
Dennoch kann ich meine Augen nicht von dir abwenden.
Aber du kommst nicht allein, denn auch du trägst ein dunkles Geheimnis mit im Gepäck. Tief vergraben in den Schatten deiner Vergangenheit. So schwarz wie der hinterste Winkel meiner Seele.
Wer sollte dich retten, wenn nicht ich?
Dabei bin ich längst Teil des Ganzen, das du so vehement aus deinem Leben zu verbannen suchst. Das genaue Gegenteil deiner Weltanschauung.
Aber ich bin hier.
Ganz nah bei dir.
In deinem Geist und deinem Körper.
Denn während du noch mit dir ringst, habe ich längst begriffen:
„Every Kittycat needs a beast!“
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich war so wahnsinnig gespannt auf die gemeinsame Geschichte von zwei wahnsinnig tollen Autorinnen! Ich wurde nicht enttäuscht und bin immer noch sprachlos! Ich habe die Geschichte um Odette und Nicholas inhaliert und in eins durchgelesen. Einmal angefangen, kann man sich dem Bann der Geschichte nicht mehr entziehen.
Der Schreibstil ist Wahnsinn! Kennt man beide Autorinnen, kann man in etwa abwägen, was von wem kommt und zusammen ergibt das eine geniale Mischung, die einen von Beginn an fesselt. Flüssig, spannend, emotional! Absolut authentisch, nachvollziehbar und bildgewaltig, allein die erotischen Szenen….Das Mafia Milieu wurde gut dargestellt mit seiner Härte, seinen ganz eigenen Gesetzen.
Von Beginn an ist eine Spannung da, die mal unterschwellig da ist, nur ein Gefühl und Kribbeligkeit verursacht, dann ganz präsent und klar definiert. Zusammen mit Odette und Nicholas bin ich in einen emotionalen Rausch verfallen. Die Emotionen kommen perfekt rüber, ich hab so mitgelitten, geheult und geflucht und hätte wie Odette auch, Nicholas gerne erwürgt.
Grade das Ende hat mich echt schniefen lassen…
Eine brisante Mischung aus Wut, Angst, Verzweiflung, Hass, Unsicherheit, gepaart mit grenzenloser Anziehung, Leidenschaft und bedingungslosen Vertrauen. Die Anziehung der Beiden zueinander war so greifbar und das ständige Knistern und die Funken zwischen Beiden. Dann wieder dieses Mauer hochziehen von Beiden. Aber beide entwickeln sich so drastisch weiter in der Geschichte, entwickeln sich miteinander, verhelfen sich gegenseitig zu Frieden und Freiheit, Vertrauen und Liebe. Lernen Beide, dass es im Leben nicht nur Schwarz oder Weiß gibt und nicht alles so ist, wie es anfangs scheint. Ein Weg voller Missverständnisse, Stolpersteinen, Gefahr. Denn die Dämonen der Vergangenheit sind hartnäckig und so manche Details wären lieber verborgen geblieben…Und irgendwann kommt die Frage, wem kann man vertrauen, wer ist Freund, wer ist Feind…
Dazu kommt die Erotik, heiß, sinnlich, explosiv…wo ist meine Dusche…
Die Charaktere sind einzigartig. Jeder einzelne ist ins Kleinste ausgearbeitet, hat Tiefgang, ist authentisch, greifbar. Jeder hat hier seinen Platz, ist nicht nur Statist, Lückenfüller. Jeder ist ein Puzzleteil im großen Gesamten.
Odette und Nicholas muss man einfach mögen. Odette mit ihrer natürlichen Art, Nicholas mit seiner griesgrämigen, stahlharten Art, wo der Spruch „Harte Schale, weicher Kern“ so perfekt passt.
Jasper ist einfach Jasper und hat sich in mein Herz geschlichen.
Sandrine war lange für mich im Unklaren, obwohl Nick Odette das Verhältnis erklärt.
Ich hoffe sehr, dass es weitere Bände geben wird, dass Ende lässt hoffen❤Ganz klare Leseempfehlung ❤


Black is back – Jasper
Buchdetails 📋
Erschienen am: 15.04.2022
Seiten: 448
Hörbuch: Nein
Format: ebook/Print
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
Vorsicht: Dark Romance kann unter Umständen starke Emotionen hervorrufen!
Daher sag am Ende bitte nicht, wir hätten dich nicht gewarnt!
Rot ist die Farbe der Liebe – Blutrot!
In meiner Welt geht es ums Geschäft. Gefühle haben dort nichts verloren, denn sie führen nur ins Verderben, zumindest, wenn man den Ausführungen meines Bruders Nicholas glaubt.
Doch plötzlich trittst du in mein Leben, Prinzessin: groß, wunderschön und magisch anziehend. Auch wenn alles dagegenspricht, will ich den Absprung in eine unbekannte Zukunft wagen.
Eine Zukunft mit dir!
Von Anfang an habe ich die Verbindung und das Feuer zwischen uns gespürt, ebenso den leisen Hilferuf deiner Seele.
Die Welt, in der du dich befindest, ist grausam, unbarmherzig und kalt. Düstere Machenschaften bedrohen dich. Versteckt hinter einer gut getarnten Fassade. Wirst du mir erlauben, dahinter zu blicken? Denn eins weiß ich mit Bestimmtheit: Ich will dich!
Ehe ich begreife, was vor sich geht, bin ich längst Teil eines Komplotts aus Lügen, Intrigen und Tod.
„Traue niemandem, der dir ins Gesicht lächelt, es kann deinen Untergang bedeuten.“
Denn am Ende wird mir klar: „The Lady is a Killer!“
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich hab schon den ersten Teil der Geschichte um die Black Brüder inhaliert und war wahnsinnig gespannt auf Jaspers Geschichte. Jasper kennt man ja als Sonnyboy, der nix anbrennen lässt und der sich in Nicholas Geschichte schon in mein Herz geschlichen hat. Jetzt lernen wir den echten Jasper kennen und ich bin schockverliebt!
Der Schreibstil der beiden Autorinnen ist einfach einmalig. Wenn man die beiden von ihren anderen Geschichten her kennt, merkt man schnell, wer welchen Part hatte ;)) es ist flüssig und wahnsinnig bildlich. Ich hatte die ganze Geschichte über ein irres Kopfkino, grade gegen Ende beim Pokern :))) Die Seiten flogen nur so dahin. Man merkt mit jedem Wort, jeder Seite, wieviel Herzblut in der Geschichte steckt.
Es wird spannend, emotional, humorvoll, dramatisch. So manch Stelle nix für schwache Nerven. Von Beginn an ist eine wahnsinns Spannung da. Mal sehr präsent, mal nur unterschwellig. Ich hatte immer das Gefühl, jeden Moment passiert was und war mit Viana synchron paranoid ;))
Die Handlung ist sehr gut durchdacht. Sie ist eigenständig zum ersten Teil der Black Brüder, doch überschneiden sich hier einige Ereignisse, die mit dem ersten Teil erklärbar sind, aber auch hier nochmal erklärt werden, so dass es keine offenen Fragen gibt, sollte man den ersten Teil nicht kennen. Es wird abwechselnd aus Jaspers und Vianas Sicht und in der ICH-Form erzählt, dadurch konnte ich mich sofort in beide Charaktere hineinversetzen. Sie ist authentisch und nachvollziehbar. Was mir immer sehr gefällt, dass es zwar dramatisch wird, aber nie übertrieben, nie gekünstelt oder, ich sag mal, als Impulsgeber. Nein, es ist einfach absolut nachvollziehbar.
Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Liebe, Vertrauen, Hoffnung, Mut und Familienzusammenhalt, aber auch über Hass, Intrigen, Geheimnisse, Lügen, Trauer, dunkle Machenschaften, Ängste und dem Spiel mit der Macht.
Es gibt rasante, actiongeladene Momente, dann wieder ruhige Passagen. Zu keinem Zeitpunkt wird es langatmig, allein durch unerwartete Wendungen bleibt die Spannung konstant auf hohem Niveau. Auch der Humor kommt nicht zu kurz und ich hab stellenweise Tränen gelacht…Allein die Szene im Bett, mit dem Vergleich, dass zwei Vampire darin gevglt haben…
Dazu kommen die heißen, sinnlichen und expliziten erotischen Szenen, die förmlich zum Verlangen nach einer eigenen kalten Dusche führen…
Was mir sehr gefallen hat, wie die Welt der Mafia aufgezeigt wurde, ihre Machenschaften, ihre Skrupellosigkeit und wie wenig wert eine Frau ist. Und was es bedeutet, sich ihnen zu widersetzen. Aber auch wie sehr der Krieg zwischen den Clans schwelt und eine falsche Bewegung und alles geht hoch. Ein Tanz auf dem Vulkan.
Jaspers und Vianas Geschichte ist eine reine Achterbahnfahrt der Emotionen. Ich hab so sehr mitgelitten und gebibbert, hätte so gerne beide auch mal geschüttelt und so manch anderen gern selbst den Weg ins Jenseits gezeigt.
Vianas starke Art, ihr Imperium, ihre knallharte Art und ihr Spielzimmer, im Gegensatz dazu, die zerbrechliche, echte Viana. Ihre Entwicklung war der Wahnsinn. Grade durch Rückblicke in ihre Vergangenheit lernt man sie immer besser kennen und verstehen und überrascht einen immer wieder. Ich hab Viana für ihren Mut bewundert, aber auch für ihre Willensstärke und Kraft, die sich im Laufe der Geschichte noch verstärkt. Denn sie hat immer ein Ziel genau vor Augen und da geht es schonmal über Leichen. Ihre Geschichte hat mich wahnsinnig berührt und so wütend gemacht.
Jasper, er hat mich dahinschmelzen lassen. Er wird in der Geschichte „erwachsen“. Seine Entwicklung ist unbeschreiblich und auch ihn lernt man durch gedankliche Rückblicke näher kennen und versteht einmal mehr seine, manchmal eigenwilligen Handlungen. Aber er hat sein Herz am rechten Fleck und grade seine positive Art und Weise hat mich wahnsinnig berührt. Auch sein Umgang mit Viana, so liebevoll, so offen und ehrlich Auch sein Umgang mit Viana, so liebevoll, so offen und ehrlich und wie er sie mitreißt und ihr seine Welt offenbart. Grade sein Vergleich mit dem weißen Schaf unter vielen schwarzen hat sehr zum Nachdenken angeregt, nicht nur Viana, sondern auch mich als Leser. Aber auch seine verletzliche Seite ist sehr gut ausgearbeitet.
Auch die anderen Charaktere sind einmalig! Facettenreich, wandelbar, vielschichtig und mit viel Tiefgang. Hier gibt es keine richtigen Nebencharaktere, sie alle sind wichtig für die Geschichte und geben ihren Anteil, dass die Geschichte lebt!
Natürlich darf Nicholas nicht fehlen. Ich liebe seine Brummbär Art nach wie vor. Hier in der Geschichte erfährt man auch etwas mehr darüber, wie eng die Brüder sind und warum. Aber auch sein Ende hier war einfach perfekt.
Auch Odette darf hier nicht fehlen. Ihr Anteil im Bezug auf Emilio war so wunderschön. Emilio selbst ist einfach zuckersüß.
Cedric, Tom und Jerry…alle drei sind göttlich und für etliche Lacher gut. Dazu muss ich gestehen, dass ich mit der Wendung im Fall der drei echt perplex war, na ja, mehr im Bezug auf Tom und Jerry…
Den Berruti und Martini Clan…Gott, soviel Schlechtes fällt mir dazu ein, dass es den Rahmen sprengen würde…
Mein heimlicher Star…Leo….vor allem als Handgepäck…:))
Ganz klare Leseempfehlung ❤


