J. Moldenhauer – Never

Ich durfte den ersten Band der Reihe als Reziexemplar über den Zeilenfluss kennenlernen ❤ Ich kannte noch kein Buch der Autorin und war sehr gespannt. Ich kann euch das Buch nur empfehlen ❤

Ich stelle euch die Reihe nach und nach vor❤

🍃Meine Rezension🍃

Band 1: Never Felt Like This Before

Klappentext📖

Freunde, Geld, Follower und die große Liebe.

Scarlett Moore führt ein perfektes Leben und muss sich um nichts sorgen. Doch ein Abend ändert alles. Hals über Kopf muss sie aus ihrer heilen Welt fliehen und landet mitten in der Nacht vor der Tür ihres Bruders Ethan, mit dem sie seit drei Jahren kein Wort gesprochen hat.

Zac ist alles andere als begeistert, dass sich die kleine Schwester seines besten Freundes auf einmal in deren WG und Leben einmischt. Ihm wäre es recht, wenn sie sofort wieder verschwinden würde, und das zeigt er ihr auch deutlich.

Während Scarlett versucht, in ihrem neuen Leben zurechtzukommen und sich gegen den Mitbewohner ihres Bruders zu behaupten, holt die Vergangenheit sie mit aller Macht ein und droht sie zu überwältigen. Doch ausgerechnet Zac ist derjenige, der für sie da ist und die Wahrheit über Scarletts Flucht erfährt.

Während aus der anfänglichen Abneigung so etwas wie Freundschaft entsteht, müssen die beiden erkennen, dass Gefühle sich nicht immer an Regeln halten …

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich kannte die Autorin vorher nicht und bin durch Zufall auf die Geschichte aufmerksam geworden. Cover und Klappentext haben mich sofort angesprochen und ich wurde nicht enttäuscht.

Der Schreibstil ist flüssig, modern, mit viel Liebe zum Detail und einer gehörigen Portion Humor. Ich weiß nicht so genau, was ich hinter der Geschichte erwartet habe, aber diese Tiefe und den doch sehr ernsten Hintergrund so im Vorfeld jedenfalls nicht. Umso überraschter war ich. Die Geschichte ist auf angenehme Art spannend und berührt sehr. Sie ist vor allem absolut authentisch! Die Emotionen kommen sofort rüber und ich schwankte zwischen lachen, weinen und mitfiebern.

Die Geschichte um Scarlett, Ethan und Zac ist sehr komplex. Sie baut sich puzzleartig auf, lange tappte ich im Dunkeln, bis die Geschichte eine unerwartete Wendung nahm und sich langsam das ganze Ausmaß um die beiden Charaktere offenbarte. Themen über Schuld, Manipulation und häusliche Gewalt. Zwischen Schock, Fassungslosigkeit und Traurigkeit war alles vertreten, aber auch Wut und Mitleid. Es berührt einen und lässt einen betroffen zurück und regt auch zum Nachdenken an.
Die Autorin hat hier auch wunderbar die reale und virtuelle Welt ausgearbeitet, dargestellt mit ihren Pros und Contras. Mit ihren Gefahren. Aber auch grade sehr gut ausgearbeitet, wie aus Liebe plötzlich Wut und Hass wird. Wie schnell ein Leben auf den Kopf gestellt wird und fast zerstört. Aber auch eine Geschichte über Vertrauen, Freundschaft, Liebe. Oft ist nicht alles so wie es scheint.

Die Charaktere haben eine tolle Tiefe, sind authentisch und lebendig. Man kann sich gut in sie hineinversetzen und auch ihren Handlungen gut folgen. Scarlett macht in der Geschichte die wohl größte Entwicklung durch und es war spannend diese mit ihr zu erleben. Aber hier in der Geschichte machen wirklich auch die Nebencharakter sehr viel die Geschichte aus. Denn wirklich jeder hat hier irgendwie einen dunklen Fleck, der zum ganzen Ausmaß beiträgt.

Ich bin sehr gespannt auf die Folgebände und hier ganz klare Leseempfehlung ❤

Band 2: Never Expected You

Klappentext📖

Sie wollte nicht auffallen – nur ist das ihre Art.

Evelyn hat einen klaren Vorsatz, als sie nach San Diego zurückkehrt: sich im Hintergrund halten und das Studium überstehen. Das fällt ihr nicht schwer, bis sie auf Ryan Paxton trifft. Er ist Footballspieler, selbstverliebt, unreif – und treibt sie damit in den Wahnsinn.

Ryan ist zuerst fasziniert von der brünetten Schönheit, die sich ihm plötzlich in den Weg stellt. Leider hat Evelyn eine spitze Zunge und macht ihm schnell und deutlich klar, dass nicht genug Abstand zwischen ihnen liegen kann.

Dann sorgt ausgerechnet in Ryans Beisein ein klitzekleiner Zettel dafür, dass Evelyns dunkle Vergangenheit mit voller Wucht über ihr hereinbricht und ihr den Boden unter den Füßen wegreißt.

Sie hätte damit gerechnet, dass er sie auslacht.

Sie hätte damit gerechnet, dass er sie für verrückt erklärt.

Sie hätte damit gerechnet, dass er ihr nun aus dem Weg geht.

Doch sie hätte niemals damit gerechnet, dass er bleibt – und er auch nicht.

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der 2. Band der Never Reihe und der 1. Teil der Geschichte um Evelyn und Ryan. Man kann ihn unabhängig vom vorherigen Band lesen, es tauchen allerdings liebgewonne Charaktere aus Band 1 auf.

Der Schreibstil ist flüssig, locker-leicht und hat mich sofort gefesselt. Es ist in der ICH Form geschrieben und abwechselnd aus Evelyns und Ryans Sicht, wodurch ich mich gut in Beide hineinversetzen konnte.

Eine tiefgehende, spannende, aber auch humorvolle Geschichte. Der Autorin ist die Balance zwischen Ernsthaftigkeit, Romance und Humor sehr gut gelungen. Mit viel Fingerspitzengefühl geht sie an ernste Themen ran, ohne den Leser zu erdrücken. Mir ging der Hintergrund sehr unter die Haut. Die Emotionen kommen sehr gut rüber und ich war mit den Charakteren im absoluten Gefühlschaos. Die Handlung ist sehr gut durchdacht, authentisch, spannend und absolut nachvollziehbar. Was mir sehr gefiel, dass sich die Geschichte langsam aufbaut. Das macht sie authentisch. Denn durch den Hintergrund von Evelyn wäre alles andere absolut unrealistisch gewesen. Man kann ihr Verhalten absolut nachvollziehen und durch imner wieder kleine Rückblicke ergibt sich nach und nach ein schockierendes Gesamtbild, denn was hier zwar Fiktion ist, geschieht leider auch viel zu oft in der Realität.
Der Humor lockert die Geschichte auf, ohne irgendwas ins Lächerliche zu ziehen. Der Schlagabtausch zwischen Evelyn und Ryan ist oftmals zum Schreien komisch, aber auch die Streiche lassen mich laut lachen…

Die Charaktere sind bunt und vielfältig, haben Tiefe und ihre Ecken und Kanten. Sind sympathisch und authentisch. Grade Ryan gefiel mir sehr gut, wie er sich mit unsagbar viel Geduld Evelyn nähert. Evelyn ist nach außen cool und taff, nach innen zerstört. Das hat die Autorin perfekt dargestellt.

Der fiese Cliffhanger sorgt dafür, dass ich hektisch nach dem 2. Teil gesucht habe..!

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Band 3: Never Expected Us

Klappentext📖

Er ist zurück – und mit ihm die Angst

Evelyn hätte es nie für möglich gehalten, dass der Stalker zurückkehrt. Mit ihrem Umzug nach San Diego wollte sie ihre Vergangenheit tausende Kilometer hinter sich lassen, doch dieser Plan ist kläglich gescheitert.
Während ihre Familie in Panik verfällt und Evelyn an ihrer Angst fast zerbricht, bleibt Ryan ruhig, gibt ihr Halt und Sicherheit. Wochenlang hat er keine Fragen gestellt, ihre Erschöpfung und Anspannung hingenommen. Als sie beschließt ihn einzuweihen, ahnt sie nicht, dass sich mehr zwischen ihnen entwickeln könnte.

So viel mehr, dass plötzlich auch Ryan in Lebensgefahr gerät. Denn der Stalker ist nicht bereit, Evelyn zu teilen …

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der 3. Band der Never Reihe und der 2. Teil um Evelyn und Ryan. Er kann nicht ohne Vorwissen von Never expected you gelesen werden.

Ich war nach diesem fiesen Cliffhanger so gespannt, wie es mit Evelyn und Ryan weitergeht. Die Geschichte schließt nahtlos an den 1. Teil an. Dachte ich, es geht nicht noch schlimmer, wurde ich hier eines Besseren belehrt. Die Autorin hat hier nochmal ordentlich an Spannung und Dramatik zugelegt, ohne zuviel zu sein. Dieser Teil gefiel mir sogar noch einen Tick besser. Dieser Teil ist nicht so humorvoll wie der erste, er geht doch mehr ins Nachdenkliche und berührt noch mehr.

Die Fäden um Eve werden dichter und komplizierter. Ryan weiß zwar mittlerweile Bescheid um Eve, aber damit beginnen eigentlich erst die Probleme so richtig. Hier kann ich gar nicht viel schreiben, jedes Wort würde spoilern. Hier sind Wendungen eingebaut, die mich teils fassungslos zurückließen und mit denen ich nie im Leben gerechnet hätte. Denn das Ende ist mehr als überraschend und auch wer Evelyn das Leben zur Hölle macht. Evelyn Leben bricht daraufhin vollendes zusammen.
Zu keinem Zeitpunkt war irgendetwas davon ersichtlich und das macht die Geschichte zu etwas Besonderem! Hier kann an wirklich sagen, dass nicht alles so ist wie es scheint.

Die Autorin hat die Emotionen und vor allem die bedrückende Atmosphäre wieder perfekt eingefangen und zum Leser transportiert. Ich war in einem totalen Gefühlschaos. Ich hab so mitgelitten, gelacht, gefiebert, aber auch ein paar Tränchen vergossen. Grade diese Hilflosigkeit und Machtlosigkeit ist so authentisch dargestellt.

Evelyn und Ryan machen hier nochmals eine immense Entwicklung durch. Es schweißt sie noch mehr zusammen. Ich hab beide liebgewonnen, mit ihrer authentischen Art und Weise.
Aber auch die anderen Charaktere sind wieder präsent, entwickeln sich weiter.

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Band 4: The Things I Never Said

Klappentext📖

Er wollte sie immer beschützen – jetzt ist sie an der Reihe.

Amber war in ihren besten Freund Dean verliebt, seit sie denken kann. Umso schwerer war es für sie, als sich ihre Wege trennten. In den letzten zwei Jahren hat sie neue Freunde gefunden und ihn vergessen, doch dann gerät Dean in Schwierigkeiten. Amber ist entschlossen, ihm zu helfen – auch wenn sie dabei zu unkonventionellen Mitteln greifen muss!

Als Dean aus der Entzugsklinik kommt, erwartet ihn nicht die erhoffte Ruhe, sondern Amber, die sich bei ihm einnistet und ihm auf Schritt und Tritt folgt. Während er alles tut, um seine Anstandsdame abzuschütteln und in sein altes Leben zurückzufinden, bemerkt er nicht, wie gefährlich nahe er einem Rückfall kommt …

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der 4. Band der Never Reihe und der 1. Teil der Geschichte um Amber und Dean.

Ich bin der Never Reihe total verfallen. Ich liebe es, wie die Autorin ernste Themen mit viel Fingerspitzengefühl in eine spannende, humorvolle und gut durchdachte, schlüssige Liebesgeschichte einbindet. So auch hier in der Geschichte um Amber und Dean.

Die Geschichte wird in der ICH Form erzählt und abwechselnd aus Ambers und Deans Sichtweise. Dadurch konnte ich mich gut in Beide hineinversetzen und ihren Gedankengängen und Handlungen problemlos folgen. Dazu kommen immer wieder kleinere Rückblicke, so dass man die Handlung und die Beziehung der Beiden gut nachvollziehen kann.

Hier in der Geschichte ist es Dean, der mit Problemen, sprich seinen Drogenmissbrauch zu kämpfen hat. Er kam ja in den vorherigen Bänden schon immer leicht stoned vor. Die Autorin hat das Thema mit viel Gefühl ausgearbeitet und man merkt auch, wieviel Recherche seitens der Autorin vorher da war.

Ambers Deal mit Deans Mutter bekommt plötzlich ein interessantes Eigenleben. Was sich anfangs leicht anhörte, wird für Beide zur Herausforderung. Denn wo Probleme sind, gibt es Hintergründe. Gerade auch bez Deans Verhalten gegenüber Amber.
Aber auch viele Emotionen, die auch hier sehr gut rüberkommen und den Leser mit in den Gefühlsstrudel ziehen. Ich musste oft lachen über Dialoge, aber auch viel Situationskomik.

Die Charaktere haben eine wahnsinns Tiefe. Grade Dean gefällt mir sehr. Er gibt sich cool und selbstbewusst, ist aber eigentlich völlig verstört und voller Selbstzweifel. Die Autorin hat diese Gegensätze super hervorgehoben. Er war mir von Anfang an sympathisch, wenn ich ihn zwischendurch auch gern geschüttelt hätte….
Amber ist einfach nur sympathisch und liebenswert. Mit ihrer tollpatschigen Art manchmal, sorgt sie für reichlich Situationskomik. Aber sie hat ihr Herz am rechten Fleck und ihre Art mit Dean umzugehen, da geht einem einfach das Herz auf!

Der Cliffhanger ist hier nicht ganz so fies, macht aber neugierig auf den 2. Teil!

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Band 5: The Things I Never Did

Klappentext📖

Sie kennt sein größtes Geheimnis – doch er nicht ihres.

Dean hat Amber alles erzählt, und sie verstehen sich besser als je zuvor. Nur von dem Kerl, mit dem seine beste Freundin neuerdings so viel Zeit verbringt, hält er nichts. Doch das ist lediglich eine Art von brüderlichem Beschützerinstinkt … Oder?

Amber ist so glücklich wie schon lange nicht mehr, denn sie hat die perfekte Ablenkung gefunden: Eine, die mit einem schiefen Lächeln ihr Herz zum Flattern bringt. Das erste Mal seit langer Zeit ist sie wieder verliebt, und zwar nicht in ihren besten Freund.  

Als Dean ihr aber immer näherkommt, gerät ihr Herz ins Stolpern. Und dann ist da noch das kleine Buch, das sie versteckt hält und das das Vertrauen zwischen ihr und Dean erneut zerstören könnte …

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist der fünfte Band der Never Reihe und der Abschluss und der zweite Teil um die Charaktere Amber und Dean. Ich empfehle, die Reihe von Beginn an zu lesen, sonst steigt man nicht durch…

Die Geschichte schließt nahtlos an den vorherigen Band an. Ich war sofort wieder im Geschehen und die Spannung, das Gefühlschaos und auch das Kopfkinoauch waren bei mir sofort wieder da. Hier geht die ganze Situation um Amber und Dean nochmals in die Tiefe. Es wird hochemotional, aber auch wahnsinnig spannend. Die Handlung bleibt auch hier absolut authentisch. Grade das teilweise langsame annähern, das Gefühlschaos der Beiden zueinander ist greifbar und absolut authentisch. Ein wenig wie Romeo und Julia, nur mit Happy End 😉 Dazu kommt wieder eine starke Prise Humor, die auch die Ernsthaftigkeit des Hintergrundes auflockert, ohne sie zu verharmlosen.

Hier bekommt Deans Vater eine nicht unwesentliche Rolle, war er im Vorgängerband, ich sag mal, als unterschwellige Gefahr da, ist er hier sehr präsent und treibt die Spannung des Buches in die Höhe. Es gab Wendungen, die mich sehr überrascht haben und ich zwischenzeitlich mit die Luft angehalten habe. Er sorgt mit dafür, dass es immer wieder zu Stolpersteinen und Missverständnissen kommt.

Eine Geschichte mit so viel Tiefe, um Liebe, Vertrauen, Freundschaft, aber auch um eine dunkle Vergangenheit, die die Gegenwart versucht zu zerstören. Hier ist wirklich der Zusammenhalt und das Vertrauen im Vordergrund.

Die Charaktere haben wieder eine schöne Tiefe. Keiner ist nur Statist, sie sind facettenreich und lebendig. Selbst Daniel ist mit seiner Art gut dargestellt. Viele haben sich schnell in mein Herz geschlichen.

Ganz klare Leseempfehlung ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s