Ulrike Sosnitza – Die Glücksschneiderin

Ich durfte diese wunderschöne Geschichte als Reziexemplar über den Heyne Verlag kennenlernen ❤ Ich bin immer noch absolut geflasht und das ist definitiv ein Herzensbuch ❤

🍃Meine Rezension🍃

Klappentext📖

Der Stoff, aus dem die Liebe ist

Clara hat sich ihren Traum erfüllt und in Würzburg ein Nähcafé eröffnet. Dort gibt sie Nähkurse, verwandelt alte Kleidungsstücke in neue und macht die Menschen mit maßgeschneiderten Röcken, Jacken und Hosen glücklich. Auf einem Flohmarkt findet sie eines Tages ein ganz besonderes Vintage-Kleid aus den Zwanzigerjahren. Als sie es anprobiert, steht plötzlich Finn, ihre erste große Liebe, vor ihr und behauptet, dass dieses Kleid ein Familienerbstück von ihm sei. Mit einem Schlag kehrt das Gefühlschaos von damals wieder. Was will er mit diesem Kleid? Und warum hat er sie vor vielen Jahren ohne ein Wort verlassen? Fragen, die Claras Leben vonn Jetzt auf Gleich völlig durcheinanderwirbeln.

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist mein erstes Buch der Autorin. Ich kannte sie zwar vom Namen her, aber hatte noch nichts gelesen. Durch Zufall bin ich auf die neue Geschichte aufmerksam geworden und das Cover hat mich auf Anhieb in seinen Bann gezogen. Ich wurde nicht enttäuscht und das war definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin!

Der Schreibstil ist Wahnsinn. Er ist federleicht, flüssig und packt einen von Beginn an. Mit einer ganz eigenen, unbeschreiblichen Art und Weise lässt die Autorin die Geschichte lebendig werden und verursachte bei mir ein tolles Kopfkino. Ich bin nur so durch die Geschichte geflogen und hab sie in eins durchgelesen.

Die Geschichte ist schwer in Worte zu fassen, sie ist sehr sehr tiefgehend, ohne schwer zu sein. Man kann ihr mit Worten kaum gerecht werden.
Die Autorin hat wichtige Themen wie Unweltschutz, Klimawandel, Upcycling, Depressionen, Alkoholismus mit ganz viel Fingerspitzengefühl in eine wunderschöne Liebesgeschichte gepackt, die gänzlich ohne Erotik auskommt, die hier auch total fehl am Platz wäre. Gleichsam öffnet die Geschichte dem Leser die Augen, schockiert und lässt einen nachdenklich zurück, dass ganze aber ohne den bösen Fingerzeig.
Mich hat die Geschichte von Clara und Finn geflasht. Die Emotionen springen sofort über und schütteln einen das Buch über regelrecht durch. Dadurch das die Geschichte in der ICH Form geschrieben ist und abwechselnd aus Claras und Finns Sicht, fiel es mir leicht, den Handlungen und Gedankengängen zu folgen.
Eine so authentische Geschichte, mit einer gut durchdachten Handlung, die zum Nachdenken anregt und wo man auch mal zwischen den Zeilen lesen muss.

Mir gefielen vor allem die Szenen im Nähcafe, nicht nur, dass man viel über das Nähen erfährt, was mit ein Grund ist, weshalb diese Geschichte so authentisch ist, nein, hier entstehen Freundschaften und es geht um alltägliche Dinge und Sorgen. Auch um Themen, was es bedeutet „perfekt“ zu sein oder einen „perfekten“ Körper zu haben oder ob nicht doch das Innere zählt, statt einer Hülle…

Aber auch die Geschichte zwischen Clara und Finn ist sehr komplex, voller Missverständnisse, Schuldgefühle, Ängste, aber auch voller Hoffnung und Zuversicht. Denn Beide kämpfen mit der Vergangenheit auf verschiedene Art und Weise und langsam finden sie zueinander und alles ergibt nach und nach Sinn. Manchmal braucht die Liebe eine zweite Chance und den Mut, ihr die zu geben…
Ja, und was hat es mit dem Kleid auf sich…Das müsst ihr selbst herausfinden…gleichsam traurig, wie schön….

Die Charaktere haben eine tolle Tiefe, sind authentisch und sympathisch, hier kann man wirklich sagen, Charaktere wie du und ich. Sie alle haben ihre Ecken und Kanten.

Am Ende der Geschichte gibt es noch zwei tolle Rezepte.

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s