Ich durfte letztes Jahr schon, Kirstens neuen Dystopie Roman als Reziexemplar kennenlernen ❤ Allerdings haben wir fast 1 Jahr gebraucht, bis das Buch und ich Freunde wurden. Dystopie ist ja nur bedingt meins und ich kam nie in die Geschichte rein. Letzten Monat gab ich dem Buch eine letzte Chance und es war, als ob es Klick gemacht hat❤ Heute sind wir die dicksten Freunde und ich bin wahnsinnig gespannt auf Band 2❤
🍃Meine Rezension🍃
Band 1: Ruby Blayke: Feuer und Asche
Klappentext📖
»Sei dreifach verflucht, Ruby Blayke. Alles, was dir etwas bedeutet, soll zu Asche werden.«
Schikaniert und als Teufelsbalg verleumdet, wächst Ruby unter der strengen Aufsicht der Schwestern von Edenplace auf. In einer Welt, erstanden aus den Ruinen der Zivilisation, bestimmen tödliche Stürme den Rhythmus ihres Lebens. Umso faszinierter ist das scharfsinnige Mädchen von der Freiheit außerhalb der Klostermauern – von den fremdartigen Bewohnern der Sphären und dem geheimnisvollen Licht, das täglich aufs Neue den Himmel erobert.
Als Ruby zum ersten Mal das Meer sieht, ändert sich ihr Leben unwiderruflich. Eine Fremde übergibt ihr ein merkwürdiges Geschenk. Wer ist das Mädchen, das keine Spuren im Sand hinterlässt? Was hat es mit dem Stein auf sich, der in Rubys Händen zu leuchten beginnt? Und weshalb rettet ihr ausgerechnet ein Lys, eines jener verhassten Wesen, die einst das Gleichgewicht der Sphären zerrissen, das Leben?
***
Ein Buch, das die Genregrenzen sprengt.
🦉🦉🦉🦉🦉
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Ich bin eigentlich kein Dystopie Fan und ich brauchte für das Buch zwei Anläufe, aber dann hat es mich total gepackt. Es ist eine etwas andere Dystopie, gepaart mit Fantasyanteilen und erschreckend realistisch erzählt.
Das Cover ist ein Traum und ein absoluter Eyecatcher!
Der Schreibstil ist flüssig und absolut mitreißend. Dazu kommt die bildgewaltige Schreibweise, die ein irres Kopfkino zaubert, wobei meine Fantasie es manchesmal zu gut meinte :)) Es ist sehr detailliert beschrieben, ohne langatmig zu sein oder sich darin zu verlieren, sondern gerade das ausführliche macht die Geschichte lebendig und authentisch. Dazu kommt, dass sie in der ICH Perspektive geschrieben ist und man sich sofort in Ruby hineinversetzen kann, als sei man mit vor Ort und mitten im Geschehen.
Die Geschichte selber ist sehr komplex und man muss schon auch sehr aufpassen, denn hier gibt es wirklich nichts unwichtiges oder Lückenfüller, sondern alles ist genaustens durchdacht und irgendwann mal wichtig. Trotzdem fliegt man durch die Geschichte und ist plötzlich am Ende.
Die Emotionen werden gut rübergebracht und gerade auch die Atmosphäre des Buches, das Bedrückende, hoffnungslose, düstere verleiht dem Buch eine wahnsinns Spannung und überträgt sich auf den Leser. Ich hatte beim Lesen selbst Beklemmungen und Gänsehaut, weil es eben so realistisch erzählt wird.
Was, finde ich, sehr gut gelungen ist, ist die ganze Erklärung und Beschreibung der Welt, die Ordnung, Regeln, Gesetze. Es ist nicht erschlagend, sondern so spannend und faszinierend erzählt, dass es einfach nur Spaß macht zu lesen und man immer mehr lesen und kennenlernen will und mit jeder Seite entdeckt man wieder neue Kleinigkeiten und Interessantes, so dass man, glaube ich, sogar beim zweiten Mal lesen, etwas Neues in der Geschichte entdeckt. Auch der schwelende Konflikt zwischen den Menschen, die in verschiedene Gruppen/Rassen geteilt ist, wird sehr gut dargestellt und auch hier springen die Emotionen sofort über. Hauptthema ist hier auch die Natur bzw nicht vorhandene Natur und die Klimakatastrophe, über Genmaipulation. Durch diese Hintergrundthemen, die echt tief gehen, bekommt es eben das authentische und den Gedanken an ein mögliches Szenario in der Zukunft.
Dazu kommen die Themen Freundschaft, Vertrauen, Verrat, Liebe hinzu und runden es einfach perfekt ab.
Die Charaktere sind der Wahnsinn! So unbeschreiblich toll ausgearbeitet, soviel Tiefe, facettenreich, lebendig und authentisch. Da ist es egal, ob Haupt oder Nebencharakter. Da bleibt keiner blass, keiner ist überflüssig. Sie alle färben die Geschichte bunt, erwecken sie zum Leben. Sind von sympathisch bis unsympathisch.
Die Hauptcharaktere Ruby, Liras, Finn und Lana sind alle so sympathisch und mit ihrer Art sind mir alle ans Herz gewachsen. Ich habe mit ihnen mitgeliefert und musste auch so oft lachen. Die Entwicklung der vier war faszinierend und hat Spaß gemacht zu verfolgen.
Der Cliffhanger ist einfach nur sodas von fies und ich bin wahnsinnig gespannt auf Band 2!
Ganz klare Leseempfehlung ❤
Band 2: Bendic Liras: Rost und Gebein
Klappentext📖
»Geheimnisse umgeben die Lysanth wie uns die Luft zum Atmen.«
Bendic Liras ist kein Mensch. Er gehört zu den Lysanth, jenen Ausgestoßenen, die Chaos und Tod über die Erde brachten. Gemeinsam mit seinem Daimos Aris, dem Drachengeschöpf an seiner Seite, muss er sich in der Muttersphäre behaupten.
Als Bendic ein kleines Mädchen vor dem Ertrinken rettet und einen pulsierenden Stein im Meer entdeckt, ahnt er nicht, dass dies sein Schicksal vorherbestimmt. Er wird in die Slums von San Francisco abgeschoben und für Bendic beginnt ein Versteckspiel mit dem Gesetz. Für den Traum von einem besseren Leben ist er bereit, fast alles zu tun. Seine Prinzipien geraten jedoch ins Wanken, als er Ruby Blayke begegnet.
Rezi folgt