Ich durfte den 3. Band der Reihe als Reziexemplar über den Zeilenfluss kennenlernen ❤ Ich liebe Karins Bücher einfach nur und kann jedes einzelne empfehlen❤
Die anderen beiden Bände stelle ich später vor. Man kann jedes Buch unabhängig lesen, nur die Charaktere und Orte bleiben gleich bzw tauchen wieder auf❤
🍃Meine Rezension🍃
Band 1: Sommer auf Schottisch
Klappentext 📖
Job auf der Kippe, frisch getrennt und mit einem Zelt im Kofferraum in Schottland gestrandet.
Ellie ist am Tiefpunkt angelangt. Als sie jedoch ein altes Bootshaus vor der traumhaften Kulisse der Highlands entdeckt, weiß die Hamburgerin, wie es für sie weitergeht: Sie pachtet den baufälligen Kasten und erfüllt sich damit ihren Traum vom eigenen Restaurant! Das einzige Problem ist der Besitzer, der sich als alles andere als kooperativ erweist. Sie beschließt, sich als Hausmädchen bei ihm einzuschleusen und den unsympathischen Schlossherrn heimlich von ihren Kochkünsten zu überzeugen.
Kenneth muss nach Schottland zurückkehren, um sein ungewolltes Erbe loszuwerden. Das ist schwieriger als gedacht, als er entdeckt, dass sein Vater ihm nicht nur ein Schloss, einen Adelstitel und einen unerzogenen irischen Wolfshund vererbt hat, sondern auch Briefe seiner verstorbenen Mutter. Für Kenneth beginnt eine schmerzhafte Reise in die Vergangenheit. Sein einziger Lichtblick ist die attraktive, aber penetrante Touristin Ellie, die auffällig oft seinen Weg kreuzt und ständig an Orten auftaucht, an denen sie eigentlich nichts zu suchen hat …
Rezi folgt
Band 2: Winter auf Schottisch
Klappentext 📖
Avas Leben scheint nach außen hin perfekt zu sein: steile Karriere, Teil eines Power Couples und ein schickes Outfit für jede Situation. In Wirklichkeit steht ihr Innenarchitekturbüro kurz vor dem Aus, ihr ach-so-toller Freund erweist sich als Schwein und ihre Designeroutfits sind absolut ungeeignet für den Auftrag, der ihre Agentur retten soll: Wind und Stürme in Schottland, um zur Weihnachtszeit ein altes Schloss umzugestalten? Nein danke! Zu allem Übel lässt sie der Highlander Colin, mit dem sie zusammenarbeiten soll, deutlich spüren, dass er weder von ihr noch von ihrem Modebewusstsein sonderlich beeindruckt ist. Leider ist er aber teuflisch attraktiv, und dass ihre Hormone unter dem Mistelzweig verrücktspielen, kann sie gar nicht gebrauchen!
Und doch scheint Colin für Ava das einzige Gegenmittel zu der Eiseskälte in den Highlands zu sein – und vielleicht sogar zu der in ihrem Herzen …
Rezi folgt
Band 3: Frühling auf Schottisch
Klappentext 📖
Wenn in den Highlands der Frühling einkehrt, taut nicht nur der Schnee, sondern auch die Herzen …
Eine Nacht in den Highlands, allein unter dem Sternenhimmel – so entflieht Kendra am liebsten ihrem Alltag als Pub-Besitzerin. An ihrem Lieblingsplatz, mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Loch Ness, kann sie heimlich von einem Mann träumen, der ihr Herz erobert.
Am nächsten Morgen geschieht genau das: Ein attraktiver Fremder stört ihren Campingausflug. Schließlich stehen sie einträchtig nebeneinander und blicken im Morgengrauen über das sagenumwobene Gewässer. Kendra ist hin und weg. Sie weiß nicht, wer er ist, aber sie möchte ihn unbedingt wiedersehen.
Tatsächlich taucht der dunkelhaarige Argentinier in ihrem Pub auf, und Kendra erfährt, dass er in der Nähe ein altes Herrenhaus gekauft hat. Als er ihr auch noch Avancen macht, kann sie ihr Glück kaum fassen.
Aber Kendra ist misstrauisch. Alejandro scheint vielmehr vor etwas davonzulaufen, als dass er ausgerechnet in ihrem Dorf sesshaft werden will. Kann sie riskieren, ihr Herz für ihn zu öffnen?
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich hab so sehnsüchtig auf das Buch gewartet. Ich liebe die Geschichten aus den Highlands. Ich wurde nicht enttäuscht!
Der Schreibstil ist locker, federleicht und man fliegt durch die Geschichte. Ich hab sie in eins durchgelesen, unmöglich zwischendurch aufzuhören. Dazu kommt der sehr bildliche Schreibstil, so das ein wunderschönes Kopfkino entstand. Denn die Autorin beschreibt die Highlands, die Orte und Szenen so lebendig und authentisch, dass ich das Gefühl bekam, mitten in den Highlands zu stehen, alles selbst zu sehen zu fühlen, zu riechen, zu erleben. Die ganze Atmosphäre, auch mit ihren ganz eigenen Menschen dort, wird perfekt eingefangen. Eine wunderschöne Auszeit vom Alltag und ein gedanklicher Ausflug nach Schottland.
Die Geschichten hat eine tolle Tiefe, ist spannend, authentisch und lebendig. Die Emotionen springen sofort über und wirbeln einen durch das Buch. Hier ist zwischen Lachen, Fluchen, Kopfschütteln und dem ein oder anderen Tränchen alles vertreten. Die Handlung ist wieder gut durchdacht und nachvollziehbar. Happy End ist natürlich da, aber der Weg dahin war oftmals überraschend und es gab so einige Wendungen in der Geschichte und geschickt gelegte Stolpersteine für Kendra Alejandro. Denn jeder kämpft für sich mit seinen Dämonen der Vergangenheit und doch ziehen sie sich an und. Grade Kendras Unsicherheit, ihre Zweifel und Ängste werden gut dargestellt. Denn es kommt immer wieder zu Missverständnissen, Lügen und Geheimnissen. Und dann holt die Vergangenheit beide ein und die Frage taucht auf, lohnt sich alles? Was will ich? Hat die Liebe eine Chance, lohnt es sich darum zu kämpfen? Eine Geschichte über Träume, Hoffnungen, Ängste und die Liebe. Da gibt es die turbulenten Szenen, dann wieder die ruhigen und nachdenklichen, eine perfekte Mischung.
Die Charaktere haben eine tolle Tiefe, sind authentisch, sympathisch und haben ihre Ecken und Kanten. Grade Kendra finde ich gut ausgearbeitet, einmal mit ihrer taffen, energiegeladenen Art und Weise, gleichzeitig aber ihre Unsicherheit, Zweifel und Ängste. Ich konnte mich in sie perfekt hineinversetzen und hätte ihr mehr als einmal gerne geholfen. Es war spannend zu erleben, wie sehr sich beide im Laufe der Geschichte entwickeln.
Aber auch liebgewonnene Charaktere aus den vorherigen Bänden haben hier ihren Anteil an der Geschichte.
Ganz klare Leseempfehlung ❤
Die ersten beiden habe ich schon. Diese Reihe gehört nicht so zu meinen Favoriten. Aber ich lese/höre Karins Bücher auch sehr gerne.
LikeLike