Ich durfte Zsókas neues Buch als Reziexemplar über den Zeilenfluss kennenlernen ❤ Ein Buch, dass sehr berührt, nachdenklich macht und noch lange nachwirkt❤
🍃Meine Rezension🍃
Klappentext📖
Wärst du bereit, für ein Wiedersehen mit deiner verstorbenen Liebe deinen Verstand zu riskieren?
Auch zwei Jahre nach Tristans Tod hat Nessie den Verlust ihres besten Freundes nicht verwunden. Doch eines Abends bietet ihr ein Fremder an Tristans Grab die Lösung: Er gibt Nessie ein Medikament, das Tristan zurückbringt – wenn auch nur als Trugbild. So soll sie ihm endlich ihre Liebe gestehen und Abschied nehmen können.
Dies gestaltet sich aber unerwartet schwierig, denn Trugbild-Tristan hält sich nicht nur für real, sondern will zudem herausfinden, was zu seinem Unfalltod geführt hat. Hin und her gerissen zwischen Sehnsucht und Vernunft lässt sich Nessie auf eine Spurensuche mit ihm ein. Tristan ist schließlich der Einzige, der ihr Antworten geben könnte. Aber als Fragment ihrer Fantasie kann er ja nicht mehr wissen als sie. Oder doch?
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich liebe die Bücher der Autorin. Sie sind immer etwas Besonderes. Viel viel Tiefgang und trotzdem federleicht zu lesen. Daher war ich sehr gespannt auf ihr neues Buch und wurde nicht enttäuscht.
Diese Geschichte um Nessie hat mich emotional sehr an den Abgrund gebracht und ich konnte sie nicht in eins lesen. Der Autorin ist hier eine wunderschöne und zeitgleich so hochemotionale und traurige Geschichte gelungen, die gleichzeitig aber soviel Hoffnung und Liebe schenkt. Man kann die Geschichte schwer einordnen. Ich mochte den Humor und die Situationskomik in der Geschichte, genauso wie den leichten Fantasyanteil, aber vor allem Nessie und ihre Suche nach sich selbst wieder.
Hier geht es um Trauer, Verlust und vor allem Trauerbewältigung. Die Autorin schafft die Grenzwanderung von emotional, traurig, authentisch, ohne dass es übertrieben wird, zu sehr geheult wird, ohne Kitsch. Eine Geschichte voller Melancholie, ohne depressiv zu sein. Hier geht es darum, dass jeder seinen ganz eigenen Weg finden muss, mit Trauer umzugehen und das es niemanden zusteht, darüber zu urteilen. Hilfe geben ja, aber kein Zwang, kein Muss. Eine Geschichte mit viel Freiraum für Interpretation, zwischen den Zeilen zu lesen und sich selbst ein Bild zu machen, zum Nachdenken anregt. Die Gedanken fliegen zu lassen. Die beliebte Frage, was wäre wenn…
Es gibt hier viele Rückblenden, so das nach und nach sich die Geschichte um Nessie aufbaut und dem Leser ein fulminantes Gesamtbild bietet. Die Geschichte reißt einen mit, überschwemmt einen mit Emotionen. Es gab Wendungen in der Geschichte, die mich sehr überrascht haben und wo ich überrascht war, auf was das hinausläuft und sich mir die Frage auftat, was würde ich machen…Die Nebencharaktere bringen zudem nochmal eine ganz eigene Dynamik mit in die Geschichte ein, mit ihren ganz eigenen Sorgen und Problemen und gleichzeitig dem Wunsch, Nessie zu helfen.
Die Charaktere haben eine sagenhafte Tiefe und jeder einzelne ist für sich perfekt ausgearbeitet. Ich hab sie in mein Herz geschlossen.
Eine Geschichte, die ich nur empfehlen kann und der man mit Worten nicht gerecht wird ❤