Eve Lambert – Ein Fall für Jackie Dupont

Ich durfte Band 1 und 2 als Reziexemplar kennenlernen ❤ Ich finde die Geschichte genial, aber sie dürfte durch Jackies Art und Weise nicht jedermanns Sache sein.

🍃Meine Rezension🍃

Band 1: Die Tote mit dem Diamantcollier

Klappentext

Edle Yachten, funkelnde Juwelen und eine Dinnerparty mit tödlichem Ausgang

Monaco 1920: Der attraktive englische Adlige Christopher besucht eine Party an Bord einer mondänen Yacht. Die Gäste tanzen zu den Klängen einer Jazzband, trinken Champagner – doch plötzlich wird eine Leiche entdeckt, und ein kostbares Diamantcollier ist spurlos verschwunden. Die Polizei ruft Jackie Dupont zu Hilfe, Privatdetektivin mit Vorliebe für glamouröse Abendroben, schnelle Autos und ungewöhnliche Ermittlungsmethoden. Einer der Gäste muss der Täter sein, somit steht auch Christopher unter Verdacht. Und tatsächlich hütet er ein dunkles Geheimnis …

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich liebe Cosy Crime und grade die, die zur viktorianischen Zeit spielen und war daher sehr gespannt auf die Geschichte von Jackie Dupont. Die Autorin war mir vorher gänzlich unbekannt. Ich wurde nicht enttäuscht!

Der Schreibstil ist flüssig und der Zeit angepasst, wobei er bei Jackie auch mal aus der Reihe fällt ;)) Alles ist sehr detailliert ausgearbeitet und gut recherchiert und viele Begebenheiten und Personen der Zeit perfekt eingebaut. Ich hatte beim Lesen ein tolles Kopfkino und war selbst mit in Monaco und Nizza. Es wird in der ICH Form geschrieben und abwechselnd aus Jackies und Kits Sicht, dadurch kann man den Handlungen und Gedankengängen problemlos folgen.

Die Geschichte ist von Beginn an spannend und völlig anders wie erwartet. Hier gibt es soviele Wendungen und Überraschungen, dass ich bis zum Ende keinen Plan hatte, wer der Mörder sein könnte und warum. Das Ende hat mich echt überrascht, war aber nachvollziehbar und im Nachhinein hätte man drauf kommen können…Hier hat wirklich jeder seine Geheimnisse und es hätte einfach jeder sein können. Denn hinter dem Glanz des Adels brodelt es und gibt es viele dunkle Flecken. Dazu gibt es immer Rückblicke in Form von Briefen, die die Geschichte zusätzlich geheimnisvoll und spannend machen.
Dazu kommt hier der humorvolle Teil, ich hab stellenweise Tränen gelacht. Allein die Cigare von Bugatti und Jackie….herrlich!

Die Charaktere haben eine tolle Tiefe und mir waren sie alle sympathisch. Vor allem durch das facettenreiche.
Kit gefiel mir sehr, er war sehr gut dargestellt mit seinen Ängsten, Vorwürfen, Schuldgefühlen und seinem Zwiespalt mit Anne und Jackie. Doch was ist Wahnvorstellung, was Realität und langsam gerät Kit in einen Strudel aus Emotionen, Schuld und Hoffnung.

Jackie, ja, Jackie ist eine Person die polarisiert. Entweder man hasst sie oder man liebt sie. Ich finde sie genial dargestellt. Ja, sie ist übertrieben dargestellt, exzentrisch, aber brillant. Die Geschichte lebt einfach durch sie, ohne Jackies Art wäre es ein 0815 Cosy Crime.

Und natürlich nicht zu vergessen, Sergant, der maßgeblich an der Aufklärung beteiligt ist❤

Ich kann die Geschichte um Jackie und Kit nur empfehlen!ü

Band 2: Mord beim Diamantendinner

Klappentext📖

Champagner, Juwelen und ein Mord: Glamour-Detektivin Jackie Dupont ermittelt im London der Zwanzigerjahre

London 1920: Während einer rauschenden Party in den goldgeschmückten Räumlichkeiten von Buckingham Palace wird eine kostbare Krone gestohlen. Das Königshaus ruft Jackie Dupont auf den Plan, Privatdetektivin mit Spezialgebiet Diamantenraub. Diese hat nicht nur eine Schwäche für tiefroten Lippenstift und edle Abendroben, sondern auch für äußerst eigenwillige Ermittlungsmethoden. So lädt sie alle Verdächtigen kurzerhand übers Wochenende in ein kleines Jagdschlösschen auf dem Land ein. Doch schon am ersten Abend bricht einer der Gäste tot zusammen – vergiftet! Und bald schwebt auch Jackie selbst in großer Gefahr …

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der zweite Band um Jackie Dupont und Kit. Er kann eigenständig gelesen werden, aber ich würde hier wirklich empfehlen, von Band 1 an zu lesen, damit man die Geschichte um Jackie und Kit versteht und auch um einige Nebencharaktere.

Ich hab Band 1 schon geliebt, aber Band 2 steht dem ersten in Nichts nach. Auch hier kann ich nur wieder sagen, dass es bestimmt nicht jedermanns Sache ist, da auch hier Jackie sehr polarisiert, aber ich liebe sie einfach nur. Es ist mal ein Cosy Crime ab von der Norm. Was mir hier wieder sehr gut gefallen hat, ist die Recherche der Autorin zu den ganzen zeitlichen Begebenheiten und prominenten Personen wie u.a. Churchill. Dazu kommt das überspitzte von Jackie, einer modernen, unabhängigen Frau zu der Zeit, die mehr als einmal brüskiert. Ich hab mich köstlich amüsiert. Die beiden Bücher sind wieder ein Fall von: Ich will schnell wissen, wie es ausgeht und andersrum, ich will nicht das es endet…

Der Schreibstil ist genial! Einerseits ist er der Zeit damals angepasst, so wie die High Society miteinander umging, andererseits durch Jackie frech, locker leicht, humorvoll. Man fliegt regelrecht durch die Seiten und während des Lesens hatte ich ein tolles Kopfkino!
Die Geschichte ist von Beginn an spannend und unvorhersehbar. Ich wusste bis kurz vor Ende absolut nicht, wer es gewesen sein könnte. Gekonnt hat die Autorin hier Wendungen eingebaut, mit dem Tempo der Geschichte gespielt, so dass ich hinterher alle im Verdacht hatte ;))

Die Geschichte ist gut durchdacht und man kann ihr problemlos folgen, allein auch dadurch, dass abwechselnd aus Jackies und Kits Sicht erzählt wird und in der ICH Form. Dadurch konnte ich mich gut in Beide hineinversetzen. Hatte auch den Nachteil, dass ich gemeinsam mit Kits an Jackie/ Diana „Wahnsinn“ verzweifle :))

Die Dynamik zwischen Jackie und Kit ist einmalig. Ich musste so lachen über ihren Schlagabtausch, bin gleichzeitig mit Kit verzweifelt, wenn Jackie ihn in den Wahnsinn trieb. Doch hier in der Geschichte lernt man auch eine andere Seite von Jackie kennen, was sie einfach noch liebenswerter macht. Beide sind einfach einzigartig ausgearbeitet, haben Tiefe und haben sich einfach in mein Herz geschlichen.
Natürlich darf hier Sargent nicht fehlen, der natürlich wieder maßgeblich an der Aufklärung beteiligt ist!

Auch die Nebencharaktere sind einzigartig ausgearbeitet, haben Tiefe, sind vielfältig und facettenreich. Hier ist keiner überflüssig, sie alle machen die Geschichte aus und sorgen für eine spannende Dynamik!

Meine absolute Lieblingszene im Buch: Jackie und das Pferd Molly! Ich hab Tränen gelacht und hatte das so bildlich vor Augen!

Ganz klare Leseempfehlung und ich freu mich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit Jackie, Sargent und Kit❤

Band 3: Tod am Canal Grande

Klappentext📖

Edle Palazzi, funkelnde Juwelen und ein Mord ohne Leiche: Glamour-Detektivin Jackie Dupont ermittelt im Venedig der Zwanzigerjahre

Venedig im Sommer 1921. Der attraktive Adlige Christopher restauriert in einer berühmten Kirche ein Gemälde von unschätzbarem Wert. Doch seine Arbeit wird jäh unterbrochen, als Jackie Dupont auftaucht: Die Privatdetektivin mit Vorliebe für edlen Diamantschmuck und ungewöhnliche Ermittlungsmethoden behauptet, in der Kapelle sei in der vergangenen Nacht eine Frau ermordet worden. Mehrere Indizien sprechen eindeutig dafür – doch von der Toten fehlt jede Spur. Gemeinsam machen sich die beiden in der sommerlichen Hitze der Lagunenstadt auf die Jagd nach Leiche und Mörder – nicht ahnend, dass sie selbst längst in allergrößter Gefahr schweben …

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der 3. Teil der Reihe um Jackie und Kit und kann zwar ohne Vorwissen durchaus gelesen werden, aber nur mit Band 1 und 2 ist er rund, da sich hier viel erklärt, was in den Vorbänden noch unklar war.

Der Schreibstil ist flüssig, der Zeit angepasst und wieder sehr bildlich. Man merkt die Liebe zu den Details, die die Geschichte ausmachen, einen aber nicht ablenken vom Lesen oder die Geschichte langatmig machen. Im Gegenteil, dadurch wird die Geschichte erst lebendig, bunt und authentisch. Dazu dieser ganz eigene Humor, ich hab teilweise echt Tränen gelacht, hatte aber am Ende auch ein kleines Tränchen. Die Emotionen kommen sehr gut rüber.

Ich liebe diese Reihe einfach nur und auch den Band hab ich wieder inhaliert. Ja, Jackie polarisiert und ist oftmals überspitzt dargestellt, aber das macht die Geschichte aus. Ohne ihre ganz eigene Art, wäre es ein 0815 Cosy Crime. Ich liebe die Dialoge mit ihr und Kit, wenn Kit am Verzweifeln ist…aber auch ihre Art an das Verbrechen ranzugehen. In keinem der Bände wusste ich vorm Ende, wer nun der Mörder ist und warum. Die Autorin legt gekonnt falsche Spuren, baut überraschende Wendungen ein, so dass von Anfang an eine immense Spannung da ist und sich durchgehend hält bzw noch steigert.
Dazu kommt der Nebenstrang mit Kits Nachforschung bez Jackie/Diana, was eine zusätzliche Spannung einbaut.

Hier bekommt zusätzlich Onkel Daniel eine wichtige Rolle und ganz langsam setzt sich nach und nach ein Gesamtbild zusammen.

Die Charaktere haben Tiefe, sind wahnsinnig vielseitig und haben sich auch im 3. Teil nochmals weiterentwickelt. Aber auch die Nebencharaktere sind keinesfalls blass, sondern fügen sich nahtlos in die Geschichte und machen sie lebendig. Mir gefiel aber grade im Zusammenhang mit dem Mordfall, dass die Charaktere so ausgearbeitet waren, dass sie nicht durchschaubar waren. Eben diese Wandelbarkeit finde ich hier faszinierend. Wem kann man trauen, wer ist Freund, wer ist Feind….

Ganz klare Leseempfehlung und ich hoffe sehr auf weitere Bände ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s