Maria Falkna – Totengötter sterben nicht

Ich durfte Band 1 als Reziexemplar kennenlernen ❤Ich bin durch Zufall auf Maria aufmerksam geworden damals und ich bin von der Geschichte um Eben einfach nur begeistert! Ich werde euch die anderen Bände später natürlich auch vorstellen ❤

🍃Meine Rezension🍃

Band 1

Klappentext📖

»Du bist Ebonique?«
»Mein Name ist Eben und wenn du nicht mit meinem Schwert im Bauch enden willst, nennst du mich besser auch so.«

Eben, die gefürchtete schwarze Kriegerin, Tochter des Osiris, hat der Welt den Rücken gekehrt. Sie verbringt ihre Unsterblichkeit abgeschottet im Labyrinth des Minotaurus, bis zu dem Tag, an dem ihr Onkel unvermittelt zwischen den düsteren Mauern auftaucht. Seth, der Gott des Chaos, zwingt sie, sich all dem zu stellen, mit dem sie bereits abgeschlossen zu haben glaubte: der Welt, der Unterwelt, anderen Halbgöttern und der Liebe.

Gemeinsam mit sechs weiteren Jugendlichen, allesamt Erben der Totengötter, soll sie für Seth in die Unterwelt eindringen, aus der sie einst verbannt wurde.
Unter den anderen befindet sich auch der Krieger Hunor, der so völlig anders zu sein scheint, als jeder, den Eben bis dahin kannte. Zwar hat sie sich einst geschworen, ihr Herz nie wieder zu verlieren, doch plötzlich weiß sie nicht mehr, ob sie diesen Schwur halten kann.

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich bin durch Zufall auf die Autorin und ihr Debüt aufmerksam geworden. Da ich Götterfantasy liebe und mich der Klappentext sofort ansprach, musste ich die Geschichte einfach lesen.

Die Geschichte ist sehr komplex, sehr vielschichtig und definitiv nichts für zwischendurch, da sie auch viel Tiefgang hat. Trotzdem fliegt man durch die Geschichte, was an dem flüssigen und bildgewaltigen Schreibstil liegt. Die Autorin hat mit vielen Details, ohne sich allerdings darin zu verlieren und mit viel Hintergrundwissen zu den Göttermythen, eine bunte und lebendige Geschichte erschaffen. Ich hatte das ganze Buch über ein tolles Kopfkino, grade die Zeit in der Menschenwelt, aber auch Eben im Labyrinth konnte ich mir sehr gut vorstellen. Auch die unterschiedlichen Ebenen wurden sehr gut dargestellt und erklärt, so dass ich mir diese ebenfalls gut vorstellen konnte. Grade die Albtraumschmetterlinge….ich werd Schmetterlinge nie wieder normal sehen…:))

Die Geschichte lebt von den Emotionen der bunt zusammengewürfelten Truppe. Die Emotionen kommen sehr gut rüber, sind spürbar und wirbeln einen durcheinander. Ich hab so mitgelitten und gefiederten, war genauso misstrauisch wie Eben. Aber auch der Humor kommt hier nicht zu kurz und ich musste oft lachen, über Dialoge und Situationskomik.

Anfangs Einzelkämpfer wachsen sie zusammen, lernen sich, die anderen und die Hintergründe und Beweggründe kennen. Aus Einzelkämpfern wird ein Team. Aus Abneigung und Hass Freundschaft und Liebe. Eine Geschichte über den Mut, sich der Vergangenheit zu stellen, Veränderungen herbeizuführen, eine Geschichte über Vertrauen, Misstrauen, Hass, Verzweiflung, Träumen und Hoffnung. Doch auch immer die Frage, spielt wirklich jeder mit offenen Karten?
Auf der Suche nach sich selbst und der eigenen Akzeptanz. Denn nur gemeinsam ist man stark und nur gemeinsam kommt man ans Ziel.

Die Charaktere sind wirklich bunt gemischt und genau diese bunte und oftmals brisante Mischung macht die Geschichte aus und lebendig. Jeder einzelne Charakter ist mir ans Herz gewachsen. Die Entwicklung der Einzelnen war Wahnsinn!

Ich bin sehr gespannt, wie die Reise weitergeht und kann euch die Geschichte nur empfehlen ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s