Aileen O’Grian – Rowan

Ich durfte die Reihe um Rowan als Reziexemplar kennenlernen❤ Es ist eine wunderschöne Reihe und vor allem völlig anders, als normale Fantasy mit Drachen. Ich kann sie nur empfehlen ❤

🍃Meine Rezension🍃

Band 1: Kampf gegen die Drachen

Klappentext 📖

Band 1 der Kurzromanreihe um den Magier Rowan


Rowan besitzt schon als Kind die magischen Fähigkeiten der Familie – so zum Beispiel mit Heil-Liedern, Handauflegen, Pflanzen und Kräutern zu kurieren und mit Tieren zu sprechen. Sein Großvater Bunduar, ein mächtiger Großmagier, fördert Rowans Begabungen und bereitet ihn darauf vor, einmal sein Nachfolger und ein bedeutender Beschützer des Magierreichs zu werden. Dabei möchte Rowan viel lieber wie seine Freunde ein edler Ritter werden. Als Drachen in das Land einfallen und die Menschen bedrohen, erkennt Rowan schließlich, wie wichtig Magier sind.

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Ich bin durch Zufall auf das Buch aufmerksam geworden und habe es nicht bereut! Ein wunderschönes Jugendliche, dass ich nur empfehlen kann.

Der Schreibstil ist flüssig und dem Genre angepasst, so dass es wirklich auch für Kinder und Jugendliche super zu lesen ist. Dazu der wahnsinnig bildliche und lebendige Schreibstil, der ein wunderschönes Kopfkino zaubert.

Wer hier die typische High Fantasy, mit zig Kämpfen, dem brutalen Krieg etc erwartet, der wird hier enttäuscht!

Viel mehr ist es eine schöne, rundum gelungene Geschichte über Freundschaft, über die Magie, die in der Natur vorhanden ist und über deren Wesen, über allgemeine Magie, über Entscheidungen und dem Weg ins Erwachsen werden, über Bestimmungen, den Glauben an die Götter. Über den inneren Konflikt, den Rowan mit sich austragen muss, bis er den Weg zu sich selbst findet.
Alles ist sehr detailliert beschrieben, so dass ich mich wirklich in die Geschichte fallen lassen konnte, ohne aber sich im Detail zu verlieren oder langatmig zu sein.
Die Geschichte ist im Mittelalter angesiedelt, aber in einer fiktiven Welt. Dazu kommt eine unerwartete, unvorhersehbare Handlung, die von Beginn an spannend ist und einen mitfiebern und raten lässt. Es ergeben sich viele Fragen, einige werden gelöst, andere machen neugierig auf die folgenden Bände. Was mir aber auch gefällt, dass es zwischen ruhigen und temporeichen Szenen wechselt, dass man auch mehr aus Rowans Alltag und Leben erfährt und generell die Charaktere erstmal kennenlernt und sich alles nach und nach aufbaut.

Die Charaktere sind so toll ausgearbeitet, haben Tiefe und sind so vielfältig, lebendig und authentisch dargestellt. Die Drachen, Elfen, Tiere und Menschen hat man wirklich bildlich vor Augen und man kann sich gut in Rowan hineinversetzen. Seine Entwicklung im Buch war faszinierend zu verfolgen.
Aber auch sein Großvater ist wunderbar dargestellt, grade mit seiner Weisheit!

Ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen mit Rowan und seinen Freunden!

Band 2: Verteidigung gegen die Felsenburg

Klappentext 📖

Band 2 der Romanreihe um den Magier Rowan


Rowan ist älter geworden, und noch immer wird er von seinem Großvater, dem Magiermeister Bunduar, in die Magie eingeführt. Nach einem Anschlag auf sein Leben auf Burg Wanroe, wird er an die Königshöfe von Cajan und später Llylia geschickt, um auch bei anderen Magiermeistern zu lernen. Dort trifft er seine Freunde Ottgar und Mardok wieder. Doch auch in den Nordreichen ist sein Leben in Gefahr, sodass er großen Mut und sein gesamtes Können benötigt, um sich und seine Freunde zu retten.

🦉🦉🦉🦉🦉

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe

Das ist Band 2 der Reihe um Rowan und seine Freunde. Man kann sie wohl unabhängig lesen, aber ich finde, dass es nur mit Band 1 zusammen richtig rund ist und ein Gesamtbild ergibt. In Band 2 hat die Autorin nochmal ordentlich draufgelegt und es ist einfach eine wahnsinns Fortsetzung.

Der Schreibstil ist wieder dem Genre und der Zeit angepasst, fesselt einen und zaubert wieder ein tolles Kopfkino. Wie in Band 1 erweckt die Autorin mit ihrer ganz eigenen Art die Geschichte und die Charaktere zum Leben.

Rowan ist mittlerweile erwachsen und bekommt mittlerweile eine Ausbildung in Magie und Kampfkunst. Er trifft alte Freunde wieder, aber es kommen neue Freunde hinzu, aber auch die Feinde sind nicht untätig und erschweren sein Leben. Die Geschichte hat wieder eine wahnsinns Tiefe. Auch ist hier der Wechsel zwischen dem Alltagsleben und dem magischen da sein. Was mir gefällt ist die detaillierte Ausarbeitung seines Weges zum Magier und Heiler. Das facettenreiche, aber auch die Schwere der Zeit im Mittelalter werden hier verdeutlicht, aber es zeigt auch Parallelen zur heutigen Zeit ubd da das ja ein Jugendbuch ist, finde ich es super, wie es näher gebracht wird. Aber auch die Bedeutung der Freundschaft, gerade Rowan zu den Geistern, aber auch menschlichen Freunden ist toll ausgearbeitet.
Aber trotzdem lauert über allem die Gefahr und Rowans Weg ist noch lang und auch steinig. Den nach wie vor ist er immer noch auf der Suche nach sich und seinem Weg.

Die Charaktere sind wieder super ausgearbeitet, facettenreich und tiefgehend. Ich liebe ja die magischen Wesen, da kommt man in der Geschichte um Rowan voll auf seine Kosten!

Ganz klare Leseempfehlung und ich bin so gespannt auf die folgenden Bände!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s