Ich durfte Claudia auch bei ihrer neuen Reihe begleiten❤ Ich liebe ihre Bücher und mit dieser Geschichte hat sie mich echt überrascht! Ganz anders wie ihre sonstigen Bücher, aber einfach genial!
Ich stell euch die Bücher immer nach und nach vor❤
🍃Meine Rezension🍃
Wie alles begann….
Der erste Geist
Buchdetails 📋
Erschienen am: 12.12.2021
Seiten: 86
Hörbuch: Nein
Format: ebook
KU: Nein/Gratis
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
Der erste Geist ist die Vorgeschichte für alle Neueinsteiger und Liebhaber der Reihe.
»Warum rennst du so? Mit wem redest du?«, fragt Patci neugierig.
»Na, mit dem Jungen!«, antworte ich skeptisch, denn etwas ist seltsam an ihm. Er wirkt leicht durchsichtig, aber das wird an dem Nebel liegen.
Wanja traut ihren Augen nicht und befürchtet, ernsthaft krank zu werden. Die Luft ist von dickem Nebel verhangen, den niemand sehen kann. Es riecht nach Pfeifentabak, wo keiner ist und sie hört Stimmen, die niemand sonst wahrnimmt. Von Tag zu Tag wird es immer verrückter! Kein Wunder, dass sie Angst bekommt, daher schüttet sie Patci ihr Herz aus. Aber mit ihrer bescheuerten Theorie kann Wanja gar nichts anfangen. Sie soll Geister sehen können!
Ein spannender Einblick, wie es vor drei Jahren begann.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich kenne bereits alle 4 Bände der Reihe und hab mich wahnsinnig auf die Vorgeschichte von Wanja gefreut. Ich hatte beim Lesen oft Momente, wo ich darüber nachgedacht habe, wie alles überhaupt begann und auch die privaten allgemeinen Hintergründe. Mit der Vorgeschichte hat die Autorin jetzt meine Neugierde voll und ganz befriedigt :))
Wie im Titel steht, ist es Wanjas erster Geist und als Vorgeschichte gedacht und als Neueinsteiger würde ich auch definitiv hiermit anfangen, weil es einfach dann ein richtig schönes flüssiges und rundes Gesamtbild ergibt. Aber auch wenn man alle 4 Bände kennt, passt es perfekt.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin und auch hier war es wieder flüssig, humorvoll, spannend und vor allem emotional. Jeder Band für sich ist spannend und emotional und hat eine tolle Tiefe, doch der Band hat mich persönlich am meisten berührt. Dabei kann ich es an keiner bestimmten Person oder Szene festmachen. Hier kommt einfach alles zusammen.
Wanja, die glaubt verrückt zu werden, ihre Ängste, die so greifbar sind, aber auch ihre Wut und Trauer später. Ich musste aber auch so oft schmunzeln, wie Wanja an ihren Geist herangeht, ihren Mut und ihre taffe Art gefielen mir sehr gut. Die Handlung ist absolut nachvollziehbar und authentisch. Grade später, wo sie dem Geheimnis des Geistes näher kommen, hab ich mehr als einmal selbst die Luft angehalten, weil es einfach so spannend war. Ich hatte anfangs so gar keine Ahnung, in welche Richtung sich das ganze entwickelt und selbst am Ende war ich überrascht über die Lösung.
Aber auch der Geist ging mir sehr nah und ich hatte da stellenweise Tränen in den Augen und grade am Ende einen höheren Taschentuchverbrauch….
Die Charaktere sind so sympathisch und liebenswert. Facettenreich und eine schöne Tiefe. Was ich hier mochte, ich kenne ja nun wie gesagt, alle 4 Bände und wenn man erst danach diesen Band liest, merkt man im Rückblick, was eine wahnsinns Entwicklung Wanja die Reihe durchmacht.
Patci mochte ich auf Anhieb wieder, sie ist und bleibt einmalig und vor allem steht sie voll und ganz mit allen Konsequenzen zu Wanja! DAS ist wirklich Freundschaft!
Ganz klare Leseempfehlung ❤



Band 1: Der Cowboy
Buchdetails 📋
Erschienen am: 20.06.2021
Seiten: 98
Hörbuch: Nein
Format: ebook
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext📖
Mein Name ist Wanja!
Ich werde von Geistern heimgesucht!
„Mir erscheinen Geister, die behaupten, ich hätte sie herbeigerufen. Sie fangen immer mit demselben Satz an: »Du hast mich gerufen!« Sicher nicht, aber ich werde sie einfach nicht mehr los, bis ich herausgefunden habe, aus welchem Grund sie mich aufsuchen.“
So erscheint Wanja zur Abwechslung mal ein Cowboy, der auch noch sexy in seinem leicht offenstehenden Leinenhemd aussieht. Das Erscheinungsbild ist mal etwas anderes. In diesen Mann könnte sie sich verlieben, wenn er denn nicht schon tot wäre. Am Anfang scheint es sehr lustig mit dem Cowboy zu werden, bis seine böse Seite zum Vorschein kommt. Zwei Gesichter, die zu einem verschmelzen.
Eine etwas andere Geistergeschichte – voller Spannung, Bauchkribbeln und zum Lachen.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich liebe die Bücher der Autorin und war gespannt auf ihre neue Geschichte, die so ganz anders ist, wie ihre sonstigen Bücher. Ich wurde nicht enttäuscht ❤ Ein absolut gelungener Start in eine neue Reihe!
Der Schreibstil ist flüssig, modern, sehr jugendlich, dem Hauptcharakter Wanja angepasst. Dazu sehr bildlich, so dass ich beim Lesen ein tolles Kopfkino laufen hatte. Alles ist so detailliert ausgearbeitet, mit vielen kleinen Details, ohne sich darin zu verlieren oder langatmig zu werden. Im Gegenteil, die Geschichte wird lebendig dadurch.
Eine Geschichte voller Überraschungen und unerwarteten Wendungen. Dazu wahnsinnig humorvoll, ich hab stellenweise echt Tränen gelacht. Die Emotionen kommen sehr gut rüber und ich hab mitgefiebert und gelitten. Die Spannung ist das ganze Buch über da, mal unterschwellig, mal präsent, und mit Gänsehaut Garantie, sei es vor Spannung oder Emotionen.
Allerdings hat sie auch eine angenehme Tiefe, denn hier ist nichts, wie es anfangs scheint. Die Frage, wer hier Gut oder Böse ist, kann man kaum beantworten, denn hier gibt es viele Grauzonen, grade bez der Hintergründe. Aber auch Wanja wurde hier gut dargestellt, ihr Konflikt bez der Geister und der realen Welt und wie die Geister selbst Einfluss auf das reale Geschehen nehmen. Alles ist so realistisch dargestellt, dass man schnell ins Grübeln kommt, ob es nicht vielleicht doch Geister gibt… ;)) war das nur ein Luftzug oder doch ein Geist…;))
Generell wurde die Interaktion mit den Geistern sehr gut dargestellt. Grade gegen Ende musste ich dann doch heftig schlucken und hatte einige Tränchen…
Dazu kommen aber auch Wanjas reale Probleme, denn plötzlich interessiert sich Kevin, kurz Kev, der Mädchenschwarm schlechthin an der Schule, für sie, und alles wird noch komplizierter. Da treffen die Liebe auf übernatürliche Begegnungen, Missverständnisse und das Chaos ist perfekt.
Was hier ebenfalls sehr gut dargestellt wurde, war Wanjas Hintergrund, warum sie überhaupt Geister sieht und warum sie so ganz anders ist, als der Rest der Familie, denn das ist ihr Geheimnis, ihr großes Rätsel. Aber auch Patci, ihre Freundin gibt der Geschichte eine tolle Dynamik, da sie bedingungslos hinter ihr steht und für etliche Lacher und Situationskomik sorgt.
Tja und Kev, er ist einfach genial. Überhaupt sind alle Charaktere sehr gut ausgearbeitet, haben Tiefe, sind sympathisch und authentisch.
Nati ist einfach zuckersüß! Sie würde ich sofort adoptieren ❤
Ganz klare Leseempfehlung ❤



Band 2: Die Tiergeister
Buchdetails 📋
Erschienen am: 25.07.2021
Seiten: 99
Hörbuch: Nein
Format: ebook
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
Mein Name ist Wanja!
Ich werde von Geistern heimgesucht! Seit ein paar Wochen begleitet mich das süße, nervige Geistermädchen Nati!
„Schnell erzähle ich, was Nati gesagt hat und Kev klappt der Mund auf. »Sie findet Knutschen doof«, sagt er ungläubig.
»Sie ist neun, wie fandst du denn da so das Knutschen?«, frage ich ihn belustigt.
Kev lacht und gibt zu: »Ja, der Gedanke Spucke auszutauschen war da schon ganz schön ekelig.«
Wir müssen alle lachen.“
Das neue Haus, dass Wanjas Eltern zum Renovieren gekauft haben, ist in einem schrecklichen Zustand. Alle müssen mit anpacken, damit es am Ende doch irgendwie weiterverkauft werden kann. Mit einem schrecklichen Fund haben sie allerdings nicht gerechnet. Nicht nur Wanja schwebt in Lebensgefahr, auch ihre Freunde sind dem Tode viel zu nahe. Die Geister sind wütend und suchen verbissen einen Schuldigen.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der 2. Band der Reihe und kann durchaus unabhängig gelesen werden, aber um wirklich alles rund um die Charaktere zu verstehen, ist es von Vorteil, von Band 1 an zu lesen.
Ich war sehr gespannt wie es mit Wanja und ihren Freunden weitergeht und welcher Geist diesmal Hilfe benötigt. Die Autorin hat es geschafft, mich wieder vollendens zu begeistern.
Auch hier ist ihr wieder eine wunderschöne Mischung aus Gruselfaktor, Freundschaft und ganz ganz leichter Romance bzw erste Liebe gelungen, wobei das im Moment wirklich minimal ist. Es sind zarte Annäherungen da, die aber immer wieder gestört werden und so in der Hinsicht eine kleine Spannung beibehalten.
Hier geht es doch mehr um die Freundschaft von Wanja, Kevin und Patci, und natürlich nicht zu vergessen Nati.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sehr bildlich, hier 1-2× zu bildlich schon ;)) aber alles ist sehr detailliert ausgearbeitet, ohne langatmig zu werden. Ich konnte mich gut in die Handlung einfinden und auch in die Charaktere, bedingt auch durch die ICH Form. So konnte ich den Gedankengängen noch besser folgen. Die Handlung im Ganzen ist nachvollziehbar und gut durchdacht.
Diesmal haben sie es mit Tiergeistern und einem unheimlichen menschlichen Geist zu tun. Ich muss zugeben, ich war lange auf der falschen Fährte, wohin sich die Geschichte entwickelt. Hier sind Wendungen drin, die mich überrascht und gefesselt haben, denn ich wollte unbedingt wissen, wie es nun weitergeht. Hier hat auch Nati ihren großen Anteil, grade das fand ich mega gut eingearbeitet.
Ich fand den Hintergrund zu Luca spannend und warum es zu den Tiergeistern kam. Grade dieser Teil hatte Gruselfaktor, ging aber auch richtig an die Nieren. Die Emotionen springen sofort über und ich hab so mitgelitten und gefiebert. Immer wieder hab ich mich auch dabei ertappt, Tränen in den Augen zu haben und musste echt schlucken. Grade das Ende war einfach wahnsinnig emotional!
Aber hier kommt auch der Humor nicht zu kurz und ich musste mehr als einmal lachen, sei es Nati oder die Dialoge und Situationskomik generell.
Die Charaktere sind einfach nur sympathisch und mir total ans Herz gewachsen. Sie haben Tiefe und sind absolut authentisch. Mir gefiel besonders, dass die Entwicklung der Charaktere hier weitergeht und es zu keinem Stillstand kommt. Grade was Wanja und Kevin betrifft.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht und mit welchen Geistern die Freunde es noch zu tun bekommen. Ganz klare Leseempfehlung ❤


Band 3: Liebe liegt in der Luft
Buchdetails 📋
Erschienen am: 12.09.2021
Seiten: 95
Hörbuch: Nein
Format: ebook
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
»Irgendwann!«, flüstere ich heiser. Bevor sie mich loslässt, gibt sie mir einen Kuss auf die Wange, mit ihrer kleinen Hand greift sie zu Kev rüber und zieht an seinen Haaren. »Au!«, beschwert er sich. »Womit habe ich das verdient?«
»Weil du immer knutschen willst!«, kichert sie.
Das warme Wetter bringt die Hormone in Wallungen, überall scheint Liebe in der Luft zu liegen. Endlich arrangiert Kev sich besser mit den Geistern, die mich ständig belagern, obwohl er noch die Augen rollt, wenn sie in unsere Nähe sind. Es könnte alles so harmonisch sein, wenn da nicht Tomtoms Frau Betty wäre. Sie will einfach nicht ins Licht gehen, was hält sie nur hier auf Erden? Sie waren doch glücklich zusammen. Lange kann ich Nati nicht mehr beruhigen. Jedes Mal, wenn Betty sich mir nähert, bekommt sie eine dunkle Aura, die mir Angst einjagt.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der 3. Band der Reihe. So wirklich unabhängig kann man ihn nicht lesen, da es hier um Betty geht, die schon in den vorherigen Bänden eine Rolle spielt. Aber auch durch Nati und das Zusammenspiel von Wanja, Kevin und Patci ist es einfach runder, von Band 1 an zu lesen.
Ich liebe Claudias Schreibstil. Er ist locker, modern und hier den Charakteren bzw ihrem Alter perfekt angepasst. Dazu wahnsinnig bildlich, ich hatte das Gefühl wieder mitten im Geschehen zu sein und es hautnah mitzuerleben, zu sehen. Grade Nati ist so bildlich ausgearbeitet, dass ich sie immer vor Augen habe. Dazu kommt eine gehörige Portion Humor. Ich hab stellenweise Tränen gelacht, aber die Geschichte hat auch wieder viel Tiefe und ist sehr emotional. Bisher hat die Autorin es immer geschafft, dass ich am Ende Tränen in den Augen hatte.
Es ist die Geschichte von Betty und Tomtom. Eine sehr sehr berührende Geschichte, da der Hintergrund, warum Betty nicht gehen will, einfach so so wunderschön und traurig zugleich ist. Es ist eine ruhige Geschichte, die trotzdem nicht langweilig wird, da Betty für etlichen Wirbel sorgt und auch Nati sich anfängt komisch zu benehmen. Grade das macht die Geschichte auf angenehme Art spannend. Die Handlung ist sehr gut durchdacht und authentisch dargestellt. Ich konnte ihr problemlos folgen und durch die ICH Form konnte ich mich problemlos in die Charaktere hineinversetzen. Es war spannend und lustig zugleich, zu verfolgen, wie Wanja Bettys Grund umsetzt.
Die Charaktere haben eine wahnsinns Tiefe. Mit jeder Geschichte entwickeln sie sich weiter, nie kommt es zum Stillstand. Grade Wanja und Kevin, ihre zarte Liebe entwickelt sich weiter und muss so manche Hindernisse umschiffen.
Grade das gefällt mir an der Geschichte, dass es so zwei weitere kleine Handlungsstränge neben der Geschichte um Betty gibt…Einmal bez Wanja und Kevin, aber auch bez Wanjas Herkunft, denn da kommen aufeinmal neue Erkenntnisse und Puzzleteile ans Licht. Alle Stränge verbinden sich perfekt und ergeben ein stimmiges Gesamtbild am Ende.
Das Ende ist hier mal ein richtig fieser Cliffhanger, der mehr als neugierig auf Band 4 macht….
Ganz klare Leseempfehlung ❤


Band 4: Der Abschlussball
Buchdetails 📋
Erschienen am: 07.11.2021
Seiten: 106
Hörbuch: Nein
Format: ebook
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
Mein Name ist Wanja!
Ich werde von Geistern heimgesucht!
»Sofort steht er auf, schnappt sich meine Hand, wirbelt mich zu sich herum und wir stehen uns ganz dicht gegenüber. »Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Abend«, raunt er mir zu.
Eine Gänsehaut überzieht mein Rückgrat, er meint nach dem Abschlussball.«
Es könnte alles so schön sein. Erfolgreich hat Wanja bisher alle Geister ins Licht geführt. Nun steht der Abschlussball vor der Tür. Kev und sie sind endlich ein richtiges Paar und wollen den nächsten Schritt gehen. Doch ausgerechnet jetzt funkt den beiden ein säbelschwingender Geist dazwischen.
Aber nicht nur der Abschlussball ist in Gefahr … auch Nati verändert sich, als der neue Geist auftaucht. Irgendetwas heckt Nati aus, da ist Wanja sich ganz sicher.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist jetzt der vierte Band der Reihe. Man kann ihn wohl unabhängig lesen, aber dann fehlt doch etwas arg an Hintergrund. Die eigentliche Hauptgeschichte ist unabhängig von den vorherigen Bänden.
Claudias Schreibstil lieb ich einfach nur. Er ist so locker und leicht, ich fliege jedesmal durch die Geschichten. Hier kommt zudem der jugendliche Touch mit rein, was die Geschichte authentisch macht. Dazu der bildliche Schreibstil, so dass ich wieder ein tolles Kopfkino hatte.
Es ist wieder eine gelungene Mischung aus Romantik, Humor und jeder Menge Spannung.
Ich war von Beginn an wieder in der Geschichte drin. Was ganz harmlos beginnt, entwickelt sich für Wanja zum absoluten Albtraum. Denn die Geister rüsten auf und werden nicht nur für Wanja gefährlich. Immer wichtiger wird, dass sie herausfindet, wer sie ist und warum sie überhaupt Geister ins Licht führen soll. Ihre Freunde Patci, Kev und Wyatt stehen ihr dabei zur Seite.
Mit Kev wird es immer enger, doch ihre frische Liebe wird auch immer wieder auf die Probe gestellt durch die Geister, aber auch durch die unterschiedlichen Zukunftsansichten. Mir gefiel, wie Wanja das Gefühlschaos erlebt. Es erinnert an einen selbst und die erste Liebe, absolut authentisch und die Gefühle kommen so gut rüber. Immer wieder funkt der Geust dazwischen und dann taucht auch noch der heiße Kommissar auf und die Gefühle fahren Achterbahn.
Die Handlung mit dem Geist war sehr gut durchdacht, auch die Änderungen, die Wanja mit den Geistern erlebt sind nachvollziehbar. Mir gefällt die Entwicklung der Geister sehr. Dadurch baut sich Buch um Buch eine immer größere Spannung auf, da man selbst endlich auch die Hintergründe zu Wanja wissen will.
Es ist eine Geschichte über Freundschaft, die erste Liebe, die Aufregung um den Abschlußball und den damit verbundenen Start ins Erwachsen werden. Aber auch Geheimnisse und Missverständnisse stehen hier im Vordergrund, genauso wie Vertrauen und der Zusammenhalt. Das größte Geheimnis bleibt wohl auch Nati, die ich so ins Herz geschlossen habe, die sich aber von Buch zu Buch entwickelt und selbst auch das ein oder andere Geheimnis hat, was die Spannung im Buch zusätzlich aufrecht erhält. Aber auch der Humor kommt nicht zu kurz und ich hab Tränen gelacht, teils auch einfach über die Situationskomik.
Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch. Sie sind mir alle ans Herz gewachsen. Ein fester Bestandteil und Fels in der Brandung ist nach wie vor TomTom. Was mir aber sehr gefällt, dass die Charaktere sich stetig weiterentwickeln, von Buch zu Buch werden sie ausgereifter, erwachsener und bekommen noch mehr Tiefe. Allein dadurch, dass sie sich den Herausforderungen stellen müssen und daran wachsen.
Ich freu mich schon sehr auf die nächsten Bände. Erwähnte ich, dass ich Cliffhanger hasse….;))
Ganz klare Leseempfehlung ❤



Band 5: Alaska
Buchdetails 📋
Erschienen am: 11.02.2022
Seiten: 121
Hörbuch: Nein
Format: ebook
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
»William«, flüstert sie. »Ich glaube, er ist wütend auf mich. Das Licht flackert und das Glas klappert.« Strafend schaue ich Nati an. »Was hast du getan? Du solltest es nicht übertreiben«, zische ich ihr zu, als Mrs Miller für einen Moment abgelenkt ist.
Was hat Nati nun wieder angestellt? Nie kommt Wanja zur Ruhe. Die Geister haben einen festen Platz in ihrem Leben eingenommen. Trotz allem halten ihre Freunde zu ihr. Gemeinsam fahren sie nach Alaska, um herauszufinden, was es mit Wanjas leiblicher Mutter und dem Geheimnis der Geister auf sich hat. Doch plötzlich steht die Freundschaft mit Patci auf dem Spiel.
Es wird sehr emotional und gefährlich.
Werden Wanja und Patci es schaffen?
Aber die wichtigste Frage bleibt.
Welchen Geist wird Wanja dieses Mal erlösen?
Gut oder böse? Licht oder Schatten?
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der 5. Band der Reihe und kann nicht ohne Vorwissen gelesen werden, da alles aufeinander aufbaut, auch wenn es immer wieder andere Geister sind.
Ich mag den Schreibstil der Autorin wahnsinnig gern. Er ist geradlinig, modern, dem Alter der Charaktere angepasst, flüssig und schnörkellos. Der Humor kommt hier ebenfalls nicht zu kurz.
Die Emotionen springen von Anfang an über, grade die Aufregung vor der bevorstehenden Reise ist so greifbar, ich war selbst hibbelig und wollte endlich wissen, wie es weitergeht! Doch dieser Teil hat auch einen gruselige, düsteren Anteil, der mir mehr als einmal Gänsehaut beschert hat.
Die Handlung ist gut durchdacht und nachvollziehbar. Hier laufen einige Fäden aus den vorherigen Bänden zusammen, denn ungewollt kommt auch endlich das Thema Polizeiakademie auf den Tisch und sorgt für Spannungen. Doch auch in Alaska läuft plötzlich alles aus dem Ruder. Nicht nur das ein Geist auftaucht, sieht Wanja sich neuen Problemen gegenüber, erfährt aber endlich auch mehr. Es gibt einige überraschende Wendungen, so dass ich mehr als einmal auf dem falschen Weg war und die Geschichte spannend bleibt. Am Ende ergibt es wieder ein rundes Gesamtbild, mit einem kleinen „Cliffhanger“ zum nächsten Band.
Hier in der Geschichte gibt es eigentlich 3 Handlungsstränge, die aber wie gesagt, problemlos zu verfolgen sind.
Zum einen geht es um Wanjas Familie und darum, dass sie endlich mehr erfährt. Aber auch, dass Nati Grenzen hat, was ich sehr interessant fand. Grade das Thema mit Wanjas Familie war so emotional, da war mehr als einmal ein Tränchen dabei. Grade der Teil war auch so wahnsinnig bildlich erzählt, ich hatte den Ort, das Gebirge, alles einfach so vor Augen, als sei ich mit in Alaska. Auch die Lebensweise fand ich wahnsinnig spannend. Hier kann ich gar nicht mehr zu sagen, hier würde alles weitere spoilern.
Dann ist der Strang mit dem Geist. Hier wird es ganz schön gruselig, aber der Hintergrund ist so genial und hier muss ich wirklich sagen, nichts ist wie es auf den ersten Blick scheint…ich musste, obwohl gruselig, grade hier so oft lachen, die Dialoge sind zum Schreien komisch.
Wanja begibt sich in Gefahr und plötzlich ist da nicht nur der gruselige Geist, sondern plötzlich spielt auch ihr Herz verrückt und Wanja gerät in ein totales Gefühlschaos….
Zuletzt ist noch der Strang mit dem Zwist zwischen Wanja und Patci. Er ist sehr gut dargestellt und absolut authentisch. Die Spannung war so greifbar, aber auch die Zerrissenheit der Beiden war deutlich spürbar. Denn hier steht die Freundschaft auf dem Spiel und immer schwebt die Frage im Raum: Liebe oder Freundschaft? Denn so langsam wachsen Wanja ihre Geheimnisse über den Kopf hinaus und es wird immer verzwickter. Da hilft nur ein klärendes Gespräch.
Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe, Vertrauen, über Hoffnung, Geheimnisse, neue Erkenntnisse, über Ängste, Zweifel, Misstrauen, Hass und falsch verstandener Liebe. Über Verrat, Missverständnisse und voller Gefahr.
Die Charaktere haben eine wahnsinns Tiefe. Sie sind facettenreich und wandelbar. Grade Wyatt fand ich hier faszinierend in seiner Wandelbarkeit und seinen ganzen Facetten. Ich bin sehr gespannt, wie es mit ihm weitergeht, denn ich hätte ihn gern mehr als einmal geschüttelt….
Wanjas Familie ist mir einfach nur ans Herz gewachsen, so liebevoll und sympathisch.
Mein absoluter Lieblingscharakter: Frau Ziege ❤
Das Ende mit dem Geist ist wieder so so wunderschön, so bildlich, so emotional, da liefen doch wieder die Tränen❤
Ganz klare Leseempfehlung ❤



Band 6: Die Polizeiakademie
Buchdetails 📋
Erschienen am: 22.04.2022
Seiten: 123
Hörbuch: Nein
Format: ebook
KU: Ja
SP/Verlag: SP
Klappentext 📖
Mein Name ist Wanja!
Ich werde von Geistern heimgesucht!
»Der Arsch geht einfach an mir vorbei. Jedoch ein anderer, der seine Bemerkung gehört hat, schaut mich mitleidig an. Im nächsten Moment streift er sich sein schlammverschmiertes Shirt über den Kopf und reicht es mir. Mit nacktem Oberkörper lächelt er mich an.«
Endlich ist es so weit. Wanja fängt ihre Ausbildung in der Polizeiakademie an. Nicht alles, was glänzt ist Gold. Sehr schnell bereut sie ihre Entscheidung. Warum ist sie jetzt nicht mit Kev und Patci auf dem College? Schon nach den ersten Tagen würde sie am liebsten alles hinschmeißen. Der neue Geist, die Ausbildung in der Akademie und Ranas Einweisung in die Geisterwelt, wachsen ihr schnell über den Kopf. Wird sie dem Druck ohne ihre Freunde standhalten?
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich bin der Reihe von Anfang an verfallen und hibbel jedem neuen Band entgegen…und auch diesmal konnte mich die Geschichte wieder begeistern und ich hab sie einfach nur inhaliert…
Ich liebe Claudias Schreibstil. Sie hat eine ganz eigene Art, ihre Geschichten zum Leben zu erwecken. Mit vielen liebevollen kleinen Details färbt sie die Geschichte bunt, lässt sie lebendig werden, ohne sich darin zu verlieren. Sie sind authentisch und nachvollziehbar und der Fantasyanteil gibt dem ganzen das Besondere. Ich hab jedesmal ein wahnsinns Kopfkino. Alles ist so bildlich beschrieben.
Auch in diesem Teil der Reihe ist es wieder eine gelungene Mischung aus Spannung, Humor und Romantik. Von Beginn an ist eine unterschwellige Spannung da, da ich jedesmal gespannt darauf warte, welcher Geist diesmal auftaucht und welche Geschichte dahinter steckt. Im Laufe der Geschichte steigert sich die Spannung zunehmend und durch gekonnt platzierte Wendungen, kommt immer wieder eine neue Dynamik ins Geschehen. Ich war eine Zeitlang völlig auf der falschen Spur mit meinen Vermutungen.
Der Humor kommt wahrlich nicht zu kurz, oftmals allein auch durch Situationskomik, aber allein die Dialoge mit Nati oder Nati allein, haben mich so lachen lassen. Doch auch Rana sorgt für jede Menge Spaß…
Hier in dem Teil geht es endlich auf die Polizeiakademie. Die Autorin hat grade den Teil der Ausbildung sehr authentisch dargestellt und auch wie sehr Wanja daran knabbert. Ihre Zweifel, ob es die richtige Entscheidung war, aber auch, wie sehr es ihr Spaß macht. Dieser Zwiespalt ist toll dargestellt. Aber auch wie sehr es sie bedrückt, dass ihre Freunde nicht da sind und sie zum ersten Mal allein klarkommen muss. Ranas Part hat mich hier sehr überrascht. Durch sie bekommt sie unerwartete Hilfe, doch gleichzeitig beginnt für Wanja auch ihre „Geisterausbildung“. Die durch Ranas „Problem“ noch musikalisch unterwandert wird und Wanja verrückt macht. Ich hatte solche Lachflashs.
Nati hat hier ebenfalls wieder einen nicht unerheblichen Anteil und sorgt für manchen Wirbel. Was mir sehr gefällt, dass grade Nati immer wieder Rätsel aufgibt. Was hat es mit ihr auf sich, warum ist sie noch da etc….
Doch auch Wanjas Freunde Patci und Kevin müssen das erste Mal allein auf dem College klarkommen und haben ihre Probleme.
Was mir gerade bez der Freunde gefiel, dass sie sich zwar nicht entfreunden, aber man schon merkt, dass sich die Wege jetzt trennen örtlich und somit auch die Freundschaft und auch das Vertrauen auf die Probe gestellt wird.
Die Emotionen springen sofort über und ich gerate jedesmal mit in das Gefühlschaos der Charaktere.
Hier geht es wieder um Freundschaft, um das Erwachsen werden, um Geheimnisse und Geschehen aus der Vergangenheit, die oftmals nicht so sind, wie man selbst glaubt. Um Schuldgefühle, aber auch um Abschied und einen Neuanfang.
Was mir an der Reihe generell sehr gefällt, dass es eine große Geschichte ist. Sie sind zwar mit dem Geist am Ende abgeschlossen, aber das ganze drumherum geht immer nahtlos weiter. Vieles aus den vorherigen Teilen ergibt dann ein rundes Ende oder entwickelt sich weiter. Man erfährt nach und nach immer mehr über Wanjas richtige Familie etc. Grade das macht diese Reihe für mich aus.
Die Charaktere haben wieder eine wahnsinns Tiefe. Sie sind so vielschichtig und wandelbar, entwickeln sich von Buch zu Buch weiter. Auch die jeweiligen, ich nenn sie mal „Gast Charaktere“ sind nie farblos. Auch sie haben soviel Tiefe und sind greifbar und authentisch.
Ich freu mich jetzt schon auf den nächsten Teil❤
Ganz klare Leseempfehlung ❤


